Ergebnis 2.481 bis 2.500 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
03.08.2021, 13:41 #1
-
03.08.2021, 12:23 #2
-
03.08.2021, 17:56 #3
Geändert von Roland90 (03.08.2021 um 17:58 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.08.2021, 19:15 #4
Eine solche Aussage ist genau das, was mich auch an manchen Tesla-Fahrer stört ... und das sage ich als Tesla-Fahrer
Ob ein Auto "besser" oder "schlechter" ist, ist doch sehr subjektiv und liegt im Auge des Betrachters. Für mich passt das Tesla Model 3 perfekt, für jemanden anders ist es der VW ID.4 oder der Porsche Taycan. Genauso wie jemand ein Ford Mustang gut findet und ein anderer eben ein Porsche 911. Da käme ja auch niemand in den Sinn zu behaupten das eine Auto wäre besser als das andere ... warum müssen sich die e-Auto-Fahrer dann immer "verteidigen" und sagen, dass ihr Auto ja so viel besser ist als ein Tesla
Hier wurde danach gefragt wie die Erfahrung von Tesla-Fahrer bzgl. des Taycan mit Navi und Ladestopps sind. Einzig Christian, welcher einen Tesla Model 3 fährt und für ein paar Tage den Taycan ausprobieren konnte, scheint es mir so, als ob nur Porsche-Fahrer das Navi und die Ladestopps gut finden. Und genau darum ging ja die Frage, nicht ob es ein Problem bei laden gibt, sondern wie es im Vergleich beim Umstieg von Tesla zum Porsche war bzw. istGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.08.2021, 19:43 #5
Realistisch muss man ja auch sagen, meine meisten Entfernungen sind an der Wallbox zu Hause einfach nachzufüllen, bzw kostenfrei auf der Arbeit.
Wobei ich mit dem M3 in knapp 5 Monaten gute 10TKM gefahren bin... da waren auch die Strecken 2xMZ/HH, 1xMZ/MUC, 1xMZ/Thun,CH, 1xMZ/Tirol dabei... da war das Netzwerk schon sorgenlos...
Danke, schau ich mal rein.
Jupp; dessen letztes Video hatte ich Gestern gesehen und danach hier die Frage gestellt...
Wobei ich heute schon das 3x hintereinander mehrere Säulen testen musste, weil 2-3 nicht gingen...Die ersten mit Heckantrieb gibts inzwischen für 85-95TEUR bei Porsche mit Garantie und wenig KM... da grübelt man...
100 PUNKTE
Genau das war der Punkt, denn beim Tesla ist es wirklich genial einfach. Ein "wenig komplizierter" könnte ich akzeptieren, aber e-Steinzeit möchte ich als Neueinsteiger in die eMobilität nicht haben... der Tesla hat mich von EV überzeugt..., JP
-
03.08.2021, 21:18 #6
Nee verteidigen musst du dich nicht Wolfgang und so wars auch nicht gemeint.
Alle Autos haben Vor und Nachteile.
Tesla ist was Software etc angeht meilenweit vor jedem Porsche.
Wer da was anderes behauptet lügt sich in die Tasche.
Dafür haben die Autos andere Qualitäten.
Ich mag die Abstimmungsarbeit die sich Porsche oder z.b auch Alpina mit den Autos in Sachen Bremsen, Lenkung, Fahrwerk usw. machen. Hier fehlt mit ganz persönliche bei den Teslas schlicht der Feinschliff. Das sehen andere natürlich ganz anders.
Die Softwar hingegen ist mir eher sekundär wichtig.
Aber du hast recht, keines dieser Auto ist überall besser.
Welches man wählt ist eine Frage der eigenen Ansprüche.Geändert von Roland90 (03.08.2021 um 21:19 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.08.2021, 15:36 #7
Wussten die meisten von euch bestimmt schon, aber ich finds interessant: Natrium-Ionen Akkus
https://www.golem.de/news/akkutechni...b-global-de-DEGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
03.08.2021, 15:46 #8
Saugut!
Die große Herausforderung der nächsten Jahrzehnte seh ich aber mehr dabei, eine Ladeinfrastruktur zu erschaffen mit der man auch ähnliche Massen von Autos wie heute in kurzer Zeit laden kann.
Ich stell mir dabei immer die gute alte Blechlawine vor, die in Urlaubszeiten gen Süden rollt. Die wollen dann alle irgendwann schnell tanken / laden und wenn das länger als 5 Minuten pro Fahrzeug dauert, wirds spannend. Heute noch kein Problem aber wenns mal Millionen von E- Autos gibt, ist das ein Thema.
Man kann sich leicht ausrechnen, wieviel Leistung man braucht, um 10 Autos mit 100kWh Akku in 5 Minuten auf mindestens 80, besser 90% aufzuladen. Das muss meiner Meinung nach gelöst werden.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.08.2021, 18:43 #9
Der lascases des eAuto Thread
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.08.2021, 22:46 #10
Nee Carsten ich glaube da tust du mir unrecht.
Ich will gar nicht behaupten die absolute Wahrheit zu kennen oder gar die Zukunft eines Models vorherzusagen wie eine bestimmte Person im PP Bereich.
Für mein Empfinden hat Tesla hier im Thread etwas zu sehr die Überhand und die eine oder andere (zugegebenermaßen etwas überspitzte) Gegenstimme schadet da nicht.
Man meint ja bei vielen Beiträgen es wäre praktisch nur mit einem Tesla möglich problemlos Langstrecke zu fahren. Da kann ich nach einigen Fahrten dieses Jahr nur Mut auch zu anderen E Autos machen. Es funktioniert meist völlig problemlos.
Gibt noch so viele andere tolle E Autos. Z.b deinen Cooper S E finde ich klasse
Traut euch ruhig auch an was anderes dran. Nur wegen dem Ladenetz muss man heute jedenfalls nicht zwingend über dem Teich zuschlagen.
Das mich vom Fahrverhalten und Interieur Design ein Tesla weniger überzeugt…. Ja mei
Bin da sicherlich auch etwas verwöhnt und überkritisch.
Ist für mich halt immer auch ein Stück Hobby und Liebhaberei und nicht nur Nutzgegenstand.Geändert von Roland90 (03.08.2021 um 22:53 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.08.2021, 06:22 #11
Genau so sehe ich das auch
Natürlich hat Tesla hier die Überhand, schon alleine deswegen, weil es mehr Tesla- als Porsche Taycan-Fahrer gibt
Ich gebe Dir Recht, dass auch mit anderen E Autos lange Strecken zu bewältigen sind, nur eben nicht ganz zu komfortabel und intuitiv als mit einem Tesla. Deswegen würde ich mich auch freuen (auch wenn ich da als Tesla-Fahrer wohl alleine stehe), wenn Tesla die Supercharger für andere Marken öffnet. Ich denke das würde die ganze E Mobilität nochmals einen Schub nach vorne bringen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.08.2021, 08:28 #12
-
03.08.2021, 21:01 #13
-
03.08.2021, 22:02 #14
-
04.08.2021, 07:05 #15
Das wäre wünschenswert. Ich fände es auch völlig ok wenn das mit hohen Kosten für Fremdfabrikate verbunden damit man die SC als Fremdkunde nur im Notfall nutzt. Schön wäre es wenn man die Möglichkeit hätte auf das Netz zuzugreifen.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.08.2021, 07:37 #16
Roland:
Alles gut, war doch auch mit einem zwinkern gemeint und bezog ich eher auf Deine Feststellung zum Macan vs. Model 3.
Aber dazu haben wurden genug Worte benutzt.
Ich finde es gibt viele coole eAutos (und Verbrenner!) und "das beste Auto" wird es nicht geben. (wie Wolfgang ja auch schon schrieb)
Habt alle nen schönen Tag!Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.08.2021, 09:06 #17
-
04.08.2021, 09:08 #18
Berichte mal und bring Fotos mit.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.08.2021, 09:56 #19
Geht mir auch so. Ich bin jetzt knapp 4500 Kilometer mit meinem Tesla Model 3 Performance Refresh gefahren und muss sagen: Die Verarbeitung ist völlig in Ordnung, Langstrecken sind sorglos machbar, auch im Ausland und das Auto als Gesamtkonzept in Verbindung mit der Leistung macht Spaß.
Dazu kommt der Kostenfaktor: Nach Abzug der Förderung kostet der Wagen 50.000€, nach 6 Monaten kann ich ihn mit 4000-6000€ Gewinn nach Dänemark verkaufen und habe innerhalb von 2 Wochen das gleiche Auto neu in der Garage stehen. In meinem speziellen Fall kann ich zuhause und auf der Arbeit kostenlos laden. Durch die Freikilometer von Tesla haben mich meine 4500 KM exakt 0€ gekostet.
Dieses Gesamtkonzept zu dem Kurs kann aktuell niemand außer Tesla liefern.
-
04.08.2021, 10:37 #20
Isso.
Nur der Wiederverkauf nach 6 Monaten mit 4-6K wird beim M3P nicht mehr klappen...Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen