Seite 290 von 465 ErsteErste ... 240270280288289290291292300310340 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.781 bis 5.800 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Das hängt wohl auch vom Tesla Account ab. Wir rechnen das alles über den Firmenaccount ab, auch Supercharger und ich hab die Übersicht auch nicht in der App.
    Das ist tatsächlich so. Meine Frau und ich haben uns gegenseitig in unserer App als weiteren Fahrer hinterlegt. Die Ladedaten sind aber nur für das eigene Fahrzeug ersichtlich. Es werden also nur dem Halter des Wagens die Ladedaten angezeigt, nicht den zusätzlichen Fahrern in deren App.
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Moin Max!
    Das scheint tatsächlich eine Differenz zu sein, welche durch Vorklimatisierung, Standby, Sentry-Mode usw. entsteht, wenn das Fahrzeug nicht fährt. Der, vom ADAC ermittelte, hohe Ladeverlust bei Tesla von bis zu 25% ist hier noch nicht berücksichtigt und muss noch drauf gerechnet werden. Ich werde das zu Hause mal ermitteln, da ich für die Wallbox einen eigenen Hutschienenzähler habe. Bin gespannt...
    Gruß, der Carsten

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Komfortabel finde ich die Position von Tesla nicht unbedingt. Klar, vor ein paar Jahren waren die Modelle im Hinblick auf die Technik revolutionär, die Supercharger echte Innovation. Zwischenzeitlich mach ich mir da eher Sorgen um Tesla. Das Modell S seit 11 Jahren unverändert, im Hinblick auf die Assistenten nicht einmal "Standard" (Regensensor weg, ), autonomes Fahren klappt auch nicht. Individualisierung (Farben, Felgen, etc.) gibt es so gut wie gar nicht. Neue Modelle gibt es irgendwie auch nicht, angekündigt wird viel, gebracht dann aber doch nicht. Und eine TÜV-Mängelquote auf Dacia-Niveau ist in der Preisklasse auch nicht gerade toll.

    Dazu dann jetzt noch das deutlich größere Angebot der Mitbewerber, die ganzen chinesischen Hersteller, die so langsam in den Markt drücken - ich für meinen Teil würde da jetzt nicht darauf bauen, dass Teslas Höhenflug noch bevorsteht.
    Dass die etablierten Konzerne keine Autos mehr verkaufen und/oder den Anschluss verlieren, glaube ich jetzt auch nicht. Genauso wenig glaube ich aber daran, dass Tesla unter Druck gerät oder die Konkurrenz fürchtet. Kein anderer Autohersteller hat z.B. eine höhere Gewinnmarge pro Fahrzeug als Tesla und der Gewinn pro Fahrzeug ist doppelt so hoch als bei VW.

    Wer hätte z.B. vor fünf Jahren (2017/2018), als Tesla noch um die 100-200k Auto abgesetzt hat, gedacht, dass Tesla im Jahr 2022 über 1.3 Mio. Fahrzeuge absetzt und in diesem Jahr bestimmt die 2 Mio. Marke überschreitet und mit Mercedes oder BWM (was die Absatzzahlen anbelangt) gleichzieht. Weiter gibt es neben Tesla noch jede Menge anderer neue Mitbewerber auf dem Markt, welche den etablierten Autobauern den Markt streitig machen. Nicht Tesla sollte die Konkurrenz fürchten sondern die etablierten Hersteller die neuen Mitbewerber
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Ich denke entscheidend wird, wer als Erstes ein billiges Massenmodell <30k€ auf den Markt bringt.
    Die größte Gefahr werden da die Chinesen sein, denke ich. Aber mal schauen, in diesem Jahr wird bestimmt viel passieren.
    So einen Nio ET7 habe ich ja mal Probe gefahren, das ist schon, besonders für den Preis, ein beeindruckendes Fahrzeug.

    Ansonsten zu den Ladeverlusten: das ist einfach ein individuelles Thema. Querschnitt der Zuleitungen, Ladegeschwindigkeit usw.usf.
    Bei mir entspricht die Anzeige in der App ziemlich genau der Anzeige auf dem Zähler. Zuleitung ist in 6mm2 ausgeführt und ich lade immer mit 14-16A.
    Ladeverluste seriös ermitteln kann man wohl am Besten mit Hutschienenzähler und Scanmytesla. Ist mir persönlich aber den Aufwand nicht wert, verlieren tut eh jeder AC/DC Wandler was.
    Ansonsten könnte man noch die Spannung am Verteilerkasten messen und an der Wallbox. Angenommen am Verteilerschrank liegen 235V an, an der Wallbox nur 230V, dann verlierst Du auf der Leitung bereits 2%. Kann gern auch mehr sein bei schlechter Leitungsdimensionierung, ich glaube bis 4%? Sind zulässig.

    Ob an der Wallbox oder nicht spielt für das Einschlafen bei mir keine Rolle. Ich logge das immer mit Teslamate und kann da kein unterschiedliches Verhalten feststellen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Ich würde mir ein deutsches Auto zum vernünftigen Preis wünschen, das auch lieferbar ist.

    Leider aktuell eine Utopie
    Gruss
    Peter


  6. #6
    Ich hätte da mal eine Steuerfrage.
    Wenn ich mein Elektroauto zu Hause über meine PV Anlage lade -
    Was setze ich da als Betriebsausgabe für die Stromkosten an?
    Grüße! Christoph

  7. #7
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Zitat Zitat von oberstklink Beitrag anzeigen
    Ich hätte da mal eine Steuerfrage.
    Wenn ich mein Elektroauto zu Hause über meine PV Anlage lade -
    Was setze ich da als Betriebsausgabe für die Stromkosten an?
    Da nicht differenzierbar ist, ob der Strom vom Dach oder vom Netz kommt, kann man den Strom zum Preis des Netzanbieters steuerlich geltend machen(sagt mein Steuerberater).
    Gruß, der Carsten

  8. #8
    Vielen Dank Carsten!
    Grüße! Christoph

  9. #9
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ist bestimmt nur für Premium User ...
    Beste Grüße, Thilo

  10. #10
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ist bestimmt nur für Premium User ...
    So´n Mist
    So long,
    Franz

  11. #11
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.307
    Die Übersicht ist unter Ladedaten.

    Bei den Daten zu jedem einzelnen Vorgängen hab ich schonmal die Daten von Wallbox und Zähler etc. verglichen bevor ich das Balkonkraftwerk hatte.
    Das stimmt ziemlich überein.
    Aber bei Tesla ist es zum einen so, dass der halt beispielsweise nicht kaufmännisch rundet. So hatte meine Wallbox bspw. beim letzten Ladevorgang 41,7 Kwh abgegeben, in der Tesla App steht aber nur 41.

    Wie heut früh geschrieben hat ich gemäß App 22 KWh auf 100 km verbraucht. Die Tripanzeige sagt nur knapp 18.
    Da scheint doch schon einiges an „Nebenverbräuchen“ im
    Alltag zusammen zukommen. Dabei hab ich nie im Auto gecampt und den Dogmode heute erst zum ersten Mal verwendet.
    Geändert von madmax12345 (27.04.2023 um 23:48 Uhr)
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  12. #12
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.307
    Interessant zu wissen!
    Aber ja aus Datenschützgründen nicht ganz verkehrt.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  13. #13
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Gestern habe ich für unser MYLR mal die Abgabe der kwh über den Hutschienenzähler mit den geladenen kwh in der App abgeglichen. Der Verbrauch/Abgabe über den Zähler lag bei 19,2kwh. Geladen wurde laut App 18kwh. Da keine Stellen hinter dem Komma angezeigt werden, also irgendwas zwischen 18 und 18,9… Der Ladeverlust scheint sich somit in erfreulichen Grenzen zu halten.
    P.S.: geladen mit 5Amp.
    Geändert von klazomane (29.04.2023 um 12:00 Uhr)
    Gruß, der Carsten

  14. #14
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    So, dann schauen wir mal…
    IMG_5708.jpg
    I know how the bunny runs

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    haha yes

    Gratuliere zur Bestellung.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Glückwunsch auch von mir!
    Bedenke aber; es existiert bei den derzeit produzierten Tesla wegen der fehlenden USS keine befriedigend funktionierende Einparkhilfe bei maximaler Unübersichtlichkeit des MY. Das könnte sich jedoch mit Einführung der HW4 in Bälde ändern. Ich würde daher noch das Hardwareupdate abwarten…
    Gruß, der Carsten

  17. #17
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.214
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Glückwunsch auch von mir!
    Bedenke aber; es existiert bei den derzeit produzierten Tesla wegen der fehlenden USS keine befriedigend funktionierende Einparkhilfe bei maximaler Unübersichtlichkeit des MY. Das könnte sich jedoch mit Einführung der HW4 in Bälde ändern. Ich würde daher noch das Hardwareupdate abwarten…
    Ist eigentlich wie bei einem PC Kauf - warte paar Monate, dann gibts was Besseres oder Billigeres...
    Irgendwann muss man halt einfach zuschlagen, es wird nie den perfekten Zeitpunkt geben.
    I know how the bunny runs

  18. #18
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich wie bei einem PC Kauf - warte paar Monate, dann gibts was Besseres oder Billigeres...
    Irgendwann muss man halt einfach zuschlagen, es wird nie den perfekten Zeitpunkt geben.
    Das ist natürlich richtig. Ich hatte das Glück, noch ein MY mit USS zu bekommen(Produziert am 05.10.2023). Meine Bruder hat einen ohne USS bekommen und flucht jeden Tag über den Lösungsversuch über VO, da diese Einparkhilfe absolut unbrauchbar sei, wenn man z.B. bei engeren Parksituationen rangieren muss. Es bereut es mittlerweile, nicht gewartet zu haben.
    Wenn Du allerdings schon Gelegenheit hattest eine Probefahrt mit einem MY ohne USS zu machen, wirst Du keine böse Überraschung erleben.
    Gruß, der Carsten

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Hatte auch Bedenken. Haben sie aber bis jetzt nicht vermisst. Mittlerweile gibts hier ja ein kleines Update mit den Kameras als Einparkhilfe
    Gruss
    Peter


  20. #20
    GMT-Master Avatar von Babba
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    470
    Mein Ioniq5 kommt in den nächsten Tagen und um entsprechend vorbereitet zu sein wollte ich fragen welche Apps für Navigation/Laden zu empfehlen sind.
    Wallbox am Haus wird Anfang Juni montiert, PV ebenfalls vorhanden.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •