Upps.
Ich glaube ich habe mich da etas "verquert" ausgedrückt.
Mit dem Ausdruck "üben" wollte ich keineswegs mich despektierlich äussern.
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen daß es Unterschiede gibt.
Ich habe allergrößten Respekt vor denjenigen die sich schon morgens vor der Arbeit die Laufschuhe anziehen. Oder im Schwimmbad ihrem "Training" nachgehen. Oder auch schon im Fitnessstudio sich betätigen.
Also wirklich Chapeau !!!
Wenn ich da falsch verstanden wurde weil ich es nicht besser schreiben konnte dann bitte ich um Entschuldigung.
Sorry.
Dann vielleicht mal was in eigener Sache.
Ein Einblick in meine sportliche Vergangenheit.
Ich habe am 10.01.1989 gg 10:30 Uhr meine Karriere als REVAL Kettenraucher, (je nach Zeit 1-2 Päckchen/Tag) Nichtsportler, (lediglich etwas schwimmen (das aber nicht weit), Fallschirmspringen und Schießen konnte ich gut) aber dafür Viel-Bier-Trinker aufgegeben.
Mein Gegenüber am Schreibtisch meinte er würde mir helfen ein Lauftraining so aufzunehmen daß ich auch mal einen Marathon laufen könnte.
Aufschrei in der Szene.
Michl will Marathon laufen.
Ahja.
Aber ich habe dann wirklich ein koordiniertes Lauftraining aufgenommen.
Meine PB bis dahin war auf 5000m (mehr schaffte ich nicht) 28:?? Minuten.
Naja.
Lange Schreibe, wenig Sinn............
Ich bin dann am 10.06.1989 um 18:00 Uhr in BONN beim Marathon gestartet.
Quasi von Null auf Hundert.
So danke ich noch heute meinem damaligen Trainer, Coach, Freund daß ich in 3:38h dodal im Ahrsch aber überglücklich und zufrieden im Ziel war.
Ist also schon a bisserle her aber immer noch sehr gut auf der Festplatte erhalten.
Soooo fing das alles damals an.
Also.
Entschuldigung für "Üben".
Besser "üben" als garkein Sport.
Michl
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 9999
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2015, 08:16 #1Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 08:50 #2
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
8,6 in 58 min
"Zeitvertreib"
weil üben kann man das auch nicht nennen....
-
13.01.2015, 08:50 #3
MichI, alles gut
Habe dich schon richtig verstanden, ich weiß, dass ich nicht trainiere
Ich mache regelmäßig Sport ( mehr als der Durchschnitt- deutlich weniger als unsere RLX dauersportler), aber kein Sport nach Plan, d.h. nicht gezielt und ohne Reizsetzung, einfach zum persönlichen Wohlbefinden und der Gesundheit zu liebe- also laufen die Laufrunden zu 99% gleich ab.
Trotz Teilzeit müssen die Kinder ja noch bespasst werden.
Ich freue mich hier für jeden, der seinen Popo bewegt - egal wie weit das außerhalb meiner Möglichkeiten ist :Respekt:
-
13.01.2015, 08:58 #4
Michl,
kein Grund zur Richtigstellung - genauso habe ich den Unterschied "üben" und "trainieren" verstanden.Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
13.01.2015, 10:21 #5
Sehr schön.
Der "Sport für den Kopf" ist da natürlich ganz was anderes.
Kenne viele die sehr viel laufen ohne irgendwelche Ambitionen.
Sie laufen weil sie das "einfach brauchen" und weil sie sich dann hinteher wohl fühlen.
Manche laufen weil sie dann mal für sich sind.
Andere weil sie dabei gut nachdenken können.
Also alles ohne irgendwelche Ambitionen.
Geht doch auch.
Ist doch prima.
Michl
der sich nun mal aufs Radl hocken wird für 62:30 Minuten
(Rollenprogramm heute der etwas intensiveren Art)Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 11:27 #6
Gestern pumpen. Schultern und Beine + bissi Rumpf. Anschließend 1 std laufen.
(...und mit Michls Worten im Hinterkopf sogar noch 15 min gedehnt)
Grüße
Felix
-
13.01.2015, 12:38 #7
Wow.
Respekt.
Bevor jetzt hier die große Diskussion losgeht:
Ja Nein.
Dehnen direkt nach der Belastung.
Ja Nein.
Da streiten sich die Gelehrten.
Ich habe für mich entschieden der geschundenen Muskulatur erst mal etwas Ruhe zu geben und dann später schön a bisserle mich zu verbiegen.
Aber das muss jeder selber für sich rausfinden was ihm gut tut.
Ich bin der Meinung daß es besser ist zu einem zweitbesten Zeitpunkt zu dehnen als gar nicht.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 13:34 #8
16,96km in 2:00 Stunden und 1.580kcal verbrannt.
Schön wars!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
13.01.2015, 13:36 #9
Gertschi,
Du gehst wohl unter 2:00h erst garnicht mehr raus?
Naja bei DEM Wetter.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 19:55 #10
-
13.01.2015, 13:47 #11
Ich schreib hier zwar normal nix (lese aber immer wieder gerne), weil ich schon lang nicht mehr laufe, aber ich kann jetzt nicht anders:
Michl, wenn du damals in 5 Monaten vom Kettenraucher/Biertrinker zum Marathon Finisher in 3:38 mutiert bist, und danach kein Hochleistungssportler wurdest, hast du vermutlich eine große Chance ausgelassen, Karriere zu machen.
Soll heißen, auch mit Trainingsbegleitung und bestem Trainingsplan ist das abnormal.Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.01.2015, 13:55 #12
Dankeschön.
Nee nee.
a.) war ich dazu schon viel zu alt
b.) war (und bin ich auch immer noch) zu untalentiert
c.) war mein Körperchen nach 13 Jahren filterloser Nikotinverkostung für "Hochleistungssport" zu arg verseucht.
Da hat es halt nur zum "ambitionierten Leistungssport" gereicht.
Mein Benefit war mein Ehrgeiz und ein Job in/bei dem ich seeeehr viel während der "Arbeitszeit" trainieren konnte.
Ich war Wochenendpendler und habe so abends seeeehr viel (und zugegebenermaßen auch gut) trainieren können.
So kann ich mich noch gut an diverse Läufe mitten in der Nacht auf der Tartanbahn erinnern.
Die Wochenenden hatte ich dann Zeit mich auszuruhen.
ok?Geändert von IronMichl (13.01.2015 um 13:59 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 13:57 #13
Soll ja keine Aufforderung zu einer Rechtfertigung gewesen sein
Aber, wie gesagt, ein gewisses Talent muss da schon vorhanden sein, sonst geht das nicht.Gruß
Hannes
Chachadu
-
13.01.2015, 14:07 #14
Is scho recht.
Mein mich damals betreuender Sportarzt Dr. Franke Sportschule Sonthofen (gibts schon lange nicht mehr) hat im Rahmen einer recht umfangreichen Untersuchung eine für mich maximal mögliche Marathonendzeit von ca. 2:45h berechnet.
Aber da hatte ich auch schon keinen Bock mehr auf reinen Marathon. (tat ja schon echt weh jedes Mal)
Da hatte ich schon zum Triathlon gewechselt.Geändert von IronMichl (13.01.2015 um 14:08 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 14:31 #15
Die ewige Diskussion dehen vorher/nachher kenne ich auch und bin daher zu dem Schluss gekommen einfach abzuwechseln. Manchmal vorher, manchmal nachher. (Nur nie nach Extrembelastungen, wie hartem Intervalltraining)
Grüße
Felix
-
13.01.2015, 14:45 #16
Michl
Muß da Hannes zustimmen, auf jeden Fall eine klasse Leistung in 5 Mon. einen Marathon in 3:38
zu finishen.
Fallschirmspringer - ich war bei der 1. Luftlandedivision Bruchsal stationiert.
Gruß
Robby
-
13.01.2015, 14:53 #17
Felix, genau.
Robby, ich glaubs ja nicht.
Bruchsal war ich einige Jahre lang sehr regelmäßig.
War in Lebach und anschl. in SLS stationiert.
In Bruchsal fanden jedes Jahr die Divisionsmeisterschaften (Fallschirmspringen) statt.
Da war ich vom ersten bis zum letzten Durchgang (Auflösung Division) dabei.
Müßte echt mal in den Unterlagen schauen.
Habe in Bruchsal Bw-Rekord gemacht (6 x 0cm in Folge beim Zielspringen mit dem mil. Fallschirm MT-1)
Der hatte Bestand bis Ende des Systems MT-1.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 18:34 #18
So.
Feierabend.
Vormittag schön gerollt.
Nachmittag schön 1:00h Kraft + Gymn.
War ein guter Tag.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
13.01.2015, 20:01 #19
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Mal ne Frage an alle Multisportler hier im Forum:
Nachdem bei mir das Thema Krafttraining noch etwas kurz kommt stellt sich für mich jetzt die Frage wie man das Krafttraining am besten in den Wochenplan integriert ?
Am besten in einen Ruhetag oder doch besser mit langer Zwischenfalles nach eine Ausdauereinheit ( z.B. morgens laufen Abends Kraft ) ?
Wie macht Ihr das ? Würde mich über Tipps freuenGruß
Matthias
-
13.01.2015, 20:16 #20
Achja.
Schwimmerischer Nachbrenner.
Ich weiß von (Profi-) Athleten die im Schwimmtraining auch mal kombinieren.
z.B.
100m S,
raus aus dem Wasser,
Zugseilarbeit,
rein und weiter
Das ist dann aber als EINE TE zu sehen.Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:44 -
Teil 2 - Panerai-Wahnsinnspreis?! ... oder heute lag schon was unter dem Baum
Von 993iwc im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.12.2009, 12:56 -
Hi Uhrenfreaks mit oder ohne Krone ;-)
Von rengaw1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2008, 17:33 -
Jungfrau Marathon 2007 - Nicht nur für Läufer ein Genuss! (Achtung: Modem-Burner!)
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:17 -
Autsch! Oder: So bekloppt bin ich schon
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:24
Lesezeichen