Man könnte auch die Boni von den Vorständen kassieren und damit die Umrüstung finanzieren.
So wichtig ist der Umweltschutz aber dann doch wieder nicht...
Abartig, wie das Volk für dumm verkauft wird.
Ergebnis 361 bis 380 von 465
Thema: Dieselkauf momentan riskant?
-
11.06.2017, 09:21 #361
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Habe mir eben den Zoom Bericht angesehen. Wenn ich nichts Gutes über jemand schreiben kann, schreib´ich hier mal nix.
Ich hatte schon für meinen Diesel. Euro 4 Norm, mit Stilllegung gerechnet. Glück im Unglück....wenn die Nachrüstung eines SCR Katalysators hilft, die Abgasnormen einzuhalten, wär´s mir die 1,5k€ wert.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
11.06.2017, 09:40 #362LG
Günni
-
11.06.2017, 10:40 #363
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Woanders gibt's gar keinen Umweltschutz.
Wir jammern auf hohem Niveau. Vor 10 Jahren haben die heutigen (realen) Abgaswerte niemanden gejuckt. Da wäre man stolz drauf gewesen.
Die sollen sich lieber um die Flugzeuge und die Tanker kümmern.
Dort kann man noch vor dem Komma etwas korrigieren und nicht für unverhältnismäßig viel Geld an der dritten Nachkommastelle drehen.
-
11.06.2017, 11:09 #364ehemaliges mitgliedGast
Zitat StZ:
„'Der Feinstaubeintrag durch Streusalz darf laut EU-Verordnung von 2008 abgezogen werden', so Lutz-Holzhauer. Der zu hohe Wert von 68 Mikrogramm Feinstaub je Kubikmeter Luft am 18. Januar sei durch eine hohe Streusalzkonzentration von 27 Mikrogramm verursacht worden. Nach Abzug dieses Anteils liege der Tagesmittelwert bei 41 Mikrogramm und damit unter dem Limit von 50 Mikrogramm."
27/68 sind 40% Anteil Streusalz an der Feinstaubmessung!
Wie sehr werden wir nur verarscht - und wer hat die 50 Mikrogramm festgelegt? Die Gleichen, die Spinat als extrem eisenhaltig deklariert hatten?
Was bei uns abgeht ist nur die Grundlage schaffen, den Bürger noch mehr abzuzocken. Wenn mir Deutschland als Land und Leute nicht so am Herzen liegen würde, seitens der unterirdischen Leistung der Politik (für mich ist es da wirklich langsam egal, wer an der Macht ist!) mit den undurchsichtigen Verstrickungen mit der Großindustrie (Abschuss ist ja wohl die Rückzahlung der Brennelementesteuer - ich würde den Energiekonzernen den Stinkefinger zeigen!) müsste ich Konsequenzen ziehen. Ich werde meinem Sohn jedenfalls ermöglichen, Alternativen kennenzulernen.
-
11.06.2017, 11:46 #365
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.375
- Blog-Einträge
- 1
Bravo
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.06.2017, 11:50 #366
Sehe ich genauso, allerdings haben unsere armen Politiker Angst vor einen Spruch á la: "Das kostet x-hundert Arbeitsplätze"...
Ich denke die Politiker halten den normalen Bürger für dumm und geben sich lieber mit den ach so klugen Unternehmenslenkern ab. M.M.n. hätte man VW beispielsweise zurück in die Steinzeit klagen sollen... just my 2 centsGrüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
11.06.2017, 12:16 #367
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
11.06.2017, 12:35 #368
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
und die ach so geliebten Kreuzfahrtschiffe...
Grüße, Philipp
-
11.06.2017, 12:53 #369
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das meinte ich auch mit Tanker. Hätte eher die "großen Pötte" schreiben sollen vom Container- bis zum Kreuzfahrtschiff.
Zum Thema Schweröl hier ein schöner ARD Beitrag über die fahrenden Sondermüllverbrennungsanlagen.
Fazit: Der PKW Diesel ist mitnichten das größte Übel, steht aber im Fokus.
Also lieber Finger weg.Geändert von TheLupus (11.06.2017 um 12:59 Uhr)
-
11.06.2017, 12:57 #370
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Grüße, Philipp
-
11.06.2017, 13:00 #371
Finger weg von den Kreuzfahrtschiffen......
20170611_125826.jpgGrüsse Micha
-
11.06.2017, 13:01 #372
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Es gibt auch positive Beispiele.
Die Meyer Werft baut für Aida Cruises die weltweit ersten Kreuzfahrtschiffe mit Erdgasantrieb. Das sichert dem Familienunternehmen einen Vorsprung am hart umkämpften Markt
Geändert von TheLupus (11.06.2017 um 13:03 Uhr)
-
11.06.2017, 13:05 #373
Danke Robert,
Ich wusste, wir fahren umweltfreundlich......
20170611_130409.jpgGrüsse Micha
-
11.06.2017, 13:15 #374
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
-
13.06.2017, 21:04 #375
Puh, jetzt wird's in München langsam ernst. Und das nicht als temporäres Fahrverbot, sondern permanent.
Bin gespannt, ob das durchgeht. Käme ja wirklich einer Enteignung gleich.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...ssen-1.3544709Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
13.06.2017, 22:01 #376ehemaliges mitgliedGast
"Autos mit der aktuellen Abgasnorm Euro 6 wären nach Reiters Vorstellungen ausgenommen. ... . Doch da könnte sich der OB irren. Messungen der Umweltbundesamt haben ergeben, dass Euro-6-Diesel ebenso die Grenzwerte überschreiten, aus technischen Gründen bei kühlen Temperaturen teilweise sogar noch deutlich höher als ältere Dieselfahrzeuge."
So eine Volksverarsche! Wenn das so kommt, verklage ich Daimler bzgl. E6!
-
13.06.2017, 22:14 #377
Claus, solange das von den sogenannten Volksvertretern in Berlin gestützt, geschützt und per KBA als Rechtskonform erklärt wird (wie das Nutzlose Softwareupdate, welches allem Anschein nach die Autos ebenso dreckig auf die Straße entlässt, wie zuvor - laut Frontal24 ebenso dem Anschein nach freigegeben und genehmingt vom KBA), kannst Du hier klagen, wie Du willst --> sinnlos.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
14.06.2017, 07:40 #378Ausnahmen sind für Taxis, die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) (...) vorstellbar. Für Wirtschaftsverkehr eventuell in Maßen.
Gibt es für Busse und Taxis Alternativen zum Diesel?
Bei Linienbussen gibt es derzeit noch keine leistungsfähige Alternative, wie die MVG wiederholt betont hat. Elektrobusse sind noch in der Entwicklungs- und Testphase. Dennoch soll noch vor 2020 eine Elektrobuslinie in Betrieb gehen - probehalber. Elektrotaxis gibt es zwar schon, doch die Ladeinfrastruktur und -technik ist laut Aussagen von Taxibetreibern noch nicht so weit, dass sich der großflächige Einsatz rentiert. Vor allem die Ladezeiten seien noch zu lang.
Zudem ist das Problem doch auch extra gefördert von der Stadt. Fährst Du in Schwabing kannst Du machen was Du willst, Du stehst an JEDER einzelnen Ampel. Das macht man bewußt zur Gängelung, aber das erhöht ja auch das Problem.
-
14.06.2017, 08:24 #379
Nach dem ersten Satz im Bericht hab ich aufgehört zu lesen, was für eine gequirlte *****.
Was bitte hat denn ein Verkehrskollaps mit Schadstoffausstoß zu tun?
Wenn ich jedes Fahrzeug durch ein E-Kfz ersetze habe ich genauso viel Verkehr auf der Straße und das System kollabiert nicht weniger.
Die Verkehrsplaner gehören zu Zwangsfahrten in der Rushhour verurteilt aber nicht mal da würden die wahrscheinlich ihre Fehler erkennen.
Die Tage ist ja wesentlich weniger los auf den Straßen und siehe da, meine Rußpartikelschleuder hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,7 statt den üblichen 9 Litern.LG
Günni
-
14.06.2017, 09:58 #380ehemaliges mitgliedGast
Im Fernsehen lief jetzt ein Bericht über eine Firma, die einen Passat umgerüstet hat, u.a. auf AdBlue. Weiß jetzt nicht, was noch gemacht wurde. Jedenfalls war der Ausstoß im realen Betrieb nur halb so hoch wie beim serienmäßigen Passat auf dem Prüfstand. Dieser hatte in der "freien Wildbahn" einen 9x so hohen Schadstoffausstoß wie der umgerüstete Passat. Die Kosten des Umbaus wurden mit ca. 1.500 € beziffert.
Denke es ist höchste Zeit, dass die Hersteller seitens der Politik in die Pflicht genommen werden.
Ähnliche Themen
-
Uhr ohne Papiere zu riskant?
Von Dunki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 16.02.2013, 16:25 -
Daytona Ref.16523 für momentan 4500€
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12 -
Riskant oder ?
Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2006, 00:48 -
nachdem das forum ja momentan so langweilig ist...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:04
Lesezeichen