Weiß jemand wie es aktuell mit dem Fördertopf aussieht? Die Lieferzeiten sind aktuell bei einigen Herstellern enorm und ob es die 6.000€ noch in 8-9 Monaten gibt ist wohl fraglich. Oder ist die Lage hier eher entspannt zu sehen? Der Betrag ist für eine Kaufentscheidung nicht unerheblich...
Ergebnis 3.781 bis 3.800 von 9042
-
17.01.2022, 21:52 #3781
Den Fehler wird man wohl nicht machen und ich bin da auch bei Carlo.
Von der großen Entwicklung hin zum derzeitigen Produkt: Das können andere in Teilbereichen noch deutlich besser. in der Summe der Eigenschaften sind die Teslas aber trotzdem sehr gut.Beste Grüße, Thilo
-
19.01.2022, 22:22 #3782Schöne Grüße, Andreas
-
19.01.2022, 22:51 #3783
auch wenn ich der meinung bin, dass die ganzen subventionen fürn Arxxx sind und endlich abgeschafft werden sollten, so sehr stehe ich aber auch dahinter, dass es eine gewisse verbindlichkeit geben sollte - und zwar spätestens am tage der vertragsunterschrift des neuen subventionswürdigen wagens.
-
19.01.2022, 22:54 #3784
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Laut Goingelectric und den Daten von Dezember verbleiben noch 500 Millionen. Allerdings sind das ja nur genehmigte Anträge in der Statistik, sodass der vermutlich bestehende Antragsstau schon den Fördertopf komplett leer machen wird.
Allerdings hatte die Bafa kurz die Auszahlung gestoppt, weil die Mittel noch nicht im Bundeshaushalt eingeplant waren. Mittlerweile wird aber wieder ausgezahlt.
Es bleibt spannend...
Ich halte es allerdings für nahezu ausgeschlossen, dass die Ampel die Förderung extra mit im Koalitionsvertrag stehen hat, nur damit 3 Monate später wegen leeren Fördermitteln regulär ausläuft.
Leider ist die Förderung so ungünstig gestaltet, dass es am Ende leider ein Glücksspiel bleibt, inbesondere bei den heutigen Lieferzeiten. Es besteht ja bekanntlich kein Rechtsanspruch.Geändert von Departed (19.01.2022 um 22:56 Uhr)
-
20.01.2022, 06:36 #3785
-
20.01.2022, 08:05 #3786
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.447
Das Problem sind nicht die einzelnen Manager. Das Problem ist die Trägheit der deutschen Autokonzerne im Vgl. zu beispielsweise Tesla. Ein Musk macht was er für richtig hält. Hierzulande bremsen unzählige Gremien in den Konzernen. Man lese doch nur mal im Floskelthread wie es dort zugeht
Musk schickt einfach mal unzählige Space-X Satelliten ins All und baut sich ein Netz auf wie er es braucht. Würde Herbert Diess dies vorhaben, würde er am nächsten Tag wohl wegen Größenwahns oder fehlendem Marktverständnis abgesägt werden.
Der Zug ist m.E. schon lange abgefahren.
-
20.01.2022, 08:42 #3787
Maste_Ace
Ja, das wäre lustig, wenn VW jetzt auch auf einmal Raketen bauen würde und Satelliten ins All schiessen würde
Ich habe neulich einen Artikel über disruptive Technologien und die verschiedenen Reaktion der einzelnen Firmen darauf in der NZZ gelesen. Dort wurde genau das Problem der momentanen Marktführer beschrieben und dass diese Schwierigkeiten haben sich von ihrem momentanen Kerngeschäft zu lösen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.01.2022, 08:50 #3788
Hat ein Geschmäckle die Förderung ausbluten zu lassen. Da hat wohl jemand erkannt, dass die Ladeinfrastruktur schlicht und einfach nicht ausreicht. Von der Stromversorgung ganz zu schweigen. Fahren seit rund 1 Jahr Jaguar I-Pace vollelektrisch mit 90kWh Batterie. Bestes Auto das ich je hatte. Verarbeitung, Haptik und Qualität lässt Tesla trüb aussehen. Zugegeben Software/Elektronik ist beim Tesla weiter. Man kann nicht alles haben. Aber auf einem 700 Kilometer Trip in den Norden nach Usedom war Schluß mit lustig. Trotz sommerlicher Reichweite von 390 Kilometern fährt man ja immer mit etwas Reserve an die Säule. Die ersten 4 Säulen waren defekt. Eine Säule laut Navi da, aber physisch nicht vorhanden. Ein Schnellladepark in einem Baumarkt hinter einer Schranke die Sonntags geschlossen ist. (Wer das verbrochen hat gehört weggesperrt) Eine Säule lädt 3 Minuten, dann Ladeabbruch, also weiter. Je weiter man nach Norden kam, umso weniger Säulen mit immer weniger Leistung... 11kw Säulen da, aber oft besetzt... Ionity war am Ende auf der Strecke die zuverlässigste und schnellste Quelle, aber am Ende auch eine recht teure Lösung. Nach rund 25 Minuten von 15% auf 80% ging es hier weiter, aber Ionity steht auch nicht an jeder Ecke. Letztendlich bin ich trotzdem zufrieden, plane aber lange Strecken nur noch explizit im voraus an zuverlässigen Autobahn Schnellladestationen. Die Steuerfreiheit, kein Öl- und fast kein Bremsscheibenwechsel, günstiger Wallboxstrom zuhause vs. immer weiter steigender Spritpreise, 700 NM Fahrspaß und die 250€ THG-Prämie jährlich lassen mir die E-Auto Geschichte trotzdem nicht vermiesen. Man muß einfach umdenken was die Tankerei unterwegs angeht. Dafür hat man viel Spaß und viele andere Annehmlichkeiten.
Geändert von trophy (20.01.2022 um 08:52 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
20.01.2022, 09:05 #3789
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Die THG Prämie kann man auch gut nutzen um dafür ein Ionity Passport abzuschließen für 215€ im Jahr. Dann kannst du auch ohne ein Fahrzeug des Herstellerverbunds (und dessen Ladekarte) zu haben für 0,35€ pro kW/h laden. Lohnt sich natürlich erst ab 490 kW/h im Jahr, also bei 20 kW/h pro 100km Verbrauch ca. 2400km. Also sehr umfangreichen Urlaub
Hyundai (nur für ihre eigenen Fahrzeuge) bietet z.B. das ganze für 13,99€ im Monat an und dann kann man für 0,29€ pro kW/h bei Ionity laden. (1 Jahr umsonst für Ioniq 5 Käufer, 2 Jahre für Ioniq 5 P45 Käufer)
Das kommt jetzt überraschend. Ermöglicht nicht gerade dir die Förderung überhaupt erst Gewinne mit den Teslas zu machen?Geändert von Departed (20.01.2022 um 09:07 Uhr)
-
20.01.2022, 09:15 #3790
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Ich glaube, wenn ich mit dem Auto in den Urlaub fahren würde, würde ich eher auf Jucr gehen. 99€, monatlich kündbar und laden ohne Limit. Das wird wahrscheinlich preislich alles schlagen.
Departed:
Ne, aktuell sind die Verkaufspreise noch so gut, dass man selbst ohne Förderung noch einen kleinen Gewinn macht (aber nur gerade eben so vierstellig).Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
20.01.2022, 09:30 #3791
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Aber ohne Förderung fällt auch der Herstelleranteil weg. Und Tesla ist ja sonst nicht für Rabatte bekannt.
-
20.01.2022, 10:35 #3792
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Das stimmt. 9.000 Gewinn sind wenn wohl nur mal in Sonderfällen möglich (Preisreduzierung letztens um 2k etc.).
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
20.01.2022, 12:55 #3793
War grad mal kurz bei der Bank (ja: Uhr geholt) und hinter mir parkierte ein neuer Ioniq5.
Interessante Proportionen:
<Bildbeschreibung: neuer und sauberer Ioniq5 vor sehr dreckigem M3 LR>
Nicht so schön:
Die Ladesäulen sind aus.Geändert von TMG (20.01.2022 um 13:03 Uhr)
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
20.01.2022, 13:01 #3794
-
20.01.2022, 13:41 #3795
Das Licht auf dem Foto ist gnädig.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
20.01.2022, 14:23 #3796
ich würde das M3 nehmen.
den ioniq 5 habe ich ja schon ;-)
schönes bild, btw.
-
20.01.2022, 15:45 #3797
Ich würde auch einen M3 nehmen, aber einen richtigen
-
20.01.2022, 16:05 #3798
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.466
-
20.01.2022, 16:40 #3799
-
20.01.2022, 17:25 #3800
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen