Roland
Genau aus diesem Grunde finde ich die Subventionen für den Kauf von E-Autos grundlegend falsch. Das Geld wäre hier besser in dem Aufbau der Infrastruktur angelegt. Einen ersten Schritt hierzu war ja die Förderung der heimischen Wallboxen. Denn wann man zu Hause erst einmal eine Lademöglichkeit hat, ist der Schritt zum E-Auto nicht mehr so gross.
Ergebnis 3.741 bis 3.760 von 8993
-
17.01.2022, 08:28 #3741
Ist auch nicht vergleichbar.
Die etablierten Hersteller müssen profitabel arbeiten. Tesla konnte so wie es sie gibt nur entstehen weil da von Musk und co. quasi unbegrenzt Kapitel nachgeschossen wurde ohne Rücksicht darauf ob das jemals profitabel wird. So kann eine ganze Branche aber niemals Funktionieren.
Als Wirtschaftsunternehmen ohne Milliarden Investoren die einfach solange Geld reinwerfen bis es funktioniert ist so ein Vorgehen völlig unrealistisch.
Das man als profitabel arbeitendes Unternehmen neben der kompletten Umstellung und Neuentwicklung der Produktpalette nicht auch noch die komplette Infrastruktur dazu bauen kann, wohlgemerkt für eine Technologie die ihnen per Gesetz aufgezwungen wird und die man als Autobauer sonst gar nicht in dieser Menge anbieten würde, ist nur allzu verständlich.
Man kann nicht per Gesetz das Ende des Verbrenners oder zumindest den Trend hin zu vielen E Autos entscheiden und dann auf die Autohersteller zeigen und sagen es gäbe keine Infrastruktur. Das ist genau genommen auch nicht ihre Aufgabe.
Genauso wenig wie der Ausbau der Straßen.Geändert von Roland90 (17.01.2022 um 08:32 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.01.2022, 08:33 #3742Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.01.2022, 08:43 #3743
Wolfgang da bin ich zu 100% bei dir
Geändert von Roland90 (17.01.2022 um 08:44 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.01.2022, 09:00 #3744
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.461
+1
+1
Wenn man etwas nutzen kann, dann kauft man es auch. Ist mit den lahmen Saugdieselautos, die teurer als Benziner waren, vor Jahrzehnten auch geschehen.
Abgesehen davon würde dann auch dieser Blödsinn mit dem Verkauf junger Gebrauchtwagen z.B. nach Dänemark aufhören.
Es ist zwar rechtens, dennoch finde ich es nicht richtig. Jedoch "verurteile" ich nicht diejenigen, die diese Regelung nutzen, sondern diejenigen, die sie geschaffen haben.Gruß, Kai
-
17.01.2022, 11:16 #3745
Du wirst - in Relation zum M3 - vom Verbrauch enttäuscht sein. Bin beide ausgiebig gefahren. Gefielen mir in vielen Punkten besser als das M3. Aber auf den Strecken auf denen ich gefahren bin, verbrauchten beide ca. 5 kw/100 km mehr als das M3. War Landstraße - von der Autobahn will ich gar nicht reden.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
17.01.2022, 11:24 #3746
Das ist interessant. Aktuell fahre ich den M3 mit knapp unter 20kw/100KM, was knapp 350km Reichweite (zzgl. Zitterpuffer) bedeutet.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.01.2022, 11:39 #3747
Brauchen die Honda/ Kia wirklich so viel mehr
? 5kwh mehr als der Tesla M3 würde ca. 25kwh bedeuten, das fände ich schon mächtig im Gesamtschnitt.
Der Taycan steht jetzt nach 25.000 km bei durchschnittlich 20,3 kwh und das nicht gerade zimperlich gefahren.
Entspricht bei der nutzbaren Batteriekapazität von 83kwh einer Reichweite von ca 400km. Autobahn mit oft über 200 km/h natürlich nur ca. 280 km.Geändert von Roland90 (17.01.2022 um 11:41 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.01.2022, 11:51 #3748
Klingt gut. Meine 20 kWh (ich schrob ja 20kW/100KM - mögen die Physiker und Elektriker verzeihen!) sind auch in einem Fahrmodus, der nicht besonders sparsam ist. Da geht bestimmt noch was.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.01.2022, 12:05 #3749
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Ich messe die tatsächlichen Ladungen ja (3-phasig, 11kW), auswärtige Ladungen werden teilweise geschätzt (Ladeverluste) und komme aktuell auf einen Verbrauch von 21,1kWh/100km. Das Auto (Model 3 LR) zeigt mir 18,1, aber das ist natürlich ziemlich geschönt.
Ich fahre und messe seit Ende August (ca. 8100km), also recht winterlastig, aber besonders kalt war es dieses Jahr jetzt nicht. Über Nacht steht das Auto immer in der Garage, wird aber trotzdem immer vorklimatisiert. Autobahn in der Regel so 160, aber schwankend zwischen 150 und 210, je nach Verkehr. Durchschnittsgeschwindigkeit über alle Kilometer liegt bei 41,2km/h.
Die angegebenen Verbräuche im Auto sind also mitunter "geraten" und je nach Verhalten des Fahrers sehr ungenau. Davon ab ist mein Fahrstil wahrscheinlich auch einfach dem Verbrauch nicht zuträglich (auf den Verbrennern hatte ich vorher auch horrende Verbräuche (Diesel ca 10l, Benzin ca 16l)). Insofern bin ich nach wie vor sehr happy über das Auto und freue mich auch schon im Februar auf das M3P zu wechseln.
Komfort (insb Standklima und Tanken daheim) ist dafür genial und macht nach wie vor richtig Laune, Fahrspaß ist nach wie vor auch mega, und wird mit dem P sicher noch besser.
Insofern würde ich immer wieder den Schritt gehen.Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
17.01.2022, 12:05 #3750
Da lese ich im PFF aber auch ganz andere Verbräuche beim Taycan....
Die M3 sind schon aufgrund ihres CW-Wertes ziemlich gut im Verbrauch. Da halten die EV6 oder Ioniq5 einfach nicht mit. Wenn ich bei allen Besitzern den Rosa-rote-Brillen-Bereich draufrechne, sieht es schon anders aus.Grüsse Micha
-
17.01.2022, 12:16 #3751
Keine Ahnung was die Jungs machen, mehr geht natürlich immer.
Ich kann nur die eigene Erfahrung weitergeben. Wer mich kennt weiß das ich die Leistung häufig auch abrufen und sparsam fahren nun nicht meine oberste Priorität ist.
Eben extra ins Auto um den Verbrauch zu knipsen.
Bitteschön:
20220117_121526.jpgGeändert von Roland90 (17.01.2022 um 12:20 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.01.2022, 12:26 #3752
Echt gut für das Geschoss
.
Beste Grüße, Thilo
-
17.01.2022, 12:29 #3753
Vor allem fast 6kwh unter der EPA und fast 4 kwh unter der NEFZ Angabe
.
Bin selbst überrascht wie oft und lässig man damit mit 18kw auf 100 km durch den Alltag kommt.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.01.2022, 12:29 #3754
20,2 ist überraschend, hätte ich nicht erwartet. Das schaffe ich mit einem i3 auch
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
17.01.2022, 12:33 #3755
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Das ist enorm gut, aber wie ehrlich der Porsche Bordcomputer ist? Keine Ahnung. Bei Tesla wie oben gesagt 18,1<->21,1.
Habe mal kurz gegooglet:
https://www.pff.de/thread/2801856-la...#post155566859
Da hat einer verglichen und als Ergebnis 20,7<->24,5 real.
Ist wie gesagt immer einzelfallabhängig, aber grundsätzlich ist Porsche wahrscheinlich nicht ehrlicher als Tesla..., bzw. ergänzend natürlich auch begrenzt beim Wissen über Ladeverluste.
Berechnet Porsche eigentlich auch nur Fahrstrom oder Standklima etc. mit ein?Geändert von Julian_B (17.01.2022 um 12:39 Uhr)
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
17.01.2022, 12:47 #3756
Also mein Taycan (auch der 4S wie bei Roland) steht grad nach 36000 km bei 18,6 kWh/100 km (ich fahr sehr viel Landstrasse und auch eben oft "ganz normal" ohne schweren Gasfuss, daher wohl der Verbrauch unter dem von Roland
)
Ist aber extrem wetterabhängig: gestern bei 1 Grad Durchschnittstemperatur war ich in München und zurück, da war der Verbrauch am Ende dann deutlich über 25kWh/100 km, Standklima wird meines Wissens mitgerechnet
Aber was letztlich zählte: ich musste einmal "raus" zum Tanken, das ging mit einem durchschnittlichen Ladestrom von ca 120 kW/h. Einmal auf der Strecke Passau- München nachgeladen (20 min), alles gut.
Am Ende hatte ich noch 9% Kapazität, alles entspannt. Und letztlich kein wesentlicher Zeitverlust, mein verflossener Macan hätte auch nachgetankt werden müssenGruss, Bertram
-
17.01.2022, 13:08 #3757
Meine Erfahrung hat ebenfalls gezeigt, dass der Verbrauch bei E-Autos extrem von den äusseren Umständen abhängt. So habe ich 500km schon mit einem Verbrauch von knapp unter 12 kWh/100km zurückgelegt (Frühling, ohne Klima, Autobahn CH). Auf der anderen Seite habe ich bei starkem Schneefall auch schon knapp unter 30 kWh/100km verbraucht. Im Durchschnitt liege ich mit meinem Model 3 Performance zwischen 17-18 kWh/100km, allerdings ohne Ladeverluste und nur das was mir das Fahrzeug intern anzeigt.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.01.2022, 13:42 #3758
Ich habe Deine Angaben wirklich nicht angezweifelt...... Und egal, auch wenn der BC da sicher auch einiges beschönigt (wie bei Tesla auch), ist das ein Top Wert für die Power des Autos. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lässt aber auch erahnen, warum der Wert so ist, wie er ist.... Auf der BAB, auch wenn es nur 130KMH sind, reicht das dann nicht.
Geändert von Micha2903 (17.01.2022 um 13:43 Uhr)
Grüsse Micha
-
17.01.2022, 14:30 #3759
-
17.01.2022, 14:51 #3760
Die Sache mit der Durchschnittsgeschwindigkeit ist eben nicht so einfach. Hier mal ein guter Bericht warum die oft gar nicht so hoch ist wie man selbst denkt.
http://summa.stiftungrechnen.de/das-...schwindigkeit/
Vor allem wenn man ländlich wohnt und BAB nicht zum täglichen Fahrprofil zählt.
Mit Geschoss ist wohl eher das hier gemeint:
Das Ding läuft wie die Sau, was man damit auf kurvigen Landstraßen für einen Speed fahren kann ist beeindruckend. Geschoss passt bei einem Auto mit über 500 PS im Boost schon ganz gut.
Screenshot_20210505-133302_P-GEAR_2.jpg
Screenshot_20210505-133308_P-GEAR_2.jpgGeändert von Roland90 (17.01.2022 um 14:55 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen