+1Andreas !
..und auch international ist und wird mehr und mehr bekannt, dass Lange MINDESTENS auf Augenhöhe mit Patek anzusiedeln ist.
Im "unteren" Preisbereich Pateks (20 - 35 TEUR) hat Lange ein erheblich besseres Preis-Leistungsverhältnis und ist technisch und vom gesamten betriebenen Aufwand weit dem überlegen was Patek hier bietet.
Im oberen Komplikations-und Preissegment sind beide m.E. gleichwertig.
Und obwohl ich Lange-Fan bin und auch eine L1 besitze würde ich mich, wenn ich in die 'Verlegenheit' käme mir eine Große Komplikation kaufen zu wollen, dann (aus Diversifikations-und Wertstabilitätsgründen) für Patek entscheiden.
Ergebnis 101 bis 120 von 469
Hybrid-Darstellung
-
22.07.2017, 13:12 #1
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
22.07.2017, 19:11 #2
-
22.07.2017, 13:40 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Um es hier noch mal zu sagen:
Lange baut im Jahr etwa 6.000 Uhren wird deshalb immer ein Nischenhersteller sein und es auch bleiben!
Patek liegt bei knapp 60.000 Uhren im Jahr und AP bei knapp 40.000 Uhren.
Alleine deshalb wird eine Patek schon zehn mal mehr an einem Handgelenk anzutreffen sein als eine Lange (wahrscheinlich sogar noch öfter, da Lange erst wieder seit 1994 Uhren herstellt.
Und übrigens gehöre ich nicht der >50 Jahre Fraktion an
Bin "erst" 47 Jahre alt, sehe aus wie 37 und bin fitter und durchtrainierter als 99 Prozent
aller 27-Jährigen
Gruß
Andreas
-
22.07.2017, 14:25 #4
Klasse! Ich werde teils auf Anfang 20 geschätzt (leider) - was manchmal zu lustigen Missverstaendnisen führt im Boardroom.
Super, dass du so fit bist und die gesamte Jugend in die Tasche steckst.
P.S. Mea Culpa puncto >50 Jahre Fraktion - dachte halt bei der "alten elitären" Kinderstube etc.
Man möge mich erschlagen - das Calatravakreuz ist mir auch zu plakativ bei den Faltschliessen - aber mindestens erkennt das nicht jeder gleich.Geändert von Butterich (22.07.2017 um 14:28 Uhr)
-
22.07.2017, 14:40 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Danke!
Dafür muss man natürlich was tun!
Eine Stunde Sport ist Pflicht pro Tag (Kraft- und Ausdauertraining)
200 Klimmzüge habe ich gerade gemacht.
Und zurück zum Thema:
Hier ein paar Uhrwerksbilder, die ich schon mal in einem anderen Thread gepostet habe:
Das Kaliber L901.0 der Lange 1
Kaliber L031.1 der Lange 1 Zeitzone
Kaliber L051.1 der 1815 Handaufzug
Kaliber L921.2 der 1815 Automatik
Kaliber L901.5 der Lange 1 Mondphase
Kaliber L931.5 der Cabaret Mondphase
Kaliber L942.1 der 1815 Auf und Ab
Kaliber L051.2 der 1815 Auf und Ab (neu)
Kaliber L951.1 des Datographen
Kaliber L922.1 der Langematik Perpetual
Kaliber L095.3 der Großen Lange 1 Mondphase
Kaliber L041.2 der Richard Lange
Kaliber L921.4 der Langematik mit Großdatum
Kaliber L941.1 der Saxonia Handaufzug
Kaliber L921.2 der Großen Saxonia Automatik
Kaliber L951.5 des 1815 Chronographen
Kaliber L085.1 des Saxonia Jahreskalender
Kaliber L093.1 der Saxonia Thin
Kaliber L043.1 der Zeitwerk
Kaliber L943.2 der 1815 Mondphase
Kaliber L021.1 der Lange 1 Daymatic
Kaliber L001.1 der Double Split
Kaliber L094.1 der Richard Lange Springende Sekunde
Kaliber L043.2 der Zeitwerk Striking Time
Wäre ich 2005 nicht in Glashütte gewesen, wäre vielleicht alles anders gekommen
Gruß
Andreas
-
22.07.2017, 14:50 #6ehemaliges mitgliedGast
Andreas: Schon e i n Bild sagt mehr als tausend Worte!
-
22.07.2017, 16:12 #7
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
22.07.2017, 20:04 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Geschnitten
12 Sätze mit je 18 Klimmzügen im Untergriff. Also sogar 216
Mit Obergriff sind es ein paar weniger.
Aber jetzt wieder zum Thema
Butterich
Wenn ich Dich in meinem Posting auf Seite 1 angegriffen haben sollte -Sorry
Manchmal schreibt man etwas zu schnell und schickt es ab...
Aber es ist doch schön, dass die Geschmäcker verschieden sind!
Ansonsten wäre doch alles nur schwarz-weiß.
Sowohl Lange als auch Patek bauen Uhren auf höchstem Niveau.
Und ich habe es ja auch schon ein paar geschrieben:
Wenn es Lange nicht geben würde, wären es Uhren von Patek die ich am Arm hätte
Gruß
Andreas
-
22.07.2017, 13:50 #9
So wirklich unauffällig ist das Calatravakreuz bei den Faltschließen auch nicht
.
Beste Grüße, Thilo
-
22.07.2017, 13:52 #10
-
22.07.2017, 15:21 #11
Andreas
Die Kaliber der ALS Uhren sind in der Tat sehr beeindruckend!
Bei Case und Zifferblatt und allgemein der Optik und dem Tragekomfort der Uhren an sich sehe ich PP, dennoch meilenweit vor ALS.
Dabei ist dann der ganze Werterhaltungsfaktor etc mal komplett außen vor. Ich werde selbst bei Listenpreis vs. Listenpreis eher bei Patek fündig und kriege da meine Meinung nach my money's worth.
Mag zwar jetzt ne exotische Uhr zum Vergleich sein aber schau dir mal eine 5131R an da gibt es fuer mich kaum was schöneres von der Optik und ich finde das Gehaeuse absolut perfekt bei den Worldtimern. Kaum eine Uhr weckt zumindest bei mir mehr Emotionen.
-
22.07.2017, 15:44 #12ehemaliges mitgliedGast
-
22.07.2017, 15:48 #13
Wow. Andreas, ich hab 24 gezählt. Schön, dass es Uhrenbesitzer wie Dich unter uns gibt - die dann auch wunderschöne Fotos machen, damit wir alle was davon haben. Da trauen sich die anderen ja gar nicht mehr, was zu zeigen. Das, was wir anderen stolzen Lange-Besitzer haben, ist in der Regel "konzentrierter".
Schön auch, dass sich die BB- und ALS-"Verfechter" ausgefochten haben und sich wieder lieb haben, respektive wieder Respekt voreinander gewonnen haben. Und anerkennen dass auch andere Mütter schöne Töchter haben. Getreu dem Motto: Variety is the spice of life. Ich möchte nichts von beiden und den anderen missen. Also genau so, wie es diesem Forum gut tut
Was ich nie ganz verstehen konnte - die Dreiviertelplatine. Diese ist technisch gesehen ein Vorteil, da sie Robustheit in das Uhrwerk bringt. Aber mal ehrlich, es verdeckt ganz schön viel. Da nützt auch der schönste Zierschliff und die in Gold-Chatons gefassten Rubine nichts. Deshalb liebe ich so den Dato, Double Split etc.. Da ist dann schon die volle Pracht zu sehen.
Wert der Uhren ist wichtig. Aber für jeden geniessenden Uhrenträger gehts vorrangig um die Uhr. Die Händler und Anleger unter uns sehen das natürlich anders. Und ehrlich gesagt: egal worauf sich der Wert begründet, der Wert ist eine ehrliche Rückmeldung des Marktes aus heutiger Perspektive. Von daher verdient insb. PP Respekt.Geändert von Nautilus5990 (22.07.2017 um 15:50 Uhr)
-
22.07.2017, 15:50 #14
Die als Beispiel genannte 5131R da finde ich auch die inneren Werte überzeugend das schöne 240 HU Kaliber mit dem Mini-Rotor ist wunderschön. Und die flache Bauform. Naja definitiv hat jeder seinen eigenen Geschmack und definitiv macht auch ALS schöne Uhren.
-
22.07.2017, 15:52 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Hallo Butterich
Wenn Dir die Uhren von Patek besser gefallen, dann ist doch alles in Ordnung.
Damit habe ich absolut keine Probleme
Bei mir wecken eben die Uhren von Lange viel mehr Emotionen als Patek
Lange wird immer ein Nischenprodukt bleiben und dort seine Käufer finden.
Gruß
Andreas
-
23.07.2017, 00:19 #16
-
22.07.2017, 16:09 #17
7Schläfer
Und ich hoffte, Du nennst den Dato
-
22.07.2017, 16:31 #18ehemaliges mitgliedGast
Wenn, dann eher der alte.
Ich denke auch, dass die Ur-„Lange 1“ irgendwann auf dem Zweitmarkt vor der modellgepflegten die Nase vorne haben wird.
In puncto „Datograph“ bin ich zugegebenermaßen etwas voreingenommen, denn ich zähle hier zur (vermuteten) Minderheit derer, denen der „1815 Chronograph“ besser gefällt ...
-
22.07.2017, 16:34 #19
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
22.07.2017, 16:35 #20
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Allerdings schon die mit entsprechendem Glasboden!
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01
Lesezeichen