Ja das mit Deutschland hab ich gehört, aber soweit ich da jetzt informiert bin, wir das Auto voraussichtlich noch aus China kommen, so wie auch diverse Model 3 jetzt von dort und nicht aus den USA stammen.
Aber ich hab keinen Stress, ich hab ja noch meinen BMW - ich muss jetzt nicht zwingend sofort wechseln also wenns Juli wird, ist mir das auch recht.
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 9008
-
03.12.2020, 13:36 #1561
Sehr schön
Was ich gehört habe ist, dass die Model Y für Europa in Deutschland produziert werden sollen. Habe auch gerade mal im Konfigurator nachgeschaut und da steht "Der Produktionsstart ist für Anfang 2021 vorgesehen" … würde da mal nicht davon ausgehen, dass das Model Y im April bei Dir vor dem Haus steht … aber wer weiss das schon?
Man muss da schon zwischen den Zeilen lesen, da steht ja auch "Volle Tauglichkeit für autonomes Fahren" und nicht dass sie Software es jetzt schon kann
Bisher bin ich mit dem "Autopilot" von Tesla sehr zufrieden und meine Autobahnkilometer absolviere ich zu 95% mit AP und ohne Fremdeingriff.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
03.12.2020, 15:13 #1562lg Michael
-
03.12.2020, 15:14 #1563
-
03.12.2020, 19:17 #1564
-
03.12.2020, 19:40 #1565
Der Y wird sicherlich ein cooles Auto
LG Deni
-
03.12.2020, 22:00 #1566
Ja also ich bin echt sehr gespannt Fahre mittlerweile deutlich weniger lange Strecken, selten über 150km am Stück uns wenn, dann eher zu uns ins Lager und dort haben wir 20 E-Ladestationen mit 22kW und produzieren den meisten Strom auch selbst mit der PV Anlage auf knapp 6000 Quadratmeter
Daheim hab ich eine Anlage am Dach, also finde ich das stimmig. Und irgendwie reizt es mich sogar damit nach Italien auf Urlaub zu fahrenlg Michael
-
03.12.2020, 22:33 #1567
Eine Fahrt mit einem Tesla ist - nach der Umgewöhnung im Kopf - auch auf weiten Strecken völlig unproblematisch...
LG Deni
-
04.12.2020, 11:51 #1568
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Auf den Tessla Y bin ich auch mehr als gespannt
Bitte erzähle doch ein wenig dazu, wenn Du ihn bekommen hast - wäre toll !
-
04.12.2020, 12:20 #1569
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Hallo zusammen,
ich wollte eigentlich wieder einen Verbrenner kaufen, dieser Thread ist aber gerade dabei mich in Richtung eMobilität zu tragen.
Derzeit hab ich einen Golf. Und ich bin hier auf einen i3 aufmerksam geworden.
Ist das ein brauchbarer Golf-Ersatz?
Ich fahre jedes WE zweimal etwa 140km von Österreich nach Deutschland. Und ich frage mich wie das mit dem Laden funktioniert.
Wie macht ihr das, wenn ihr in ein anderes Land reist? Gibt es da eine Universalkarte, um auch in D zu laden? Benötigt man da mit einem Energieversorger einen Vertrag?
Was kostet so eine Ladung für 100km? Kann man das irgendwie berechnen?
Taugt der i3 für Strecken von insgesamt 280km?
Wie schnell lädt der an einer Haushaltssteckdose von 0 auf 100%?
Wäre toll, wenn mir wer hierzu ein paar Antworten hätte. Vielen lieben Dank.
Schöne Grüße
Markus
-
04.12.2020, 12:40 #1570
2x140km mit einer Ladung dazwischen gehen, sind auf der Autobahn aber kein Spaß. 280km am Stück ohne dazwischen zu laden schaffst du evtl im Sommer, aber im Winter nicht. Ausser du fährst 90 auf der Autobahn in EcoPro+ ohne Heizung.
An der Haushaltssteckdose dauerts ca. 12-15h, ich würd aber immer eine Ladegerät an einer 400V Steckdose empfehlen, allein schon weil viele 220V Steckdosen bei Dauervollgas irgendwann Schaden nehmen.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.12.2020, 12:51 #1571
Schau mal HIER oder HIER die möglichen Ladepunkte auf deiner Strecke an.
Die Karte verrät Anbieter (Webseite) und ob dort mit RFID-Karte, QR-Code Direktstart (Webadresse/Kreditkarte), oder per Anruf geladen werden kann, sowie teilweise die Preise (um 0,38/kWh).
Einen extra Vertrag bei dem jeweiligen Anbieter brauchst Du in der Regel nicht und 100 km werden mit Roamingladen so um die 6,84 kosten (0,38*17,9 kWh/100 km lt ADAC-Test)Geändert von Herman (04.12.2020 um 12:53 Uhr)
-
04.12.2020, 16:06 #1572
Hallo Markus,
um Dir beantworten zu können, ob der I3 ein guter Ersatz für einen Golf wäre, brauchen wir mehr Angaben zu Deinem Fahrprofil.
Fährst Du die 280Km an einem Tag? Oder sind es an einem Tag nur 140Km?
Bei 280 Kilometern am Stück wäre entweder Schleichfahrt oder Nachladen notwendig.
Hatte einen I3 und war sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.LG Deni
-
04.12.2020, 17:06 #1573
Heute kleine Fahrt im Schwarzwald
LG Deni
-
04.12.2020, 17:18 #1574
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 833
Hat sich schon jemand den Polestar2 näher angesehen und eventuell bereits eine Probefahrt absolviert?
-
05.12.2020, 08:05 #1575
-
05.12.2020, 08:18 #1576
Der i3 ist ein tolles Auto aber für dein Anforderungsprofil eher nicht geeignet. An der Haushaltsteckdose laden dauert zu lange und es fliessen dann doch sehr hohe Ströme die auf Dauer zu Problemen führen können. Gibts vielleicht einen Städtischen Ladepunkt ums Eck? Schau dir mal die App AirElectric an. Die hat ein gutes Verzeichnis von Ladestationen.
Gruss
Christian
-
07.12.2020, 10:37 #1577
-
07.12.2020, 11:14 #1578
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 833
-
07.12.2020, 17:02 #1579
-
15.12.2020, 11:52 #1580
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 833
Aus aktuellem Anlass musste ich den Termin kurzfristig vorziehen...
Hatte den den Polestar2 weniger als eine Stunde. Der erste Eindruck war insgesamt sehr positiv.
Klar, Android Auto kann man diskutieren... Google Maps ist allerdings sehr sehr snappy und gefällt
Geändert von alex.avalanche (15.12.2020 um 12:01 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen