Ja kann der Tesla. Er kann einphasig mit 6A oder 10A geladen werden. Das ist das Minimum.
Ja. Der Speicher reicht uns. Ich muss ihn ja auch vollbekommen. Leider kann unser Dach nicht noch mehr Module vertragen sonst hätte ich die Anlage größer gebaut.
Wir haben derzeit ohne Auto einen Verbrauch von 2800kwh
Ergebnis 1.681 bis 1.700 von 8980
-
11.01.2021, 16:00 #1681
Gute Entscheidung. Ich komme gerade ins 8. Jahr E-Mobilität und kann es jedem nur uneingeschränkt empfehlen.
Frage:
Kann der TESLA beim Laden soweit runter geregelt werden, dass die Anlage 1:1 in den Akku pumpt und: reicht euch ein 7,5 kWh Akku?
-
11.01.2021, 16:04 #1682
-
11.01.2021, 16:35 #1683
Danke.
Das ist ja super. Beim 451er-smart geht das auch. Perfekt fürs 1:1 Laden.
Gerade erst heute wieder. Vom Dach ins Auto
-
11.01.2021, 17:42 #1684
-
11.01.2021, 17:53 #1685
-
11.01.2021, 17:55 #1686
-
11.01.2021, 18:02 #1687
Danke dir, Bastian.
Nach meiner Erfahrung im Porsche Zentrum wäre ich auch froh, wenn da Tesla einzieht.
Ein Nachbar hatte vor Kurzem ein Problem mit seinem X und innerhalb von einer Stunde war ein Abschlepper da und hat ihn mitgenommen. Kurz darauf wurde dann auch direkt ein Ersatzwagen gebracht. Kann natürlich sein, dass das nicht immer so gut klappt, aber im Vergleich zu meinen bisherigen Erfahrungen war das durchaus perfekt organisiert. Mit Porsche habe ich persönlich ganz andere Erfahrungen bzgl. Hol- und Bringdienst und nicht verfügbaren Ersatzwagen gehabt.
-
11.01.2021, 18:06 #1688
-
11.01.2021, 18:07 #1689
-
12.01.2021, 07:11 #1690
Man kann über den Tesla Service sagen was man will, kunden- und lösungsorientiert ist er auf jeden Fall.
Zwei Beispiele:
Ein guter Freund mit einem Model S bekam auf den Weg zu einem Seminar die Fehlermeldung, dass ein Motor nicht richtig funktionieren würde. Also hat er noch während der Fahrt (der zweite Motor hat noch funktioniert) das SC von Tesla angerufen und die haben den Wegen noch während der Fahrt online gecheckt. Der nette Mitarbeiter konnte aber auch "nur " einen defekt an einem Motor feststellen und da das Auto noch fahrbereit war und der Akku noch bis zum Ziel gereicht hat, wurde kurzerhand entschieden das Auto nicht abzustellen und weiter zum Ziel zu fahren. Am Ziel wartetet dann schon ein Ersatzwagen und sein Wagen wurde in sein SC abgeschleppt.
Dem Youtuber Alex vom Kanal Elektrisiert wurde auf einem Roadtrip über Nacht in Prag die hintere Seitenscheibe eingeschlagen. Da er noch weiter fahren wollte ist er ins SC in Prag gefahren. Dort hat er sein Problem geschildert, doch leider war die Seitenscheibe nicht auf Lager und hatte mehrere Tage Lieferfrist. Kurzerhand haben die Mitarbeiter im SC in Prag entschieden die Seitenscheibe bei einem Ausstellungsfahrzeug auszubauen und bei ihm einzubauen, damit er wieder weiterfahren könnte.
Zwei Beispiele die, auch nach meinen Erfahrungen zeigen, wie Tesla tickt.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.01.2021, 08:16 #1691
Danke für die Beispiele Tristan und Wolfgang
Mir ging es in #1679 nicht um die Servicequalität im allgemeinen, eher um die Nähe zu einem Service Center.
Und da kommt es mir schon ganz gelegen, dass dies nun angeblich in unser altes PZ kommt, was 10 min entfernt ist.
Ich sammle Argumente für meine bessere HälfteGruß,
Bastian
-
12.01.2021, 08:38 #1692
Man merkt halt die zwei Welten die da aufeinander treffen. Klassische Autokonzerne, bei denen nur das Produkt im Mittelpunkt steht, mit Standorten, die wie Fürstentümer aufgebaut und geführt wurden/werden. Ist übrigens das Gleiche bei Filialbanken.
Früher war das so, und wenn der Kunde etwas wollte, dann hatte er zu Hofe zu kommen und vorzusprechen.
Tesla, und auch viele andere moderne/neuzeitliche Unternehmen, verstehen es halt den Kunden und die damit verbundenen Prozesse in den Mittelpunkt zu stellen.
Und mal ehrlich, wo fühlt man sich als Kunde besser aufgehoben und ist eher bereit sein Geld zu lassen?Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
12.01.2021, 10:06 #1693
-
12.01.2021, 11:44 #1694Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.01.2021, 12:12 #1695
Mir persönlich gefällt diese extrem beschränkte Möglichkeiten der Konfiguration ( und das die Autos bis auf die Farbe dadurch nahezu alle gleich sind ) nicht wirklich.
Hat für mich was von Iphone bestellen.
Da kann man auch zwischen 2 Modellen, 4 Farben und 3 Akkugrößen wählen.
Beim Handy super, bei einem Auto ? Nicht so mein Ding.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
12.01.2021, 12:28 #1696
Da ich Autos mit Kassenausstattung eh nicht mag, finde ich ok wenn alle Assistenten, Sitzmeory, LED Licht etc. enthalten ist. Wenns dann arg individuell werden muss kann man immer noch in neongrün folieren lassen
.
Beste Grüße, Thilo
-
12.01.2021, 12:56 #1697
Frage an die Elektroauto Profis:
Gibt es eigentlich Anbieter, die die Rechweite von Hybridmodellen erhöhen können? Sei es Software oder Einbau einer neuen Batterie?
Gruss
ChristophVG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
12.01.2021, 21:27 #1698
Keine Ahnung, kann mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert. Ausserdem wofür sollte das gut sein?
Einfach so per Software wird schwierg sein, da der äussere Einfluss (Temperatur, Steckenprofil, Fahrstil) auf den el. Verbrauch einen enormen Einfluss hat. Also wird es, wenn überhaupt, wohl nur über eine grössere Batterie funktionieren und wo möchest Du die einbauen?
Hybrid sind in meinen Augen sowieso weder Fisch noch Vogel. Da hat man dann das Schlechteste aus beiden Welten. Macht meiner Meinung nach in D nur Sinn, wenn man Steuern optimieren möchte.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.01.2021, 22:48 #1699
-
13.01.2021, 13:51 #1700
Rein theoretisch kann ich mir vorstellen dass beides ginge.
Quasi wie Chiptuning beim Verbrenner; dass ein Tuner sagt er sieht Verbesserungspotential darin wie die Motoren in der Software angesteuert werden, so dass weniger Strom verbraucht wird, oder wie eine kalte Batterie schneller auf Temperatur gebracht wird, so dass nicht so viel Reichweite zu Beginn der Fahrt verlorengeht.
Und bei den Batterien evtl. bei einem älteren Auto bessere Batterietechnik nachrüsten. Der i3 hatte zu Beginn der Bauzeit gradmal die Hälfte der Kapazität wie jetzt, bei gleicher Akkugröße.
Aber wie gesagt: rein theoretisch, bei einem nagelneuen Auto denk ich wirds da (noch) nicht viel dazu geben.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen