Seite 105 von 486 ErsteErste ... 558595103104105106107115125155 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.081 bis 2.100 von 9702
  1. #2081
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.831
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Ich kenn den ID3 jetzt nicht aber der Antritt von meinem M3 LR ist eher gewaltig. Als würde man feste ins Kreuz getreten werden. Die beiden Motoren machen noch einmal einen Unterschied zum SR.
    Finde den Unterschied vom SR+ und LR garnicht so gewaltig. Und im Schwarzwald macht mir der SR+ mit Heckantrieb und über 200KG Gewichtsunterschied sogar mehr Spass.

    Bin kein Fan vom ID3. Finde die gezeigte Farbe aber schicker, als schwarz
    Würde an Deiner Stelle dem Verkaufsberater ne Flasche Wein kaufen, als Dank für den Fehler
    LG Deni

  2. #2082
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.067
    Ich find die Farbe auch cool. Ob ich's so ausgewählt hätte, weiß ich nicht, aber stören würde es mich in jedem Fall nicht.
    Und folieren würde ich da nix... Abgesehen davon, dass ich da generell kein Fan von bin, passt es zu dem Auto mMn auch schon zweimal nicht.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  3. #2083
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.279
    Genauso ging es mir auch. Hätte diese Farbe nie bestellt, aber als genau der (bis auf die Felgen) da plötzlich stand, wirkte das total stimmig. Gerade mit dem abgesetzten Schwarz. Ich denke ich lass das mit der Folie.
    Danke Euch allen!
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  4. #2084
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.831
    Verzichte doch auf die Folie und lass Dir stattdessen einen Satz Winterreifen oder ähnliches geben...
    LG Deni

  5. #2085
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.836
    Hi,
    ich hätt' da mal ein paar Fragen

    1.) (Allgemein) Welche Charger-Apps nutzt ihr? Im Tesla Navi sind ja nicht alle drin, z. B. Aldi nicht, oder Möbelhäuser etc. Gibts da was wo "alles" drin ist?

    2.) (Model3) Ich hab mir das erweiterte Autopilot Paket gekauft, aber der Spurwechsel ist "mühsam". Blinken, dann Lenkrad leicht in die Richtung bewegen, dann erst Fährte rüber. Und wenn man einen Zentimeter zu viel das Lenkrad bewegt, dann geht der Autopilot aus... geht das auch einfacher / besser?

    3.) (Model3) "Herbeirufen" geht auch nicht... ich hab im Menü 12m Abstand eingestellt, in der App geht es auch ins entsprechende Menü, Button gedrückt halten aber er bricht ab - zu weit weg. Sicher nicht, habs auf einem leeren Parkplatz probiert mit max 5-6m Abstand... Was mach ich falsch?

    4.) (Model3) Navigieren mit Autopilot - ich dachte er biegt automatisch ab, aber er sagt mir immer ich muss jedes abbiegen, Spurwechsel mit Blinker bestätigen. Wäre das beim vollautonomen Fahren weg?

    Merci!
    , JP

  6. #2086
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.547
    Blog-Einträge
    2
    Sind die Funktionen teilweise in D nicht erlaubt?

    Vgl BMW mit deinem Punkt 3
    Lieben Gruß René

  7. #2087
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ich verstehe das Prinzip eines Hybrid nicht wirklich. Fahre einen A6 jetzt seit einer Woche. Erstmal testweise, als Leihwagen.
    Verbraucht mehr, als kein Hybrid bei gleicher Leistung. Reichweite 40km mit nur Elektro. Wenn man schnell fährt auch schnell weniger.
    Während der Fahrt lädt der sich praktisch nicht auf...oder muss man da was beachten?
    Start Stop Automatik muss ich nicht mehr deaktivieren, hat er nicht. (grosser Vorteil wie ich finde)

    Steuervorteile sind mir völlig egal, mir geht es rein um das Konzept.
    Von E-Autos habe ich bisher nichts gehalten, mein Abenteuer mit einem Tesla vor 5 Jahren war Warnung genug.

    Stehe ich auf dem Schlauch, leide ich unter Starrsinn oder bin ich schlicht zu dumm für das Konzept Hybrid?!

    Das soll keine Provokation sein. Im Freundeskreis ist eine Diskussion völlig unmöglich, weil e-Autos da keinerlei Akzeptanz haben.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  8. #2088
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.573
    Du hast es richtig bemerkt, hybrid ist die Verbindung des schlechtesten aus beiden Welten. Bringt nix aus Steuervorteile.
    Gruss
    Christian

  9. #2089
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich hätt' da mal ein paar Fragen

    1.) (Allgemein) Welche Charger-Apps nutzt ihr? Im Tesla Navi sind ja nicht alle drin, z. B. Aldi nicht, oder Möbelhäuser etc. Gibts da was wo "alles" drin ist?

    2.) (Model3) Ich hab mir das erweiterte Autopilot Paket gekauft, aber der Spurwechsel ist "mühsam". Blinken, dann Lenkrad leicht in die Richtung bewegen, dann erst Fährte rüber. Und wenn man einen Zentimeter zu viel das Lenkrad bewegt, dann geht der Autopilot aus... geht das auch einfacher / besser?

    3.) (Model3) "Herbeirufen" geht auch nicht... ich hab im Menü 12m Abstand eingestellt, in der App geht es auch ins entsprechende Menü, Button gedrückt halten aber er bricht ab - zu weit weg. Sicher nicht, habs auf einem leeren Parkplatz probiert mit max 5-6m Abstand... Was mach ich falsch?

    4.) (Model3) Navigieren mit Autopilot - ich dachte er biegt automatisch ab, aber er sagt mir immer ich muss jedes abbiegen, Spurwechsel mit Blinker bestätigen. Wäre das beim vollautonomen Fahren weg?

    Merci!
    Ich nehme Airelektic als App und die Stationen zu finden. Als Karte habe ich Maingau, klappt nicht bei Ionity aber die sind mir eher zu teuer.
    Gruss
    Christian

  10. #2090
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Kalle, ich wurde wegen einer Frage zu einem Plug-in Hybrid bereits dieses Forums (ok, nicht des Forums, aber dieses Threads) verwiesen. Hier ist der Spielplatz für Hardcore-Stromer.

    Ganz so unsinnig ist das Konzept des Hybrids aber dann doch nicht, zumindest für manche Use Cases: Wer überwiegend kurze Strecken, bevorzugt in der Stadt, fährt und dazwischen oder nach ein paar solcher Fahrten z.B. am Arbeitsplatz, an einem Supermarkt oder in der heimischen Garage wieder (kostengünstig) laden kann, der fährt geräuscharm und lokal emissionsfrei, möglicherweise auch billiger als mit einem reinen Verbrenner.

    Dafür legt man sich (im Normalfall) aber natürlich keinen A6 zu, der wohl eher für längere Strecken konzipiert ist. Und wenn der Viel- und Weitfahrer keine Zeit zum Laden hat oder zu bequem dazu ist, dann wird das Konzept des Hybrids in der Tat ad absurdum geführt. Dann bezahlst Du für Technologie, die Du nicht nutzt, fährst zu Lasten des Verbrennerverbrauchs unnötig Gewicht spazieren und hast in der Regel auch noch Einschränkungen beim Kofferraumvolumen oder sonstigen Platzangebot.
    Geändert von R.O. Lex (21.03.2021 um 23:14 Uhr)

  11. #2091
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.831
    Ich kenne viele Autofahrer, für die der Hybrid der Einstieg in die Elektromobilität war.
    Wie Miguel richtig festgehalten hat, kann der Plug-In-Hybrid bei Kurzstrecken eine elektrische Fahrt ermöglichen und ggf. den Verbrenner hier entlasten. Trotzdem hat man - z.B. bei Urlaubsfahrten - keine Reichweiteneinschränkungen und kann gewohnt und sorglos fahren.
    Manchen Herstellern scheint zudem die Kopplung beider Antriebe recht gut gelungen zu sein, wo der E-Motor als Boost agiert.
    Ich bin aus Neugier den Audi A3 e-tron vor Jahren zur Probe gefahren. Überzeugt hat es mich damals nicht, bin aber auch sehr viel Langstrecken gefahren und der Diesel hat damals gut zu meinem Fahrprofil gepasst.
    Die Hybriden haben sich weiterentwickelt, häufig haben sie aber wirklich wohl eher einen Steuervorteil oder eine Alibifunktion. Von einigen Marken (z.B Hyundai) hört man aber viel Gutes über die Konzepte. Der Nachteil des hohen Gewichts von zwei Antrieben in Kombination mit aufwendiger Technik und ggf. eingeschränktem Ladevolumen ist jedoch als Nachteil zu sehen. Vielen Hersteller scheinen ebenfalls kein Vertrauen in Ihre Hybriden zu haben, was sich in schlechten Leasingkonditionen zeigt. Bei anderen läuft die Technik seit Jahren sehr zuverlässig und unauffällig.
    Ich habe vor zwei Jahren den Einstieg in die E-Mobilität gewählt und bisher nicht bereut.
    LG Deni

  12. #2092
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    1.) (Allgemein) Welche Charger-Apps nutzt ihr? Im Tesla Navi sind ja nicht alle drin, z. B. Aldi nicht, oder Möbelhäuser etc. Gibts da was wo "alles" drin ist?
    Mir reichen eigentlich die Supercharger für die Langstrecken und für den Normalgebrauch lade ich zu Hause. Für den Notfall habe ich noch diverse Apps installiert, z.B. Chargemap, Electromaps oder ChargeEV.

    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    2.) (Model3) Ich hab mir das erweiterte Autopilot Paket gekauft, aber der Spurwechsel ist "mühsam". Blinken, dann Lenkrad leicht in die Richtung bewegen, dann erst Fährte rüber. Und wenn man einen Zentimeter zu viel das Lenkrad bewegt, dann geht der Autopilot aus... geht das auch einfacher / besser?
    Ich habe das Paket mit dem vollen autonomen Fahren, es sollte sich aber zu Deinem Paket nicht unterscheiden. Früher (vor ca. 1.5 Jahren) war es so wie von Dir beschrieben. Mittlerweile muss man nicht mehr am Lenkrad drehen (zumindest ist es bei mir so). Es reicht wenn man den Blinker setzt und die Hände am Lenkrad lässt. Hier braucht man aber auch etwas Fingerspitzengefühl, dass man nicht zu viel Widerstand gibt und der Spurwechsel abgebrochen wird. Ich finde den automatischen Spurwechsel super und er funktioniert bei mit in 99% aller Fälle.

    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    3.) (Model3) "Herbeirufen" geht auch nicht... ich hab im Menü 12m Abstand eingestellt, in der App geht es auch ins entsprechende Menü, Button gedrückt halten aber er bricht ab - zu weit weg. Sicher nicht, habs auf einem leeren Parkplatz probiert mit max 5-6m Abstand... Was mach ich falsch?
    Hast Du Mobiulfunkempfang? Es funktioniert nur mit Mobilfunkempfang und z.B. nicht in Tiefgaragen oder Parkhäuser.

    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    4.) (Model3) Navigieren mit Autopilot - ich dachte er biegt automatisch ab, aber er sagt mir immer ich muss jedes abbiegen, Spurwechsel mit Blinker bestätigen. Wäre das beim vollautonomen Fahren weg?
    Hast Du „Navigate on Autopilot“ angeschaltet? Das automatische Abbiegen funktioniert nur mit dieser Funktion.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #2093
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Kalle, ich wurde wegen einer Frage zu einem Plug-in Hybrid bereits dieses Forums (ok, nicht des Forums, aber dieses Threads) verwiesen. Hier ist der Spielplatz für Hardcore-Stromer.

    Ganz so unsinnig ist das Konzept des Hybrids aber dann doch nicht, zumindest für manche Use Cases: Wer überwiegend kurze Strecken, bevorzugt in der Stadt, fährt und dazwischen oder nach ein paar solcher Fahrten z.B. am Arbeitsplatz, an einem Supermarkt oder in der heimischen Garage wieder (kostengünstig) laden kann, der fährt geräuscharm und lokal emissionsfrei, möglicherweise auch billiger als mit einem reinen Verbrenner.

    Dafür legt man sich (im Normalfall) aber natürlich keinen A6 zu, der wohl eher für längere Strecken konzipiert ist. Und wenn der Viel- und Weitfahrer keine Zeit zum Laden hat oder zu bequem dazu ist, dann wird das Konzept des Hybrids in der Tat ad absurdum geführt. Dann bezahlst Du für Technologie, die Du nicht nutzt, fährst zu Lasten des Verbrennerverbrauchs unnötig Gewicht spazieren und hast in der Regel auch noch Einschränkungen beim Kofferraumvolumen oder sonstigen Platzangebot.
    Fast +1.


    Gewicht Beispiel-PHEV 1.760 und baugleicher Benziner 1.595.
    Das ist jetzt nicht so krass und das Gewicht des PHEV freut beim Rekuperieren.

    PHEV bieten das Besten aus den beiden Welten Elektro und Verbrenner. Bissl wie Ganzjahresreifen, die mittlerweile auch echt top sind

    Die Akkus mit 7-10 kWh sind auch nicht monstergroß, demnach der Kofferaumverlust gar nicht vorhanden, oder nur äußerst gering.

    Wenn Du täglich Kurzstrecke bis 30 km fährst und daheim und/oder am Arbeitsplatz laden kannst UND ab und an in Urlaub oder zum erbschleichen zur Tante die Langstrecke fährst, ist ein PHEV perfekt, wenn man sich keinen Reichweitenkönig ala TESLA kaufen will oder kann und/oder er paar Nummern kleiner sein soll.



  14. #2094
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.693
    Seh ich auch so, Plug In Hybride sind schon gut, man muss sich aber auf das Konzept auch einlassen.

    Und eben auch (zuhause) laden (oder umsonst bei ALDI :-)) , d.h. auch die Elektrik nutzen. Das beinhaltet auch eventuell, seien Fahrstil entsprechend einstellen.

    Auch völlig ohne Wertung: Wer das nicht will, oder so gut wie immer längere Strecken fährt, für den ist ein PHEV eben nix.
    Gruss, Bertram

  15. #2095
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.979
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Kalle, ich wurde wegen einer Frage zu einem Plug-in Hybrid bereits dieses Forums (ok, nicht des Forums, aber dieses Threads) verwiesen. Hier ist der Spielplatz für Hardcore-Stromer.

    Ganz so unsinnig ist das Konzept des Hybrids aber dann doch nicht, zumindest für manche Use Cases: Wer überwiegend kurze Strecken, bevorzugt in der Stadt, fährt und dazwischen oder nach ein paar solcher Fahrten z.B. am Arbeitsplatz, an einem Supermarkt oder in der heimischen Garage wieder (kostengünstig) laden kann, der fährt geräuscharm und lokal emissionsfrei, möglicherweise auch billiger als mit einem reinen Verbrenner.

    Dafür legt man sich (im Normalfall) aber natürlich keinen A6 zu, der wohl eher für längere Strecken konzipiert ist. Und wenn der Viel- und Weitfahrer keine Zeit zum Laden hat oder zu bequem dazu ist, dann wird das Konzept des Hybrids in der Tat ad absurdum geführt. Dann bezahlst Du für Technologie, die Du nicht nutzt, fährst zu Lasten des Verbrennerverbrauchs unnötig Gewicht spazieren und hast in der Regel auch noch Einschränkungen beim Kofferraumvolumen oder sonstigen Platzangebot.
    Hybrid ist in meinen Augen zumindest bei Deutschen Herstellern der verzweifelte Versuch dem verloren gegangen Boden hinterherzuhecheln. Ansonsten würden sie bei den Steuervergünstigungen noch weit weniger verkaufen.

    Für mich war und ist Hybrid keine Option. Das schlechteste aus beiden Welten
    Gruss
    Peter


  16. #2096
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.979
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich hätt' da mal ein paar Fragen

    1.) (Allgemein) Welche Charger-Apps nutzt ihr? Im Tesla Navi sind ja nicht alle drin, z. B. Aldi nicht, oder Möbelhäuser etc. Gibts da was wo "alles" drin ist?

    2.) (Model3) Ich hab mir das erweiterte Autopilot Paket gekauft, aber der Spurwechsel ist "mühsam". Blinken, dann Lenkrad leicht in die Richtung bewegen, dann erst Fährte rüber. Und wenn man einen Zentimeter zu viel das Lenkrad bewegt, dann geht der Autopilot aus... geht das auch einfacher / besser?

    3.) (Model3) "Herbeirufen" geht auch nicht... ich hab im Menü 12m Abstand eingestellt, in der App geht es auch ins entsprechende Menü, Button gedrückt halten aber er bricht ab - zu weit weg. Sicher nicht, habs auf einem leeren Parkplatz probiert mit max 5-6m Abstand... Was mach ich falsch?

    4.) (Model3) Navigieren mit Autopilot - ich dachte er biegt automatisch ab, aber er sagt mir immer ich muss jedes abbiegen, Spurwechsel mit Blinker bestätigen. Wäre das beim vollautonomen Fahren weg?

    Merci!
    1. Maingau
    2.3.4.: Für mich völlig überteuerte Gimmicks, die das Geld nicht wert sind. Das hat in meinen Augen nichts mit autonomen Fahren zu tun. Ich muss bei jeder Aktion trotzdem eingreifen (z.B. Blinker setzen) und muss mehr aufpassen und macht mehr Stress, da das System jederzeit einen Fehler machen kann (z.B. Phantombremsungen)
    Gruss
    Peter


  17. #2097
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Wenn Du täglich Kurzstrecke bis 30 km fährst und daheim und/oder am Arbeitsplatz laden kannst ...
    Genau das sagte ich doch, und dafür brauche ich weder einen A6 noch einen Tesla.

  18. #2098
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.979
    Dann tut es auch ein Smart
    Gruss
    Peter


  19. #2099
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.165
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    ...Von E-Autos habe ich bisher nichts gehalten, mein Abenteuer mit einem Tesla vor 5 Jahren war Warnung genug...
    ...Im Freundeskreis ist eine Diskussion völlig unmöglich, weil e-Autos da keinerlei Akzeptanz haben.
    Daraus hast du ja nie einen Hehl gemacht und grad deswegen finde ich es cool, dass du das Thema hier so offen ansprichst

    Vielleicht gibst du dem Konzept Elektroauto irgendwann nochmal eine zweite Chance. Nicht nur bei Tesla hat sich in den letzten fünf Jahren viel getan, sondern auch in den Köpfen der (meisten) Leute und darum geht es vornehmlich. Wenn es kein Tesla sein soll, dann vielleicht etwas anderes. Das Angebot wird ja stets größer und in Zukunft werden wir uns alle immer mehr damit auseinandersetzen.

    Ich finde es erstaunlich, wie sich das Thema in letzter Zeit auch und grad im Forum gewandelt hat und wie viele richtige Autofans hier Freude an Elektromobilität bekommen haben. Für viele funktioniert das nämlich besser als gedacht und wenn man die Vorurteile einfach beiseite legt und sich von dem ganzen Drumherum frei macht, haben alle die ich kenne auf einmal viel mehr Spaß daran als erwartet
    Ciao, Carlo

  20. #2100
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Ich war sooooo kurz davor, auf den Bestellbutton für den Tesla zu drücken. Nach allem abwägen, ist es dann doch noch einmal ein Diesel geworden. 30k im Jahr und die Notwendigkeit des Kofferraumvolumens für die Urlaubsfahrten nach Sardinien, Österreich und Co. haben mich dazu bewogen. ABER, der nächste Wagen meiner Frau, die ein ganz anderes Fahrprofil hat, wird definitv ein E-Auto. Mal schauen, Ende 2023 soll der vollelektrische Macan kommen. Dann wird verglichen, natürlich auch bei bzw. mit Tesla.....
    Grüsse Micha

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •