Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Da hast' schon recht. Daher zunächst das Gesprächsgesuch. Mal sehen, ob man ihn da unterstützen kann. Auf ein paar Monate kommt's im Grunde nicht an.
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  2. #42
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Mein Vorgehen wäre, dass ich mich über meine rechtliche Lage sehr gut informieren würde. Wenn ich dann mit Sicherheit wüsste, dass ich den Mieter regulär frühestens zu einem bestimmten, späten Zeitpunkt rausbekomme, würde ich ihm einen Anreiz bieten, wenn er die Wohnung zu einem wesentlich früheren Datum räumt. Der Anreiz könnte ein Teil der gesparten Miete Deines Bruders jetziger Wohnung sein.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Ja, schon recht.
    Eine ernsthafte Mietersparnis gibt's ja eigentlich nicht, weil die Wohnung ja in der Zeit einen Mietertrag in ähnlicher Höhe bringt. Die Miete, die mein Bruder monatlich ausgibt, nimmt er ja mit der ETW ein. Wir groß die Spanne zwischen den beiden Beträgen tatsächlich ist, kann der Steuerberater im Detail ermitteln.
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vorsichtig gefragt: Worin besteht der Eigenbedarf? Nur darin, in der eigenen Wohnung leben zu wollen? Wenn er am dauerhaften Wohnort bereits eine Wohnung hat, sehe ich nicht den Bedarf. Ehrlich gesagt sehe ich das so wie kAot: Wer für sich selbst kauft, sollte ein leerstehendes Objekt kaufen ... oder sich zumindest mit dem Mieter einvernehmlich einigen!

    Für viele Menschen ist die Wohnung nicht nur eine Unterkunft, sondern weit mehr. Da spielen auch nicht nur finanzielle Aspekte eine Rolle. Und Ersatz ist derzeit beim oftmals knappen Wohnraum auch alles andere als leicht zu bekommen und nicht jeder kann sich eine eigene Wohnung kaufen ... es gibt genügend Menschen, für die selbst ein Umzug ein massives finanzielles Problem darstellt ... daran sollte man ggf. auch einen Gedanken verschwenden und nicht nur an die eigenen rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten denken. Aber mir ist schon klar, dass ich in diesem Forum mit meiner Meinung ziemlich einsam stehe ...

  5. #45
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.604


    Ich würde aus den schon von mir genannten Gründen auch immer eine leere Wohnung kaufen, außer es ist halt nur Kapitalanlage. Die von Dir gebrachten Argumente werden im Zweifel den Mieter genau dazu bringen alles mögliche zu tun um in der Wohnung bleiben zu können, oder zumindest so lange wie möglich...das muß eben nicht nur Kalkül sein, sondern kann auch aus der Not geboren werden.

    Idee hierzu, wenn der Bruder eine ähnliche Wohnung hat, könnte man ja ggf. "tauschen". Da muss aber auch der Vermieter des Bruders mitspielen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  6. #46
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Nun, Thomas hat nach der Rechtslage gefragt und nicht nach Lebenshilfe.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Nun, Thomas hat nach der Rechtslage gefragt und nicht nach Lebenshilfe.
    Verzeihung, dass ich es gewagt habe, meine Meinung zu sagen ... schon klar, dass es hier weltfremd ist, nicht alles nach rein rechtlichen Aspekten zu sehen. Bin schon raus hier ...

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.348
    Ist doch alles gut, entspannt euch!
    Dass das Thema Eigenbedarf u.U. nicht ganz emotionslos diskutiert wird, zumal vor den genannten Hintergründen, dürfte dem TS klar gewesen sein.
    Gruß Frank

  9. #49
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Vorsichtig gefragt: Worin besteht der Eigenbedarf? Nur darin, in der eigenen Wohnung leben zu wollen? Wenn er am dauerhaften Wohnort bereits eine Wohnung hat, sehe ich nicht den Bedarf. Ehrlich gesagt sehe ich das so wie kAot: Wer für sich selbst kauft, sollte ein leerstehendes Objekt kaufen ... oder sich zumindest mit dem Mieter einvernehmlich einigen!

