Ergebnis 181 bis 200 von 469
-
24.07.2017, 17:35 #181
-
24.07.2017, 17:38 #182Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.07.2017, 17:46 #183
Armin alias Parkettstier
Du hast da eine wunderschöne Bi-Sammlung. Meine sieht da bescheidener aus. Noch?! Ich träume noch hier und da und erfeue mich zwischendrin beim Anschauen Eurer Uhrendarbietungen.
Aber - sag mal. Kannst Du uns sagen, in welcher Reihenfolge die ins Haus kamen? Welche davon neu, welche davon "used"? Welche davon spontan, welche davon von langer Hand getraeumt?
Ich finde das spannend. Meine 5712 und mein Dato waren beides Spontanentscheidungen. Obwohl dies meine teuersten Schätzchen sind.
-
24.07.2017, 17:48 #184
Lou, ich glaube, Armin könnte da noch n paar schöne Stück dazulegen
Gruß - Thomas
-
24.07.2017, 17:58 #185
Lou: Danke
Nautilus5990:
Sie kamen in der Reihenfolge wie dargestellt.
Lange 1, Neuzustand. War eine Spontanentscheidung da sich ein Sammler von ihr getrennt hat.
Nautilus 5980, neu. 2008 bestellt, Lieferung 6 Monate später.
Lange Datograph, Neuzustand. 6 Monate Kaufverhandlung mit einem sehr netten Händler.
Nautilus 5711, neu. Bestellt und nach 6 Monaten geliefert.
Nautilus 5726, neu. Bestellt und nach 5 Monaten geliefert.Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
24.07.2017, 18:09 #186
Interessant. Die L1 spontan. Als Anfänger! Danach nur noch geplante, durchdachte
Schritte. Aber - nicht alles neu vom Händler.
6 Monate Verhandlung mit einem sehr netten Händler? War der anfangs nett oder nach 6 Monaten mürbe machenUnd dann nur 6 Monate auf dei 5711 gewartet. Enweder ging's so schnell, weil es eine weisse ist, oder Du hast vor 4 Jahren gekauft. ODER die Händler sind einfach nett zu Dir
Viellicht klappt es bei mir ja auch noch mit der Weissen. Die Blaue habe ich ja bereits in Ihrer schönsten Form - mit dem reused Caliber
Aber wie ich gelesen habe, kannst Du noch einige dazu legen...Geändert von Nautilus5990 (24.07.2017 um 18:10 Uhr)
-
24.07.2017, 18:11 #187
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
24.07.2017, 23:16 #188
Das Alter wird völlig überbewertet. Es kommt letztlich nur darauf an was gefällt.
Die erste Lange 1 kam mit 31 als zweite mechanische Uhr nach einer Navitimer, ganz klassisch in Gelbgold. Gehen musste sie nur wegen einer anderen Lange 1
Patek hatte ich immer wieder im Sinn, aber meistens konnte sich die Genfer Marke nicht durchsetzen.
Ewiger Kalender - die JLC überzeugte mich mehr
Eine simple, elegante Uhr wie die Calatrava - der Portugieser machte das Rennen
Worldtimer - schön anzusehen, aber auf Reisen unpraktisch und bei der Alternative
Nautilus Chrono - tolles Werk aber die Proportionen hatten keine Chance gegen
Die klassische Nautilus schaffte es tatsächlich
Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde die RO bleiben
Und beim Chrono mit Lederband gab es für mich gar keine Überlegung
Inkl einiger anderer Uhren ist meine Exit-Sammlung heute eigentlich komplett. Bei einer klasse gestalteten Sportuhr von Lange würde ich vermutlich dennoch schwach. Eine weitere Patek in der Sammlung reizt mich gerade gar nicht.Viele Grüße
Ralf
-
24.07.2017, 23:18 #189
Das Alter wird völlig überbewertet. Es kommt letztlich nur darauf an was gefällt.
Die erste Lange 1 kam mit 31 als zweite mechanische Uhr nach einer Navitimer, ganz klassisch in Gelbgold. Gehen musste sie nur wegen einer anderen Lange 1
Patek hatte ich immer wieder im Sinn, aber meistens konnte sich die Genfer Marke nicht durchsetzen.
Ewiger Kalender - die JLC überzeugte mich mehr
Eine simple, elegante Uhr wie die Calatrava - der Portugieser machte das Rennen
Worldtimer - schön anzusehen, aber auf Reisen unpraktisch und bei der Alternative
Nautilus Chrono - tolles Werk aber die Proportionen hatten keine Chance gegen
Die klassische Nautilus schaffte es tatsächlich
Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde die RO bleiben
Und beim Chrono mit Lederband gab es für mich gar keine Überlegung
Inkl einiger anderer Uhren ist meine Exit-Sammlung heute eigentlich komplett. Bei einer klasse gestalteten Sportuhr von Lange würde ich vermutlich dennoch schwach. Eine weitere Patek in der Sammlung hingegen reizt mich gerade gar nicht.Viele Grüße
Ralf
-
24.07.2017, 23:51 #190ehemaliges mitgliedGast
Sehr, sehr schön, Ralf! Eine beneidenswerte Sammlung!
Die „Portugieser“ hat ein Handaufzugswerk, nehme ich an!? Welche Referenz ist das?
-
24.07.2017, 23:57 #191
-
24.07.2017, 23:59 #192
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Very, very, very nice, Ralf.
Schön, auch mal einem 'nicht-komplett-Patek-verfallenen' hier zu begegnen,
sondern jemand, der sich auch über echte - und netterweise oft auch preiswertere - Alternativen Gedanken gemacht hat.
Alle können es optisch und technisch mehr als gut mit Patek aufnehmen!
-
25.07.2017, 04:50 #193
-
25.07.2017, 07:45 #194
-
25.07.2017, 08:33 #195
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Ralf, Armin und Holger
Super Uhren
Gruß
Andreas
-
25.07.2017, 11:41 #196ehemaliges mitgliedGast
Von der GO einmal abgesehen, also die üblichen Verdächtigen
Sehr schön, dein Quartett mit altem „Dato“!
Die „15400“ ist mir zu groß, von einer „15300“ habe ich mich vor Jahren getrennt, die „15202“ mit blauem Blatt (die aus Ralfs Sammlung, wenn ich es richtig sehe) könnte mir allerdings schon gefallen ...
-
25.07.2017, 12:44 #197
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
...bis auf die LANGE alles 70's Design (oder look alike, wie die GO).
Vermutlich sind diese Uhren hier so beliebt, weil das die Zeit ist in der ein großer Teil hier (inkl. meiner selbst) das Licht der Welt erblickt hat
("romantischer Bezug") ..?!
-
25.07.2017, 13:54 #198
Hihi
, ich schrieb doch: Manch eine Uhr schafft es nie! Die AP hat's nicht in mein Portfolio geschafft. Bi, Tri, NIE
Micha: Find ich toll, was Du erkannt hast. Ja, offensichtlich habe ich eine Schwaeche fuer 70er Uhren. Bin 70er Generation. Damals war ich
ein Kind. Dennoch finde ich 70er war eine echte Design-Hochzeit. Die Uhren finde ich vom Design mega stark. Ich hab's nicht bewusst ausgesucht, alles unterbewusste Entscheidungen.
Aber ich bin mir sicher, dass es anderen genauso wie mir ergeht. 70er Design gefaellt "uns". Wem geht es genau so? Andreas, Micha, Lost in Space, Harleygraf - Ihr seid doch auch 70er.
Lou: Bist Du noch dabei?
Gruesse,
HolgerGeändert von Nautilus5990 (25.07.2017 um 13:56 Uhr)
-
25.07.2017, 14:00 #199
-
25.07.2017, 16:39 #200ehemaliges mitgliedGast
Alles klar, du Wortspieler, dann nennen wir es Triptychon
.
Bin weder Lou noch 70er-Baujahr, aber dabei!
Nebenbei, Holger: Verlierst du eine Wette, wenn du diesen Thread nicht binnen Wochenfrist auf 12 Seiten hebst? Und beteiligst du uns am Wettgewinn?
Zur 70er-Frage: Ich denke, in diesem Forum versammeln sich zahlreiche Nostalgiker, meinetwegen auch Romantiker, die sich nach „guter alter“ Mechanik abseits von digitaler Reproduzierbarkeit zurücksehnen. Nach einer Zeit, in der Autos noch keine Computer waren und in der Sätze wie „Ein Mercedes fährt, bis der Fahrer stirbt“ ihre Berechtigung hatten. Nach Stabilität, Zuverlässigkeit, aber auch nach neu gedachten und gewagten Design-Entwürfen.
Heute ist vieles „Remix“ und „Cover-Version“. Auch bei Uhren.
Lange und Patek stehen in meiner Wahrnehmung für die o.g. Werte – teils berechtigt, teils durch raffinierte Werbung vorgekaukelt.
Um Michas Lieblingsproblem aufzugreifen: Patek hält es oft nicht für nötig (und hat es offenbar auch nicht nötig), neue Werke zu entwickeln, da sich die bewährten (s.o.!) Bestseller auch so verkaufen. Anders Lange & Söhne, die sich nach ihrem postsozialistischen Relaunch den Errungenschaften aus der Zeit ihrer hochwertigen Taschenuhrproduktion erinnert haben und seither ein neues Werk nach dem andern auf den Markt werfen – kombiniert mit neuen Designs, um nicht zu sagen mit einer eigenständigen, innovativen Formensprache, die manche zwar als überkommen empfinden („für Opas“), was unsere kleine Kontroverse hier aber erst ermöglicht und interessant macht.
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01
Lesezeichen