Nur geht hier um eine Uhr mit einem Werk des Calibers 3120 und nicht um eine Royal Oak Concept Tourbillon.
Als wäre das Lenkrad des Aston Martin-bobby car blockiert (nach dem Werkstattest).
Selbstverständlich darf Emotion Geld kosten (je komplexer, rarer, etc. desto mehr...), bei einer rel. einfachen Technik sollte trotzdem eine Mindestanforderung an Qualität vorhanden sein.
Aber - auch ich gebe der 15450 wohl eine Chance...
Auf Deine Zufriedenheit Marcus!
Ergebnis 61 bis 80 von 100
-
06.08.2017, 18:45 #61
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Na klar, das hoffe ich für Marcus auch!
-
06.08.2017, 20:02 #62
-
06.08.2017, 20:25 #63
Nicht alle Berichte im Netz müssen wirklich der Wahrheit entsprechen oder alle maßgeblichen Tatsachen enthalten. Ich habe 3 Revisionen bei AP in Deutschland von RO (2 x 14790 und 1 x 15202) durchführen lassen. die Kosten lagen bei jeweils rund um EUR 1.000. Die Ergebnisse waren jeweils atemberaubend - die Uhren sahen alle aus wie neu und die Gangergebnisse waren OK. Eine RO 14790 ist jetzt seit 2004 ohne Revision im Einsatz und läuft mit +2 bis +5 Sekunden am Tag.
Kann man mehr erwarten?
Lasst Euch den Spaß an den Uhren nicht von "Ausreißern" verderben.Beste Grüße
Heiko
-
07.08.2017, 10:17 #64
Und da hinkt der Autovergleich gewaltig!!
Wenn ich ein Produkt von einem der großen Deutschen Premium Hersteller Fahre und mit trotz regelmäßiger Wartung beim Hersteller und wenig Benutzung ein Schaden am Motor entsteht habe ich gute Chancen auf eine gewisse Kulanz auch wenn kein Garantieanspruch mehr besteht.
Ich verstehe ja Deine Schwärmerei für AP aber hier muss man sagen nix ist halt auch nix. Und wenn man als Hersteller hier einfach mal ne kostenlose Aufarbeitung anbietet. Manchmal möchte der treue Kunde in dem Moment nur das der Hersteller eben den immer bei ihm durchgeführten Service honoriert. Das sieht wohl der Konzi vom TS ähnlich sonst hätte er sich nicht für den Kunden eingesetzt.
Ich bin voll beim TS und würde mich da auch ärgern.
So gleich heute Mittag mal die ROOS aus dem Schließfach holenGeändert von cardealer (07.08.2017 um 10:18 Uhr)
-
07.08.2017, 11:25 #65
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...und checken, ob noch alles funktioniert, oder ob Reparaturen für mehrere Tausender nötig geworden sind zwischenzeitlich
Schließlich sind die Uhren längers gestanden
Aber mal im Ernst: wo ist der "Luxus", wenn ein teures Produkt seinen Dienst und seinen eigentlichen Zweck nur leidlich erfüllt und der Hersteller einen dabei auch noch im Stich lässt?? Da vergeht einem doch der Spaß an den "polierten und gebürsteten" Flächen (oder dem Aston Martin Emblem auf der Haube) gründlich und man fühlt sich übervorteilt...
Vielleicht bin ich aber auch einfach zu wenig Masochist für solche Sachen ...
-
07.08.2017, 11:30 #66
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Des Weiteren sind solche Dinge dem Zweitmarktpreis nicht gerade förderlich, weder bei Uhren noch bei Automarken.
-
07.08.2017, 11:36 #67
.
Geändert von Roland90 (07.08.2017 um 11:41 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.08.2017, 11:40 #68
Frank ich sage doch nichts anderes.
Ich will hier AP auch keinesfalls in Schutz nehmen.
Im übrigen sehe ich nicht das der Vergleich hinkt. Denn bei denn aller meisten Uhrenherstellern und auch den meisten Fällen wird es sehr oft Kulanz geben (die frage ist nur in welchem umfang und wie lange) wenn man den Service brav beim Hersteller macht, genauso wie bei einem Autohersteller.
Aber ehrlich nicht jeder Antrag auf Kulanz wird angenommen. Weder bei Autos noch bei Uhren. Ein gewisses Restrisiko auf eventuellen Kosten sitzen zu bleiben hat man immer. Je teurer und komplexer das Produkt desto höher dann die möglichen Kosten.
Das habe ich versucht zum Ausdruck zu bringen.
Dazu kommt, die Uhr ist immerhin 9 Jahre alt.
Wie stehen die Chancen auf Kulanz eines geplatzten Motors bei einem Benz aus 2006, auch wenn der Service immer rechzeitig in der Fachwerkstatt erfolgt ist ? Ehrlich Frage ich hab da keinerlei Erfahrungswerte, würde aber keine große Hoffnung haben sollte es bei mir passieren. Ähnlich sehe ich da auch bei Uhren unabhängig von der Marke. Super ärgerlich ist sowas natürlich trotzdem.
Nochmal, ich kann Marcus voll verstehen und würde mich selbst auch sehr ärgern. Darum hoffe ich auf eine Lösung welche alle Seiten zufriedenstellt.Geändert von Roland90 (07.08.2017 um 11:46 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.08.2017, 11:46 #69
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Roland, einerseits richtig...andererseits sind 9 Jahre für eine Uhr, zumal sicher kein 'daily rocker', kein Alter (oder sollte es nicht sein).
Worauf berufen sich die fanboys hier immer? ..."man bewahrt sie eigentlich schon für die nächste Generation " ( wenn die dann an sowas überhaupt noch Interesse hat)
-
07.08.2017, 11:51 #70
Da gebe ich dir auch recht Micha. Aber weder weiß der Uhrenhersteller ob die Uhr nur ab und zu getragen noch ob es die einzige Uhr war die hardcore genuzt wurde.
Ist halt für die auch eine verzwickte Sache.
Denn jede kaputte Uhr auf Kulanz reparieren ? Das wäre auch nicht wirklich zielführend für die Uhrenhersteller. Die wollen und müssen ja auch Geld verdienen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.08.2017, 12:44 #71
keine Angst meine Uhr funktioniert und wenn nicht geht sie zu AP fertig.
Das sind ne Menge Aussagen von teuer über vom Hersteller im Stich gelassen bis zu übervorteilt??
Ich gehe mal davon aus wenn Du so was schreibst beruht das auf eigenen Erfahrungen mit Aston Martin und AP? Das würde mich interessieren
-
07.08.2017, 12:47 #72
-
07.08.2017, 14:51 #73
-
07.08.2017, 14:57 #74
-
07.08.2017, 15:16 #75ehemaliges mitgliedGast
-
07.08.2017, 15:59 #76
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
07.08.2017, 16:04 #77
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
...und diese hier war jahrelang my daily rocker.... die hätte AP bestimmt nach 6 Jahren auf Kulanz revisioniert, und ich hätte es auch nicht erwartet.
Gleichwohl, für Marcus ist es ärgerlich und ich kann ihn gut verstehen. Allein deswegen einer Marke den Rücken zu kehren halte ich für übertrieben.
-
07.08.2017, 17:59 #78
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Ja, bb007 ...so ein DB6 stammt halt aus einer anderen Ära mit viel kleineren Stückzahlen, noch mit handgedengelter Karosse etc.
Das ist ne andere "Welt".
Aber wenn man sich den Preisverfall z.B. eines DB7 (aus der Ford-Ära) anschaut oder aktuell auch DB9 bis hinauf zu den Vanquish-Modellen (ab den 2000er Jahren) dann sieht das schon diametral anders aus.
Aber ich wollte euch ja euren Spaß gar nicht verderben. Ich werde hier immer falsch verstanden, auch von "cardealer".
cardealer: Warum muss ich selbst einen AM besitzen oder besessen haben, um das zu wissen. Ich war lange genug auch in diesem Business tätig, als dass ich hiervon keine Ahnung hätte. BTW: mit was für Herstellern "dealst" du ?
-
07.08.2017, 18:22 #79
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
Vermutlich findet man bei jeder Topmarke in jeder Kategorie ein paar negative Beispiele. Ich würde freundlich und schriftlich meine Enttäuschung kundtun und vielleicht noch eine andere Edelmarke erwähnen mit der ich nie solche Probleme hatte und dann findet sich sicher eine kulante Lösung.
-
07.08.2017, 19:39 #80
+1
So gibt man der Gegenseite (AP) nochmal die Chance, alles gutzumachen bzw. ein Stück entgegen zu kommen. Wenn AP das gut macht, wird die Kunden-/Lieferanten-Beziehung sogar gestärkt hervorgehen.#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
116505 oder 116515 oder doch AP Royal Oak Off????
Von Outlaw im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2015, 18:27 -
Royal Oak 15300 oder doch den Chrono
Von Wurstsalat im Forum Audemars PiguetAntworten: 36Letzter Beitrag: 15.09.2012, 20:45 -
Eine Woche mit einer Diva (Burner)
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.08.2008, 14:42 -
Rundfahrt um eine Diva (Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 12.04.2008, 18:04 -
Aida Diva Teil 2 ...
Von Mike Henry Behrens im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2007, 19:57
Lesezeichen