Da gibt es vom wirtschaftlichen Aspekt her nur einen Weg:
Alles in Teilen verkaufen und dann eine neue Uhr her.
Eine gebrauchte 214270 liegt so bei 3,6k ( verbessert mich, falls ich komplett daneben liege).
Der Erlös für Gehäuse mit Papieren, dem Band und dem Werk mit Wasserschaden liegt deutlich höher als 600,- €.
Ergebnis 201 bis 220 von 336
Hybrid-Darstellung
-
27.12.2014, 09:39 #1Grüsse
der Sudi
-
25.12.2014, 15:41 #2
Nach dem Foto neues ZB, neue Zeiger, neues Werk, bestimmt auch neues Gehäuse, also neue Uhr.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
25.12.2014, 17:42 #3
Warum sollte die Uhr ein neues Gehäuse bekommen?
Gruss, Bertram
-
25.12.2014, 17:47 #4
Gehäuse wird nur getauscht wenn es nicht mehr wasserdicht ist.
Je nachdem wie lange der Wassereinbruch schon vorhanden war, ist der Bodendeckel schon fast unzertrennbar mit dem Case verbunden.
Das passiert es schon mal, daß beim öffnen das Gewinde am Gehäuse beschädigt wird.Grüsse
der Sudi
-
26.12.2014, 00:00 #5
Wenn Werk und ZB verrostet sind, stammt das nicht von diesem tauchgang sondern von vorherigen. Wenn Rolex feststellt, dass es sich um einen Herstellungsfehler handelt, werden sie es schon auf Kulanz oder für einen überschaubaren Betrag reparieren.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
26.12.2014, 12:59 #6KateGast
egal ob Du 24h gewartet hast oder die Uhr 4 Jahre alt ist (4, keine 40) - wenn man eine Taucheruhr im obersten Preissegment besitzt und diese bei 12 meter flutet (obwohl sie 100 meter wasserdicht ist) dann ist das sehr, sehr peinlich fuer Rolex und sollte Dir ohne Zoegern eine neue Uhr aus Kulanz bescheren.
-
26.12.2014, 13:10 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
26.12.2014, 13:12 #8KateGast
-
26.12.2014, 13:02 #9
explorer nicht taucheruhr
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.12.2014, 13:10 #10
-
26.12.2014, 13:08 #11
Bitter, aber das läuft wohl einfach unter Pech (voll). Klar sollte das nicht passieren, aber in vier Jahren kann eine Uhr doch recht viel erlebt haben und was den Dichtungswechsel betrifft, so ist man damit klar drüber.
— Roland —
20 % auf alles!
-
26.12.2014, 13:13 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn du 4 Jahre lang ohne Wartung (in diesem Fall regelm. Prüfung der Wasserdichte und ggf. Tausch der Dichtungen) gefahren bist, schon.
Geändert von TheLupus (26.12.2014 um 13:16 Uhr)
-
26.12.2014, 13:14 #13KateGast
-
26.12.2014, 13:16 #14
Kann man natürlich nicht. Bei einer Uhr erwarte ich, dass sie vier Jahre lang ohne "Wartung" funktioniert.
Wenn man allerdings irgendwann mal mir der Krone gegen die Tür gelaufen sein und den Tubus angeschlagen haben könnte, würde ich mit der Uhr auch nicht mehr ins Wasser wollen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.12.2014, 13:17 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Steht doch im Booklet.
Um die Dichtungen anzugreifen reicht auch schon das Unterlassen der Reinigung der Uhr von Schweiß und/oder Salzwasser.Geändert von TheLupus (26.12.2014 um 13:19 Uhr)
-
26.12.2014, 13:21 #16KateGast
-
26.12.2014, 13:17 #17
Ein Autohersteller gibt aber auch eindeutige Wartungszyklen vor, in den Booklets der aktuellen Rolex steht das aber nicht. Würde dort stehen : Die Dichtungen müssen spätestens alle xx Monate/Jahre getauscht werden, würden das die Meisten auch machen lassen
-
26.12.2014, 13:19 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich bekomme jedes Jahr für jede Uhr von meinem Konzi einen Brief mit einer Einladung zum WD Test.
-
29.12.2014, 16:10 #19
-
26.12.2014, 13:20 #20
Hatten wir schon einen Autovergleich?
— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit von Hofen in Stuttgart
Von fallv im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.12.2013, 22:55 -
Kulanz beim Konzi - Erfahrungsbericht
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 49Letzter Beitrag: 30.10.2011, 10:35 -
Seiko Diver - nicht nur beim Tauchen dabei
Von Muigaulwurf im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:03 -
Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.09.2006, 05:22 -
Wohnzimmer - Totalschaden
Von MR 13 im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:07
Lesezeichen