Seite 288 von 453 ErsteErste ... 238268278286287288289290298308338 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.741 bis 5.760 von 9042
  1. #5741
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.723
    Das hab ich auch vorhin gedacht. Während man in D sinnierte, zog BYD in einem für VW so wichtigen Markt (China) vorbei.
    Vermutlich haben hierzulande viele noch nichtmal einen BYD gesehen. Das ist schon krass…
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  2. #5742
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    ...und wegen der Design- und Marketing Katastrophe insbesondere von BMW werde ich auch kein Kunde mehr werden.

    Aber eh egal, weil wie heisst es mittlerweile? Der deutsche Markt ist sowieso nicht mehr relevant. Viel Erfolg mit China wünsche ich da nur.
    Gruss
    Bernie

  3. #5743
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.725
    Ich bin da auch mittlerweile völlig emotionslos. Bisher ausschließlich deutsche Fabrikate gefahren, bin ich vor 2 Jahren auf Tesla gewechselt, und könnte mir auch vorstellen irgendwann chinesisch zu fahren, wenn aus deutschen Landen nichts Konkurrenzfähiges kommt...
    Gruß, der Carsten

  4. #5744
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.723
    Sehe ich wie mein Namensvetter.

    Viele Menschen in meinem (familiären) Umfeld gucken mich verwundert an. „Woas, Du warst bei Hyundai???“ Genau so hätte ich ja früher auch reagiert, als BMW Fanboy.

    Alles hat(te) seine Zeit.

    Der gestern final vorgestellte ID 7 ist cool, den schau ich mir auf jeden Fall mal näher an.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #5745
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Die Taycane hier sind echt toll, nach wir vor mein Lieblingsauto…...
    Apropos..

    Gestern Nachmittag Einladung vom PZ ins PEC HH…ausschließlich Taycane. Programm das üblich, also knapp 90 Min. div Übungen fahren (Ausweichen, Slalom, Launch Control, Strecke usw). Danach ei bisschen Blabla zur Lade-App und anschließend lecker Essen gehen.

    Soweit so fein. Hatte mir eigentlich nicht so viel versprochen, aber da es nur 50 Min. bis nach HH sind, dachte ich mir, nimmst Dir eben den Nachmittag.

    Auf dem Nachhauseweg war ich dagegen richtig angefixt, hätte wirklich nicht gedacht, wie dynamisch der Taycan um die Ecken gehen kann (immerhin locker 2,5 To lebend). Liegt hauptsächlich auch an dem ultrtiefen Schwerpunkt, der entspr. verbauten Akkus.

    Glück hatte ich mit der Variante „turbo S“. Habe das hier mal vor einiger Zeit gelesen, dass es dem einen oder anderen schlecht wurde nach einer gewissen Zeit. Kann es jetzt zumindest etwas nachvollziehen. Die Längsbeschleunigung ist schon beeindruckend und mit der Zeit wird der Magen dann schon leichter . Insofern alle nachvollziehbar.

    Jetzt ist unser MY LR auch alles andere als lahm, aber der Taycan t. S legt da nochmals einen oben drauf (i know, bitte keine Preisdiskussion…kostet locker fast das 4-fache). Dafür hat er hinten deutlich mehr Platz. Det T. ist für hinten Sitzende geradezu klaustrophobisch eng. Wenn ich mit dem regelmäßig die Kids zur Schule hin und herbringe, weiß ich jetzt schon, wie das ausschauen wird. Aber dafür ist das Teil ja auch gar nicht gemacht .

    82BBB27D-153B-4962-A8C8-432306A43E06.jpg

    8B285E9C-DEED-4788-8E67-E8E33A786B4B.jpg

    BC227CEE-5F62-4907-BCB4-51CEB31FBF9F.jpg
    So long,
    Franz

  6. #5746
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.687
    Hätte mir vor 2 Jahren auch noch keinen Hyundai vorstellen können aber Überheblichkeit und die miesen Konditionen bei
    VW haben mir das Experiment aufgezwungen.

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ioniq 5 und könnte mir vorstellen, länger bei der Marke zu bleiben. Manchmal wird einem
    die Entscheidung abgenommen
    Gruß, Reiner


  7. #5747
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.723
    Danke für die tollen Bilder, Franz. Klingt spaßig.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  8. #5748
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.212
    Gerne Carsten. Das war es auch :-)


    Der T. ist auch ein wirklich tolles BEV. Wenn nur der Preis nicht wäre .

    Habe mir mal aus Spaß sehr zurückhaltend einen 4S für 140 K (brutto) konfiguriert. Bei 15.000 km pro Jahr und null Euro Anzahlung, über 36 Monate, komme ich auf eine Gesamtrate in Höhe von 91 K. Das wären dann rund 65% Wertverlust über einen Zeitraum von drei Jahren.
    Das kann doch irgendwie auch nicht sein, oder mach ich da nen Denkfehler?
    So long,
    Franz

  9. #5749
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.723
    Verstehe ich richtig?: 91 TEUR in 3 Jahren, also knappe 2,5 TEUR Leasingrate / Monat ? Das klingt jetzt nicht so fresh in meinen Ohren.

    Allerdings sind die Zeiten der schmalen Raten ohnehin vorbei (keine Ahnung, ob es die bei Porsche jemals gab?) , verständlich bei den Zinssätzen.

    Ich hatte neulich ein Leasingangebot für den Ioniq 6 gesehen. Bafa als Anzahlung, 36 Monate, respektable 35 TKM p.a. = 1.500 EUR p.M. / Fahrzeug war "volle Hütte" - also so um die 70 TKM .
    Keine Ahnung mehr, ob Rate bruddo oder neddo war. Da hab ich auch nicht schlecht geschaut.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  10. #5750
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.428
    Cool Franz, ich war gestern ganz kurz auch am PEC um den GT3 RS mit meinem Vater anzuschauen. Aber den Abend über auf der GP Strecke mit dem GT3

    Zitat Zitat von KaiserKarl Beitrag anzeigen
    Gerne Carsten. Das war es auch :-)


    Der T. ist auch ein wirklich tolles BEV. Wenn nur der Preis nicht wäre .

    Habe mir mal aus Spaß sehr zurückhaltend einen 4S für 140 K (brutto) konfiguriert. Bei 15.000 km pro Jahr und null Euro Anzahlung, über 36 Monate, komme ich auf eine Gesamtrate in Höhe von 91 K. Das wären dann rund 65% Wertverlust über einen Zeitraum von drei Jahren.
    Das kann doch irgendwie auch nicht sein, oder mach ich da nen Denkfehler?
    Die Leasingraten sind mMn katastrophal beim Taycan.
    Unserer wäre nach etwas mehr als 48 Monate ins Minus gelaufen. Also mehr Leasingkosten als BLP.
    Daher ist das Auto ganz normal gekauft. Werterhalt ist bisher nicht so übel wenn ich mir den Markt anschaue. Bei weitem günstiger als Leasing. Sieht man auch an den ganzen Teslas. Auch mit 300.000 km werden die noch für gutes Geld verkauft. Das wird beim Taycan nicht anders sein.
    Geändert von Roland90 (20.04.2023 um 08:18 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #5751
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Zitat Zitat von Tudompan Beitrag anzeigen
    Hätte mir vor 2 Jahren auch noch keinen Hyundai vorstellen können aber Überheblichkeit und die miesen Konditionen bei
    VW haben mir das Experiment aufgezwungen.

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ioniq 5 und könnte mir vorstellen, länger bei der Marke zu bleiben. Manchmal wird einem
    die Entscheidung abgenommen
    Genau darin sehe ich ein Problem für die deutschen Hersteller, zumindest auf dem deutschen Markt (DACH). Ich bin in den letzten 25 Jahren auch nur deutsche Modelle des VW Konzern gefahren und hätte mich nie vorstellen können ein ausländisches Auto zu kaufen. Mittlerweile fahre ich schon im vierten Jahr Tesla (bin sehr zufrieden) und wenn man sich mal überwunden hat über den Tellerrand zu schauen, könnte ich mir für die Zukunft auch ein Hyundai, Kia, etc. vorstelle ... und wer weis, vielleicht sogar mal was chinesisches (davon bin ich aber auch noch etwas entfernt).
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #5752
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.428
    Ich sehe da derzeit noch gar keine Probleme.
    Klar ist da immer ein Wandel auf dem Automarkt dabei. Ein Audi, BMW, Mercedes oder Porsche bleiben für mich aber nach wie vor die Premiumprodukte die sie auch als Verbrenner waren mit allen Vor und Nachteilen.
    Auch vor Tesla und Co. hab ich hier viele Franzosen, Japaner und Koreaner gesehen.
    Kia z.b ist schon länger sehr präsent, Hunday ebenfalls.

    Die deutschen Hersteller werden ihren Weg gehen. Vielleicht nicht mit massivem Wachstum, aber ihren Marktanteil werden die nach wie vor haben.
    Bei den E Autos gabs halt lange Zeit vor allem Tesla. Das wird sich über die Jahre jetzt stärker durchmischen.
    Geändert von Roland90 (20.04.2023 um 08:44 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  13. #5753
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.428
    Hunday
    Ich liebe die Autokorrektur
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #5754
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.273
    Blog-Einträge
    4
    Es ist fast schon erschreckend, wenn man sich die Entwicklung und die nach außen scheinende Gelassenheit, der deutschen Hersteller ansieht. Irgendwie wiederholt sich die Geschichte immer wieder, Manager haben halt alle dasselbe Mindset Wenn ich daran denke, wie man Tesla noch vor 3-4 Jahren belächelt hat, sich ja so auf die treuen Kunden und die Qualität der deutschen Produkte verlassen hat.
    Ich bin bisher nur Deutsche Autos gefahren, es wäre mir bis vor 1-2 Jahren gar nicht in den Sinn gekommen, ein anderes Auto zu kaufen, oder haben zu wollen. Jetzt fahre ich Tesla und es ist mir mittlerweile total egal, woher das Auto kommt. Man soll ja nicht von sich ausgehen, aber ich denke, da ist ein großes Umdenken bei den Konsumenten zu sehen. Der Anspruch und die Anforderungen ändern sich, auch mit der kommenden Generation, die Individualität wohl woanders als bei der Sonderausstattung von Autos sucht.
    Ich wage keine Prognose, aber zumindest ein wenig Angst hätte ich aktuell schon als Premiumhersteller der alten Generation
    lg Michael


  15. #5755
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.366
    BIn eigentlich auch immer nur Audi A4 gefahren. Aber der Elektro Peugeot 208 bockt schon total. Da kommt mir mein Auto wie ein alter Träcker vor.... Wirklich.... Nunja und die Lieferzeit bei deutschen Autos ist ja derweil so mies, dass man was neues ausprobiert.

    Angeblich bringt Peugeot den E-308 als Kombi raus. Ist der erste Hersteller der das anscheinend schafft.

    Den werde ich mir sehr genau ansehen und dann wohl goodbye A4 sagen!
    Gruß,
    Dominik

  16. #5756
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.212
    Du, so habe ich die letzten 18 Monate auch getickt. War nach dem ersten MY völlig entspannt. Jetzt, wo der Brief vom mittlerweile dritten MY vorliegt und auf die Zulassung wartet, bin ich schon wieder ganz hibbelig auf was neues. Da kam die Taycan-Veranstaltung vorgestern ganz recht. Und auch wenn die Karre unverschämt teuer ist, macht sie schon einen riesen Unterschied zumindest in der optischen und haptischen Performance aus. Ich denke es wird immer genug Menschen geben, die bereit sind für dieses "mehr" auch entsprechnd mehr zu bezahlen.
    Mal schauen, was die Zukunft so bringen wird. Werde den MY jetzt mal 12 Monate fahren und danach sicher wieder nach was anderem schauen.

    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Es ist fast schon erschreckend, wenn man sich die Entwicklung und die nach außen scheinende Gelassenheit, der deutschen Hersteller ansieht. Irgendwie wiederholt sich die Geschichte immer wieder, Manager haben halt alle dasselbe Mindset Wenn ich daran denke, wie man Tesla noch vor 3-4 Jahren belächelt hat, sich ja so auf die treuen Kunden und die Qualität der deutschen Produkte verlassen hat.
    Ich bin bisher nur Deutsche Autos gefahren, es wäre mir bis vor 1-2 Jahren gar nicht in den Sinn gekommen, ein anderes Auto zu kaufen, oder haben zu wollen. Jetzt fahre ich Tesla und es ist mir mittlerweile total egal, woher das Auto kommt. Man soll ja nicht von sich ausgehen, aber ich denke, da ist ein großes Umdenken bei den Konsumenten zu sehen. Der Anspruch und die Anforderungen ändern sich, auch mit der kommenden Generation, die Individualität wohl woanders als bei der Sonderausstattung von Autos sucht.
    Ich wage keine Prognose, aber zumindest ein wenig Angst hätte ich aktuell schon als Premiumhersteller der alten Generation
    So long,
    Franz

  17. #5757
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.212
    Lustig, dass Du das sagst. Mein Mutter fährt den E-208 im Oktober dann 24 Monate (leasing). Sie ist so begeistert, dass sie schon auf das neue Modell spekuliert (soll wohl größeren Akku bekommen). Und das von jemanden, der früher 2x 964 und 2x 993 gefahren ist...wie sich die Welt doch ändert...

    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    BIn eigentlich auch immer nur Audi A4 gefahren. Aber der Elektro Peugeot 208 bockt schon total. Da kommt mir mein Auto wie ein alter Träcker vor.... Wirklich.... Nunja und die Lieferzeit bei deutschen Autos ist ja derweil so mies, dass man was neues ausprobiert.

    Angeblich bringt Peugeot den E-308 als Kombi raus. Ist der erste Hersteller der das anscheinend schafft.

    Den werde ich mir sehr genau ansehen und dann wohl goodbye A4 sagen!
    So long,
    Franz

  18. #5758
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.212
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Die Leasingraten sind mMn katastrophal beim Taycan.
    Unserer wäre nach etwas mehr als 48 Monate ins Minus gelaufen. Also mehr Leasingkosten als BLP.
    Daher ist das Auto ganz normal gekauft. Werterhalt ist bisher nicht so übel wenn ich mir den Markt anschaue. Bei weitem günstiger als Leasing. Sieht man auch an den ganzen Teslas. Auch mit 300.000 km werden die noch für gutes Geld verkauft. Das wird beim Taycan nicht anders sein.
    Da bin ich aber froh, dass Du das auch so siehst. Bei den aktuellen Konditionen käme für mich auch nur´n Kauf in Frage. Den Wertverlust bei gebrauchten 4S sehe ich bei gut ausgestatteten 2-Jährigen schlimmstenfalls eher so um die 35%.
    So long,
    Franz

  19. #5759
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.795
    Eine große Hemmschwelle ist nicht nur der hohe Preis an sich, was E-Autos betrifft, sondern der Vergleich mit Hybrid und/oder Verbrenner, innerhalb einer Baureihe - z.B. BMW X1.

    In Österreich gibt's nach wie vor die unsägliche Normverbrauchsabgabe (NOVA) - obwohl davon befreit, ist ein iX1 mit Abstand der Teuerste, auch im Vergleich zum Hybrid.
    Wer soll da umsteigen? Man erkauft sich geringere Reichweite und limitierte V/max zum wesentlich höheren Einstiegspreis. Selbst wenn ich zu hause durch Überschuss laden (PV Anlage) günstig fahre und weniger Service-Kosten rechne, brauche ich Jahre, bis sich das amortisiert.

    Anreize, damit die Mehrheit schneller von den Verbrennern weg kommt, sehen anders aus.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  20. #5760
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.822
    Als nur Auto Nutzer ohne eine besondere Vorliebe, verfolge ich das ganz mit echter Neugier. Mein Schwiegervater (vor über 20 Jahren) immer nur Mercedes und Audi als Firmenwagen, seine Angestellten Audi und Mitsubishi, der Japaner war mit Abstand der günstigste, auch was Unterhalt anging.
    Meine Frau hat dann vor 18 Jahren als ihren ersten Firmenwagen einen Prius gekauft (fahren wir heute noch), nicht ein Hersteller aus D hatte auch nur Ansatzweise ein solches Fahrzeug am Start, was Verbrauch / Platz und Anschaffungskosten anging. So sind wir immer wieder bei Toyota gelandet. Den Sharan, den wir uns als Familienkutsche gekauft haben, fährt auf Autobahn wunderbar, ist aber leider ein Schummeldiesel. Vielleicht bin ich nachtragend, aber damit ist VW für jedwede Neuanschaffungsfrage raus.
    Da wir die Autos bis zum bitteren Ende fahren, stellt sich aktuell noch keine Frage nach einem eFahrzeug. Aber aus D wird ein solches bei uns sicherlich nicht kommen. Ja, D Hersteller wollen Premium, wollen das besondere sein. Hier wird es sicherlich immer einen Markt geben, dennoch betrachte ich die Berichterstattung eher mit dem Gefühl, es werden weniger hier in D eh, aber auch in China, weil dort einfach die Mitbewerber - gerade im eBereich - enorm aufholen.
    Spaltmass, damit lockst du heute wohl kaum noch einen, Software muss passen und funktionieren. Spannende Entwicklung, mal abwarten.
    Ohne Signatur

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •