Der Ioniq 5 hat das nicht Standardmäßig. Die meisten Non- Tesla glänzen da nicht gerade in der Routenplanung mit Ladestopp.
Beim Ioniq 5 brauchst du die Bluelink App und kannst darüber dann die Routenplanung mit Ladestopps machen.
Ich würde dann aber eh lieber zu ABRP ( a better route planner) greifen. Nachteil bei allen externen Lösungen; die kennen während der Fahrt halt nicht den verbrauch und können daher nicht intelligent umplanen.
Bzw. das geht schon auch mit ABRP, aber dann fangen wir an es kompliziert zu machen und das kann man von Otto-Normal-Verbraucher nicht erwarten (wen es interessiert; es gibt ne App namens EV Notify, die kann die Daten des Fahrzeuges per Odb Dongle auslesen und schickt diese regelmäßig an einen Server, ABRP kann sich die Daten vom Server dann abgreifen. Benötigt werden für die Lösung ABRP Premium, EV Notify, ODB Dongle, bei IOS 2 Handys, weil nicht zwei Apps wirklich parallel laufen können).
Lade dir Mal die EnBW Mobility+ App runter. Da kannst du dir Mal entlang wichtiger Autobahnenrouten die Ladestation anschauen. Vorher auf Filter auf 150kw+ stellen. Man sieht, dass auch außerhalb der Tesla Welt schon einiges ausgebaut ist.
Fazit: Beim Tesla ist es momentan am einfachsten.
Ergebnis 2.761 bis 2.780 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
09.09.2021, 06:44 #1
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Geändert von Departed (09.09.2021 um 06:50 Uhr)
-
09.09.2021, 07:13 #2
Gut erklärt von Departed...
Mit ABRP kommt man (ohne Tesla) gut klar. Ich finde, dass auch auf Autobahnen das Ladenetz (Dichte / Anzahl der Lader pro Ort) noch viel Luft nach oben hat, aber es ist dennoch besser als sein Ruf bzw. als die meisten denken. Aber wenn man mit ABRP mal bisschen spielt, bekommt man ein ganz gutes Gefühl.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
09.09.2021, 07:37 #3
Departed.
Danke. Mega erklärt.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
09.09.2021, 09:31 #4
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Mit der App Airelectric könnt ihr dann noch sehen, welcher Roaming Anbieter (also die ganzen unterschiedlichen Ladekarten) der günstigste Anbieter ist. Hilft während der Fahrt jetzt nicht, aber wenn ihr in eurer Umgebung immer wieder dieselben Ladesäulen nutzt, dann kann sich das schon lohnen mal zu schauen. Bei mir z.B. sind nur EWE Säulen. Die kann man am günstigsten mit Freshmile (französischer Anbieter) nutzen (0,24€ AC, 0,45€ DC bei 50kw, 0,28€ DC bei 150kw, denn bei Freshmile zahlt man auch pro Zeit, umso schneller desto günstiger bei DC).
Geändert von Departed (09.09.2021 um 09:33 Uhr)
-
09.09.2021, 10:39 #5
Wenn ich mir das hier alles durchlese...dann wäre ich gern 30 Jahre früher geboren. Dann wäre der ganze Mist an mir vorbei gegangen.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
09.09.2021, 10:54 #6
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Damit du unter der Bedrohung des 3. Weltkrieges bzw. des Kalten Krieges aufgewachsen / gelebt hättest? Vielleicht noch weiter zurück und die Folgen / Teil der Weltkriege zu sein? In den 90ern war uns auch schon klar, dass wir das Klima beeinflussen. War nur allen egal. Ähnlich kannst du jetzt auch verfahren. Ggf. ohne direkte Konsequenzen für dich, je nachdem wie alt du schon bist.
Weiß nicht, da verzichte ich persönlich ja lieber auf Fossile Brennstoffe und hoffe (und wähle entsprechend), dass die Staaten sich an das Pariser Abkommen halten...
Aber wir sollten nicht drüber diskutieren. Das driftet eh nur in politische Diskussionen ab.
PS: Ich hab mir kein EV wegen der Umwelt bestellt, sondern finde das Fahren einfach deutlich bequemer als beim Verbrenner: Ruhiger, meist längerer Radstand, spontanes Drehmoment usw.Geändert von Departed (09.09.2021 um 10:58 Uhr)
-
09.09.2021, 11:07 #7
Lass uns daraus keine Klimadiskussion starten bitte.
Mir ging es einfach um die zukünftige Mobilität. Die finde ich nicht überzeugend.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
09.09.2021, 11:26 #8
Das ist sie heute auch noch nicht, da noch nicht alle Probleme gelöst sind. Als studierter Verbrennungsmotoreningenieur bin ich dennoch davon überzeugt, dass diese gelöst werden.
Als die ersten Automobile gebaut wurden, gabs ja auch noch kein funktionierendes Tankstellennetz und Versorgungsinfrastruktur. Das gibt sich.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.09.2021, 15:33 #9
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
-
09.09.2021, 11:13 #10
Was gibts denn geileres als Straßenautos, die schneller beschleunigen als jedes zuvor bekannte Serienauto?
Oder eine durchgehende Beschelunigung?
Klar, Akkukapazitäten sind immer noch ein Problem aber auch das wird sich mit den Jahren lösen.
Und: Bis Verbrenner (nicht Neuzulassungen!) verboten werden, wird es noch etliche Jahrzehnte dauern.
Bis dahin kann man doch das Beste aus zwei Welten genießen!OK
-
09.09.2021, 15:38 #11
-
10.09.2021, 04:16 #12
-
10.09.2021, 09:24 #13Gruß, Dietmar
-
10.09.2021, 13:54 #14
-
10.09.2021, 07:17 #15
Cooles Auto, auch wenn ich die Gemini-Felgen bisschen arg effizient finde.
Bzgl. der Verartung hört man echt viel Gutes, freue mich da für Dich.
Viel Fahrfreude und eine gute Fahrt!Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
10.09.2021, 07:20 #16
danke, nach den 20 Zöllern am M3 hatte ich einfach genug von Niederquerschnitt.
-
10.09.2021, 08:23 #17
Klar, verstehe ich.
Man kann es ja auch durchaus doof finden, auf einem auf Effizienz getrimmten Fahrzeug grosse/breite Räder zu haben. Ich hab mich für die Sportfelge entschieden, man muss auch mal unvernünftig sein.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
10.09.2021, 09:34 #18
Herzlichen Glückwunsch zum Y
Ich habe meinen aufs Frühjahr bestellt...LG Deni
-
10.09.2021, 11:47 #19
um ehrlich zu sein bin ich es etwas Leid den E-Auto talk, ich habe im Bekanntenkreis einfach schlechte Erfahrung damit.
Ich würde euch empfehlen vor dem Kauf einfach das entsprechende Auto für einige Tage zu mieten um sich selbst ein Bild zu machen.
Für mich ist die Tesla "Konkurrenz" indiskutabel schlecht im Vergleich, aber will hier nicht darüber diskutieren.
Ist ähnlich wie die ewige apple gegen android Diskussion.
Ich mag mein Model Y, für mich gibt es da im Moment keinerlei Alternativen bzw. sind diese (für mich!) unglaublich schlecht. Vor dem Kauf habe ich den Ioniq5 und den Skoda Eniaq noch getestet.
Ich fahre 70% Autobahn bei Autopilot 130-140, Rest Überland und Stadt, hab erst 400+km am MY, 15,6 kw/h auf 100km derzeit, beachtenswert wenig wie ich finde.
Innenraum/Geräuschdämmung/Verarbeitungsqualität des Model Y (made in China) im Vergleich zu meinem in Freemont gebauten M3P 2020 - ein riesen Unterschied.
Klar wer 200+ km/h dahinglüht darf sich nicht Wundern über höhere Verbräuche, ist ja beim Verbrenner auch so. In Ösi leider nicht erlaubt, VW Konzern weiß es softwaretechnisch zu verhindern
-
10.09.2021, 20:40 #20Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen