Hallo allerseits.

Ich hab heute fast nen Zusammenbruch bekommen. Anhand eines Uhrenmagazines wollte ich mal den "Eiswürfel auf das Glas" Test machen, um zu gucken,was dann passiert.
Und es ist was passiert

Es gab einen Kondenswasserniederschlag auf der Innenseite des Glases.
Aber bei allen meinen Uhren!!!
Kann es möglich sein, dass sich überall Wasser gesammelt hat, auch bei Uhren, die schon einige Zeit im Schrank liegen oder ist das der normale Luftfeutigkeits-Niederschlag? :stupid:

Gibt es sowas überhaupt?

Es kann doch nicht sein, dass alle meine Wecker eigentlich Wasseruhren sind!!!

Danke schon mal für die hoffentlich ausführlichen Antworten.

Grüssli

Christian