Kurz und bündig:
Nimm die 116710, sprich die GMT! Ist rein von der Anmutung einer der besten Rolex, hat die aktuellste Technik (Keramik, Parachrome-Spirale) und wirkt auch sonst am "wertigsten".
Oder Du gehst einfach mal zu einem netten Konzessionär, probierst was gefällt, und kaufst anschließend komplett nach Deinem eigenen Gusto!
So mach ich das immer...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
01.05.2009, 23:16 #1
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Kaufberatung SUB oder GMT ????
Ein herzliches Hallo an das Forum!
Ich bin seit kurzem dabei und beabsichtige, demnächst meine erste Rolex zu kaufen.
Hiermit bitte ich Euch um Beratung.
Zunächst meine kleine Vorgeschichte:
Vor ziemlich genau 20 Jahren wollte ich das schon einmal tun, entschied mich jedoch wegen des Preises damals für eine Omega (leider ziemlich flach und mit Quarzwerk). Es folgten viele Jahre mit diversen Swatch-Uhren, die ich abwechselnd mit der Omega am Handgelenk trug.
Doch nun bin ich es leid!!!! Nach Ausbildung, Beruf, Studium, Lebzeitverbeamtung, Heirat, 3 Kinder und Hausbau (natürlich auch pflanzen diverser Bäume) juckt es am Handgelenk hinsichtlich einer Rolex.
Es geht um die Entscheidung zwischen den Stahlmodellen:
1. Submariner no date
2. Submariner date
3. GMT Master II
Klar ist inzwischen auch, dass ich die Rolex gerne neu bei einem deutschen Konzessionär kaufen möchte. Der alternative Kauf mit Hilfe von Freunden, die in Dubai bzw. Singapur leben und arbeiten müßte ich noch prüfen (ist mit jedoch nicht so recht). Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, möchte ich in jeder Hinsicht "sicher" sein.
Also: "Zahlen und fröhlich sein..."
Ich bitte um Beratung hinsichtlich der Vorteile / Besonderheiten
zwischen den Modellen Submariner und GMT (vor allem was die Qualität, den Tragekomfort und die Stabilität anbelangt).
Soll ich wirklich mehr Geld ausgeben für die GMT (gefällt mir persönlich eigentlich besser als die SUB - das "eigentlich" kann ich weglassen). Ist der höhere Preis gerechtfertigt???? Welche grundlegenden Unterschiede (Gehäuse, Band, Qualität, Haptik, Verarbeitung, Wertigkeit) gibt es zwischen SUB und GMT???
Oder soll ich die puristische SUB ohne Datum erwerben, bei der es nur um das Messen der Zeit geht. Die Funktionen Datum und zweite Zeitzone sind mir persönlich nicht so wichtig!
Ich bin total unentschlossen
Nochmals die Bitte an das Forum:
GEBT MIR INSPIRATION!!!
Vielen Dank im voraus!
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
01.05.2009, 23:45 #2Gruß
Christian
-
01.05.2009, 23:50 #3
Von den drei besagten würde ich zur neuen GMT greifen. Massives Band und Schließe, Max Dials, Keramik-Lüni,... Optisch und haptisch eine andere Welt.
Aber wie gesagt: ist meine persönliche Meinung... Letztendlich muss Dir die Uhr gefallen!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
02.05.2009, 00:04 #4
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Themenstarter
Danke Christian!
Hat die GMT 116710 grundsätzlich die polierten Mittelglieder am Armband, oder gibt es sie auch mit "mattem" Armband.
Ich bin eher ein "sportlicher Typ" und befürchte, dass das "polierte Armband" zu "edel" aussieht.
Gruß
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
02.05.2009, 00:08 #5
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Themenstarter
Danke für die Antwort, Signore Rossi!!!
Hast Du Erfahrung hinsichtlich Rabatt / Preisverhandlung bei einem deutschen Konzessionär?
Bei dem Preis müßten doch eigentlich ein paar Prozente drin sein...?
Gruß
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
02.05.2009, 00:11 #6
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Themenstarter
Hallo Christian!
Hast Du Erfahrungen / Rückmeldungen hinsichtlich der Preisverhandlung mit einem deutschen Konzessionär?
Bei den Preisen müßte doch ein gewisser Rabatt möglich sein.
Ich würde bar bezahlen...
Gruß
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
02.05.2009, 00:16 #7Original von Signore Rossi
Von den drei besagten würde ich zur neuen GMT greifen. Massives Band und Schließe, Max Dials, Keramik-Lüni,... Optisch und haptisch eine andere Welt.
Aber wie gesagt: ist meine persönliche Meinung... Letztendlich muss Dir die Uhr gefallen!
Nimm die GMT 116710
Oder wenn Du bekommst noch eine alte SD, wäre eine echte Alternative !Es grüßt
Thomas
-
02.05.2009, 00:29 #8
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
RE: Kaufberatung SUB oder GMT ????
Ich stand vor der gleichen Entscheidung & habe die SubD genommen. Wirkt am Arm bei mir besser. Die neue GMT ist mir etwas zu klobig, aber schon sehr wertig. Muß Dir aber gefallen. Ich würde auf jeden Fall zum Konzi gehen & alles probieren. Rabatt ist z.Z. sicher einiges drin. Frag doch hier im Forum bei den Forenkonzis nach. Viel Erfolg Steffen
LG tube
-
02.05.2009, 00:39 #9
Die Uhr muß Dir gefallen, deshalb zum Konzi und alle probieren
INSPIRATION möchtest Du, dann siehe hier
und
Entscheiden mußt Du letztendlich selbst !
-- VIEL GLÜCK --
Und wie schon vorher geschrieben, eine SD ist auch nicht zu verachten, denk mal drüber nach
Es grüßt
Thomas
-
02.05.2009, 00:49 #10
Alternative gefällig?
Nimm ne GMT und nach Möglichkeit ne Alte, die ist heute schon Kult und Vintage in einem, allerdings neu vom Konzi könnte da schon ein Problem werden, neu aus dem Forum dagegen keins.
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
02.05.2009, 00:56 #11Original von CHT
Alternative gefällig?
Nimm ne GMT und nach Möglichkeit ne Alte, die ist heute schon Kult und Vintage in einem, allerdings neu vom Konzi könnte da schon ein Problem werden, neu aus dem Forum dagegen keins.
Auch keine schlechte Idee , wenn nicht sogar die beste
INSPIRATION
Es grüßt
Thomas
-
02.05.2009, 08:29 #12
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Original von Stahl
Danke Christian!
Hat die GMT 116710 grundsätzlich die polierten Mittelglieder am Armband, oder gibt es sie auch mit "mattem" Armband.
Ich bin eher ein "sportlicher Typ" und befürchte, dass das "polierte Armband" zu "edel" aussieht.
Gruß
Thomas
Nehme die SubD, die passt eigentlich zu allem, also zum Anzug, zur Jeans, zum Jogging usw
Habe das auch schon alles hinter mir...
Nur mal so zum Beispiel, kannst du dir ne Pepsi zum schwarzen Anzug auf ner Beerdigung oder ne schön polierte Daytona zum Joggen vorstellen?
Nein? Dann nehme ne SubDoder GMT die ginge notfalls auch :twisted:
-
02.05.2009, 09:51 #13Original von Ombel
Nur mal so zum Beispiel, kannst du dir ne Pepsi zum schwarzen Anzug auf ner Beerdigung vorstellen?
Ich habe mich für die GMT entschieden und würde es wieder tun.
Im Grunde ist es eh egal welche Du nimmst.
Du bist HIER angemeldet. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das Deine einzige Krone bleibt.
So gesehen musst Du die Frage umformulieren:
Liebe Mitglieder hier,
welche dieser Uhren soll ich mir als erstes kaufenschöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
02.05.2009, 10:00 #14
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Original von xv12pbc
Original von Ombel
Nur mal so zum Beispiel, kannst du dir ne Pepsi zum schwarzen Anzug auf ner Beerdigung vorstellen?
Ich habe mich für die GMT entschieden und würde es wieder tun.
Im Grunde ist es eh egal welche Du nimmst.
Du bist HIER angemeldet. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das Deine einzige Krone bleibt.
So gesehen musst Du die Frage umformulieren:
Liebe Mitglieder hier,
welche dieser Uhren soll ich mir als erstes kaufen
lol
-
02.05.2009, 10:01 #15
Hallo Thomas,
ich stand vor ziemlich genau einem Jahr vor der gleichen Entscheidung!
Ich habe mich damals für eine sehr junge gebrauchte Pepsi (GMT Master mit blau-roter Lünette) entschieden. Super Tragecomfort, und einfach die smarteste Rolex!
Ausserdem möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen: Beschäftige dich mal mit der SeaDweller, das ist imho die Esszenz der Marke Rolex, ich schaue grad drauf...
Viel Spass bei Deiner Suche, der Vorfreude und dem Tragen...
Du entlohnst uns für unsere Beratung sicher mit Bildern?Gruß Christoph
-
02.05.2009, 10:07 #16
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
würde als erste uhr eine 16610 nehmen
Gruß Rolex 24
-
02.05.2009, 10:14 #17
Sympathische Vorstellung der "Problematik". Danke erstmal dafür.
Deine Frage ist fast eindeutig zu beantworten. Es läuft die Submariner mit Datum hinaus, glaube ich nach allem, was Du zu Deinen Wünschen äußerst. Durch das teilweise polierte Band scheidet die GMT aus, und bei der 16610 hast Du sowohl Datum als auch SEL, das schöne "alte" (bei diesen Modellen derzeit noch aktuelle) Design und das ebenfalls "alte", eher etwas sportlich, gleichzeitig sehr klassisch anmutende Design.
Die ab nächstem Jahr wohl zu erwartende "neue" Submariner wird eine dickliche und klotzige Abkehr vom jahrzehntelang leise und behutsam gepflegten Design sein. Die neue GMT ist zwar rein technisch und vor allem, was Band und Keramik-Lünette angeht, ein Quantensprung. Dennoch wirkt sie - nicht nur - auf mich unharmonisch: Zu fettes Gehäuse mit optisch zu dünnem Band und disharmonischem Übergang. Andere mögen andere Meinungen haben.
Deshalb nutze die Gunst Deiner Stunde und siehe ganz oben.
Viel Freude dabei.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.05.2009, 10:26 #18
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ich stand vor der gleichen Entscheidung.
Die perfekte Lösung:
Habe mir die GMT2 gekauft und zwei Tage später die 14060
Es sind alle drei sehr schöne Uhren. Wenn du erstmal angesteckt bist, kaufst du dir
vielleicht mit der Zeit alle 3.Gruß aus dem Pott
-
02.05.2009, 14:12 #19
- Registriert seit
- 27.04.2009
- Beiträge
- 6
RE: Kaufberatung SUB oder GMT ????
Original von Stahl...
Es geht um die Entscheidung zwischen den Stahlmodellen:
1. Submariner no date
2. Submariner date
3. GMT Master II
...). Aber die Submariner ohne Datum war für mich nie eine Option. Entweder du brauchst eine Datumsanzeige oder nicht. Wenn du die Uhr täglich trägst und bisher eine Uhr mit Datum trägst, wirst du dich - zumindest anfangs - wohl ziemlich ärgern, wenn du eine Sub ohne Datum kaufst
-
02.05.2009, 16:02 #20
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
RE: Kaufberatung SUB oder GMT ????
Original von Denny Crane
Original von Stahl...
Es geht um die Entscheidung zwischen den Stahlmodellen:
1. Submariner no date
2. Submariner date
3. GMT Master II
...). Aber die Submariner ohne Datum war für mich nie eine Option. Entweder du brauchst eine Datumsanzeige oder nicht. Wenn du die Uhr täglich trägst und bisher eine Uhr mit Datum trägst, wirst du dich - zumindest anfangs - wohl ziemlich ärgern, wenn du eine Sub ohne Datum kaufst
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Kaufberatung Submariner oder GMT St/G?
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2010, 12:35 -
Kaufberatung: Sub [mit oder ohne] Date
Von Oleander115 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 83Letzter Beitrag: 19.08.2009, 22:26 -
Kaufberatung: GMT oder Sub?
Von jost88 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.10.2008, 18:21
Lesezeichen