Hallo Peter
Habe mal versucht das rechnerisch zu ermitteln. Nehmen wir mal an wir haben ein E-Auto mit 75kWh Akkukapazität und einem Verbrauch von 20kWh/100km. Nun wollen wir eine Strecke von 800km zurück legen.
Variante 1:
Start mit 100%; es wird immer bei 10% bis auf 90% geladen, Ladedauer je 30 Minuten.
Mit der ersten Akkuladung (100%) kommen wir ca. 335km und mit 90% kommen wir auf ca. 300km.
Variante 2:
Start mit 90%; es wird immer bei 10% bis auf 70% geladen, Ladedauer je 15 Minuten.
Mit der ersten Akkuladung (90%) kommen wir ca. 300km und mit 70% kommen wir auf ca. 190km.
Variante 1: 335km > Stop 30min > 300km > Stop 30min > 275km > Ziel
Variante 2: 300km > Stop 15min > 190km > Stop 15min > 190km > Stop 15min > 120km > Ziel
Wenn ich jetzt keinen Überlegungsfehler gemacht habe, sollte man mit der Variante 2 etwas schneller sein … oder zumindest nicht langsamer![]()
Ergebnis 4.161 bis 4.180 von 9042
-
05.03.2022, 15:47 #4161
Mmmmh … das würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. OK, man kann am Anfang auf 100% laden, damit man erst einmal Strecke machen kann. Wenn ich aber unterwegs immer auf 80-90% lade, dann brauchen die 20% von 70% auf 90% SoCh meistens 15 Minuten und in 15 Minuten habe ich auch von 10% auf 70% geladen, stöpsle dann ab und düse weiter. Mit der Zeitersparnis kann ich dann auch mal ein oder zwei Stops mehr machen.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.03.2022, 15:57 #4162Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.03.2022, 21:25 #4163
Wenn ich keine Langstrecken fahre, lade ich meist 70-80% - oder manchmal auch weniger. Fahr ich ins Büro, komme lade ich auf 60% - komme mit ca 40% dort an und kann normal in der Nähe das Auto laden mit 11kW. Parken ist beim Laden Gratis, dann lade ich auf 90% und fahre nach Hause, da hab ich dann 70%. Kann ich nicht laden, komm ich 5km von daheim bei einem 300kW Charger an, geh Einkaufen, da die Ladestation beim Supermarkt ist und habe dann wieder ca. 70-80% wenn ich daheim bin. Das ist schon genial. Bei Langstrecke lade ich auf 100% und plane die Strecke entsprechend zum Supercharger, wo ich dann mit meist ca. 10% ankomme. Den Rest übernimmt eh das Navi im Auto - das ist schon genial. Mit dem Tesla hast du halt den Vorteil, dass sowohl Supercharger als auch alle andern Ladestationen funken.
lg Michael
-
06.03.2022, 00:09 #4164
-
06.03.2022, 08:43 #4165
Sorry, da habe ich mich mit den km wirklich vertan. Zeigt aber trotzdem, dass es nicht wirklich darauf ankommt wie man lädt und es nur (wenn überhaupt) wenige Minuten Differenz sind.
Mich persönlich nervt es, wenn ab 70-75% SoCh die Ladegeschwindigkeit massiv abfällt. Da stöpsle ich lieber aus uns fahre weiterGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
06.03.2022, 11:47 #4166
-
06.03.2022, 16:52 #4167
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.853
Sehr spannend das alles mal aus Tesla Perspektive zu lesen.
Ich (i3) lade wenn ich eh irgendwo bin, solang ich halt da bin. Daheim oder an einer Ladesäule in der Stadt gern auch mal auf 100%. Auf längerer Strecken, so dass es großzügig und mit ordentlich Puffer zum nächsten geplanten Stopp reicht. Der i3 lädt zwar DC nur mit 50kw, hält die aber bei warmen Akku bis über >90%. Wenn ich dann wirklich schon wieder am Auto bin, schau ich an der Ladesäule und stecke ab, wenn die Ladeleistung merklich abfällt.
Grüße
Christian
-
07.03.2022, 11:09 #4168
Ich lade seit 9 Jahren nahezu immer bis auf 100%. Alleine schon wegen dem Battery balancing
-
07.03.2022, 13:45 #4169
Hast du immer noch den selben Smart?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.03.2022, 14:29 #4170
Ja
-
07.03.2022, 15:20 #4171
Wenn man den Smart nur auf 70% aufladen würde, käme mal wohl nicht wirklich weit
-
07.03.2022, 16:24 #4172
70 km ungefähr, oder wie wir rechnen: 9 mal in's Brauhaus und zurück
-
07.03.2022, 17:32 #4173
-
09.03.2022, 10:24 #4174
hallo Reiner,
was für eine schöne Kiste.
Super. Gefällt mir immer wieder aufs Neue.
Viel Spaß damit.
-
09.03.2022, 10:35 #4175
Für den Ioniq5 gibt Hyundai an, man möge die Batterie bitte immer bis auf 100% aufladen.
So mache ich das dann auch an der heimischen Wallbox. Nach etwa 330-350 km erneute Vollladung.
Auf langen Strecken lade ich ausschließlich bei Ionity. Ab genau 80% lässt die Ladeleistung nach, ab 90% liegt sie bei unter 100 KW.
Dann stöpsle ich aus ;-)
-
09.03.2022, 11:38 #4176
Ich lade eigentlich auch immer voll.
Bei Autos wie E Up, Smart oder Mini käme man sonst ja nur 80 km weitDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.03.2022, 12:08 #4177
-
09.03.2022, 12:19 #4178
Aber net bei mir.
In die Kneipe fahre ich gar nicht mit dem Auto, dass ist verschwendete ZeitDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.03.2022, 12:45 #4179
-
09.03.2022, 13:53 #4180
Wieso wird der Corsa-e denn hier nicht erwähnt? Ist der irgendwie unter dem Foren-Radar? Oder habe ich da was nicht mitbekommen?
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen