Und genau aus den von Dir genannten Gründen kümmert man sich mutmaßlich dort auch nicht großartig darum. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass eine schlecht laufende Uhr mit 32er Kaliber revidiert wird und damit ist der Fall für den Service erledigt. Auf Nachfrage nach der Ursache bzw. nach den durchgeführten Arbeiten gibt es ein einfaches Schulterzucken und die Aussage, das ein Service durchgeführt wurde.
Meine SD 43 aus 2017 habe ich nach ca. 3 Jahren mit einem schlechten Gangverhalten abgegeben und nach ca. 4 Wochen revidert zurückbekommen. Danach ist sie bis vor kurzem völlig ohne Auffälligkeiten gelaufen. Mittlerweile glaube ich wieder einen leichten Nachgang von 1 Sekunde pro Tag feststellen zu können. Aktuell kann ich das durch die nächtliche Ablage auf der Krone wieder kompensieren. Bin gespannt wie lange noch. Bei einem Besuch Service Center wegen einer anderen Angelegenheit habe ich das gestern mal angebracht. Aussage des Uhrmachers dazu: Einfach vorbeibringen und wir sehen uns das an.
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
07.04.2023, 16:25 #11Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53
Lesezeichen