    Für viele Menschen ist die Wohnung nicht nur eine Unterkunft, sondern weit mehr. Da spielen auch nicht nur finanzielle Aspekte eine Rolle. Und Ersatz ist derzeit beim oftmals knappen Wohnraum auch alles andere als leicht zu bekommen und nicht jeder kann sich eine eigene Wohnung kaufen ... es gibt genügend Menschen, für die selbst ein Umzug ein massives finanzielles Problem darstellt ... daran sollte man ggf. auch einen Gedanken verschwenden und nicht nur an die eigenen rechtlichen und finanziellen Möglichkeiten denken. Aber mir ist schon klar, dass ich in diesem Forum mit meiner Meinung ziemlich einsam stehe ...
    Du musst ja auch keinen Bedarf sehen, wichtig ist, dass der Gesetzgeber das so sieht. Und wenn jemand von einer Miet- in seine Eigentumswohnung wo auch immer ziehen will, dann ist das Eigenbedarf.

    Wer mit Wohnkosten ein massives finanzielles Problem hat, muss stattliche Hilfen beantragen. Es ist nicht Aufgabe von Privateigentümern Wohnraum sozial zu fördern, das ist Aufgabe von Bund, Ländern und Gemeinden. Dass die dieser Aufgabe aktuell wenig bis gar nicht entgegen kommen, steht auf einem anderen Blatt.

    Im Übrigen kenne ich keinen Mieter, der sich umgekehrt für die finanzielle Situation seines Vermieters interessiert. Wieso also sollte es umgekehrt so sein.

    Ich kann das gebetsmühlenartige Gejauner auch nicht nachvollziehen, keiner kennt hier beide Seiten. Ein Mietvertrag ist ein Vertrag, der unter Einhaltung gültiger Gesetze eben auch gekündigt werden kann. Sonst wärs ein Dauernutzungsvertrag.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #50
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    ... Aber mir ist schon klar, dass ich in diesem Forum mit meiner Meinung ziemlich einsam stehe ...
    Bin mit dabei


    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ... Im Übrigen kenne ich keinen Mieter, der sich umgekehrt für die finanzielle Situation seines Vermieters interessiert. ...
    Ich würde mich dafür interessieren!
    Wenn die Stierlaus den Bach runtergeht und die Bank mit der Zange kommt, könnte sich beim Mieter auch etwas an der vergangenen Situation ändern.





    Was ist denn an DER Wohnung so toll Thomas?
    Vielleicht ist es ja kein schlechter Tipp eine leere Wohnung zu kaufen um anschließend selbst/Familie darin zu wohnen?


    Alles Gute!
    Johann

  11. #51
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.604
    Nun, wie bekannt sind "Recht" haben und "Recht" bekommen nicht immer unbedingt deckungsgleich. Weiter ging es darum aufzuzeigen aus welchen Gründen ein Mieter sich ggf. quer stellen könnte. Es schadet im allgemeinen nicht, sich in die Situation der anderen Seite zu versetzen, um diese besser zu verstehen, aber auch um deren Handeln vorhersehen und entsprechend selbst handeln zu können. Darüber hinaus ist es meistens der bessere Weg, mit fundiertem rechtlichen Hintergrund in Gespräche zu gehen, und zu versuchen eine einvernehmliche Lösung zu finden!

    All das hat wenig mit "Lebenshilfe" oder sozialer Unterstützung von Mietern zu tun, sondern hilft die eigene Position realistischer einschätzen zu können. Wenn ich dies getan habe kann ich für mich entscheiden, ob ich meine Rechtsposition durchsetzen möchte, oder ob es ggf. für ALLE Beteiligten besser ist mich nach Alternativen umzuschauen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #52
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist es ja kein schlechter Tipp eine leere Wohnung zu kaufen um anschließend selbst/Familie darin zu wohnen?
    Leere Wohnungen sind halt deutlich seltener als vermietete.

    Das Grundgesetz schützt das Eigentum. Wie ich finde zu Recht.
    Also habe ich als Eigentümer das Recht meine Wohnung, oder eine meiner Wohnungen selbst zu nutzen; gleich wo und gleich wie und gleich ob für mich oder Angehörige.
    Die Eigenbedarfskündigung ist das Instrument. Es berücksichtigt bis zu einem gewissen Maß auch die - nicht grundgesetzlich geschützten - Interessen des Mieters.
    Entsprechend ist hier das Recht mehr auf seiten des Eigentümers und Vermieters. Wie schon gesagt: Meiner Meinung nach zu Recht. So hat der Vermieter doch ohnehin schon die ganz überwiegenden Risiken zu tragen und auch die Investition getätigt.
    Wer mit dieser Situation nicht zu Recht kommt muss selbst kaufen oder eben staatliche Hilfe in Anspruch nehmen.
    Jürgen

  13. #53
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    ... Das Grundgesetz schützt das Eigentum. Wie ich finde zu Recht. ...
    Das steht ja völlig zurecht außer Frage.
    Ebenso, wie Eigentum verpflichtet Art.14 GG

    Ich habe die "Anfrage" und Diskussion hier aber anders verstanden.

    Was nichts macht

    Grüße,
    Johann

  14. #54
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Mich hat mal eine Mieterin angerufen und mir erläutert, dass sie ab heute keine Miete mehr bezahlen wird und noch genau 11 Monate in der Wohnung bleibt, ohne einen Cent zu bezahlen, so lange nämlich würde es dauern, bis die Wohnung gerichtlich geräumt wird.

    Was soll ich sagen, die beste hatte recht!

    Der Trampel kostete mich rund 12k und bin heute noch heilfroh, dass die in der Zwischenzeit niemand geschwängert hat.


    Mich jucken jegliche Anliegen meiner Mieter genau NULL!

  15. #55
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Mich jucken jegliche Anliegen meiner Vermieter genau NULL!
    Huch! Jetzt hab ich kurz gedacht Du bis Thomas neuer Mieter

  16. #56
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Alter Fälscher....

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Im Ursprung habe ich mit der Thread-Eröffnung rechtliche Aspekte in dieser Sache erfahren wollen und nun auch erfahren.
    Wohlweislich, damit ggf. auch Diskussionen auszulösen. Warum nicht? Es gibt zu jedem Thema in jede Richtung Hardliner und viele, die sich irgendwo dazwischen bewegen. Also irgendwie zwischen Donald Trump und Mutter Theresa. Jeder möge bitte gerne seinen Standpunkt dazu beitragen und ich für meinen Teil darf daraus die Essenzen ziehen, die mir für mich am sinnvollsten erscheinen.
    Natürlich sehe ich die Sache rein geschäftlich, das steht außer Frage, aber mit der gewissen Grundaufrichtigkeit, die mir persönlich zu Eigen ist. Daher überlese ich auch Beiträge, die der eine oder andere als polemisch bezeichnen würde, keineswegs.
    Insbesondere der Aspekt, zu versuchen, sich gedanklich in die mögliche Situation des Mieters zu versetzen, hat mittlerweile einen nicht unerheblichen Einfluss auf meine Strategieentwicklung genommen. Ich werd' daran zwar noch ein bissl feilen, bin mir aber schon ziemlich sicher, wie ich es anpacken werde.

    Vielen Dank an alle für Eure Mithilfe
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Mich jucken jegliche Anliegen meiner Vermieter genau NULL!
    Huch! Jetzt hab ich kurz gedacht Du bis Thomas neuer Mieter

    Der bringt ja Blüten in Umlauf
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  19. #59
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Genau. Wie ein Weib!

  20. #60
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    ...

    Der Trampel kostete mich rund 12k und bin heute noch heilfroh, dass ich die in der Zwischenzeit nicht geschwängert habe.

    Find ich nicht nett, daß Du von Deiner Freundin Miete verlangst und wie Du über sie sprichst....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Rechtsfrage Kündigung
    Von Sippel im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 16:59
  2. Kündigung Bausparvertrag OK?
    Von madmax1982 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:12
  3. Resturlaub bei Kündigung
    Von skask im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 14:10
  4. Abo Kündigung
    Von Feldmann im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 18:39
  5. fristwahrung bei kündigung??
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •