in österreich hätte er jedenfalls anspruch auf urlaubsabgeltung. krankengeld (glaube ich) eher nicht.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Resturlaub bei Kündigung
-
17.11.2008, 14:00 #1
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Resturlaub bei Kündigung
Wenn der gewährte Resturlaub vor dem Ende des Arbeitsverhältnisses wegen Krankheit nicht genommen werden kann, hat dann der Arbeitnehmer Anspruch auf Krankengeld und Urlaubsabgeltung?
So wie ich das Urlaubsgesetz verstehe, habe ich meinen Teil erfüllt und der Arbeitnehmer bekommt eine Bescheinigung über den gewährten und (nicht) genommenen Urlaub. Der Arbeitnehmer war auch keine vollen 6 Monate bei mir beschäftigt.
Bevor ich jetzt aufs Arbeitsgericht gehe, könnte mir ein Rechtskundiger schnell sagen, ob ich total auf dem Holzweg bin?
Vielen Dank.
-
17.11.2008, 14:07 #2Grüße -- Jürgen
-
17.11.2008, 14:10 #3
Ähnliche Themen
-
Kündigung Bausparvertrag OK?
Von madmax1982 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:12 -
Kündigung d. Arbeitsverhältnisses
Von antone90 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2010, 23:27 -
Kündigung auf Eigenbedarf
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.12.2009, 12:06 -
Abo Kündigung
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2007, 18:39 -
Kündigungsfrist, Resturlaub...
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.07.2007, 18:14
Lesezeichen