Spritzwassergeschützter Stecker von Ctek? Den kannst von außen zugänglich/versteckt montieren, der ist dicht...
Ergebnis 3.181 bis 3.200 von 5599
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
20.12.2018, 19:03 #3181
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Meinem Batterieladegerät liegt ein Kabel bei, welches man offensichtlich mit Kabelschuhen direkt an den beiden Polen festschrauben kann. Wohin würdet ihr bei einer Softail den Anschlussstecker ans Ladegerät verlegen? Mit Kabelbinder irgendwo am Rahmen, oder doch besser unter dem Sattel?
-
20.12.2018, 19:12 #3182Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
20.12.2018, 19:22 #3183
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Denke nicht, dass der Stecker spritzwassergeschützt ist, hab das Teil jeweils einmal im Frühjahrt gebraucht. Ist ein Saito ProCharger Compact.
-
22.12.2018, 11:14 #3184
Ich hatte den im Bereich der Zündspulen mit Kabelbindern befestigt. Konnte man dann unauffällig hinter die Abdeckungen schieben.
Sicherung im Kabel nicht vergessen!Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
23.12.2018, 08:57 #3185
Für alle Technik-Interessierten:
Ich habe einen aktuellen Parts-Finder incl. der neuen 2019er Modelle entdeckt. Hier für Euch zum Stöbern und Scrollen:
https://shop.outpostalaska.com/OEMpartfinder.htmGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
23.12.2018, 19:43 #3186
Ruhig mal ausprobieren ... die Schnittzeichnungen sind aufschlussreich, auch das Finden von Gleichteilen unterschiedlicher Modelle hilft gelegentlich. Allerdings: alle Harley-Teile sind 1HD1, also sind einige Technik-und Beleuchtungseinrichtungen speziell für den US-Markt.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.12.2018, 20:06 #3187
Bestellt... zur CVO Road Glide reichts vielleicht in 2020!
Jetzt erstmal was um im heimischen Revier zu räubern!
0A4802D8-C8BC-4721-95B9-365B01F1F6BF.jpeg
Noch den größten Teil der „Rail Collection“ dazu. Scramin‘ Eagle Auspuff, Luftfilter und Dyno Powervision drauf...
AB5D5302-C098-4508-BD4C-F5992859E742.jpegEs grüßt ...da Uwe!
-
24.12.2018, 23:46 #3188
Allzeit gute Fahrt.
-
26.12.2018, 18:00 #3189
Schöner Lacksatz ... gut gemacht!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
27.12.2018, 15:31 #3190
-
29.12.2018, 10:13 #3191
So, hier geht's dann auch wieder weiter.
IMG_20181229_100506.jpg
Elektrik in den Lenker verlegt:
IMG_20181229_100218.jpg
Steuergerät bearbeitet damit ich es im linken Seitendeckel unterbekomme:
IMG_20181229_100431.jpg
Kennzeichenhalter um 5cm zur Schwinge versetzt:
IMG_20181229_100321.jpg
Blechteile sind beim Lacker, Sitz muss ich noch besorgen und und und.LG
Günni
-
29.12.2018, 10:23 #3192
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Am besten gefällt mir dass du offensichtlich in deinem Flur schraubst...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
29.12.2018, 11:10 #3193
Als ich die Möhre gekauft habe, war ganz klar... nur fahren, nix Schrauben. Ja nee is klar.
Eigentlich war angedacht dass ich sie bei meinem Bruder in die Garage stelle. Hat sich dann aus Platzgründen zerschlagen.
Mein Flur ist recht geräumig und hat Fußbodenheizung, kaltes Bier ist im Kühlschrank - von daher perfekte BedingungenLG
Günni
-
29.12.2018, 12:56 #3194
Klingt wirklich nach perfekten Bedingungen
Beste GrüßeAndi
-
29.12.2018, 16:21 #3195
War da nicht mal ein Typ der sein Bike im Wohnzimmer eines Hochhauses zusammengebaut hat und dann nicht in den Aufzug passte?
Passiert mir nicht, könnte ebenerdig feinfahrenLG
Günni
-
29.12.2018, 17:23 #3196
-
29.12.2018, 17:45 #3197
Seit anderthalb Jahren nicht geputzt, und jetzt, eine Atlantikreise später:
20181228_160740.jpg
... bis jetzt fünf Stunden - schwarze Finger - Schmerzen ....
(das Hinterrad allein 2h)Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
29.12.2018, 23:52 #3198
-
30.12.2018, 15:13 #3199
Geändert von California (30.12.2018 um 15:16 Uhr)
-
31.12.2018, 20:10 #3200
Natürlich ist das alles zu beheben - kein Ding. Früher hätte mich das auch noch gestört aber es geht hier nicht um ein Custombike für x€
Der Roller muss zuverlässig sein und optisch für mich passen. Ob da jetzt ne schwarze Schraube dran ist oder eine aus VA, da bin ich längst drüber weg.LG
Günni
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen