Hallo Peter,
möglicherweise steht jetzt ein vergleichbares Fahrzeug nicht gerade für 48k im Netz. Aber mal als Richtwert: ich hatte mich im Frühjahr/Frühsommer diesen Jahres mal kurz damit befasst meinen 997 zu verkaufen. 997 Carrera 4S, FL, zu der Zeit rund 28tkm, 2. Hand, gängige Farbkombi (weiß/schwarz), Sommerfahrzeug, PZ Gepflegt, ziemlich volle Hütte (Klappe, Bose, Sportsitze, Werkstieferlegung, Vollleder, Sport Chrono etc. etc.), 1 Jahr Approved Garantie inkl. Mehr als 55 TEUR wollte der Markt einfach nicht geben für das Auto.
Also sehe ich ein Auto wie den von Miguel einfach nicht mit ner 5 vorne dran. So ist nunmal der Markt.
Ergebnis 41 bis 60 von 98
-
18.11.2014, 14:03 #41
Die Kaufgründe bzw. Beweggründe so ein Fahrzeug zu kaufen sind unterschiedlich. Gut, ich bin kein "Extremfahrer". Als ich genötigt wurde den 991´er meines Bekannten zu fahren, von ihm hatte ich auch den 997´er gekauft, forderte er mich auf endlich mal Gas zu geben. Hab ich dann auch gemacht, war aber nicht unglücklich darüber bald wieder dahingleiten zu dürfen.
Soviel zum diesem Thema. Für den Alltag hab ich eine eierlegende Wollmilchsau, die auch dreckig sein darf, daher bleibt meine Meinung, gleicher Geldbetrag, neueres Modell.
-
18.11.2014, 14:11 #42
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
18.11.2014, 14:11 #43
- Registriert seit
- 25.03.2014
- Ort
- Oberhausen, NRW
- Beiträge
- 3.662
Themenstarter
Genau da sehe ich mich auch
Es wird wohl ein reines "ich -habe-heute-frei-also-wird-der-911er-aus-der-Garage-geholt"-Fahrzeug werden.
Zur Arbeit und zurück sowie mit Familie wird der X3 genommen.
Daher denke ich auch, dass selbst ein Carrera ohne S für mich persönlich mehr als ausreichend sein wird.
Die gibt es mit wenig Laufleistung sogar schon unter 70K.
So wie ich das bis jetzt einschätze, wird es wohl ein 991 werden, Steigerung nach oben ist dann auch noch möglich.
Vielen Dank für Eure Hinweise und Denkanstöße, Ihr habt mir innerhalb von 24 Stunden mehr geholfen, als ich es durch Internet-Recherche herausbekommen hätte, Danke dafür.
-
18.11.2014, 14:15 #44ehemaliges mitgliedGast
Paddy hat es auf den Punkt gebracht...alles Reden hilft nichts, denn 10 Leute haben 12 Meinungen. Ab ins PZ oder in mehrere in der Umgebung und erstmal Auge und Bauch entscheiden lassen, dann Probefahrt und DANN kann man weitersehen...ein Wagen mit Approved sollte es dann werden
- viel Spass
-
18.11.2014, 14:23 #45
-
18.11.2014, 14:32 #46
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
18.11.2014, 14:35 #47
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Yep, so ist das. Auch wenn das manchmal weh tut. Oft ist das ja gerade bei Autos der Fall. Da hegt und pflegt der eine sein Auto wie seinen Augapfel. Holt ihn nur im Sommer aus der Garage, fährt ihn nicht bei versalzenen Straßen, streichelt ihn warm, bevor er Kette gibt etc. Wohingegen ein anderer ein vergleichbares Auto als Alltagshu*e nutzt, ihm einmal im Quartal ne 10 EUR Tankstellenwäsche gönnt, ihn kalt über Kurzstrecken jagd und vor dem Verkauf für 300 EUR ne professionelle Aufbereitung machen lässt und alles ist wieder tacko und das Auto steht da wie das erste vom Liebhaber. Will sagen, dass man es nüchtern betrachtet nicht bezahlt bekommt, wenn man sein Auto behandelt wie ne Marzipantorte und der Markt nur das gibt, was ein vergleichbares Auto kostet. Und ein 997 Carrera ist ja nun nicht wirklich selten.
-
18.11.2014, 14:37 #48
- Registriert seit
- 25.03.2014
- Ort
- Oberhausen, NRW
- Beiträge
- 3.662
Themenstarter
+1
-
18.11.2014, 14:49 #49
-
18.11.2014, 14:54 #50
-
18.11.2014, 19:47 #51
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.11.2014, 20:22 #52
-
18.11.2014, 21:36 #53
-
18.11.2014, 22:25 #54
Es zahlen nicht viele Premium fuer den 4 Radantrieb (zumindest bei den Gebrauchten oder GTS).
Gruss,
Bernhard
-
18.11.2014, 23:06 #55
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Nachdem ich von meinem ersten Porsche (997 mit 408PS) emotional enttäuscht wurde, würde ich was ganz anderes (Aston Martin DB9) empfehlen. *duckundweg*
Wenn es jedoch ansatzweise Richtung Sportwagen gehen sollte, würde ich jederzeit auf Jürgen hören.Gruß, Kai
-
19.11.2014, 00:28 #56
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Ich würde es mitunter vom Getriebe abhängig machen: will ich in jedem Fall PDK, dann ganz klar 991, will ich in jedem Fall Handschalter, dann ist der 997 das ehrlichere Auto dafür.
Ich bin zwar eingefleischter Handschalterfahrer, aber die Handschaltung würde ich im 991 nicht fahren wollen.
Das wird einfach dem Großen Ganzen des 991 nicht gerecht.
-
19.11.2014, 05:49 #57
Der AM spielt im Unterhalt jedoch in einer völlig anderen Liga. Der TE ist "Einsteiger"
Ich hatte einen 997er mit PDK, es war topp und nicht wirklich schlechter als im 991er. Insgesamt ist in allen Belangen der 991 besser, größer, weichgespülter, "sicherer" und somit in meinen Augen langweiliger.
Wer einen Topp GT haben will, ist er die beste Wahl. Willst du etwas sportliches, das dich mehr fordert, dann einen 997, besser 996 oder noch älter.
Meine Erfahrungen beschränken sich auf 996, 997 und 991. Am meisten Spass zu Fahren machte eindeutig der 996.
-
19.11.2014, 06:23 #58
Weiß ich bis heute auch nicht so genau....
Sicher hat Peter recht und nun ist der 991 betroffen und beim 997 ist's "vorbei"...
Aber irgendwie war früher auch ein Pro-Argument für einen Elfer, dass er relativ wertstabil bleibt.
Ich habe jedenfalls meinen 997 4S mit 9600 km auf der Uhr, voll ausgestattet (Chrono, PDK, Turbofelgen etc.), absolut makelfrei
für lächerliche 75.000 verkauft.Geändert von harleygraf (19.11.2014 um 06:25 Uhr)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.11.2014, 08:52 #59
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hättet Ihr mal hier einen 4S vor nem halben Jahr angeboten zu den Preisen. Ich habe gut vier Monate gesucht und nichts brauchbares mit weniger als 35tkm unter 66-68k gefunden, von PZ eher in Richtung 72-77k.
Wegen Aston Martin und Wartungskosten: Ich war angenehm überrascht, wie günstig die wirklich sind. Sooo viel teurer als ein Porsche oder Jaguar ist das nun auch nicht.Geändert von Chefcook (19.11.2014 um 08:53 Uhr)
-
19.11.2014, 10:16 #60
Bezüglich der Wartungskosten bei Sportwagen dürften Ferrari und Lamborghini die einzigen Ausreisser sein. Die restlichen Marken stufe ich als günstig bis billig ein.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung X1 oder B200 oder vergleichbares
Von rudi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 47Letzter Beitrag: 26.01.2014, 10:11 -
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Kaufberatung SUB oder GMT ????
Von Stahl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.05.2009, 17:38 -
Kaufberatung: GMT oder Sub?
Von jost88 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2008, 18:21
Lesezeichen