Seite 6 von 24 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 469
  1. #101
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Butterich Beitrag anzeigen
    Andreas

    Die Kaliber der ALS Uhren sind in der Tat sehr beeindruckend!

    Bei Case und Zifferblatt und allgemein der Optik und dem Tragekomfort der Uhren an sich sehe ich PP, dennoch meilenweit vor ALS.

    Dabei ist dann der ganze Werterhaltungsfaktor etc mal komplett außen vor. Ich werde selbst bei Listenpreis vs. Listenpreis eher bei Patek fündig und kriege da meine Meinung nach my money's worth.

    Mag zwar jetzt ne exotische Uhr zum Vergleich sein aber schau dir mal eine 5131R an da gibt es fuer mich kaum was schöneres von der Optik und ich finde das Gehaeuse absolut perfekt bei den Worldtimern. Kaum eine Uhr weckt zumindest bei mir mehr Emotionen.
    „Butterich“: In puncto Werterhalt hast du sicher recht. Das andere sind, wie du selbst schreibst, geweckte „Emotionen“. Und die sind eben nicht nur im Hinblick auf meinetwegen Autos oder das andere Geschlecht, sondern auch bei Uhren sehr verschieden ...

  2. #102
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Wow. Andreas, ich hab 24 gezählt. Schön, dass es Uhrenbesitzer wie Dich unter uns gibt - die dann auch wunderschöne Fotos machen, damit wir alle was davon haben. Da trauen sich die anderen ja gar nicht mehr, was zu zeigen. Das, was wir anderen stolzen Lange-Besitzer haben, ist in der Regel "konzentrierter".

    Schön auch, dass sich die BB- und ALS-"Verfechter" ausgefochten haben und sich wieder lieb haben, respektive wieder Respekt voreinander gewonnen haben. Und anerkennen dass auch andere Mütter schöne Töchter haben. Getreu dem Motto: Variety is the spice of life. Ich möchte nichts von beiden und den anderen missen. Also genau so, wie es diesem Forum gut tut

    Was ich nie ganz verstehen konnte - die Dreiviertelplatine. Diese ist technisch gesehen ein Vorteil, da sie Robustheit in das Uhrwerk bringt. Aber mal ehrlich, es verdeckt ganz schön viel. Da nützt auch der schönste Zierschliff und die in Gold-Chatons gefassten Rubine nichts. Deshalb liebe ich so den Dato, Double Split etc.. Da ist dann schon die volle Pracht zu sehen.

    Wert der Uhren ist wichtig. Aber für jeden geniessenden Uhrenträger gehts vorrangig um die Uhr. Die Händler und Anleger unter uns sehen das natürlich anders. Und ehrlich gesagt: egal worauf sich der Wert begründet, der Wert ist eine ehrliche Rückmeldung des Marktes aus heutiger Perspektive. Von daher verdient insb. PP Respekt.
    Geändert von Nautilus5990 (22.07.2017 um 15:50 Uhr)

  3. #103
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Die als Beispiel genannte 5131R da finde ich auch die inneren Werte überzeugend das schöne 240 HU Kaliber mit dem Mini-Rotor ist wunderschön. Und die flache Bauform. Naja definitiv hat jeder seinen eigenen Geschmack und definitiv macht auch ALS schöne Uhren.

  4. #104
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo Butterich

    Wenn Dir die Uhren von Patek besser gefallen, dann ist doch alles in Ordnung.
    Damit habe ich absolut keine Probleme

    Bei mir wecken eben die Uhren von Lange viel mehr Emotionen als Patek

    Lange wird immer ein Nischenprodukt bleiben und dort seine Käufer finden.

    Gruß
    Andreas

  5. #105
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Masterdiver Beitrag anzeigen
    (…) OK, eine Lange 1 ist auch eine Ikone, spricht aber nicht so viele an wie eine 5711 Nautilus.
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    (...) Jede Firma wuenscht sich solch eine Ikone, die dann Jahrzehnte geritten werden kann - und auch von einem relativ grossem Konsumentenvolumen geritten wird. So geht's AP, Omega, Rolex aber auch Porsche mit dem 911 etc.

    Diese Ikone kann man aber nicht planen.
    So sehe ich das auch!

    Eine „Lange 1“ ist vielleicht „lauter“ als eine „Calatrava“ oder eine Zwei- bis Dreizeiger-„Nautilus“. Und dennoch hat sie, wie ich finde, auf lange Sicht ein großes Potential innerhalb des ALS-Portfolio für eine Aufnahme in die „Hall of Fame“. Sie ist in meiner Wahrnehmung eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne, ausgestattet mit einem (1994) vollkommen neuen „Gesicht“, detailverliebt und hochwertig verarbeitet. Sie provoziert und polarisiert – wie auch die „Royal Oak“ und die „Nautilus“ in den 1970er-Jahren; kurzum: Sie verfügt über Zutaten, aus denen Klassiker entstehen – vom Wiederauferstehungs-Mythos einer tot geglaubten Firma und Familiengeschichte ganz zu schweigen.

  6. #106
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    7Schläfer

    Und ich hoffte, Du nennst den Dato

  7. #107
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    7Schläfer

    Die Uhr ist wirklich sehr sehr schön. Und sie kommt komplett anders rüber als die anderen Lange1-Brüder. Jeans-faehig, auf jedenfall.
    Danke, Holger!

    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Aber - das ist doch die "Grosse Lange 1", nicht wahr. Die "normale" gibt es m.W. nach nicht mit diesem Blatt, oder?
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Im Lange KAtalog 2016 finde ich keine schwarze Platin Lange 1. Das heisst, die gibt es aktuell nur noch gebraucht bzw. nicht neu ab ALS, richtig?
    Stimmt, es ist die Referenz 101.035. Im ALS-Katalog war sie von 1999 bis 2005 zu finden. Ganz besonders schön finde ich das Datum mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund. Und im Unterschied zu ihrer „bleichen Platin-Schwester“ hat sie nicht (mehr) die irrsinnige Preisentwicklung mitgemacht, von der hier schon die Rede war.

    Übrigens: Kompliment an dich und deinen gerade mal drei Tage alten Thread: Wir sind auf Seite 6!

  8. #108
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    200 Klimmzüge habe ich gerade gemacht...
    ..."am Stück oder geschnitten?"

    Bei allem Respekt Andreas, aber hier ist dein Finger wohl einen Augenblick zu lange auf der Null der Tastatur stehengeblieben
    Kann ja mal passieren ... aber deine Lange's sind ein Traum

  9. #109
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Er meint sicher diese halben Klimmzüge
    mit schneller Frequenz, die Ausdauersportler machen, wo man sich nicht ganz hängen lässt, um sich dann wieder nach oben zu ziehen...

    Die Fotos von den Werken, lieber Andreas, suchen seinesgleichen! Hut ab! Mir gefällt vor allem das des 1815 Chronograph, da es so schön dreidimensional ist. Und in schwarz finde ich ihn auch von oben perfekt!

    Aktuell würde ich aufgrund des gravierenden Wertverlusts trotzdem keine kaufen. Da hat sich Lange viel zu weit aus dem Fenster gelehnt, schlicht verzockt und dabei die Marke nachhaltig geschädigt. Leider.

  10. #110
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    7Schläfer

    Und ich hoffte, Du nennst den Dato
    Wenn, dann eher der alte.

    Ich denke auch, dass die Ur-„Lange 1“ irgendwann auf dem Zweitmarkt vor der modellgepflegten die Nase vorne haben wird.

    In puncto „Datograph“ bin ich zugegebenermaßen etwas voreingenommen, denn ich zähle hier zur (vermuteten) Minderheit derer, denen der „1815 Chronograph“ besser gefällt ...

  11. #111
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen

    Ich denke auch, dass die Ur-„Lange 1“ irgendwann auf dem Zweitmarkt vor der modellgepflegten die Nase vorne haben wird. ...
    I do hope so

  12. #112
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Allerdings schon die mit entsprechendem Glasboden!

  13. #113
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Ich habe Uhren von beiden Marken.
    Und mag sowohl Patek als auch ALS.
    Ich werde nie verstehen, wie Jemand die Uhren von ALS als "Altherrenuhren in Leberwurstgrau" aburteilen kann...
    Aber ich kann auch die Euphorie über eine simple 5711 oder das komplett überladene und in vollendeter Assymmetrie schwelgende Blatt einer 5712 überhaupt nicht nachvollziehen....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  14. #114
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Die Bilder und die Begeisterung von Andreas über seine ALS sprechen mich an und beginnen in mir Interesse an Lange zu wecken. Bislang ist es nur ei kleiner Funke und noch lange keine Glut oder gar Feuer.... Gefährlich für mich hier in das ALS Forum zu schauen....
    Aber noch hat PP weit die Nase vorn, spricht mich einfach mehr an als Lange... Unter Umständen ist da auch noch eine Mauer im Kopf die weg muss, ich weiß es nicht...

  15. #115
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Gut, daß die Geschmäcker verschieden sind. Aber man kann auch einfach beides gut finden.

    Es gibt hier keine Ausschliesslichkeitsklausel - auch nicht beim Kauf einer Patek

  16. #116
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Was bedeutet eigentlich beides ? Es sind immer noch einzelne Uhren die einem gefallen oder nicht. Ich würde eher jemandem der mir erzählt ihm gefallen alle Uhren eines Herstellers Betriebsblindheit untestellen.
    Übrigens : Danke Andeas für die schönen Bilder

    Gruß, Stefan

  17. #117
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.561
    Guter Punkt Stefan

    Mir gefallen auch einige Lange und einige Pateks gar nicht.
    Das muss man immer von Modell zu Modell sehen.

    BB leg mal einen Datograph (am besten den alten an), dann wirds was mit dem Feuer
    Wobei mir die Langematik noch ein Stück besser gefällt.
    Da Andreas schon die Rückseite gezeigt hat hier die Vorderseite meiner Lieblings Lange:

    IMG_20170610_1017411.jpg
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #118
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Moin,

    8-9000 Uhren/Jahr hat Lange nie gefertigt. Die max. Kapazität liegt um die 6000 Uhren.
    ... L&S hat sich im Grunde auf das Preislevel von Patek begeben, dabei aber völlig übersehen, dass das Image von Lange weltweit noch nicht auf dem Niveau von Patek ist. Und die Positionierung hat nun mal gerade bei Luxusprodukten einen ganz maßgeblichen Einfluss auf die Preisgestaltung und deren Akzeptanz im Markt!

    ... Es hätte einfach noch ca 10 Jahre gebraucht mit entsprechender Investition in Marke, Bekanntheit und bei internationalen Auktionen. ...
    Ich denke aber, dass L&S nach wie vor das Potenzial hat...und kostenloser Service ab Kauf für mindestens 15-20 Jahre. So hatte Lange übrigens 1994 gestartet: Der Service sollte lebenslang kostenlos erfolgen. Erst nach der Übernahme durch Richemont wurde das recht schnell geändert. Die erste Revision meiner ersten Lange 1 in 2000 war tatsächlich kostenlos.
    Danke für die Richtigstellung und für die Erläuterung Deiner Position.

  19. #119
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Und obwohl ich Lange-Fan bin und auch eine L1 besitze würde ich mich, wenn ich in die 'Verlegenheit' käme mir eine Große Komplikation kaufen zu wollen, dann (aus Diversifikations-und Wertstabilitätsgründen) für Patek entscheiden.
    Mal ehrlich, das hätte ich jetzt von Dir nicht erwartet. Da lugt ja doch etwas Materialistisches hervor

  20. #120
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.394
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Übrigens: Kompliment an dich und deinen gerade mal drei Tage alten Thread: Wir sind auf Seite 6!
    Wir bemühen uns. Habe ja gesagt, da muss mal wieder Bewegung rein. Tut dem UF gut. Ausserdem gibt es Verständigung zwischen ALS- und PP-Jünger - oder hätte ich besser sagen sollen zwischen Jünger und Älter - und zwischen den verschiedenen Soziotypen. Das hat man hier auch nicht alle Tage

    Wieso hat man diese Schönheit 101.035 wieder eingestellt? Um den Wert zu erhalten und die MArke zu bilden? Nach welchen Massstäben bildet denn Eurer Meinung nach ALS ihr Uhrenportfolio? Bei PP scheint mir, dass man bewusst die meisten Uhren zeitlich beschränkt, das gehört zur MArkenbildung dazu. Alte Uhren sind damit begrenzt und bleiben wertvoll, neue Uhren lösen einen neuen Haben-Will-Reiz hier und da aus.

Ähnliche Themen

  1. 1x Lange oder lieber 2x Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26
  2. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  3. 116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20
  4. Wo sind die Race-Fans?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •