Seite 83 von 83 ErsteErste ... 336373818283
Ergebnis 1.641 bis 1.656 von 1656
  1. #1641
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja, das ist auch die Antwort, die ich bislang von allen (Konzi-) Uhrmachern zu hören bekommen habe. Da schaut man immer ganz erstaunt...
    Ich schätze, dass die Dunkelziffer einfach sehr hoch ist. Also die allermeisten bemerken es einfach nicht oder tragen viele Uhren im Wechsel, womit das Problem beispielsweise erst nach zehn Jahren auftritt.

  2. #1642
    Eine Rolex-Konzession zu besitzen kommt einem Juwelier der Lizenz zum Gelddrucken gleich. Da gehört sicher ein gehöriges Maß an Loyalität ggü. Rolex zu. Wäre mal interessant, wie sich Händler und deren Uhrmacher äußern, die in den letzten zwei, drei Jahren ihre Konzession abgeben mussten.

  3. #1643
    Milgauss
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von antonfreund Beitrag anzeigen
    Meine Datejust 126200 aus 10/2019 habe ich letzte Woche ebenfalls abgegeben - Amplitude bei Vollaufzug Zifferblatt oben gerade mal so 240 Grad, Gang ins Minus...

    Wird eingeschickt - erstaunlicherweise meinte der Uhrmacher, sei das 32xx Kaliber nicht auffälliger als die anderen Kaliber...
    Update 19.05.20205:

    Ich habe ein Schreiben bekommen vom Konzi, dass die Uhr trotzdem sie außerhalb der Garantie ist auf Kulanz neu revidiert wird, Dauer wohl 6 Wochen...

    Ob das nun auf die Kappe des Konzis geht oder Rolex - weiß ich natürlich nicht.

  4. #1644
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Zitat Zitat von spacedweller Beitrag anzeigen
    meine Pepsi ist auch aus '21. Die sollte ich auch langsam mal wieder tragen bevor die Garantie abläuft
    aktuell zwischen -15 bis -18 Sekunden am Tag


    dann geht die jetzt zum Konzi, danach noch die 126610LV, dann waren alle dort
    Geändert von spacedweller (22.05.2025 um 12:26 Uhr)

  5. #1645
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Ich lese hier nur von Drei- beziehungsweise Vier Zeiger-Werken.
    Gibt es auch jemand, der die gleichen Probleme beispielsweise bei der neuen Daytona oder Skydweller hat?

  6. #1646
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Geht rein um die 32xx Werke.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #1647
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Stimmt, das wäre der falsche Thread.

    Ist's ok wenn ich einen neuen eröffne, auch wenn ich nichts zu Antwort beitragen kann?

  8. #1648
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Nein, was ich meinte war, das mit den Problemen hinsichtlich der Ganggenauigkeit, das taucht bislang eigentlich rein bei den 32xx Werken auf.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #1649
    Milgauss
    Registriert seit
    22.08.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja, das ist auch die Antwort, die ich bislang von allen (Konzi-) Uhrmachern zu hören bekommen habe. Da schaut man immer ganz erstaunt...
    Die Uhr ist zurück nach ca. 5 Wochen, auf dem Beleg ist lediglich eine Reglage aufgeführt, was ich aber nicht glaube, denn die dauert ja nun nicht 5 Wochen... Auf Nachfrage hat das Wempe nicht selber gemacht wohl, sondern hat die Uhr nach Köln geschickt. Alles auf Kulanz, damit erstmal o.k. für mich...

  10. #1650
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    410
    Moin,
    nächsten Montag wird die dritte mit 3235er von Bucherer wieder abgeholt. 3 Wochen hat‘s diesmal gedauert. Mal sehen wann dann die nächste hin muss 🤣
    lasst die Haare wehen
    René

  11. #1651
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    410
    Uhr ist zurück und läuft ;-)
    Was gemacht wurde ist weiterhin ein Geheimnis..Auf der Rechnung steht nur "Instandsetzung im Rahmen der Garantie"
    lasst die Haare wehen
    René

  12. #1652
    Air-King
    Registriert seit
    17.05.2025
    Beiträge
    11
    Eine kurze Frage, die neuen 32XX Werke (nach 2022) scheint dieses Problem aber nicht mehr zu betreffen, oder? So wie ich das hier gelesen habe betrifft es nur die ersten 32XX Kaliber? Meine GMT Master II ist aus 2025 und ich hoffe, dass ich da keine Probleme haben werde? Bisher läuft die Uhr absolut Top nach 3 Wochen.

  13. #1653
    Submariner Avatar von ellobo
    Registriert seit
    03.02.2022
    Beiträge
    410
    Meine Letzte die in Köln war wurde von mir 02/2023 gekauft und laut Bucherer ende 12/22 - Anfang 01/2023 gefertigt.

  14. #1654
    Zitat Zitat von SQFlyer Beitrag anzeigen
    Eine kurze Frage, die neuen 32XX Werke (nach 2022) scheint dieses Problem aber nicht mehr zu betreffen, oder? So wie ich das hier gelesen habe betrifft es nur die ersten 32XX Kaliber? Meine GMT Master II ist aus 2025 und ich hoffe, dass ich da keine Probleme haben werde? Bisher läuft die Uhr absolut Top nach 3 Wochen.
    Ich denke, niemand kann aktuell die Frage beantworten, ob und wenn ja wann, inzwischen etwas am Werk verbessert wurde. Die Werke laufen in der Anfangszeit unglaublich genau. Bei meinen Tragegewohnheiten (Uhren häufig im Wechsel) waren es jetzt immer (zufällig?) 4 Jahre, bis die Probleme auftraten. Meine Seadweller 126600 von 2017 war 2021 in der Revision, auf Garantie, jetzt 2025 hatte sie dasselbe Problem wieder. Meine 126610 von 2021 habe ich vor Kurzem auch aus der Revision wieder abgeholt, gleiches Problem, starker Nachgang. Ich habe beide Uhren jetzt verkauft, und besitze nur noch eine Uhr mit dem Werk, die ist aus 2023 und hat noch Restgarantie. Bis jetzt läuft diese topp, mal sehen wie lange. Ich tippe auf 2027

  15. #1655
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.632
    Ich hatte meine 114060 mit 3130 Kaliber vor ca. 4 Wochen auf der Zeitwaage, diese läuft mit + 2 Sekunden am Tag. Meine 126610LV mit 3235 Kaliber, die ich an diesem Tag gekauft habe, läuft mit aktuell -5 Sekunden am Tag. Ich schiebe das noch auf das Einlaufen, bin aber gespannt, ob sich das noch einreguliert.

  16. #1656
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.055
    Eher nicht... meine damalige 126600 hatte gleich zu Anfang schon eine schwache Amplitude mit entsprechendem Nachgang. Ich war seinerzeit sehr angefressen, da eine Endkontrolle wohl bei Rolex nicht stattfindet. Wie konnte so eine Uhr ausgeliefert werden? Die SD war dann noch zweimal in Köln. Danach habe ich sie verkauft.
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •