Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
Ab 2021 wird das ja alles transparenter. Bis dahin muss man halt auf Streckenkombinationen und Buchungsklassen achten.
Im lufthanseatischen Sprech heißt das: "Auf vielfachen Kundenwunsch!"

Ich frag mich ja immer, warum der Senator bei einigen Mitinsassen so erstrebenswert ist. Wenn ich eh Business fliege, habe ich die meisten Vorteile (Gepäck, Priority Boarding, Loungezugang etc.) sowieso. Bei ein- bis zwei Flügen im Quartal, selbst in der Eco, bringt ein Status auch fast gar nichts. Bevor ich 2-3k in das Erreichen des Senator Status investiere, geh ich lieber in München schön jedes Mal beim Dallmayr dinieren und verzichte dann an Bord auf das gereichte Gourmetsemmerl (oder, Percy wird wissen, was gemeint ist: "Was Süßes oder was Salziges?").
Die meisten Annehmlichkeiten kann man inzwischen auch mit Geld bezahlen, merkwürdigerweise ist kaum jemand bereit, den Aufpreis zu bezahlen (und versucht lieber, einen Status zu erreichen - s.o.).
Ein "Vielflieger"-Status macht am Ende v.a. dann Sinn, wenn man viel fliegt. Einfach, weil die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht, entsprechend mitskaliert. Bei gestrichenen Flügen, Wartelistenpriorität usw. greift der Status dann wirklich und ist ein echter Gewinn. Auch die veringerte Wartezeit bei Check-In und Security macht sich erst dann so richtig bemerkbar auf dem Lebenszeitkonto.

Felix ist da schon in der signifikanten Range an Flügen. Da würde es sich ggf. lohnen, einen Urlaub mit einem Mileage Run zu verbinden - eines der lukrativsten Angebote ist immer noch ein LH First Class Flug CDG-FRA-BOG-FRA-(CDG) - bei kreativem Routing (z.B. via EZE oder GRU) kommen da gut 60k Statusmeilen auf die Uhr. Kostenpunkt - ca. 2,6 - 2,8k.
Andere Variante wäre, sich anzusehen, ob ein Star Alliance Gold Status mit den Flügen evtl. über ein anderes Programm (Mileage Plus, Asiana, Aeroplan, etc.) leichter erreichbar wäre. Allerdings stellen (lustigerweise bis auf Lufthansa) insbesondere die amerikanischen Programme immer mehr auf umsatzbasierte Programme um (was aus deren Sicht auch verständlich ist). Auch da waren die Zeiten schon mal besser.