Heute die Nachricht bekommen, dass bei meinem E-Smart, 04/2022, 11.000km, die Antriebseinheit hinüber ist.
Kosten hierfür irgendwas zwischen 4.500 € und 5.000 €.
Ist aber ned so schlimm, da das Ersatzteil eh nicht lieferbar ist.![]()
Ergebnis 5.321 bis 5.340 von 9321
-
30.12.2022, 16:20 #5321
Der würde mich als Model X extrem interessieren. Erzähl doch mal wie das Fahrverhalten ist. Mich würde auch interessieren, wie das mit der Verarbeitung ist. Die Modelle in den USA, haben diesbezüglich wohl einiges zu wünschen übrig gelassen.
-
30.12.2022, 16:54 #5322Gruß Ralf
-
30.12.2022, 17:17 #5323
Mist, aber geht auf den Nacken von Smart, oder?
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
30.12.2022, 17:28 #5324
Das Fahrzeug gehört einem Freund, der vom Model 3 Performance kommt. War nur ca. 25Km in der Schweiz damit unterwegs. Die Dämmung und der Federungskomfort (adaptives Fahrwerk) sind eine andere Liga, als das Model 3. Die Lenkung gefällt mir optisch, ist aber sehr gewöhnungsbedürftig und das Blinken im Kreisverkehr wird zur Challenge. Die Leistung scheint über jeden Zweifel erhaben zu sein. Die Verarbeitung hat im Vergleich zu den Modellen aus China noch etwas Potential. Grundsätzlich etwas edlere Anmutung, als im 3er. Aber an meinem BMW IX3 kommt es nicht heran, was es bei dem Preis aber vielleicht doch sollte.
Einige Dinge sind toll, die Reichweite scheint - insbesondere für die Grösse und Performance- hervorragend zu sein. Wobei die Leistung noch nicht voll abgerufen wurde, da Reifen und Bremsen noch nicht wirklich eingefahren sind.
Einige Dinge kann Tesla einfach, bei anderen haben sie noch deutlich Potential. Ich bin aber momentan mit der Marke durch.
Bin gespannt, ob es sich bei mir nochmals ändert.
Gerne liefere ich weitere Details und Infos nach, sobald Langzeiterfahrungen vorliegen.
Ralf: Drücke die Daumen für den Smart.
Geändert von dpg666 (30.12.2022 um 17:29 Uhr)
LG Deni
-
30.12.2022, 18:26 #5325
-
30.12.2022, 18:44 #5326
Na immerin was, aber bleibt natürlich ärgerlich.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
30.12.2022, 21:21 #5327
Danke Deni
gerne mehr, wenn es wieder etwas zu berichten gibt.So long,
Franz
-
30.12.2022, 21:53 #5328
Ich habe die Tage unser Tesla Model Y LR gegen ein Skoda Enyaq RS Coupe getauscht. Klasse Auto, unaufgeregt gut, hier bei der Abholung:
IMG_4097.jpgIMG_4098.jpgIMG_4099.jpgBeste Grüße
Fabian
-
30.12.2022, 22:37 #5329
Am besten noch ohne Bremskraftverstärker, ABS und Servo ???
Sorry, aber manche Dinge sind antiquiert und überflüssig .
Natürlich finden einige einen Plattenspieler besser als einen Stream/Download, allerdings empfinde ich schon fast einen Schlag ins Gesicht, warum deutsche Autobauer so mittelalterlich unterwegs sind und unnütze Schalter überall verbauen
Das Bedienerprinzip ist total simpel, jeder Fahrschüler kommt damit besser zurecht, als mit dem unnützen KrempelLG, Matze
-
30.12.2022, 22:52 #5330
-
31.12.2022, 08:38 #5331
Fabian, herzlichen Glückwunsch zum Skoda
Darf ich fragen, warum Du den Tausch vorgenommen hast?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen, da ich es immer interessant finde, was andere Hersteller aus dem Thema machen...LG Deni
-
31.12.2022, 09:24 #5332
Auch von mir Glückwunsch an Fabian, gute Wahl. Mich würde hier die Meinung nach ein paar Wochen Nutzung interessieren. Gute Fahrt!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
31.12.2022, 10:04 #5333
Moin und danke. Die Tesla Jungs wollten das auch wissen. Ich kopiere einfach mal meinen Bericht:
Guten Morgen,
ich hatte ja einen subjektiven Vergleich Tesla Model Y LR und Skoda Enyaq RS Coupe versprochen. Den ein oder anderen interessiert es vielleicht. Ich denke nach insgesamt 75.000 Kilometern im Model 3 Performance und Model Y LR kann ich es relativ gut einschätzen, zumal ich völlig offen in Sachen Hersteller bin. Das Auto muss passen. Bilder lasse ich erst einmal weg, es gibt ja unzählige Videos zum Auto. Wenn explizite Details fotografisch gewünscht sind, einfach melden.
1. Bestellung, Lieferzeit, Auslieferung, Preis
Die Tesla Bestellung ist ja denkbar selbsterklärend. Das Enyaq RS Coupe war ab 04.02.22 in Deutschland bestellbar. Ich habe keinen Skoda Händler meines Vertrauens und habe lediglich über den Rabatt ausgewählt und mehr oder minder bundesweit angefragt (via Carwow). Es gab dann noch einen Tipp aus dem Enyaq-Forum und dort habe ich dann letztlich am 14.02.22 bestellt.
Es gab rund 8% Rabatt auf den Listenpreis (bestes Angebot bei Carwow: 5%) und der unverbindliche Liefertermin wurde für September / Oktober 22 hinterlegt, wobei ich direkt zu beginn mitgeteilt habe, dass ich das Auto erst im Dezember abnehmen möchte, was auch so vertraglich festgehalten wurde. Das Autohaus war rund 450 Kilometer weg, aber bei dem Rabatt nehme ich die Fahrt gerne in Kauf.
Das Auto kam auch im Dezember, es war aber reine Glücksache. Die Händler haben keinen Einfluss auf die Einplanung seitens Skoda und die Autos fallen mehr oder minder willkürlich vom Band. Es war also Glück, dass es so wunderbar gepasst hat.
Die Auslieferung war super, das Auto wurde auf Transportschäden geprüft, kleinere Unstimmigkeiten bei den Spaltmaßen wurden nachgestellt und bei Auslieferung war der Wagen picobello aufbereitet, mängelfrei und voll geladen.
Mein Coupe ist bis auf das adaptive Fahrwerk (im letzten Skoda nie genutzt) und die Alarmanlage (geht nur mit hässlichem Heckscheibenwischer) voll ausgestattet und kam preislich auf 57.380,00 € nach Rabatt und vor BaFa (5.000,- €), also ziemlich genau der Preis eines MY LR Kasse, allerdings in Wunschfarbe, mit 21 Zoll Rädern, Head-Up-Display, Vollleder, schwenkbarer AHK etc…
Bei heutiger Bestellung wäre das Coupe teurer, da im Laufe des Jahres eine Preiserhöhung reinkam, und die Lieferzeit wird mit Ende 2023 angegeben, wobei ich das mit Vorsicht genießen würde und eher mit 2024 rechnen würde.
2. Verarbeitung, Optik, Haptik
Die Verarbeitung ist besser als bei Tesla, das Fahrzeug war makellos und insgesamt wirkt alles einen Ticken hochwertiger, satter, schwerer, fester. Es muss nicht stimmen, aber man hat das Gefühl in einem solideren Auto zu sitzen.
Das Innenraumgeräusch ist auch subjektiv leiser.
Optik ist Geschmacksache, ich mag etwas schischi und finde das Enyaq Coupe gefälliger als das MY.
Lächerlich ist allerdings in dieser Preisklasse, dass die Motorhaube nicht hydraulisch oben gehalten wird, sondern mittels Stab eingehakt werden muss.
3. Infotainment, Assistenten, Funktionen etc.
In Summe ist das Coupe besser ausgestattet als das MY. Hervorzuheben ist für mich das argumented Reality Head-Up-Display. Ich hatte das noch nie in einem Fahrzeug und möchte es jetzt schon nicht mehr missen. Schaut euch ein Video dazu an, besser kann man es nicht beschreiben, ich finde es großartig gelöst.
Die Spurhalte-, Spurwechsel- & Abstandsassistent funktionieren besser als beim MY und liefen bisher ohne Zwischenfälle oder ungewollte Bremsungen. Besonders angenehm empfinde ich, dass der Spurhalteassistent nach dem manuellen Spurwechsel (automatisch wechselt er nicht) wieder selbstständig regelt ohne neu mit Gebimmel angeschaltet werden zu müssen.
Die Schildererkennung funktioniert prächtig und auf Wunsch übernimmt das Auto die Beschränkung. Leider geht nur 100% oder 0%, die Einstellung „fahre immer 10 km/h schneller als erlaubt“ gibt es nicht.
Der Regensensor macht was er soll und das adaptive Matrix-LED-Licht ist ein Traum. Man kann eigentlich immer mit der Fernlichtautomatik fahren und verärgert niemanden. Alles was nicht angeleuchtet werden soll, wird zuverlässig ausgeblendet.
Die Sitzverstellung ist elektrisch mit Memory, ein klassisches Easy-Entry wie bei Tesla gibt es leider nicht. Das fehlt mir etwas.
Die automatisch schwenkbare AHK ist kein Vergleich zur nicht zeitgemäßen Stecklösung von Tesla, ich brauche sie aber so selten, dass es mir egal ist.
Die Heckklappe kann theoretisch mittels virtuellem Fußpedal geöffnet werden. Das ist aber so beschissen gelöst, dass man gefühlt 10x treten muss, bis es 1x klappt.
Das Canton Soundsystem ist vergleichbar mit dem des Model Y LR.
Die Ambientebeleuchtung ist hübsch, individuell anpassbar und gehört zum Schi-Schi, was ich sehr schätze. Die Logoprojektion in den Türen wiederum finde ich ziemlich affig.
Die Einparkhilfe ist tauglich, aber nicht so gut wie beim Tesla vorm Wegfall der Ultraschallsensoren. Die Entfernung zum Hindernis wird nicht in cm angezeigt und seitlich sind keine Kameras. Die Rückfahrkamera löst weniger scharf auf als bei Tesla, dafür ist sie etwas besser vor Dreck geschützt.
Die Fahrzeugsoftware ist seit den neuesten Updates in Summe brauchbar. Die Ladeplanung und das Navi sind ok, die Menüeinstellungen sind verschachtelt. Alles läuft einigermaßen flüssig. Die Sprachsteuerung ist so lala.
In Summe ist Tesla da deutlich hübscher, flüssiger (mit dem Ryzen eh, aber der Atom war auch besser), intuitiver und einfach angenehmer in der Bedienung.
Nimmt man aber z.B. in Sachen Navigation / Ladeplanung nur das Ergebnis als Maßstab, erfüllt der Enyaq es genauso.
Einen Wächtermodus gibt es nicht, Spiele und Co. auch nicht.
Bei der App verhält es sich ähnlich: Sie erfüllt ihren Zweck in Sachen Ladelimit, Vorklimatisierung etc., ist aber weniger ansehnlich, umständlicher in der Bedienung und nicht so flüssig wie das Pendant bei Tesla.
4. Fahrgefühl, Laden, Verbrauch
Ich habe „nur“ das Sportfahrwerk, da ich das adaptive Fahrwerk im Superb nie genutzt habe. Es ist etwas weicher mit 21 Zoll Bereifung als das Fahrwerk im Model Y LR mit 19 Zoll Bereifung, aber immer noch straff. Ich empfinde es als angenehm, bin aber nicht so pingelig und fand es im MY auch ok.
Auf dem Papier hat das Auto 300 PS. Ich sags mal so: Es reicht, man ist flott unterwegs, aber einen WOW-Effekt wie beim M3P oder auch beim Model Y LR hat man nicht. Ich muss aber auch sagen, dass ich am Anfang, gerade im Model 3 Performance, gerne mal die volle Leistung ausgenutzt habe, aber später war es mir relativ Wurscht und der Kickdown sehr selten. In Summe reichts mir. Die Abriegelung bei 180 km/h hat mich bisher auch nicht gejuckt.
One-Pedal-Driving gibt es im Modus B eingeschränkt. Die Rekuperationsstärke ist vergleichbar bzw. nur minimal geringer, aber es geht nur bis 5 km/h runter, dann muss man selbstständig bremsen.
Das MY LR ist unheimlich effizient, der Enyaq kommt da nicht dran. Aktuell bei im Schnitt -5 Grad und primär Autobahn mit 130-150 km/h komme ich auf ± 25 kw/h Verbrauch auf 100 Kilometer. Im Winter kann man also mit einer Reichweite 100% - 0% von 300 Kilometern kalkulieren.
In Sachen Laden gibts einen Sondertarif, der in den ersten 12 Monaten keine Grundgebühr kostet (danach sind es 10€ im Monat) und mit IONITY kooperiert. Auf den 450 Kilometern Heimfahrt kam ich gut damit klar, die Säulen sind auf der Autobahn regelmäßig anzutreffen und können bei der Ladeplanung auf Wunsch exklusiv berücksichtigt werden. Die kw/h DC kostet dort 35 Cent, Plug & Charge wird unterstützt. In Summe für mich bisher mit dem Supercharger vergleichbar, nur günstiger.
Die Ladegeschwindigkeit / Ladekurve ist kein Wunderwerk aber für mich akzeptabel. Der Tesla ist etwas flotter mit höherem Peak, der Enyaq scheint mir dafür etwas langsamer abzufallen. Eine Vorkonditionierung der Batterie ist wohl in Planung, aktuell gibt es das nicht.
Ich habe die Zeit am Samstag am IONITY Lader nicht auf die Sekunde gestoppt, aber ich kam bei 5% Akku und -5 Grad AT an. Der Ladevorgang startete mit 170 kw/h, den weiteren Verlauf habe ich nicht, aber nach rund 35 Minuten war das Auto auf 80%.
5. persönliches Fazit
Das perfekte E-Auto gibts meines Erachtens nicht, aber der Skoda mit der Software und der Effizienz vom Tesla wäre nah dran.
In Summe kommt es auf die persönliche Schwerpunktsetzung an. Wer auf Haptik, Raumgefühl, gewisse Extras, insbesondere Schildererkennung, Head-Up, Regensensor, Fernlicht, Leder, SchiSchi steht, ist mit dem Skoda besser bedient. Die Verarbeitung, insbesondere Spaltmaße und Lack, ist auch besser und die verwendeten Materialien, zumindest im Sichtbereich, scheinen hochwertiger.
Wer auf Fahrleistungen, Software, intuitive und flotte Bedienung, Spielereien und Effizienz einen Schwerpunkt setzt, ist mit dem Model Y besser bedient.
Für mich persönlich, mit meiner Schwerpunktsetzung, ist das Enyaq RS Coupe das bessere Fahrzeug.
-
31.12.2022, 10:16 #5334
Vielen Dank für den Bericht!
Gruss
Christian
-
31.12.2022, 12:52 #5335
Klingt auch so, als wäre der was für mich. Grad Verarbeitung und gefühlte Wertigkeit klingen gut. Und Skoda find ich auch OK.
Ich finde ja Tesla als Marke nicht besonders sympathisch inzwischen.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Das Auto ist schon gut (nicht sehr gut, aber eben gut), inbesondere das P/L Verhältnis. Ausschlaggebend war damals für mich das Supercharger-Netz, inzwischen aber ein zu vernachlässigendes Argument.
Nervig: mittelprächtiger Service, trotz Service Center (SC) und mobilem Service. Neulich quitschten die Scheiben beim runterfahren, was ja bei rahmenlosen Scheiben mal passiert. Paar Tage später zufällig am SC vorbeigekommen und gefragt. Kein Termin = keine Chance. Sowas finde ich madig. Hatte aber auch bei BMW schon vergleichbare Erlebnisse, vielleicht erwarte ich da auch zu viel.
Bin gespannt, was noch so kommt - freu mich aber, dass es inzwischen viele gute Alternativen zu Tesla gibt. Ohne Frage haben die aber die Sache gut gepusht.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
31.12.2022, 15:05 #5336
Danke, toller Bericht.
Erinnert mich an den BMW i4 den ich hatte, viele sagen die iX1/iX3 wären auch wirklich top. Langsam scheinen es "die Deutschen" hinzubekommen.
Ich liebe ja auch meinen Taycan, vor allem Laden ist einfach der Hammer...
---
Hat jemand einen ID Buzz? Ich "brauche" keinen, aber ich finde den echt cool..., JP
-
02.01.2023, 12:10 #5337
Klasse Bericht, Fabian. Vielen Dank dafür und natürlich Glückwunsch zum neuen Skoda und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße, Uwe
-
02.01.2023, 12:24 #5338
-
02.01.2023, 12:58 #5339
Fabian - vielen Dank für den ausführlichen Bericht & weiterhin viel Spass mit dem Skoda
LG Deni
-
02.01.2023, 15:18 #5340
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.151
Toller Bericht, danke. Sehr aufschlussreich.
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen