Ooops.
Sorry, da lag ich daneben. Sowas wäre mir noch vor paar Jahren nicht passiert...l
Aber tatsächlich kommt die mit diesem geilen Luftfilter und Auspuffdesign ab Werk.
Was die „Fahrdynamik-Diskussion“ angeht:
Ich schrieb ja, dass die Dynas da sicher erste Wahl sind.
Aber natürlich kann man auch eine Breakout zügig ums Eck bewegen.
Und wem es wirklich in erster Linie um Schräglagenfreiheit und sportliche Fahrweise geht, sollte vielleicht auch bei anderen Herstellern mal schauen.
Ergebnis 3.221 bis 3.240 von 5599
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
09.01.2019, 22:04 #3221
Jupp...die mangelnde Schräglagenfreiheit nervt mich mitunter derweil auch ein wenig.
Dennoch macht die BO mir Mega Spaß und passt zu mir....entschleunigt auch ein wenig und und jede Saison paar neue Rasten, aber macht Mega LauneLG, Matze
-
09.01.2019, 22:10 #3222Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.01.2019, 22:18 #3223
Da hast Du natürlich recht! Wenn Fahrdynamik an erster Stelle kommt, dann kauf ich mir keine Harley.
Trotzdem ist es zB bei mir so, dass in der Gegend in der ich lebe, die Strecken aus Bergen, vielen Kurven und engen Kehren bestehen.
Da habe ich natürlich dann auch beim Wechsel auf Harley darauf geachtet, welches der Modelle in solchem Geläuf am Besten zu bewegen ist.
In unserer Runde haben wir auch einen Streetglide Fahrer dabei, da sieht man schon, dass er häufig mit dem Gewicht und der Schräglagenfreiheit ins Kämpfen kommt, wo man mit der Dyna noch recht angenehm durchfährt.
Wenn ich Holländer wäre, würde ich wahrscheinlich komplett anders entscheiden.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
09.01.2019, 22:36 #3224
Da bin ich ganz bei Dir, David.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.01.2019, 22:40 #3225
-
09.01.2019, 22:46 #3226MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
10.01.2019, 07:12 #3227
Macht Euch doch nicht immer Sorgen wegen Harley und Kurven. Geht alles
:
Lasky
-
10.01.2019, 09:58 #3228
Cooles vid, natürlich eine Dyna! In Rechtskurven schön zu sehen, warum manche Harley-Treiber eine kurze 2in1 montieren. Schön ist die hier gezeigte Anlage ja nun wirklich nicht
Aber natürlich sieht man auch, wie leicht der Reiskocher das Milwaukee-Eisen hätte schnupfen können. Allein schon auf der Bremse ...
Und der Serien-Dunlop der alten TC war eine Katastrophe, man sieht es, als das Hinterrad weggeht. Schon beeindruckend ....
Aber wollen wir da hin?Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
10.01.2019, 10:31 #3229
Also ich jedenfalls nicht
In engen Kurven wäre ein Tick mehr Schräglagenfreiheit jedoch echt schön, da die Rasten bei der BO echt extrem schnell am Boden sind und zerschraddelnLG, Matze
-
10.01.2019, 10:53 #3230Lasky
-
10.01.2019, 14:02 #3231
Stimmt!
Und eine Harley fährt halt nicht von selbst, wie viele der neuen, tollen Kisten mit all ihren elektronischen Helferlein. Sie möchte aktiv gefahren werden. Wer es sportlich mag, nehme sich einfach selbst als Gegner. Ich freue mich über jede Kurve, die dann mal schneller geht! Und es geht mehr, als man anfangs denkt!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
10.01.2019, 14:06 #3232
-
10.01.2019, 15:23 #3233
Danke Jungs für die Überlegungen... ich werde berichten, wann und ob es etwas geworden ist :-)
-
10.01.2019, 20:17 #3234
Mit der Dyna geht mehr als man glaubt. Der Harley Dunlop ist Schrott.
Den besten Kontakt zur Straße bietet mir bei meiner Fahrweise Avon.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
10.01.2019, 21:04 #3235
-
11.01.2019, 12:43 #3236
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 479
Hi Gregor, ich war so ziemlich in der gleichen Situation und mit den gleichen Ausgangswerten.
Anfang 2015 ne Iron gekauft, mit der ich eigentlich recht zufrieden war, besonders bezüglich Handlichkeit und so – obwohl sie mir bei meinen 192 cm auch immer etwas zierlich für mich erschien.
Wollte ihr dann Mitte 2016 ein anständiges Motortuning verpassen lassen - doch dann wurde die Low Rider S vorgestellt.
Das war so als hätten die in Milwaukee gesagt: Hier Leute, das ist son Typ in München, lasst uns für den mal was anständiges bauen.
Da hat für mich einfach alles gepasst.
Ich bin nicht so sehr der Softail-Typ (auch wenn sie mir optisch teilweise wirklich sehr gut gefallen, fahre ich sie mit meinem Fahrstiel nicht so gerne), also Dyna = passt!
Der sahnige 110er – über den braucht man nicht viele Worte verlieren, für mich einer der geilsten Motoren die von der Company je gebaut wurden = passt!
Dann die ganzen feinen Teile (der Luftfilter, die kleine Verkleidung, gescheite Federn, zwei Bremsscheiben vorne, alles in schwarz, die keine Sitzbank, …) waren so richtig nach meinem Geschmack = passt!
Also auf zum Dealer.
Mal in natura ansehen? Nein, keine vorrätig!
Probefahrt? Das Lachen höre ich heute noch!
Wann wird den eine kommen? Alle die wir bekommen können sind, schon verkauft!
Wenigstens mal probesitzen? Der XXX bekommt seine in ca. zwei Wochen, ich melde mich bei dir!
Nach drei Wochen dann tatsächlich der Anruf und ich natürlich sofort hin und draufgesetzt.
Das war wie ein besonders gutsitzender Turnschuh. Die Höhe, der Lenker, die Sitzbank, die Haltung, die Abstände … – einfach perfekt.
Und dann kamen die erlösenden Worte: Wir konnten noch zwei weitere ordern, wenn du eine davon haben willst, musst du aber sehr schnell sein.
Und ich war schnell. Um genau zu sein habe ich 10 Min. später den Vertrag unterschrieben – ohne je einen Meter mit dem Ding gefahren zu sein.
Bis jetzt habe ich ca. 10.000 km abgerollt und meine Entscheidung noch nicht eine Sekunde bereut.
Für mich die absolut perfekte Harley, die man auch gerne mal etwas sportlicher bewegen kann, wenn man möchte.
Auch die neuen Modelle die ich schon gefahren bin, konnten ihr bis jetzt nicht mal ansatzweise das Wasser reichen.
Meine Entscheidung würde auch heute noch immer wieder auf die LRS fallen.
Grüße
Steffen—————————————————
-
11.01.2019, 12:59 #3237
-
11.01.2019, 14:07 #3238
Sehr schön geschrieben, Steffen
Viele Grüße
Uwe
-
11.01.2019, 14:13 #3239
Jo, besser könnte eine Kaufempfehlung nicht ausfallen
.
Lasky
-
12.01.2019, 20:29 #3240
Hmmm.....Definitiv nicht korrekt???
Tatsächlich ist es so das ab MJ 2016 bzw. ab 1.1.2016 die Verordnung 168/2013 greift und darin ist eindeutig festgelegt, wie auch in ECE 41.04 (Euro 4), das eine Auspuffanlage in JEDEM Betriebszustand die Lärmvorgaben einhalten muß. Das ist bei der manuellen Penzl nur in geschlossenem Zustand der Fall. Also muß ab MJ 2016, wie gefordert, der Versteller an eine Stelle montiert werden die während der Fahrt nicht erreichbar ist ...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen