Seite 109 von 449 ErsteErste ... 598999107108109110111119129159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 8980
  1. #2161
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Mich wundern manchmal Eure Gedankengänge.

    Sorry, das ist aber nicht der Anspruch und das Ziel von Tesla, jedem einen SC vor die Haustür zu stellen.

    Teslas Ziel war unbegrenzte Mobilität innerhalb Europa und das haben sie erreicht. Das Netz steht und ich komm problemlos von Hamburg nach Lissabon. Probiert das mal mit einem anderen e-Fahrzeug. Ihr werdet verzweifeln und das noch ein paar Jahre.
    Die meisten Non-Tesla-Lader, die auf der Autobahn stehen sind 50KW-Lader. Sollten sie gehen und nicht von irgendjemanden blockiert sein, ist die Ladeleistung/- und somit Ladedauer uninteressant.
    Gruss
    Peter


  2. #2162
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Wie viel KW schafft man den an den tesla charger realistisch? Google sagt bis zu 250kw an v3 Chargen, aber habe ich das auch im realen Leben ?

  3. #2163
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Werner / Michael
    Wie Peter schon geschrieben hat, ging es Tesla darum die unbegrenzte E-Mobilität umzusetzen ohne dass man sich über das Laden Gedanken machen muss. Ich bin jetzt schon ein paar km quer durch Europa gefahren und das hat Tesla definitiv geschafft. In einen Tesla musst Du Dich nicht vorbereiten und kannst einfach einsteigen und fahren, der Rest (wann und wo Du laden musst) sagt Dir das Auto. Ausserdem funktioniert das laden mit plug & charge ohne Karte o.ä.

    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Wie viel KW schafft man den an den tesla charger realistisch? Google sagt bis zu 250kw an v3 Chargen, aber habe ich das auch im realen Leben ?
    Hängt stark von diversen Faktoren wie Akkustand, Temperatur, Standort und Version der Supercharger ab. In der Regel erreiche ich an den Supercharger zwischen 70-120kW Ladeleistung. Wenn der Akku relativ leer und warmgefahren ist, dann habe ich auch schon 150kW an einem V2 geschafft. An einem V3 war ich bisher noch nicht.

    Unabhängig davon kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass ich alle 300-400km sowieso eine Pause mache und mir die Pause (Kaffee, Toilette und evtl. was trinken oder essen) ausreicht um die nächsten 400km in Angriff zu nehmen.
    Geändert von blarch (30.03.2021 um 16:21 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #2164
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Wenn wir unsere Tesla Probefahrt! Ganz wertneutral würde ich sagen, dass Tesla mal locker zehn Jahre weiter ist als wir!
    Grüße:
    Klaus

  5. #2165
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Mich wundern manchmal Eure Gedankengänge.

    Sorry, das ist aber nicht der Anspruch und das Ziel von Tesla, jedem einen SC vor die Haustür zu stellen.

    Teslas Ziel war unbegrenzte Mobilität innerhalb Europa und das haben sie erreicht. Das Netz steht und ich komm problemlos von Hamburg nach Lissabon. Probiert das mal mit einem anderen e-Fahrzeug. Ihr werdet verzweifeln und das noch ein paar Jahre.
    Die meisten Non-Tesla-Lader, die auf der Autobahn stehen sind 50KW-Lader. Sollten sie gehen und nicht von irgendjemanden blockiert sein, ist die Ladeleistung/- und somit Ladedauer uninteressant.
    Hier wurde die Aussage getroffen, dass Tesla ein flächendeckendes Ladenetz hat. Flächendeckend ist für mich etwas anderes als 60km Fahrt zum nächsten SC. Tesla hat, und das steht außer Frage, entlang der Autobahnen eine vernünftige Infrastruktur geschaffen, die es den Tesla-Fahrern ermöglicht, auch längere Strecken mit relativ kurzen Ladezeiten zu bewältigen. Und auf den Autobahnen ist ein Abstand der SC von 100km sicherlich auch ok. Aber flächendeckend ist ein wenig mehr als an der Autobahn ein paar SC zu installieren.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  6. #2166
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Unter flächendeckend verstehe ich, dass ich ohne mir Gedanken über das Laden zu machen zu müssen durch ganz Europa fahren kann und dass kann ich mit dem Tesla. Ausserdem braucht es keine Supercharger in jeder Stadt oder alle 10km. Es reicht vollkommen, wenn es an den strategisch wichtigen Punkten SuCh stehen.

    Nachtrag:
    Ich habe ca. 3km von meiner Wohnung entfernt einen SuCh und habe ihn noch nie benutzt. Grund, dass ich dann lieber nach Hause fahre und dort lade anstelle am SuCh zu stehen.
    Geändert von blarch (30.03.2021 um 18:37 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #2167
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    +1 und ich finde, das geht selbst ohne TESLA SC, wobei das natürlich der Maßstab ist.
    Mittlerweile sind wir in EU echt sehr gut ausgestattet.

  8. #2168
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Hier wurde die Aussage getroffen, dass Tesla ein flächendeckendes Ladenetz hat. Flächendeckend ist für mich etwas anderes als 60km Fahrt zum nächsten SC...
    Selbst 60km Fahrt finde ich immer noch sehr flächendeckend. Du fährst ja nicht mit einem leeren Auto los und einer der großen Vorteile von Elektroautos ist ja, dass man eben nicht auf Tankstellen angewiesen ist, sondern die Autos im Prinzip überall laden kann wo es Strom gibt, sei es zuhause, in Tiefgaragen, auf Supermarktparkplätzen und immer mehr auch einfach an der Straße. In ein paar Jahren wird man sich fragen, warum man eigentlich solange diese lästigen Fahrten zur Tanke mitgemacht hat
    Ciao, Carlo

  9. #2169
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Der Vorteil bei den Superchargern ist, dass sie verlässlich im Navi angezeigt und eingeplant werden.
    Ich sehe, ob und wieviele Charger verfügbar/besetzt sind und fahre hin und stecke das Auto ein und es lädt.
    Abrechnung via Kreditkarte.
    Bin von Tesla über BMW I3 zu Tesla. Der BMW war genial, aber das Laden hat mich genervt.
    Die Willkür bei den Tarifen, dann haben die Ladekarten wieder nicht funktioniert oder es wurden Ladesäulen angezeigt,
    die es garnicht gibt, oder die defekt waren.
    Ich bin kein Tesla Fanboy. Aber das Superchargernetz ist schon genial...
    LG Deni

  10. #2170
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.458
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Bekommt man anständige i3 94Ah für max. 20k? Und wirklich viel Reichweite hat der ja auch nicht.
    ad 1) Ja
    ad 2) Nach 4,5 Jahren und 105.000km, kann ich mich nicht beschweren, bzw. reicht mir die Batteriegröße für meinen Alltag noch immer.
    Gruß, Kai

  11. #2171
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Ohne auf dem Dorf zu wohnen, sind die nächsten Tesla Ladesäulen zwischen 30 bis 50 km entfernt.
    Möchte hier nochmals auf die Antwort näher eingehen, da Werner (wahrscheinlich) kein E-Auto fährt und einen grundlegenden Denkfehler macht.

    Man darf bei den Schnellladestationen nicht die Distanz zum eigenen Wohnort betrachten, sondern die Distanz der Schnellladestationen untereinander und die strategische Lage der Schnellladestationen. Bei konventionellen Tankstellen ist es ganz nett eine Tankstelle in der Nähe zu seinem Wohnort zu haben, bei Schnellladestationen macht das meiner Meinung nach aber keinen Sinn mehr. Wie ich schon geschrieben habe, wohne ich ca. 3km von einem Supercharger entfernt und habe diesen noch nie benutzt. Gründe hierfür sind, dass ich günstiger zu Hause laden kann und ich keinen Vorteil im schnellen Laden sehe, da wenn ich zu Hause bin das Auto ja sowieso für längere Zeit steht und auch mit 11kW geladen werden kann.

    Viel wichtiger ist es, dass man die Möglichkeit hat zu Hause zu laden. Aber auch ohne diese Möglichkeit und ohne Supercharger in der Nähe wird man erstaunt sein, wie viele Möglichkeiten es sonst noch gibt das Auto z.B. beim einkaufen etc. (teilweise sogar umsonst) zu laden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #2172
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.719
    Heute Nachmittag kommt mein M3P. Was gilt es zu beachten? Weiß jemand, wie der derzeitige Lieferumfang ist, damit ich fehlende Dinge innerhalb der 24h-Frist angeben kann?
    Gruß, der Carsten

  13. #2173
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Im TTF Forum gibts eine Checkliste
    Gruss
    Peter


  14. #2174
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.719
    Gefunden. Danke!
    Gruß, der Carsten

  15. #2175
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Viel Spass
    LG Deni

  16. #2176
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.719
    Der Empfang meines M3P war ein Desaster.
    Es wurde ein Auslieferungszeitfenster zwischen 16:00 und 18:00 vereinbart(Home-Delivery). Erst nach Nachfrage meinerseits (um 18:00) erfuhr ich, dass der Wagen erst um 21:00 geliefert werden kann. Übergabe also im Dunkeln...
    Als ich dann das aktuellste Softwareupdate aufgespielt habe, ließ sich der Wagen nicht mehr bewegen. Die Fahrstufen D und R waren aus N heraus nicht mehr anzuwählen. Auch nach mehrmaligen Resets und OTA Diagnosen durch die Notfallzentrale keine Chance. Telefoniert habe ich bis 3:00 heute früh.
    Ende vom Lied; ich hab den Wagen noch keinen Meter bewegt und nun muss er heute wieder auf den Hänger und in's Service-Center Köln...
    Gruß, der Carsten

  17. #2177
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.273
    Ich habe den ID3 inklusive neuem Software-Update geliefert bekommen.
    Alles total ok. Technik funktioniert, Software ist flüssig, AR/Head up sehen gut aus, Travel Assist klappt perfekt.
    Verarbeitung ist halt so wie sie in einigen E-Autos ist. Für mich ok. Platz ist klasse, Kofferraum groß.
    Im Nachhinein hätte ich wohl die größere Batterie genommen, aber 58 sind ok.
    26.4. wird er dann schwarz foliert.
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  18. #2178
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.512
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Der Empfang meines M3P war ein Desaster.
    Es wurde ein Auslieferungszeitfenster zwischen 16:00 und 18:00 vereinbart(Home-Delivery). Erst nach Nachfrage meinerseits (um 18:00) erfuhr ich, dass der Wagen erst um 21:00 geliefert werden kann. Übergabe also im Dunkeln...
    Als ich dann das aktuellste Softwareupdate aufgespielt habe, ließ sich der Wagen nicht mehr bewegen. Die Fahrstufen D und R waren aus N heraus nicht mehr anzuwählen. Auch nach mehrmaligen Resets und OTA Diagnosen durch die Notfallzentrale keine Chance. Telefoniert habe ich bis 3:00 heute früh.
    Ende vom Lied; ich hab den Wagen noch keinen Meter bewegt und nun muss er heute wieder auf den Hänger und in's Service-Center Köln...
    Hi Carsten,
    das ist ja ärgerlich! Mal für mein Verständnis: Du bekommst ein nagelneues Auto angeliefert und das erste, was Du machen musst (oder willst), ist neue Software aufzuspielen? Klar, macht man bei jedem Handy auch so, aber bei einem Auto hätte ich schon den Anspruch, dass das vor Auslieferung beim Hersteller passiert.
    Schöne Grüße
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  19. #2179
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Klar, macht man bei jedem Handy auch so, aber bei einem Auto hätte ich schon den Anspruch, dass das vor Auslieferung beim Hersteller passiert.
    Dass das ganze mehr als ärgerlich ist ist klar. Dass man aber das Update selber aufspielt ist in der Regel kein Problem, funktioniert ja OTA und in 99.999% aller Fälle auch ohne Probleme.

    Carsten
    Hast Du den Wagen nach ein oder zwei Stunden nochmals versucht zu starten? Bei mir hing die Software beim Update auch einmal und konnte dann nichts mehr machen. Das ganze hat sich dann, als ich es nach einiger Zeit nochmals probiert hatte wieder behoben.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #2180
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Der Empfang meines M3P war ein Desaster.
    Es wurde ein Auslieferungszeitfenster zwischen 16:00 und 18:00 vereinbart(Home-Delivery). Erst nach Nachfrage meinerseits (um 18:00) erfuhr ich, dass der Wagen erst um 21:00 geliefert werden kann. Übergabe also im Dunkeln...
    Als ich dann das aktuellste Softwareupdate aufgespielt habe, ließ sich der Wagen nicht mehr bewegen. Die Fahrstufen D und R waren aus N heraus nicht mehr anzuwählen. Auch nach mehrmaligen Resets und OTA Diagnosen durch die Notfallzentrale keine Chance. Telefoniert habe ich bis 3:00 heute früh.
    Ende vom Lied; ich hab den Wagen noch keinen Meter bewegt und nun muss er heute wieder auf den Hänger und in's Service-Center Köln...
    Respekt, das fängt ja schon richtig gut an. Ich drücke die Daumen, dass das Problem schnell gelöst wird.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •