Seite 17 von 23 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 469

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Hallo Jürgen

    Vor ein paar Wochen habe ich mit meinem Juwelier über das Thema "Sportuhr" geredet.
    Er meinte auch, dass Lange für den Fall der Fälle etwas in der Hinterhand habe.
    Natürlich weiß er auch nichts konkretes und es ist von ihm auch reine Spekulation.
    Aber da die Entwicklung einer neuen Uhr von Lange (wegen eines eigenen Kalibers) immer vier
    oder fünf Jahre dauert, kann es schon sein, dass zumindest etwas angedacht ist um schnell
    zu reagieren.

    Gruß
    Andreas

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen

    Vor ein paar Wochen habe ich mit meinem Juwelier über das Thema "Sportuhr" geredet.
    Er meinte auch, dass Lange für den Fall der Fälle etwas in der Hinterhand habe.
    Natürlich weiß er auch nichts konkretes und es ist von ihm auch reine Spekulation.
    Aber da die Entwicklung einer neuen Uhr von Lange (wegen eines eigenen Kalibers) immer vier
    oder fünf Jahre dauert, kann es schon sein, dass zumindest etwas angedacht ist um schnell
    zu reagieren.

    Gruß
    Andreas
    Hallo Andreas,

    danke für die Info!

    Mir ist schon klar, dass Firmen wie Lange mehrgleisig denken (müssen). Auch wenn ich Holger und Ralf das herbeigesehnte Sport-Modell gönne, so finde ich doch, dass es so gar nicht ins Portfolio passen würde.

    Unter Design-Gesichtspunkten hat sich meiner subjektiven (!) Meinung nach schon Patek in jüngster Zeit vergaloppiert: mit dem neuen „Ewigen“ (5320), aber auch mit dem Vorstoß ins „Fliegergewerbe“ (5524, 5522). (Und nein, ich hatte bislang keines der genannten Modelle in der Hand und rede auch weder von Technik noch von Verarbeitungsqualität!)

    Ich hoffe, Lange nimmt sich das nicht zum Vorbild ...

  3. #3
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Und ich träume von ... und von einer Kamasutra-Uhr von Lange ... wie die von Ulysse Nardin ... das passt doch bestimmt zu Lange und liegt dort längst fertig in der Schublade, oder??
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Blancpain hat die Kamasutra Uhren schon aus der Schublade geholt

    WoW! Ist das der Einstieg für Vintage? Ich kann's kaum glauben. Und in der Tat, in YT gibt's jede Menge Vintageschätze. Teilweise versteckt mit Deckel - bb, haben wir das nicht gerade diskutiert: Officer's Watch Das macht ja Sinn, missen die Herren an der Front doch all diese Lebensfreuden Ob das bei den PPs auch versteckt hinter dem Deckelchen wartet?
    Davon hat rlx-Fraktion noch nie geschwärmt!?! Mit oder ohne Tritium

    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas,

    danke für die Info!

    Mir ist schon klar, dass Firmen wie Lange mehrgleisig denken (müssen). Auch wenn ich Holger und Ralf das herbeigesehnte Sport-Modell gönne, so finde ich doch, dass es so gar nicht ins Portfolio passen würde.

    Unter Design-Gesichtspunkten hat sich meiner subjektiven (!) Meinung nach schon Patek in jüngster Zeit vergaloppiert: mit dem neuen „Ewigen“ (5320), aber auch mit dem Vorstoß ins „Fliegergewerbe“ (5524, 5522). (Und nein, ich hatte bislang keines der genannten Modelle in der Hand und rede auch weder von Technik noch von Verarbeitungsqualität!)

    Ich hoffe, Lange nimmt sich das nicht zum Vorbild ...
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen

    Vor ein paar Wochen habe ich mit meinem Juwelier über das Thema "Sportuhr" geredet.
    Er meinte auch, dass Lange für den Fall der Fälle etwas in der Hinterhand habe.
    Natürlich weiß er auch nichts konkretes und es ist von ihm auch reine Spekulation.
    Aber da die Entwicklung einer neuen Uhr von Lange (wegen eines eigenen Kalibers) immer vier
    oder fünf Jahre dauert, kann es schon sein, dass zumindest etwas angedacht ist um schnell
    zu reagieren.

    Gruß
    Andreas
    Na passt doch! Dann soll Lange die Schublade öffnen und die sicherlich stilsichere und coole Uhr in die Freiheit der Kundenbegehrlichkeit entlassen. 20k? KLar, keine Überraschung, Preisgestaltung orientiert sich ja an Zahlungsbereitschaft, dies kann anhand des Wettbewerbs abgeglichen werden. Aber von mir aus eine Sportuhr in Edelmetall ...

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Hallo Jürgen

    Ich bin da ganz bei Dir

    Bin mir der momentanen Kollektion von Lange sehr zufrieden und hoffe
    das man sich nicht verzettelt.

    Gruß
    Andreas

  5. #5
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen

    Ich bin da ganz bei Dir

    Bin mir der momentanen Kollektion von Lange sehr zufrieden und hoffe
    das man sich nicht verzettelt.

    Gruß
    Andreas
    Also eine edle Fliegeruhr für dein feinen Herren wäre doch nicht verkehrt
    Dazu hat Lange tatsächlich neben IWC, Laco, Stowa, Wempe,... damals Fliegeruhren gebaut.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.644
    Die Zeitwerk ist doch nicht sportlich.
    Der Dato schon. Edelsportler halt. Aber mMn sportlicher als eine 5711
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #7
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Das mit der Zeitwerk war doch ein Scherz, sportlich wegen der Digitalanzeige

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Zumindest in Weißgold mit schwarzem Zifferblatt wirkt die
    Zeitwerk etwas sportlicher

    Mir ist es aber auch egal ob die Uhren jetzt elegant oder sportlich sind.
    Ich trag meine Uhren (fast) nie zu einem Anzug.
    Sondern immer zu Jeans und Hemd!
    Letzteres immer in Slim Fit geschnitten und über der Hose

    Gruß
    Andreas

  9. #9
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    OT
    Der einzige "Nachteil" bei Lange Uhren (wie bei anderen Uhren die ausschliesslich am Lederband sind)
    ist, dass ich persönlich die im Sommer nicht tragen kann

  10. #10
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Masterdiver Beitrag anzeigen
    OT
    Der einzige "Nachteil" bei Lange Uhren (wie bei anderen Uhren die ausschliesslich am Lederband sind)
    ist, dass ich persönlich die im Sommer nicht tragen kann
    Siehst du, und da kommt die Idee mit der Lang Sportuhr her. Wir sind uns also einig Vielleicht müssen wir ne Petition bei Lange einreichen

    Den "Sport"-Dato habe ich - und trage ihn heute sogar, da das Wetter eben Leder zulässt. Nee, im Ernst, ne richtige Sportuhr - neue Linie - muss her

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    10.010
    Holger, vielleicht ist es bei Lange nicht das können, sondern das wollen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  12. #12
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Absolut. Das streite ich nicht ab. Eh alles Spekulation.

    Ich sag ja nur, dass mir der Gedanke gefallen würde. Wie oben jemand trefflich formulierte: jetzt im Sommer kann ich halt keine Lange tragen, da dies jedes Leder ruiniert. Natürlich gibt es heute auch mit Kautschuk gefütterte edle Lederarmbänder. Doch - das wäre doch toll, Lange hätte ein Uhrenportfolio, bei dem für dressige Anlässe was dabei ist, für Komplikationen beim Whiskey-Trinken am offenen Kamin, für den geplanten Dato-Treff auch und eben für den sommerlichen Alltag.
    Geändert von Nautilus5990 (11.08.2017 um 16:29 Uhr)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Liebe „Sportsfreunde“,

    ob eine Uhr sportlich wirkt oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Denn die Uhr selbst ist natürlich nie sportlich. Wie sollte sie auch.


    Welche Merkmale lassen eine Armbanduhr sportlich wirken?

    - Ein Chronograph wie der „Dato“ wirkt sportlich, weil er die Zeit messen kann, was im Sport bekanntlich eine große Rolle spielt. Aber wirkt ein Doppelchronograph deshalb gleich doppelt sportlich? Und verliert ein Chronograph seine „Sportlichkeit“, wenn man mit ihm Eier kocht?

    - Eine einseitig drehbare Lünette mit 15-Minuten-Skala, eine erhöhte Resistenz gegen Wasserdruck und natürlich ein Heliumventil machen eine Uhr zur „Taucher-Toolwatch“ und verleihen ihr dadurch ein sportliches Erscheinungsbild. Vergleichbares gilt für Uhren, deren Funktionen sich für andere Sportarten eignen.

    - Auch die geringe Höhe und das geringe Gewicht einer Uhr können ihre Sportlichkeit betonen, da Leichtigkeit gedanklich mit sportlichen Attributen wie Beweglichkeit und Schnelligkeit verknüpft ist – vielleicht ein Grund für die sportliche Ausstrahlung einer komplikationslosen, flachen „Nautilus“ in Edelstahl oder von Uhren im Karbongehäuse.

    - Kautschuk und Edelstahl als Bandmaterial kommen mit einem schwitzenden Sportler selbstverständlich besser zurecht als Leder.


    Und welche Merkmale stehen dem entgegen?

    - Zum Beispiel römische Zahlen, die klassisch-konservative Gediegenheit ausstrahlen und an schwere Standuhren und alte Kirchturmuhren erinnern. Das Konservative neigt (dem Wort nach) nun mal zum Bewahren, Verharren und, wenn man es übertreibt, eben zur Unbeweglichkeit.

    - Auch die Typographie spielt eine Rolle: Serifen machen Ziffern stabil, aber auch steif und sperrig, da sie deren Strichrichtung quer begrenzen.

    - Symmetrie schließlich, die perfekte Statik und Ausgewogenheit vermittelt und kulturübergreifend als Abbild des Natürlichen (man denke an Kristallstrukturen) und Schönen gilt. Und das muss, ja „darf“ man nicht verändern, also bewegen, da man es sonst zerstören würde.


    Die Liste ließe sich fortsetzen. Und man muss die genannten Punkte nicht so sehen, wie ich sie als Betrachter wahrnehme.


    Beide Hersteller, um die es hier geht, haben meiner Auffassung nach ihr Ansehen durch Uhren und Modellreihen erworben, die sich Sportlichkeit eben nicht auf die Fahnen geschrieben haben – dies im Unterschied zu Rolex.

    Und Gentas (!) „Nautilus“, die als Gegenbeispiel naheliegt, halte ich für den gelungenen, vielleicht genialen Wurf eines Ausnahmedesigners, aber dennoch für einen Außenseiter innerhalb des PP-Portfolio und keineswegs markenrepräsentativ.
    Geändert von ehemaliges mitglied (11.08.2017 um 16:43 Uhr)

  14. #14
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    Jürgen,
    Nimm mir doch nicht die Hoffnung. Mir gefällt die Idee

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lieber Holger,

    vielleicht ist es ein alberner Gedanke, aber lass ALS doch mal deinen Wunsch zukommen – am besten ganz „old school“: per Brief und handschriftlich. Das hätte jedenfalls Stil und würde zu Lange passen.

    Und ich kann dich trösten: Auf mich hört da keiner ...

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.272
    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    Lieber Holger,

    vielleicht ist es ein alberner Gedanke, aber lass ALS doch mal deinen Wunsch zukommen – am besten ganz „old school“: per Brief und handschriftlich. Das hätte jedenfalls Stil und würde zu Lange passen.

    Und ich kann dich trösten: Auf mich hört da keiner ...
    Laut Lange Boutique in München sollten in Glashütte schon einige solcher Briefe liegen

    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    ... und wenn du dich mit „Flopi“/Ralf zusammentust, reicht es vielleicht zum Crowdfunding ...
    coole Idee
    Viele Grüße
    Ralf

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ... und wenn du dich mit „Flopi“/Ralf zusammentust, reicht es vielleicht zum Crowdfunding ...

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.124
    Hallo

    Auch wenn ich auf Unverständnis stoße:

    Aber mir wäre es lieber, wenn Lange KEINE Sportuhr bringen würde.
    Zumindest mit einer Stahluhr würde für mich die Exklusivität der Marke leiden.

    Nicht falsch verstehen, ich wäre sicher einer der Ersten der sich die Uhr kaufen würde.
    Aber zum Sport und bei handwerklichen Tätigkeiten würde ich so eine Uhr trotzdem
    nicht anziehen

    Gruß
    Andreas

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mach dir keine Sorgen, Andreas! Genta ist schon seit 6 Jahren tot ...

  20. #20
    Daytona Avatar von Nautilus5990
    Registriert seit
    04.12.2016
    Beiträge
    2.395
    Themenstarter
    hört da keiner ... [/QUOTE]
    Schöne Idee. Vielleicht komme ich später darauf zurück. Einfach runterschreiben ist aber nicht. Dazu würde ich mir eine ruhige Stunde suchen, abseits vom Alltag. Natürlich wird das nichts an ändern. Aber eine Stimme mehr ...

    Zitat Zitat von 7schläfer Beitrag anzeigen
    ... und wenn du dich mit „Flopi“/Ralf zusammentust, reicht es vielleicht zum Crowdfunding ...
    Ja, dann hieße diese Referenz NautiFlop

    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Laut Lange Boutique in München sollten in Glashütte schon einige solcher Briefe liegen



    coole Idee
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo

    Auch wenn ich auf Unverständnis stoße:

    Aber mir wäre es lieber, wenn Lange KEINE Sportuhr bringen würde.
    Zumindest mit einer Stahluhr würde für mich die Exklusivität der Marke leiden.

    Nicht falsch verstehen, ich wäre sicher einer der Ersten der sich die Uhr kaufen würde.
    Aber zum Sport und bei handwerklichen Tätigkeiten würde ich so eine Uhr trotzdem
    nicht anziehen

    Gruß
    Andreas
    Andreas, das ist doch klar. Du bist nur dagegen, weil Du nicht schon wieder eine Uhr kaufen möchtest. Aber mal im Ernst: Sports sagt man zu den Uhren. Und zieht sue eben nicht zum Sport an. Mach ich genauso. Und würde ich düse dann auch gerne tragen - wenn Lange ebenein großer Wurf gelingt.

Ähnliche Themen

  1. 1x Lange oder lieber 2x Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26
  2. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  3. 116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20
  4. Wo sind die Race-Fans?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •