Seite 8 von 24 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 469
  1. #141
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Holger: absolut +1

  2. #142
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schön ist doch, dass hier bei Lange mal was los ist. Und käme der schwarze 1815 Chronograph in Stahl für 35K könnte ich schwach werden.

  3. #143
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Ja, mit dem 2017er '1815 Chronograph' mit schwarzem Blatt hat Lange den Nagel zu 100% auf den Kopf getroffen.

    As good as it get's, sozusagen

  4. #144
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Andreas, mich würde noch interessieren: bekommen deine Lange's eigentlich auch wristtime oder sind das nur "Fotomodelle" ?
    Hallo Micha

    Natürlich trage ich all meine Uhren.
    Mache halt nur ein paar Mal im Jahr, da es immer mehr werden (bei Uhrwerksbildern habe
    ich gleiche Kaliber wie etwa bei der Lange 1 oder 1815 gar nicht gepostet)...

    Aber gleich wenn ich eine Uhr bekomme, mache ich so zwischen 60 und 80 Bilder davon.

    Gruß
    Andreas

  5. #145
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Danke Andreas, schön dass du die Teile auch trägst...letztlich sind alle Uhren dafür gemacht.

    Hast du eigentlich gleich bei LANGE mit dem Uhrenhobby angefangen und hast ausschließlich diese Marke?

    Bei mir war das mehr eine "Reise" und eine Entwicklung bis zu meiner derzeitigen (An-) Sammlung... auch weil man üblicherweise mit Anfang/Mitte 20 nicht das Geld hat für so teure Uhren und andere Dinge im Leben da einfach wichtiger sind... bin übrigens fast so jung wie du (46) und auch recht 'fit' , wenn man sowas über sich selbst sagen darf

  6. #146
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von justintime Beitrag anzeigen
    Ist etwas off topic: Lebensalter als Makel, das hört man nicht selten --- alle möchten nicht zu der Fraktion der Älteren gehören, und trotzdem, so nehme ich an, möchten die meisten einmal alt werden.
    Also ich bekenne mich zur Gruppe derer die schon etwas älter sind und finde das insgesamt sehr angenehm. Des Weiteren mag ich L&S und besitze seit kurzem eine Lange1 mit der Ref 101.027.😎
    Kennen wir schon Fotos und Wristshots von der Schönheit?

    Und ab wann zählt man zur „Fraktion der Älteren“?

  7. #147
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    ...dann bitteschön:

    Lange 1 GG
    JLC Master Reveil Rotgold
    IWC DaVinci Ewiger Kalender Chronograph GG
    IWC Portugieser Chrono Rotgold
    Rolex Submariner 16610LV
    Panerai Luminor PAM 312
    Omega Speedmaster Professional
    Omega Seamaster Professional 300m (meine erste mechanische Uhr aus 1994)
    JLC Master Compressor Dualmatic Stahl an Leder
    JLC Reverso Grand Taille Stahl an Kroko ("noch" ... wird aber voraussichtlich gegen etwas 'Sportlicheres' getauscht)

    Das ist meine "bunte" Ansammlung (da ich mich nicht als "Sammler" sehe)

    Patek's, welche ich mal hätte sind: Jahreskalender GG mit GG-Band und Calatrava Traveltime. Insbesondere die Calatrava hat mich letztlich nicht überzeugt (Preis-Leistung)

    Ich liebe Abwechslung und könnte mir nicht vorstellen nur Uhren EINES Herstellers zu sammeln.
    In der Tat eine schöne „Ansammlung“, Micha!

    Erklärt das JLC-Übergewicht den „Werke-Fetischisten“ in dir?

  8. #148
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
    Schön ist doch, dass hier bei Lange mal was los ist. Und käme der schwarze 1815 Chronograph in Stahl für 35K könnte ich schwach werden.
    Und sicher noch schwächer in WG für 35K

  9. #149
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Naja, Jürgen ...als "Werkefetischist" würde ich mich nicht gerade bezeichnen. Aber das "was drin steckt" ist mir schon auch wichtig.
    Schließlich verlangen die Hersteller ja auch respektable Preise für Ihre Wecker...

    Zum einen Gefallen mir eben doch einige Modellreihen von JLC sehr gut und die Werke "stimmen" auch.
    Mich interessiert eben auch das Preis-Leistungsverhältnis und da ist JLC GANZ weit vorne. Und kann es werksseitig mit PP, VC und AP locker aufnehmen (auch wenn dort manchmal noch etwas mehr Verzierung stattfindet). Schließlich hat JLC diese drei Marken selbst mit Werken 'versorgt'...

    Ein schöner Satz lautet: JLC bietet 'Patek-Qualität' zu 'Rolex-Preisen' ... das kann ich nur bestätigen!

  10. #150
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    (...) Aber ganz ehrlich - ich persönlich bin noch nicht so weit für eine rot- oder gelbgoldene Uhr. So trage ich viel Stahl, etwas Platin und bin für WG offen. Kommt das noch bei mir oder bleibe ich beim "Farblosen"?

    Wie war das bei Euch?
    Geht mir genauso. GG und RG finde ich zwar schön, aber beide Edelmetalle stehen mir einfach nicht (so gut). Das hätte, so sieht das meine Frau, mit dem coolen ... ähh „kühlen Hauttyp“ bei mir zu tun.

  11. #151
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Geht mir genauso. GG und RG finde ich zwar schön, aber beide Edelmetalle stehen mir einfach nicht (so gut). Das hätte, so sieht das meine Frau, mit dem coolen ... ähh „kühlen Hauttyp“ bei mir zu tun.
    ..da bin ich froh, dass ich diesbezüglich alles tragen kann. ...Steigert die Abwechslungsmöglichkeiten

  12. #152
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    In Gelbgold habe ich keine einzige Uhr.
    Es ist selbst mir etwas zu altmodisch
    Rotgold wirkt etwas "frischer" und freundlicher.
    Gerade im Sommer bei schön gebräunter Haut.

    Gruß
    Andreas

  13. #153
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Gold ist halt nun mal 'gelb' ... alles andere kommt durch Beimischung (Kupfer bei Rotgold) oder "Vergewaltigung" (Entzug der Farbe bei Weißgold). Was letzteres eigentlich schon wieder obsolet macht. Da ist Edelstahl das haltbarere und preisgünstigere Material

  14. #154
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Und sicher noch schwächer in WG für 35K
    .. und am schwächsten, wenn's Platin wäre

  15. #155
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo Holger,

    sicherlich könnte Lange eine Stahluhr bringen.
    Aber die würde dann auch sicherlich im Preisbereich einer Nautilus liegen.

    Ich kann da auch wirklich nur sagen, was man mir bei Lange erzählt hat.
    Und da heißt (bzw. hieß) es das in naher Zukunft keine Stahluhr geplant sei, da man die
    Produktion nicht erhöhen wolle und auch mit den Golduhren ausgelastet wäre.
    Zumal der Anteil an komplizierten Uhren ansteigt.

    Gruß
    Andreas
    Man darf doch wohl träumen - eine sportliche Stahl-Chono mit schwarzem, weiss changierendem und blauem Sonnenchliff-ZB und Kombi Kautschuk, Leder UND STAHLarmband. Natürlich Flyback Chrono als Mindestausstattung, sonst kann's ja auch ne 7750
    Das bedarf natürlich einem mutigen Designwurf - ja keine Hublot oder sonst so'n Kracher. Keine Kopie, was Eigenständiges. Risiko Dem Designer fällt natürlich was Besseres ein ...

    Im übrigen stehe ich noch kurz vor der Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling. Das kommt aber, das kündigt sich schon an. Ich freue mich auf das schöne Alter - die Souveränität des Alters, das mich dann auch mal zu Rotgold führen wird
    Geändert von Nautilus5990 (23.07.2017 um 17:37 Uhr)

  16. #156
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.562
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Scheinbar oder tatsächlich?
    Bin 27 sags du mir Jürgen
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  17. #157
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Jürgen

    http://up.picr.de/29875761ri.jpg

    ...und bei ca. >55a
    Geändert von justintime (23.07.2017 um 18:35 Uhr)
    Gruß,
    Reinhard

  18. #158
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo Holger,

    sicherlich könnte Lange eine Stahluhr bringen.
    Aber die würde dann auch sicherlich im Preisbereich einer Nautilus liegen.

    Ich kann da auch wirklich nur sagen, was man mir bei Lange erzählt hat.
    Und da heißt (bzw. hieß) es das in naher Zukunft keine Stahluhr geplant sei, da man die
    Produktion nicht erhöhen wolle und auch mit den Golduhren ausgelastet wäre.
    Zumal der Anteil an komplizierten Uhren ansteigt.

    Gruß
    Andreas
    Hallo Andreas,

    die Aussage "keine Stahluhren" kenne ich auch.
    Die einzigen Stahluhren, die es bislang meines Wissens nach gab, waren einige Lange 1 in Stahl. G. Blümlein hatte damals die geniale Idee, dass ein Kunde mit einer Lange eine lebenslange Tragefreude kauft. Revisionen waren kostenfrei und die Lange 1 in Stahl sollten als "Leihuhren" an Kunden ausgegeben werden, wenn ihre Lange in den Service muss.

    Ich hoffe dennoch, dass in absehbarer Zeit eine Sportuhr von Lange kommt. Sie muss nicht aus Stahl sein, aber wasserdicht bis mindestens 100m. Als Designer bei Lange wäre es ein Traum, eine Sportuhr zu gestalten, die Lange & Söhne verkörpert und eine echte Alternative zur RO oder Nautilus darstellt.

    Let's see and wait
    Viele Grüße
    Ralf

  19. #159
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Ich freue mich auf das schöne Alter - die Souveränität des Alters, das mich dann auch mal zu Rotgold führen wird
    Das "Alter" wird dich nicht verändern - außer dein Äusseres - es geht um dein Selbstverständnis und dein Selbstbewusstsein.
    Es gibt kein Gesetz, daß man eine goldene Uhr erst ab dem Alter 'X' tragen darf.

    Es gibt auch 70 jährige, die sich mit einer goldenen Uhr nicht wohlfühlen...

    Entweder du hast dieses Selbstverständnis oder eben nicht. Entweder eine goldene Uhr passt zu deinem Typ, oder nicht.

    Ist keine Frage des Alters. Im Innern altern wir eh nicht ! Wirst du noch merken.

    P.S.: keine Ahnung wie alt du eigentlich bist

  20. #160
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen

    Als Designer bei Lange wäre es ein Traum, eine Sportuhr zu gestalten, die Lange & Söhne verkörpert und eine echte Alternative zur RO oder Nautilus darstellt.

    Let's see and wait
    Verstehe ich das richtig, dass Du Designer bei ALS bist?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Ähnliche Themen

  1. 1x Lange oder lieber 2x Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26
  2. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  3. 116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20
  4. Wo sind die Race-Fans?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •