Ergebnis 4.181 bis 4.200 von 6362
-
15.12.2019, 14:04 #4181
Wäre mal interessant zu erfahren, ob jemand aus diesem Forum eine 5711 zum höheren Preis auf dem Zweitmarkt gekauft hat. Will sich jemand outen? Meine habe ich nach Wartezeit zum Listenpreis bekommen. Allerdings hatte ich schon zuvor einige P und R erworben.
-
15.12.2019, 14:20 #4182
-
15.12.2019, 16:48 #4183
Ich hab noch nie irgendeine Uhr über Liste gekauft und werde das auch vss. nie tun. Entweder warten und/oder was anderes Schönes kaufen...
-
15.12.2019, 16:56 #4184
-
15.12.2019, 18:57 #4185
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
-
15.12.2019, 21:12 #4186
Statt dem lagernden Jahreskalender mit 5711 bzw. 5712 für Liste, zwei mal Sekundärmarkt für höher als Listenpreis? Auch nicht schlecht.
Auf jeden Fall haben sich die 5711 und 5712 preislich deutlich entwickelt.
-
16.12.2019, 10:48 #4187
-
16.12.2019, 11:07 #4188
Derzeit wohl nicht, aber es ist noch nicht so lange her.
Allerdings stelle ich mir nach wie vor ein paar Fragen;
1. Wo waren die ganzen Nautilus Enthusiasten, als ich meine 5711 RG Anfang 2017 auf IG für 39,9 K eingestellt habe. Brauchte damals für die PN die Kohle und sie ging dann an ein sehr nettes Member hier. Die Hütte hat man mir nicht eingerannt.
2. Die Preise der 5711 und deren Brüder und Schwestern und da bin ich mir 100% sicher, haben Proms und Sternchen in die Höhe getrieben, nach und nach fanden sie dann auch Interesse bei anderen "Uhrenliebhabern". Hätten sie diese Uhr auch "lieb", wenn die Nachfrage und der Preis nicht so hoch gestiegen wäre ?
3. Einhergehend mit 1 und 2, stelle ich mir schon oft ganz allgemein die Frage und natürlich auch selbstkritisch, weil ich selbst manchmal angesteckt werde; Macht eine Preissteigerung und Verknappung eine Uhr schöner und begehrenswerter ? Ich denke leider, ja....
4. Die letzte Frage die ich mir stelle; Würde ich selbst die 5711R nochmals kaufen, bekäme ich sie zum LP ? - Nein, würde ich nicht. Sie ist wunderschön aber ich fühlte mich aufgrund ihrer Präsenz nicht wohl mit ihr. So ging und geht es vielen Bestzern dieser Uhr. Aber dennoch Granatenuhr, die aber ebenso wenig eine 90 K Uhr, wie eine 5711 Stahl, eine 60 K Uhr ist.
Abschließend und das habe ich schon einmal erwähnt, bin ich mir mehr und mehr sicher, dass die aktuellen Nautilus Modelle weiter nachgeben werden. In den Schaufenstern der grösseren Händler liegen diese Uhren seit Wochen wie Blei. Ich könnte Fotos vom letzten Samstag aus Düsseldorf posten und die mit denen vor 4 Wochen vergleichen. Ausser etwas mehr Ware und Staub, hat sich da nichts verändert.
95CBB409-C77F-445E-86F2-53BC1E42A201.jpgGeändert von EX-OMEGA (16.12.2019 um 11:15 Uhr)
Gruß, Peter
-
16.12.2019, 11:33 #4189
Du weisst Peter ich schätze Dich sehr und mag Dich auch persönlich, aber das ist etwas hochmütig
Ich versuche seit sicher einem Jahr eine Nautilus oder Aquanaut vom Konzi zu bekommen und bin dafür teilweise durch Deutschland gefahren, um mich persönlich vorzustellen und zu versuchen, den Leuten auch anhand meiner Sammlung zu vermitteln, dass ich kein Spekulant bin. Ergebnis bis heute 0. Dabei hatte ich auch Personen im Hintergrund, die sehr hohe Umsätze bei diesen Konzis machen und mich persönlich empfohlen haben.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.12.2019, 11:34 #4190
-
16.12.2019, 11:39 #4191
Da bin ich weitestgehend bei Dir Peter !
Ich bin auf Patek gekommen, weil mir der Rolex -Vintage-Markt zu kostspielig und er Neu-Markt zu nervig bzw. uniteressant war. Jetzt bin ich weider zurück zu Vinatge, weil mir der Patek -Graumarkt zu kostspielig und auch der Patek -Neu -Markt zu nervig ist.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.12.2019, 11:55 #4192
-
16.12.2019, 11:57 #4193
Andreas, deshalb auch die Erklärung danach... sollte nämlich nicht "Hochmütig" daher kommen. Denn es ist Fakt, wenn auch zu einer anderen Zeit. Und warum ist die Zeit so gekommen ? Genau das habe ich versucht zu erklären und genau deshalb würde ich auch für den Preis einer 5711 lieber eine schöne Vintage kaufen oder eine andere Patek.
Denn Nautilus ist für mich nur einer PP Facette und für 60-100k der Nautilus Preisrange, bekommt man ne Menge schöner Pateks oder schöne Uhren anderer Töchter. Für mich sind die Modelle wunderbar, aber mein Atem steht nicht still, wenn ich mir die auch noch so genau betrachte.
Und schon gar nicht bei diesen dicken Kloppern wie 5980 oder 5990. Zu den Preisen, wie ich die 5980er damals von Stephen (steboe) und Charly damals gekauft habe (25 K) waren sie ne zeitlang ganz nett. Aber flashen tun mich anderen Uhren aus dem Hause Patek und von der Vintagefraktion Rolex.Gruß, Peter
-
16.12.2019, 12:01 #4194
-
16.12.2019, 12:11 #4195
Die Patek Konzis dürfen doch m. W. nur innerhalb ihres Einzugsgebiets verkaufen.
Gruß
Michael
-
16.12.2019, 12:12 #4196
Ich habe meine erste Patek, die erste Serie der Aquanaut 5060/A 2011 gekauft. Allerdings von einem italienischen Händler .Das Interesse war also früh da, nur am Geld hats gemangelt. Jetzt hätte ich die Kohle, krieg aber nichts mehr.
Zu seriös bin ich sicher nicht.Und Patek will doch eine jüngere frische Käuferschicht...
Aber ich bin halt kein High-Roller, der 7- stellige Summen im Jahr beim Konzi lässt und nicht mal ein G-Promi (glücklicherweise).
Und Peter, Du hast immer mal wieder Neu-Uhren queerbeet beim Konzi gekauft glaube ich, das habe ich nie gemacht. Dürfte ein Hauptpunkt/-grund sein, den ich auch nachvollziehen kann.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.12.2019, 12:19 #4197
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
In der Tat ist die Entwicklung bei der Nautilus und Aquanaut seit etwa Ende 2015 seltsam. Noch bis Anfang 2015 gab es selbst die 5711 (und die damals noch oft als deren "hässliche Schwester" missverstandene 5712 erst recht) bei Münchner Grauhändlern zum LP bzw. knapp darunter. Die Aquanaut sowieso. Und die 5726/1A mit dem grauen Blatt war auch eher Ladenhüter, den man beim Konzi schnell bekam und beim Grauen mit Nachlass. Irgendwann zogen die Preise langsam und ab Anfang 2018 wurde es plötzlich völlig verrückt. Das ist aber kein spezifisches "Nautilus/Aquanaut Problem", sondern gilt für die 116500LN, 126710 Pepsi, 116710BLNR, 116610LV usw. genauso. Die Batman gab's 2016 beim Grauen z.T. noch unter Liste, die Hulk genauso. Und plötzlich sollen diese Uhren so genannten "Uhren Liebhabern" ca. den doppelten LP Wert sein...? Und auch die Preise im Vintage Markt sind in den letzten Jahren z.T. sprichwörtlich explodiert weitdem man diese Uhren teilweise als "Investments" ansieht.
Das Hypen bestimmter Marken und Modelle durch Promis (und solchen, die sich dafür halten), Fussballspielern etc. unter Instagram sowie das aufgrund der stetig weiter steigenden Preise vermeintlich "gute Investment" in Niedrigzins Zeiten hat - leider - eine Käufer Klientel angezogen, die vorher keine dieser Uhren gekauft hätten.
Vielleicht ändert sich das auch irgendwann wieder, who knows?
Was sich nicht ändert ist, dass die 5711 und 5712 einfach wunderschöne Uhren sind. Es sind bei weitem nicht die einzigen schönen Uhren von Patek und erst recht nicht die uhrmacherisch interessantesten Modelle. Aber zu behaupten, dass diese Modelle überwiegend von Leuten getragen oder gesucht werden, die eigentlich keine Ahnung haben bzw. keine echten "Patek Connaisseure" sind und nur verspätet auf einen Image Zug aufspringen wollen, wäre ungefähr genauso falsch wie in den 80ern der teilweise schlechte Ruf von Rolex, vorwiegend von Luden getragen zu werden. Viele Leute, die aus Image Gründen früher keine Rolex gekauft hätten, tragen heute eine...
-
16.12.2019, 12:20 #4198
Waren alle sehr nett
. Haben mit Verständnis reagiert und mich auf die Warteliste genommen. Oder mir mitgeteilt, dass sie nur an ortsänsässige Kunden in ihrem Einzugsgebiet verkaufen. Mich informiert, das es in jedem Falle (sehr)lange dauern wird, sofern es überhaupt was wird.
Ein Eisen habe ich noch im Feuer, aber der Glaube, das da jemals was kommt, fehlt mir inzwischen. Und ich bin nicht geduldig und will jahrelang warten. Wenn ich etwas möchte, dann gleich oder in absehbarer Zeit. Das ist auch ein Problem, aber ist halt so.
Zumal es eh völlig egal ist, weil glücklicher macht mich keine Uhr, egal welche. Macht halt Spass, sich damit zu beschäftigen, was schönes zu haben und nette Uhren-Freunde zu treffen.Letztlich ist es aber total belanglos.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.12.2019, 12:20 #4199
-
16.12.2019, 12:22 #4200
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen