Seite 398 von 467 ErsteErste ... 348378388396397398399400408418448 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.941 bis 7.960 von 9368

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Danke für den Tip Nils, teste ich!
    JP klar, Allrad ist immer besser, was Autos angeht sind wir halt bissl „knickerig“. So viel Kohle wie für das Model Y haben wir noch nie für ein Auto ausgegeben. Budgetmäßig musste Allrad entfallen.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Danke für den Tip Nils, teste ich!
    JP klar, Allrad ist immer besser, was Autos angeht sind wir halt bissl „knickerig“. So viel Kohle wie für das Model Y haben wir noch nie für ein Auto ausgegeben. Budgetmäßig musste Allrad entfallen.
    Alles gut, es geht ja auch ohne. Ich mags nur mehr, eben weil die großen Elektro zumeist schönen Wumms haben.
    PS: meine Frau hat das aktuelle M3SR, da fehlt mir auch das Allrad vom M3LR des Vorgängers.... ist aber beileibe kein schlechtes Auto als SR!
    , JP

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    so werde ich eben zum entspannten langsameren fahren auf der Autobahn „gezwungen“

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Ich fande den Tesla Model 3 und auch den BMW I4 mit Allrad langweilig.
    Mit Heckantrieb hatte ich viel mehr Spass - so gehen die Meinungen auseinander
    LG Deni

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Ich fande den Tesla Model 3 und auch den BMW I4 mit Allrad langweilig.
    Mit Heckantrieb hatte ich viel mehr Spass - so gehen die Meinungen auseinander
    Jupp. Jedem sein Geschmack.
    , JP

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.748
    Mich macht die geringe Reichweite etwas stutzig. Das ist schon arg wenig, finde ich. Ich komme mit dem M3 LR (ja: aerodynamischer und größerer Akku, weiss schon.) knappe 400KM. Im Winter bisschen drunter, im Sommer bisschen drüber. 260KM geht schon, wenns sein muss - aber da muss doch mehr gehen?
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Carsten, so viel normale Alltagserfahrung haben wir ja noch nicht. Wenn wir den normalen Alltag bestreiten, machen wir uns über Reichweite etc keinen kopp. Jetzt war eben mal die Fahrt nach St. Peter, viel Autobahn und Landstrasse, Akku voll aufgeladen. Da haben wir dann 393 km stehen. Die 130 km hin und wieder zurück, zeigen dann noch 9-11 % Restakku an (je nach dem wer fuhr ). Sie fuhr mit 100-110 km/h zurück bei der nächsten Tour ich mit 120-130. An der Strecke sind auch keine SuC. Insofern hin und zurück geht (zumindest bei jetzigen Wetterverhältnissen). Ja, aus budgetgründen haben wir uns ja für den kleinsten Akku entschieden, aus Platzgründen für den Y statt dem M 3. Mangels weiterer Erfahrung, fand ich jetzt 260 km Autobahn / Landstrasse km nicht wirklich viel. Die auch noch entspannt gefahren, da schneller als 130 keinen Sicherheitsgefühl vermittelt haben. Insofern, dass sind Touren, die bei uns 3-4 mal im Jahr vorkommen. Da können wir uns schon drauf einstellen. Aber auf der Webseite mit bis zu 455 km werben (ja immer bestoptimalste Bedingungen), aber schon bei vollem Akku nur 393 angezeigt zu bekommen und real Autobahn / Landstrasse bei 260 zu landen, hmm. Is wohl wie verbraucht nur 7 L und du wunderst dich, dass je nach Fahrweise doch 10 draus werden.
    In den meisten Fällen wird das bei uns keine Rolle spielen, aber als Neuling in dem Thema, kann ich zumindest die Langstreckenfahrer da verstehen, die vom 800 km Reichweitenakku träumen. Wir suchten halt ein bezahlbares eAuto mit Platz für uns 4 und 2 Hunden, sowie dem Gepäck. Im Alltag alles fein, auf Reisen werden wir uns anpassen müssen. Da enttäuschen mich 260 km schon. Denn mit nur 100 kmh will ich auch nicht eine 900 km tour machen wollen. Für den LR waren wir einfach zu geizig.
    Ohne Signatur

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    ... Denn mit nur 100 kmh will ich auch nicht eine 900 km tour machen wollen. Für den LR waren wir einfach zu geizig.
    Wenn man gleichmäßig sich auf Vmax 120km/h beschränkt, ist so eine 900km Tour auch nicht dramatisch. Das wird auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit 100-110km/h hinauslaufen (sofern kein Stau) und dann dürfte man mit 3 Ladestopps auskommen. Die Hunde wird es freuen und der Zeitverlust hält sich in Grenzen, wenn man sich damit anfreundet, daß man die Pausen für Mensch & Hund mit den Ladepausen für das Auto koordiniert.

    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    jetzt warte mal ab wenn du bei -3C fährst... da wünscht du dir deinen Verbrenner zurück.... Heizung frisst wie sau im Winter! Fahre teilweise bei 18 Grad um den Akku zu schonen.
    Das trifft aber nur bei Kurzstrecken zu, da der Innenraum erstmal warm werden muß. Auf Langstrecke ist das nicht mehr ganz so drastisch.

    Mit 18 Grad schont man den Akku übrigens nicht, man reduziert nur den Stromverbrauch.
    Gruß, Kai

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.429
    jetzt warte mal ab wenn du bei -3C fährst... da wünscht du dir deinen Verbrenner zurück.... Heizung frisst wie sau im Winter! Fahre teilweise bei 18 Grad um den Akku zu schonen.
    Gruß,
    Dominik

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    jetzt warte mal ab wenn du bei -3C fährst... da wünscht du dir deinen Verbrenner zurück.... Heizung frisst wie sau im Winter! Fahre teilweise bei 18 Grad um den Akku zu schonen.
    WAS?? Ernsthaft? Das ist Satire, oder? Bitte!
    Wer seinen Elektro so bewegt ist echt schmerzbefreit. Wir fahren die Autos wie Benziner. NORMAL. Und wenn leer, dann laden. Fertig.

    Warum so einen Kopf drum machen? Einfach mal machen... Ja man stoppt natürlich öfter auf langen Strecken - mache ich aber eh mit zunehmendem Alter, weil Augen müde werden, Blase drückt, Kopf schwirrt, Hunger kommt... Und laden geht ja inzw echt flott bei den modernen EV; gestern Abend bei 5% Restreichweite schnell an einen HPC Lader im Industriegebiet gefahren - war abgesperrt, weil auf dem Real Parkplatz. Shit. Aber 500m weiter war ein HPC beim Toom Baumarkt. Nach ca 15-20min war ich so bei knapp 80%... weiter gehts...

    Ich hab aufgehört zu grübeln und fahre einfach mit Genuss.
    , JP

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    nordöstlich von München :-)
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Ich hab aufgehört zu grübeln und fahre einfach mit Genuss.
    Genau so mache ich es auch und das funktioniert auch bestens. Michael, Du hast für das Geld ein tolles Auto, laß´ das Reichweitengespenst nicht Besitz von Dir ergreifen. Supercharger werden Dir doch automatisch genug auf der Route angezeigt. Und bei 4 Erwachsenen und 2 Hunden sind Pausen doch angebracht. Denk dran: der ist schon voll, da bist Du noch nicht leer! (wobei ich auch nie bis 100 % lade, weil es mir zum Schluß zu lange dauert. Und ja: einen LFP Akku kann man bis 100 % laden).

    Gute Fahrt gewünscht.
    Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“

    Ralph

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Das ist der Plan deswegen in 2 Wochen 900 km one way. Der Notschreipass wartet. 4 Leute 2 Hunde, Gepäck und Y SR. Das wird.

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    716
    Das habe ich letzte Woche mit meinem EQS gemacht. Südliche Toskana durch die Schweiz nach München, 950km. Dafür habe ich einmal in Bellinzona während des Mittagessens geladen. Ich habe sogar einmal eine Kaffeepause gemacht, ohne nachzuladen. Ich habe jetzt mein drittes Elektroauto in Folge. Sicher ist der Verbrauch im Winter höher, aber 5 km/h mehr oder weniger auf der AB machen mehr aus.

    Übrigens lässt sich ein Elektroauto mit Hinterradantrieb im Winter einfacher fahren als ein Verbrenner ähnlicher Leistung und Hinterradantrieb. Das Drehmoment lässt sich viel einfacher regeln, kein Einsetzen des Turbos, Schaltvorgänge, …

  14. #14
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.344
    Blog-Einträge
    10
    Was mir aufgefallen ist: Nasse Straßen erhöhen den Verbrauch gewaltig, ich denke so 20%. War es vielleicht nass und kalt bei Dir, Michael?

    Ansonsten bin ich bei einstelligen Temperaturen und Nässe noch immer bei knapp 400km Realreichweite.

    Interessant fand ich, dass zwischen 140 und 169/170 auf der AB keinen großen Unterschied im Verbrauch macht. Erst oberhalb von 180 wird es dann wild (40+).

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Wir hatten beste Wetterbedingungen (deswegen sind wir ja an den Strand gefahren ). Da wir eh idR alle 2 bis max 3 Stunden Autobahn eh Pause machen (haben wir auch mit dem Diesel, der 1000 km schafft gemacht), sehe ich das jetzt mit alle 200-250 km Pause (wäre ja die gleiche Zeit) auch nicht so dramatisch, wie es vielleicht rüberkam. Ja, 300 km safe Reichweite, Wetter egal, wäre irgendwie schön gewesen (dafür hätten wir eben einen größeren Akku kaufen müssen), aber das wird uns jetzt nicht den Spaß und die Freude am Y SR nehmen. Hauptanwendung ist ja Alltag, Autobahn und 300 km Fahrten sind ja bei uns die Ausnahme.
    Und 18 Grad im Auto, ja mei, haben wir auch oft im Wohnzimmer, Auto hat ja Sitz- und Lenkradheizung, da werden wir schon nicht erfrieren…und bei Alltagsfahrten, ist es eh wurscht
    Ohne Signatur

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Also den Aspekt der gesparten Zeit rechne noch mal mit meinem Teilzeitbeamtengehalt, da bräuchten wir dann > 1 mio Km
    Einmal mehr Laden müssen, ist völlig wumpe. Ich werde einfach das Ziel in den Navi eingeben und mich auf Teslas SuC Führung verlassen. 15 Minuten Pause brauchen wir mindestens, Kaffee, ich muss mal, ich habe Hunger, die Hunde, Beine vertreten. Also 15-25 min laden (der kleinste Akku kann gerne und soll auch bis 100 % geladen werden), Pause also beenden, wenn wir weiter wollen und dann eben mit dem Akkustand einfach weiter.
    Ohne Signatur

  17. #17
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Sind solche Ladepausen inkl An- und Abfahrt? Oder ist das zu vernachlässigen?


    Beste Grüße
    Frank

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Sind solche Ladepausen inkl An- und Abfahrt? Oder ist das zu vernachlässigen?
    Ladesäulen sind ja zumeist an den ganz normalen Rastplätzen an der AB. Also vernachlässigbar.
    Tesla SC manchmal 3-4km Abfahrt von AB, aber Industriegebiete, gut zugänglich, also flott.
    , JP

  19. #19
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.344
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Sind solche Ladepausen inkl An- und Abfahrt? Oder ist das zu vernachlässigen?
    Inkl. all, wenn man einen Supercharger gleich neben der Ausfahrt hat. Man muss ja nicht bezahlen o.ä. sondern steckt an, geht auf die Toilette, geht zurück, steckt ab, wenn entsprechend geladen wurde und fährt los. Den Bezahlvorgang gibt es beim Strom tanken nicht.

  20. #20
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Man darf nur nicht bei den zusätzlichen Ladepausen jedes Mal einen Espresso für 4,- EUR trinken, sonst muss man das auch noch gegenrechnen
    Es grüßt der Stephan


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •