Seite 89 von 449 ErsteErste ... 396979878889909199109139 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.780 von 8980
  1. #1761
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.931
    Blog-Einträge
    1
    Wer bremst, verliert


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #1762
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Nach ein paar Monaten mit dem I-PACE wollte ich ein paar Zeilen hier verlieren. Unterm Strich und kurz gesagt, es ist das beste Auto das ich je fahren durfte. Der Fahrkomfort mit dem adaptiven Luftfahrwerk und der Doppelverglasung ist unbeschreiblich. Trotzdem - die 400PS, besonders im Sport-Modus katapultieren einen dermassen nach vorne, unbeschreiblich. 4.2 Sekunden von 0-100 km/h, aber ruhig dahingleiten macht am meisten Spaß. Es herrscht wirklich traumhafte Ruhe im Auto, die Fahrwerksabstimmung ist komfortabel aber trotzdem knackig. Wenn man im Jaguar die Software, das Superchargernetz und das zugegeben bessere Energiemanagement von Tesla hätte, wäre es DAS Elektroauto. Was Tesla beim Fahrzeugbau (Stichwort Fahrgestell und Spaltmaße) und Innenraumqualität fehlt, liefert Jaguar doppelt ab. Allerdings preislich greift man mit dem I-PACE noch den Umweltbonus ab und es gibt anständige Prozente beim Händler. Beides Fehlanzeige bei Tesla. So kommen im Vergleich zum Model S schnell 30K Euro Unterschied zugunsten des I-PACE zusammen. in US amerikanischen Foren fahren einige neben dem I-PACE Porsche Taycan, fahren nach ihren Aussagen letztendlich aber am liebsten den I-PACE, das ist schon ein Wort Verbrauch in der Stadt ist recht hoch, aber auf Höhe des Audi E-Tron mit rund 25 kw/h, Autobahn bekanntlich je nach Geschwindigkeit höher. Mit dem MY21 I-PACE sind Ladegeschwindigkeiten bis ca. 110KW an Schnellladesäulen möglich. Zuhause sind jetzt auch 11KW möglich und damit ist die 90KW Batterie in rund 8h wieder voll geladen, jedoch kommt man ja so gut wie nie mit 0% heim. Das Entertainment System hat mit dem neuen PIVI-PRO ein gutes und stabiles Update bekommen. War ein großer Schwachpunkt in früheren Modellen. Es ist übersichtlich und lässt sich ohne Verzögerung bedienen. Die Haptik im Innenraum macht jeden Tag großen Spaß und der konfigurierbare, digitale Bildschirm im Instrumentenbereich ist auch top. Das optionale HUD, was es bei Tesla nicht gibt, wird dem einen oder anderen auch Spaß machen. Ich finde der I-PACE erhält basierend auf seiner Leistung und Qualität viel zu wenig Aufmerksamkeit. Wer einen wirklich zuverlässigen 5-Sitzer abseits von Tesla sucht, ist hier sehr gut aufgehoben. Eine Probefahrt sagt alles... Wenn ich mich hier höre, könnte ich fast Autoverkäufer werden So viel zu meinen bisherigen Erfahrungen.
    Geändert von trophy (22.01.2021 um 10:43 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  3. #1763
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Hört sich gut an


    Warum lädst Du Zuhause nur mit 11 kWh wenn ich fragen darf?

  4. #1764
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Hört sich gut an


    Warum lädst Du Zuhause nur mit 11 kWh wenn ich fragen darf?
    Also ich könnte 22 kWh mit dem Juice Booster laden, aber der I-PACE ist AC auf 11 kWh limitiert. Trotzdem, mit dem aktuellen I-PACE jetzt immerhin 11 kWh - die Vorgänger konnten nur 7.4 kWh.
    Schöne Grüße, Andreas

  5. #1765
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Hier schon zwei mal innerhalb von 8 Jahren komplett erneuert, weil verfault durch Nichtbenutzung
    Ja, man muss aufpassen, dass einem die Bremsen nicht wegfaulen. Vor allem im Winter wenn Salz auf der Strasse liegt.

    Ich mache es immer so, dass ich ab und zu die Rekuperation ausschalte und dann ein paar km im "Segelmodus" fahre. Dann sind die Bremsen wieder blank
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #1766
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.395
    Das geht bei vielen Autos leider nicht. ergo es wird immer erst rekupiert wenn man das Bremspedal betätigt.
    Daher gilt: Einfach knackig fahren und sportlich bremsen, dann werden die Bremsen auch benutzt
    Geändert von Roland90 (22.01.2021 um 13:38 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #1767
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Ich hätte eigentlich erwartet dass gute Hersteller grad in den Elektroautos mit hoher Rekuperation eine "Freibremsen"-Funktion verbauen. Das haben viele Hersteller doch schon seit Jahren, dass wenn der Scheibenwischer eingeschaltet ist, hin und wieder die Bremsbeläge ganz leicht an die Scheiben angelegt werden, um sie von (Salz-)Wasser zu befreien und so die Bremse gerade im Winter schneller greifen kann. Früher hat das doch immer erst eine halbe bis Sekunde gedauert bevor nach langer Fahrt ohne Bremsung die Bremswirkung bei Nässe komplett da war.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #1768
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Hab Paddles am Lenkrad für stark-mittel-aus und fahr immer auf stark

    Zum Rost lösen hilft nur Vollgas und gleichzeitig mit links auf die Bremse, oder bergab die Handbremse. Trotzdem ist das kein Vergleich zur regelmäßigen Verwendung.

    Aber hey! Schaizz drauf! Nur zwei mal in 8 Jahren neue Bremsen hätte uns früher gefreut.

  9. #1769
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    ... der I-PACE ist AC auf 11 kWh limitiert. ...
    Schon irgendwie bitter, oder?
    Will Jaguar damit den Akku schonen

  10. #1770
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.647
    Mein Taycan macht das: jeden Morgen bei losfahren funktioniert das erste Rekuperationsbremsen erst nach ein paar Freibremsvorgängen.
    Gruss, Bertram

  11. #1771
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Schon irgendwie bitter, oder?
    Will Jaguar damit den Akku schonen
    Mein Tesla Model 3 lädt auch nur mit max. 11Kw
    LG Deni

  12. #1772
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Mein Taycan macht das: jeden Morgen bei losfahren funktioniert das erste Rekuperationsbremsen erst nach ein paar Freibremsvorgängen.
    Das ist cool! Acht Jahre Entwicklungszeit sollten ja aber auch für was gut sein





    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Mein Tesla Model 3 lädt auch nur mit max. 11Kw
    Auch um den Akku zu schonen?




    Wobei ich ja jetzt auch auf dünnster Spur lade um direkt vom Dach in den Akku zu kommen

    Aber 22 + x für Notsituationen finde ich schon gut. Ich hatte damals extra noch ein knappes Jahr länger gewartet, bis das beim smart möglich war und hab mich auch schon öfter darüber gefreut ......

  13. #1773
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.677
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Das ist cool! Acht Jahre Entwicklungszeit sollten ja aber auch für was gut sein
    Ich bin ja nicht so der Auto-Experte, aber es könnte doch durchaus sein, dass das beabsichtigt ist, um die Funktionsweise der analogen Bremse zu gewährleisten.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  14. #1774
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    ... oder bergab die Handbremse.
    Mit der elektronischen Parkbremse?

    Betreffend 11kW laden. Das reicht doch dicke bei AC. An AC lade ich ja über Nacht oder wenn ich irgendwo länger stehe. Bei DC ist mehr besser.

  15. #1775
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.298
    Mein Ioniq rekuperiert immer bevor er die normale Bremse einsetzt.
    Ich schalte daher ab und an in neutral auf freier Strecke und bremse so die Scheiben etwas frei.
    Man kann auch die Parkbremse bei Schritttempo einsetzen, um die hinteren Frei zu bekommen.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  16. #1776
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    338
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Früher hat das doch immer erst eine halbe bis Sekunde gedauert bevor nach langer Fahrt ohne Bremsung die Bremswirkung bei Nässe komplett da war.
    Oh ja, ich kann mich an diverse Schrecksekunden erinnern mit dem BMW X3 E83 bei Nässe auf der Autobahn, das war sehr gruselig damals
    Viele Grüße
    Manuel

  17. #1777
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Herman, warum? Ich kann es nicht beantworten.
    Habe aber lange sogar nur mit 2KW (normale Steckdose) - ausser auf Reisen - geladen. Ging bei mir auch gut.
    LG Deni

  18. #1778
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.852
    In Muc machen die ganzen städtischen Ladestationen 22KW AC, was mich aktuell dazu bringt Renault zu bevorzugen. In der Kombination würd ich mich sogar darauf einlassen E-Auto ohne Lademöglichkeit zu Hause (als Stadtauto) zu fahren.

    Grüße
    Christian

  19. #1779
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    11KW AC reicht meiner Meinung in der Praxis völlig aus, da man hier eigentlich nur Nachts lädt. Man kommt zudem meist nie mit 0% heim und selbst wenn, ist man nach 8h wieder auf 100%. Unterwegs auf der Autobahn jedoch ist es gut mit DC so schnell wie möglich laden zu können.
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #1780
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.647
    Ich habe auch "nur" 11KW zuhause, das reicht mir persönlich völlig. Wenn ich ankomme, wird angedockt, es wird sofort auf 60% geladen. Und dann mittels Timer am nächsten Tag auf 80%.

    Hab ich ausnahmsweise eine lange Strecke vor mir wird eben via Timer auf 100% geladen. All das funktioniert völlig unspektakulär. Und sollte ich - was ich mir fast nicht vorstellen kann- wirklich schneller als mit 11 KW laden müssen, habe ich 5 km entfernt eine 200KW Station, bis dahin ist auch die Batterie konditioniert.

    E-Auto - auch mit 11 KW- ist in meiner Welt total easy.
    Gruss, Bertram

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •