Ergebnis 41 bis 60 von 260
Hybrid-Darstellung
-
22.12.2017, 11:17 #1
-
23.12.2017, 10:32 #2
Wenn man, so als Oberchecker, immer den preiswertesten Dienstleister am Start hat, muss man halt an manche Sachen auch zweimal 'ran. Ich muss da immer an Dein Getriebe denken.
Und nein, ich will damit nicht sagen, dass ein Porsche Classic Partner es besser gemacht hätte oder ich dass ich nur in PZs schrauben lasse. Aber das diese (insbesondere die Classic Partner) keine Ahnung von älteren Autos haben, kann ich echt nicht mehr hören... Mein Dach wurde z.B. beim Vorbesitzer von einem in der Gegend bekannten Porsche Spezialisten eingestellt und abgedichtet. Dieser ganz grosse Spezialist hat z.B. Holzschrauben in Aluminiumleisten geballert, die dort so gar nicht hingehören. Mein PZ, ein Classic Partner, hat das dann mal vernünftig gemacht, für einen Betrag, der, auch Dank Classic Card, den der ursprünglichen Reparatur nur geringfügig überstieg.Geändert von flyfisher (23.12.2017 um 10:34 Uhr)
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
23.12.2017, 10:55 #3
Das ist jetzt aber harter Tobak. Weihnachtsstress oder schlecht geschlafen? Dass man mal etwas nicht im ersten Anlauf hinbekommt, kann doch immer passieren. Ist meiner Werkstatt auch schon passiert. Und die macht das täglich. In viele Sachen kann man auch nicht reinsehen und da ist das einfach immer etwas "Glück", das man i.d.R. auch hat.
Ist aber oft so. Die meisten Menschen, die da arbeiten, sind von der Generation viel jünger als die Autos. Die alten Hasen gehen in Rente. Die Ausbildung der jungen Mitarbeiter ist eben mehr elektronisch geprägt - macht ja auch Sinn bei den aktuellen Autos, die 99% der Kunden ausmachen. Reparieren kann man wenig, eher austauschen. Fehler werden per Diagnose gesucht. Die Fehlerspeichereinträge kann man sich leicht ansehen. Alles völlig i.o. Aber wer kann am Geräusch eines alten Urelfers noch Fehler finden, wenn man selber kaum solche Autos als Werkstattmensch in die Hände bekommt?Ist ja nicht böse gemeint, aber es wird schwierig, da das richtige Personal zu halten (Alter
). Die PZ machen sicherlich einen guten Job, aber "Classic Partner" - ist das jedes PZ? Ich glaube nicht. Daher hinkt der Vergleich auch.
In den kleinen Werkstätten arbeiten eher alte Mechaniker, die das gelernt und jahrzehntelange Erfahrung haben und im Alter einfach Spass daran haben und eben noch ordentlich was verdienen. Aber die arbeiten weil sie Bock drauf haben. Zumindest ist es bei meiner Werkstatt so. Nötig hätte er es nicht. Aber ihm macht es Spass mit den Leuten umzugehen und die Fahrzeuge da stehen zu haben. Billig ist er aber deshalb nicht.
Meine Oma ist auch weit über 90 geworden und hat das Leben lang geraucht wie ein Schlot.Und von einem Pfuscher auf alle zu schießen ist ziemlich unfair.
-
23.12.2017, 13:23 #4
Nein, und das habe auch nicht behauptet, oder? Aber die von einigen Cognoscenti gebetsmühlenartig geäusserte Meinung, alle PZ hätten keine Ahnung stimmt einfach nicht. Denn das ist genau das, was im Hinterkopf irgendwie hängebleibt:
PZ = völligahnungsloseTeiletauscherund böse Abzocker
Aber hey, Ihr ratet ja auch jemandem, der sich in einem Uhrenforum zu G-Modellen schlau macht, zum Kauf eines Autos, dass ihr noch nicht mal selbst in Augenschein genommen habt, nur weil er nicht bei Porsche gewartet wurde?! Ich wünsche dem Threadersteller wirklich von Herzen ein tolles Auto zum Schäppchenpreis abstauben zu können, oder andernfalls tiefe Taschen...Geändert von flyfisher (23.12.2017 um 13:25 Uhr)
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
22.12.2017, 09:58 #5
Einen SC mit Bewertung "3" auf 60k zu schätzen halte ich für ziemlich optimistisch. Das ist eher der Preis den ein PZ nehmen würde, denke ich. Privat das zu erzielen halte ich für nicht machbar. 3,5K für die Überholung der K-Jetronic ist aber auch eher PZ-Preis
Das macht aber das Auto nicht schlecht. Und da Du nicht 60k zahlst ist das ja auch egal. Und Deine Entscheidung ist ja schon gefallen. Also mach es.
-
22.12.2017, 10:08 #6
-
22.12.2017, 10:59 #7
Vor ca 20 Jahren hab ich in Stuttgart einen SC probegefahren. Der sah genau so aus, gleiche Farbe, gleiche Ausstattung. War damals aus Familienbesitz, Stberater Familie. Den hätt ich für 24 t DM bekommen können. Hatte ich damals nicht genommen da im Fahrzeug beim Einkaufen mal Milch ausgelaufen war und die ganze Kiste dermaßen ekelhaft gestunken hatte.
Nur mal so am Rande...
Achja, und Glückwunsch zum SC!
-
22.12.2017, 13:26 #8
Hat er dir dann noch geraten das FAP auf Überdreher auslesen zu lassen und den Kurbelwellensimmerung zu checken? Dann sind nämlich nochmal 5k fällig!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.12.2017, 13:34 #9
Und wenn was an der AGR ist erst einmal.
-
22.12.2017, 16:23 #10
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.131
Nach der langen Standzeit würde ich nach den Stehbolzen schauen. Merkt man auch wenn man etwas Gas gibt unter Last. Klopft dann etwas. Im Leerlauf oder bis ca 2000 merkt man das nicht. Ansonsten haette ich kein Bauchweh was den Motor angeht.
Nur eben das es wirklich das untere Ende der Nahrungskette ist. War eben der niedrig verdichtete Normalbenzinmotor der ziemlich geschluckt hat. Der 204 PS ab 1982 ist kein Vergleich. Würde ich immer bevorzugen. In Ermangelung dieses schönen Motors würd ich natürlich auch den schönen silbernen nehmen.
Wenn er trocken ist so wie ich das gelesen habe dann sowieso.Grüße
Frank
-
22.12.2017, 17:32 #11
Röhrl hat auch im 912 Spaß.
Das ist für mich Benchmark
-
22.12.2017, 17:44 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Klar, der Typ, von dem der Satz stammt, dass ein Auto erst genug Leistung hat, wenn man schon beim Aufschließen Angst bekommt
-
22.12.2017, 23:22 #13
Tja, Frage ist, will man Angst oder Spaß
-
23.12.2017, 10:49 #14
Wir wissen doch alle wie es ist. Shit happens. Möchtest Du PZ-Geschichten?
denke da drehen wir uns im Kreis. Im PZ wird auch nur mit Wasser gekocht, zahlst aber das von Jungfrauen geschöpfte Bergquellwasser.
Fängt ja schonmal mit der AW/Std an.
In dem Fall aber, haben wir ein konkretes Beispiel: die Wartung der K-Jetronic.
Und wenn ich lese, welche Preise oben dem Kunden ins Gesicht geklatscht werden, ungeprüft und pauschalisiert, dann frage ich mich, ob das der Abschreckung dient (Kunde, komm bloß nicht!), oder die es einfach nicht merken welche Aussenwirkung im heutigen www-Zeitalter hat. Total unseriös.
-
23.12.2017, 14:56 #15
Was für ein Gebabbel. Mit ungeprüft und pauschalisiert kennst du dich offensichtlich aus.
Hier im PZ bekamen Kunden mit luftgekühlten Fahrzeugen jahrelang ungefragt Rabatt und der Nachfolger des alten Werkstattfuchses kennt sich mit luftgekühlten mittlerweile genauso gut aus wie eben dieser. Nicht umsonst kommen Kunden aus zwei Nachbarländern mit ihren Porsches hierher. Freunde von mir sind immer noch dort und die Rechnungen sind völlig in Ordnung.
Besser ne starke Behauptung als ein schwaches Argument ist halt mitnichten immer des Rätsels Lösung. Und PZ pauschal als "total unseriös" zu bezeichnen, nur weil sie mehr verlangen sind als freie Schrauber, ist imho genauso wenig clever, wie alle freien Schrauber als Nonplusultra darzustellen.
Es geht nach wie vor nix über ne gute Empfehlung.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.12.2017, 14:56 #16
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hab ich was verpasst oder haben KFZler im PZ seit neuestem ein geringeres Renteneintrittsalter als in anderen Werkstätten?
Wer glaubt, dass man am Schild draussen, egal ob Porsche Zentrum oder nicht, auf die Kompetenz der drinnen arbeiten schließen kann, womöglich noch kombiniert mit dem Alter, glaubt vermutlich auch an den Weihnachtsmann.
-
23.12.2017, 15:08 #17
Christian, es gibt in Allen Bereichen Leute die einiges Erlebt haben, ihre Erfahrungen gemacht haben und durchaus aus dem eingangs vom TS geschilderten ein Fazit ziehen können, dass es in DEM Fall erstmal nach einem GO klingt.
Aber ja, was man dann live mit dem Auge sieht und real bewerten muss, ist der nächste Teil.
Was PZs angeht, steht es jedem frei zu entscheiden, so oder so sollte man immer das Gespräch suchen und einen KV ausarbeiten.
Jedoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich die Kernkompetenzen für alte Elfer bis 993 mittlerweile bei anderen Ansprechpartnern befinden, wovon es bundesweit auch weit mehr gibt als PZs bzw P-Classicpartner.
Und gerade bei der K-Jetronic würde ich 200x lieber das Wissen und Messgeräte des Boschdienst Flohr in Rödelheim in Anspruch nehmen, als jeh im Traum an den Gang ins PZ denken würde.
Anekdote: Schon damals 2002 musste MB Classic für die Synchronisation der Vergaser meines 250C/w114 den Altmeister aus der Rente holen, der die Unterdruckglocken bedienen konnte.
....
-
23.12.2017, 15:17 #18
Friede unter den Menschen! Es weihnachtet sehr .......
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
23.12.2017, 15:54 #19
Diese jahrelangen Flo/Flyfisher/Paddy Diskussionen und Sticheleien nerven!
Gruss,
Bernhard
-
23.12.2017, 16:14 #20
Ich kann nur eines sagen: "Mein" PZ hat ne "Klassik-Abteilung", die für alles ab 993 abwärts zuständig ist. Vor ein paar Jahren ist der Meister in Rente gegangen, der bei Gründung des Ladens als "xxxxx Sportwagen GmbH" den ersten Porsche verkauft hat- einen der ersten 911E. Er kannte sie alle und die Leute haben alles richtig gemacht und das ganze Wissen "abgesaugt" und weitergeben lassen innerhalb der Firma. Fluktuation dort nur bei Tod oder Renten-Eintritt- so muß das....an meinen 11er laß ich nur die, auch wenns etwas mehr kostet. Aber wie überall- es gibt Spezialisten und es gibt Teiletauscher, wichtig ist, diese unterscheiden zu können.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Digicam kaufen ja/nein, wenn ja: welche Leica
Von 5130G im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.07.2017, 16:27 -
Porsche Cayman GT4 - Ja/Nein?
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 23.10.2015, 12:10 -
Chrono (kaufen ja/nein?)
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18 -
Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 130Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01
Lesezeichen