Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 9999
-
13.01.2015, 18:34 #1301
So.
Feierabend.
Vormittag schön gerollt.
Nachmittag schön 1:00h Kraft + Gymn.
War ein guter Tag.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 19:55 #1302
-
13.01.2015, 20:01 #1303
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Mal ne Frage an alle Multisportler hier im Forum:
Nachdem bei mir das Thema Krafttraining noch etwas kurz kommt stellt sich für mich jetzt die Frage wie man das Krafttraining am besten in den Wochenplan integriert ?
Am besten in einen Ruhetag oder doch besser mit langer Zwischenfalles nach eine Ausdauereinheit ( z.B. morgens laufen Abends Kraft ) ?
Wie macht Ihr das ? Würde mich über Tipps freuenGruß
Matthias
-
13.01.2015, 20:14 #1304
Ich hab das mit dem "Zwischenfalles" nicht so recht verstanden.
Trotzdem probier ich es mal.
Welches Krafttraining möchtest Du denn machen?
- für schneller schwimmen zu können?
- allgemeine Kraftausdauer?
- Zunahme Maximalkraft
- Zunahme Schnellkraft?
Also grundsätzlich ist ein Krafttraining immer sinnvoll.
a.) Man kann es als eine Gesamteinheit direkt an eine Ausdauereinheit machen.
b.) Auch als separate TE, also nach einer Pause von mind. 2h an eine Ausdauereinheit.
c.) Oder als regenerative Maßnahme. Dies auch wie b.) oder gerne auch an einem Ruhetag.
Was nicht sinnvoll ist:
Krafttraining VOR einer Ausdauereinheit da dann die Muskulatur bereits vorermüdet ist und es dann leicht zu "technischen Einbußen" kommt. Ganz besonders trifft dies auf das Schwimmen zu.
ok?
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 20:16 #1305
Achja.
Schwimmerischer Nachbrenner.
Ich weiß von (Profi-) Athleten die im Schwimmtraining auch mal kombinieren.
z.B.
100m S,
raus aus dem Wasser,
Zugseilarbeit,
rein und weiter
Das ist dann aber als EINE TE zu sehen.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 20:57 #1306
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Es sollte Zwischenpause heißen ;-) Autokorrektur .
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wenn ich Dich richtig verstehe spricht nichts gegen ein Krafttraining wenn es NACH der Ausdauereinheit stattfindet mit entsprechender Pause !
Im Krafttraining sehe ich für mich die Möglichkeit mehr aus meinem beschränkten Zeitbudget rauszuholen ( Kraft fürs Radfahren, weniger Verletzungen, besserer Laufstil... ).
Deswegen finde ich die Idee mehr Kraft zu trainieren sehr reizvollGruß
Matthias
-
13.01.2015, 21:05 #1307
Also wenn ich Dich richtig verstehe dann geht es Richtung Triathlontraining.
ok.
Dann kannst ja als grobe Richtung mit Wiederholungszahlen 30-50 arbeiten.
Fürs Laufen wäre dann 1x pro Woche Lauf-ABC die erste Wahl.
Immer im Wechsel einmal kraftorientiert und einmal frequenzorientiert.
Da kannst ja dann selber mal a bisserle googeln.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 21:07 #1308
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Danke Dir schon mal für den Input !! Werde mich mal an die googleMaschine setzenGruß
Matthias
-
13.01.2015, 21:23 #1309
Ich wechsle immer ab.
Heute waren es rund 1,5 h Krafttraining - oder doch "üben"? ;-)
Ich betreibe eigentlich keinen Sport mit Training im engen Sinn.
Klar, ich will fit sein und deshalb wechsle ich eben immer zwischen Kraft- und Ausdauereinheiten. Meistens sind es je zwei pro Woche.
Und mir macht es Spaß und es ist ein guter Ausgleich zum sitzenden Beruf.
Viele Grüße,Jürgen
-
13.01.2015, 21:26 #1310
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Gute Einstellung. Von meinen Kollegen auf der Arbeit fehlt den meisten diese Einsicht leider
Gruß
Matthias
-
13.01.2015, 21:48 #1311
Ich muß da Michl widersprechen:
Allgemein wird empfohlen Krafttraining immer vor dem Cardiotraining
zu absolvieren, da technisch wesentlich anspruchsvoller.
Ich habe heute z.B. 40 Min Kraft durchgeackert und anschließend
83 Min. Spinning.
Gruß
Robby
-
13.01.2015, 21:53 #1312
Robby,
Jain.
Cardiotraining ist in diesem Falle technisch weniger anspruchsvoll wie das Krafttraining.
Deswegen.
Beim Schwimmen und beim Laufen ...... halt nicht.
Schwimmen ist extrem.
Deswegen.
Da liegen wir beide richtig.
Ist halt ne recht komplexe Geschichte mehrere Trainingsvarianten /-inhalte zu kombinieren.
Das ist dann halt die Kunst eines Trainers.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
14.01.2015, 09:50 #1313
Gut zu wissen, warum ich einen Marathon in diesem Leben nicht mehr
unter 3 h finishen werde:
http://www.achim-achilles.de/trainin...ufen-kann.html
Gruß
Robby
-
14.01.2015, 09:58 #1314
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Alle Illusionen dahin !Gruß
Matthias
-
14.01.2015, 10:06 #1315
... "einige Leistungsbereiche verschlossen bleiben" - wer kennt das nicht?
Damit haben auch Jan Fitschen oder Falk Cierpinski zu kämpfen
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.01.2015, 10:11 #1316
Robby, ich mache Krafttraining auch VOR dem Cardio. Insbesondere da das Krafttraining den Blutzuckerspiegel schon mal ordentlich nach unten drückt. Wenn man dann im Anschluss (ohne Zwischenmahlzeit) gemütlich GA1 macht, hat mir das persönlich bisher viel gebracht. (Weniger Glykogen vorhanden, Körper wird schneller zum Fettstoffwechsel gezwungen)
Anders herum ausgedrückt, zum Krafttraining fehlt NACH dem Cardio schlicht der nötige "Schmalz" um ordentlich was drücken zu können.
Relativierend muss natürlich angemerkt werden, dass ich mich dabei wie gesagt im GA1 aufhalte (zu mehr fehlt die Power und Koordination) und dabei meist auf Spinning oder Crosstrainer zurückgreife.Grüße
Felix
-
14.01.2015, 10:32 #1317
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
8,6 km Zeitvertreib 👍
-
14.01.2015, 11:05 #1318
Na siehste.
Basst doch.
Und der o.a. Artikel von Dr. med. Matthias Marquardt ist klasse.
Der sagt da eigentlich alles aus.
Nichts desto Trotz ist es doch eine spannende Geschichte was man alles aus seinem Körperchen rausholen kann.
Wenn man mag.
Sodele.
Ich muss nu ma gschwind 60km fahren. (locker und geradeaus)
Bis später dann.
;-)
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
14.01.2015, 11:10 #1319
-
14.01.2015, 13:27 #1320
Hallo Michl,
danke für deine interessanten Kommentare. Mich würde mal interessieren welche Langdistanzen du gefinisht hast und wenn du magst die Bestzeit. Ist dieses Jahr etwas geplant?Gruß Keule
Ähnliche Themen
-
Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:44 -
Teil 2 - Panerai-Wahnsinnspreis?! ... oder heute lag schon was unter dem Baum
Von 993iwc im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.12.2009, 12:56 -
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24
Lesezeichen