Ergebnis 1 bis 20 von 5780

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.682
    Themenstarter
    Viel Erfolg.
    Bitte berichte doch danach wie es geklappt hat.
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.767
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Viel Erfolg.
    Bitte berichte doch danach wie es geklappt hat.
    Hier der gewünschte Bericht: Spannendster Teil war natürlich die Testung. Da nur am Wochenende möglich (Abflug am Montag bei 48h maximalem Alter des Testes ergibt Samstag als früheste Testmöglichkeit), fahre ich nach Schwechat (ironischerweise in Niederösterreich gelegen - in Wien haben alle Teststationen am Wochenende geschlossen) und überlege, wann ich das letzte Mal zum Flughafen gefahren bin, ohne selbst zu fliegen oder jemanden abzuholen (Erkenntnis: noch nie).
    Das "Medical Center Vienna Airport" hat keine öffentlichen Parkmöglichkeiten, also geht es nach P4. Auf der Zufahrt sieht man schon die Schlange, die sich um das Gebäude windet. Viele mit Maske, wenn der Abstand nicht wäre, könnte man meinen, Louis Vuitton verkaufe eine neue Sonderedition (Pharell Williams wäre ja vielleicht mal ne Option). Die Bilder gleichen sich zumindest sehr.
    Ich marschiere bewusst am Eingang vorbei und der Schlange entlang. Zum einen, dem Reflex des erfahrenen Vielfliegers folgend, um nach Priority/Fastlane/Star Alliance Gold Status Ausschau zu halten (Erkenntnis: gibt es - im Gegensatz zu FRA - nicht) und zum anderen, um die sichtbaren Weggefährten zahlenmäßig zu erfassen (Ergebnis: 120 Personen). Ich rechne mit ca. 120 Minuten Wartezeit (und werde positiv überrascht: Einfahrt P4: 13:46 - Ausfahrt 15:39). Dank diverser Soft- und Hardwareprodukte aus dem Apple Imperium vergeht die Zeit sehr schnell - die wärmende Sonne tut ihr Übriges.
    Schnell stellt sich als Sollbruchstelle die "Dokumentation" heraus. Am Ende der Schlange im Foyer warten separate Steh- und Sitzgelegenheiten (insgesamt sechs Plätze), um das Formular mit den wesentlichen Angaben zur Person auszufüllen. Danach geht es schnell: 1 Minute Wartezeit, um in eines der (sechs) Kammern zur Datenerfassung, -überprüfung und Zahlung zu gelangen. Im Grunde werden nur die handschriftlich eingetragenen Daten in eine Bildschirmmaske übertragen, kontrolliert und eine Rechnung geschrieben (und bezahlt). Nicht wirklich elegant und effizient gelöst, da gäbe es durchaus diverses Optimierungspotential.
    Aus der Kammer dann mit dem Fahrstuhl in die oberste Etage und mehr oder weniger direkt in eines der (man ahnt es: sechs) Behandlungszimmer. Dreimal in die Maske husten, dann wird mit einem langen Stab der Rachenabstrich gemacht (eher unangenehm) und man ist wieder draußen.
    Sonntag gegen 14:30 Uhr kommt dann per Email der Befund (Ergebnis: negativ). Dazu loggt man sich in ein Portal ein und kann dort seinen Befund aufrufen, ausdrucken, abspeichern, etc. Gibt tatsächlich sogar eine App dazu (was angesichts der "analogen" Hemdsärmlichkeit am Flughafen schon verwundert).
    Montag Morgen ist es dann soweit: Ich steige in den Flieger und reise zum ersten Mal aus einem Krisen- (nein, soweit sind wir noch nicht: Risiko-) Gebiet in das Bundesgebiet.
    An Bord wird die Ausstiegskarte (identisch mit dem Onlineformular) ausgeteilt und am Ende wieder eingesammelt mit der Bemerkung, diese werden an die zuständige Behörde übermittelt. Am Flughafen FRA selbst ist es wie die letzte Male auch - keine Kontrollen, business as unusual. Ich vermute, bis mein Zettel beim hessischen Gesundheitsamt eingegangen ist, habe ich das Bundesgebiet wieder verlassen.

    Nicht ganz unwichtige Notiz am Rande: Am Sonntag erscheint die neue (bzw. verlängerte) VO des hessischen Gesundheitsamtes. Hier lese ich, dass nach § 2 (2) - "Von § 1 Abs. 1 Satz 1 [Anm. d. Red.: definiert die Personen, die sich in Quarantäne begeben müssen] nicht erfasst sind Personen":

    5. die täglich oder für bis zu 72 Stunden durch ihren Beruf, ihre Ausbildung oder medizinisch veranlasst in das Bundesgebiet einreisen oder nach entsprechendem Aufenthalt aus einem Gebiet im Sinne des § 1 Abs. 4 in das Bundesgebiet zurückkehren.
    Die Rücksprache mit einem befreundeten Anwalt ergibt: Alles umsonst - aber ich weiß zumindest, dass ich "negativ" bin - für den Moment.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26
  2. Nicht nur für Vielflieger interessant
    Von Camden im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07
  3. Frage an platinfarbene Vielflieger
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •