Bordcomputer
Ergebnis 381 bis 400 von 465
Thema: Dieselkauf momentan riskant?
-
14.06.2017, 10:41 #381
-
14.06.2017, 10:48 #382
-
14.06.2017, 13:03 #383Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.06.2017, 13:48 #384
- Registriert seit
- 21.03.2011
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.124
Das müsste dann wohl der Gleiche Bericht wie am Sonntag in der AutoMobil auf Vox.
Eigentlich müsste das VW oder der Staat bezahlen. Es ist nicht einzusehen, dass man das selbst bezahlt.
Was meint ihr dazu?
Ich fahre übrigens einen Passat Variant mit dem 2.0 TDI Motor.
Update ist schon gemacht, habe keine Probleme. Fahrleistungen und Verbrauch wie vorher.
Ich würde mir wieder einen Diesel kaufen, fahre in der Woche 400km, letzter Verbrauch 5,9l.
Normal zwischen 6 und 6,5l
-
14.06.2017, 14:08 #385
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Letztlich zahlt es der Bürger / Konsument wer soll es auch sonst bezahlen? Dann wird eben die Handwerker Rechnung höher ausfallen weil die Anfahrt teurer ist und für den ein oder anderen mag das "ich wohne in der Pampa und fahre einen billigen Diesel zur Arbeit in der Stadt" Konzept nur noch mit Einbußen funktionieren.
Die heilige Kuh würde kurzfristig sogar mal wieder massiv gefüttert werden wenn man einen harten Schnitt zieht.
Für mich persönlich macht es keinen Unterschied, ich hatte vier Jahre einen 535d und bin mit dem Motor nie warm geworden und würde keinen Diesel mehr kaufen, ich fahre allerdings auch nur um die 20-25tkm pro Jahr.
-
14.06.2017, 16:07 #386
- Registriert seit
- 21.03.2011
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.124
Hmmm, mehr fahr ich auch nicht. Hatte vorher einen 1,6l Benziner, auch Passat Variant.
Also ich bin von der Leistung, 140PS, schon begeistert.
Was für einen Benziner muss man haben, um so ein Drehmoment, 310Nm, zu bekommen?
Nur mit dem Verbrauch wird es dann nichts mehr werden.
-
14.06.2017, 17:42 #387
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
-
14.06.2017, 23:48 #388
-
15.06.2017, 00:24 #389
Überrascht ja etz net wirklich, oder ?!?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.06.2017, 00:53 #390
-
15.06.2017, 00:56 #391
Ock, dann mußt du jetzt ganz stark sein:
Das Christkind gibt's auch net.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.06.2017, 01:48 #392
-
15.06.2017, 06:38 #393
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
15.06.2017, 09:25 #394ehemaliges mitgliedGast
Mich würde ja mal die Untersuchng bei BMW und Konsorten interessieren.
Wie schaffen die es, aus der Skandalpresse draußen zu bleiben?
-
15.06.2017, 09:36 #395ehemaliges mitgliedGast
-
15.06.2017, 09:38 #396
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Entweder die sind tatsächlich ehrlich oder technischer einfach besser oder nur technisch besser und haben es geschickter verpackt.
In jedem Fall, VW Marken stehen bei mir nicht mehr auf der Liste potentieller zukünftiger Autos und dies nichtmal wegen der Umweltverschmutzung, das sehe ich nichtmal so eng, sondern schlicht und einfach weil ich mir vera... vorkommen, insbesondere was die Gleichbehandlung von europäischen und amerikanischen Kunden angeht.
-
15.06.2017, 09:56 #397
Hallo,
was soll man denn noch kaufen:
http://www.bild.de/auto/auto-news/ab...4446.bild.html
https://www.swr.de/marktcheck/autoin...3gs/index.html
Euro 6 Diesel oder Benziner kann man meiner Meinung nicht kaufen, außer man möchte Geld verbrennen. Bleibt noch Elektro, will ich aber nicht, also Motorrad oder Fahrrad
Wird Zeit, dass die Politik was unternimmt.Gruß Rudi
-
15.06.2017, 14:08 #398
-
15.06.2017, 14:17 #399
Leasing ist sicher ne mögliche Maßnahme.
Aber die Aussage von Herrn Dudenhöffer, "Der Diesel wird nicht mehr zu retten sein", halte ich in dieser absoluten Form für äußerst grenzwertig.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.06.2017, 14:23 #400
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Man kann den 10, 15 Jahre alten Benziner ja nochmal problemlos 10 weitere Jahre fahren, soweit er bis hierhin gepflegt und in ihn investiert wurde, hält ein Qualitätsprodukt das doch heute locker durch.
Ich sehe da jedenfalls nicht das Problem drin, sogar heute mehr denn je keinen Bedarf auf einen DI-Benziner umzusteigen.Grüße,
Jan
Ähnliche Themen
-
Uhr ohne Papiere zu riskant?
Von Dunki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 16.02.2013, 16:25 -
Daytona Ref.16523 für momentan 4500€
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.08.2006, 21:12 -
Riskant oder ?
Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2006, 00:48 -
nachdem das forum ja momentan so langweilig ist...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:04
Lesezeichen