Schöne Fotos! Klasse!
Ergebnis 5.441 bis 5.460 von 6506
-
29.12.2018, 09:04 #5441
Dass eine 116600 auch einen Braunstich haben kann, ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen - zumindest nicht bei meiner. Die schaut manchmal eher schwarz statt grau aus.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
30.12.2018, 11:24 #5442
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.426
Gruß,
Dominik
-
30.12.2018, 11:39 #5443
-
30.12.2018, 12:04 #5444
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 152
👍 mein Reden
-
30.12.2018, 12:10 #5445
Was ist mit den MK2-Besitzern? Taucht der Braunstich dort noch auf?
Gruß Mali
-
30.12.2018, 12:28 #5446
Hab ehrlich gesagt langsam Angst davor, meine 126600 mal wieder aus den Tiefen des Schließfachs zu befreien, wenn ich das hier alles so lese....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.12.2018, 12:29 #5447
Ich muss mal nachdenken wo ich meine verschlossen habe.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
30.12.2018, 12:40 #5448
-
30.12.2018, 12:41 #5449
Also ich finde, in dem Video ab ca. der 50sten Sekunde sieht man sehr gut, welchen Einfluss das Licht hat. Allerdings nicht auf das Zifferblatt der Uhr, sondern in dem Fall auf den ebenfalls matt schwarzen Tisch. Im Vordergrund ist er mehr oder weniger schwarz, im Hintergrund hat er durch die Beleuchtung einen Braunstich.
Ich gehe davon aus, dass sich das Licht auf einem matten schwarz besser "fängt" als auf einem glänzenden schwarz und sich daher der Unterschied der Beleuchtung mehr auswirkt.
Aber da ich auch nicht wirklich ausschliessen kann, dass es verschiedene Zifferblätter gibt, denn möglich ist schliesslich alles, sollten wir vielleicht mal ein SD50-Treffen arrangieren? Dann könnten wir zig von den Uhren genauestens unter die Lupe nehmen.
Viele Grüße und einen guten Übergang ins Jahr 2019 mit sehr viel !Gesundheit!
Frank
-
30.12.2018, 13:00 #5450Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.12.2018, 13:06 #5451
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 152
Unsere Sorgen und das Geld vom Rothschild hätte ich gerne.
-
30.12.2018, 13:30 #5452
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Ich frage mich, ob das Blatt MK1 Tropical bei intensiver UV-Strahlung (Sonne, Strand...) sich noch weiter verändert, im Sinne einer Patina.
Hat es sich bei den alten Tropical-Blättern (Double-Red etc.)auch noch weiter verändert, das Braun intensiviert?Geändert von Monk (30.12.2018 um 13:32 Uhr)
Schöne Grüße
Adrian
-
30.12.2018, 13:36 #5453
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Dein Bild
:
https://up.picr.de/34709965wq.jpg
Genauso sieht es ausGeändert von Monk (30.12.2018 um 13:37 Uhr)
Schöne Grüße
Adrian
-
30.12.2018, 14:44 #5454
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Beiträge
- 152
Ihr macht Euch viel zu viele Gedanken. Lasst uns doch diese tolle Uhr ⏰ einfach genießen.
-
30.12.2018, 15:40 #5455
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Das sehe ich genauso. Meine SD50 MK1 Tropical de luxe bleibt. Geh mal damit zum Konzi, der schmeißt einen raus
Aber mal ehrlich, Rolex ist nicht perfekt, stick dial, rektal dial, aph dial, spider dial, tropical dial, braunes SD50 MK1 dial, floater...Schöne Grüße
Adrian
-
30.12.2018, 16:42 #5456
-
31.12.2018, 12:48 #5457
Ist doch Garantie drauf, wenns zu braun wird lass ich einfach das Blatt tauschen.
Herzliche Grüße
Jens
-
04.01.2019, 15:11 #5458
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.426
Ich hab nach 3 Monaten auf 116610LN gewechselt. Wahnsinn wie klein die 40mm Sub auf einmal wirkt.
Gruß,
Dominik
-
04.01.2019, 15:18 #5459
Jep. Daher mussten bei mir dann auch 114060 und 116710 gehen. Ich hätte die nie mehr tragen können...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.01.2019, 15:31 #5460
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen