Das Elektroauto wird auch, aber bei weitem nicht nur aus Umweltgründen den Verbrenner ablösen. Und natürlich wird und soll es weiterhin Autos geben die Spaß machen, vielleicht sogar mehr als je zuvor. Selbst mit durchschnittlichen 25 kWh gerechnet liegt der Verbrauch eines Plaid mit 1020 PS übrigens umgerechnet bei etwa 2.5 Litern Diesel.
Hast du das Video auf der letzten Seite gesehen? Das ist etwas mehr als eine Fahrzeuglänge und das dreimal hintereinander![]()
Ergebnis 4.381 bis 4.400 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
14.04.2022, 14:05 #1Ciao, Carlo
-
14.04.2022, 15:50 #2
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Gruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
14.04.2022, 13:48 #3
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Bei Throttle House haben die den Tesla gegen den Turbo S fahren lassen. Ja, der Plaid hatte am Ende eine knappe Fahrzeuglänge rausgefahren, aber bereits beim 2. Run war die Bremse hin, die Instabilität beim Abbremsen sah lebensgefährlich aus und der Fahrer war komplett fertig mit der Welt, vor Angst.
Aber gut fürs Marketing scheint die abgelieferte Leistung zu sein.
Bemerkenswerter finde ich, dass es Tesla gelungen ist hohe Geschwindigkeiten ohne Getriebe zu erreichen.
-
14.04.2022, 14:16 #4
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Sorry, das war der oldschool Turbo S mit 6 Zylindern😀
-
14.04.2022, 14:34 #5
Mein Tesla M3 LR hat so um die 400PS und ich fahre ihn auf Langstrecke mit 17kWh, das entspricht dann ca. 1,5l Diesel. In der Leistung vergleichbare Verbrenner benötigen ein vielfaches. Man kann also Spaß haben und gleichzeitig umweltbewusst fahren.
Gruss
Christian
-
14.04.2022, 15:34 #6
-
14.04.2022, 15:52 #7
-
14.04.2022, 20:24 #8
-
14.04.2022, 21:05 #9
Wenn man nicht nur auf der deutschen BAB unterwegs ist, sondern die meisten Strecken Überland oder Innerort fährt, ist das durchaus realistisch auch mit Fahrspass. Ich fahre mein Model 3 Performance auch im Schnitt zwischen 17-18 kWh/100km … wohne aber in der Schweiz
Deswegen hat Carlo ja auch von einem Durchschnitt von 25 kWh/100km geschnrieben und dass ist auch mit Fahrspass realistisch und bedeutet immer noch rund 2.5 Liter Diesel
Auch wenn die 1000 PS sinnbefreit sind, so braucht doch niemand mehr als 200 PS um von A nach B zu kommen. Vor Tesla gab es ja auch schon E-Autos mit 100 PS die aussahen wie ein Haufen Sch****e und keiner hat sie gekauft. Tesla hat als erste Firma gemerkt, dass E-Autos sich nicht durchsetzen werden, wenn diese nicht Fahrspass bieten und besser sind als die Verbrenner.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
14.04.2022, 21:26 #10
-
02.05.2022, 17:28 #11
-
02.05.2022, 18:37 #12
carlobianco
ich verstehe deine Rechnung nicht. Ich errechne Kosten von 9,63 € / 100 km, sofern der Verbrauch bei 25 KW/h liegt und die KW/h Energie 0,35 € kostet. Hinzugerechnet habe ich allerdings 10% Ladeverluste. Nach meiner Rechnung ergäben das im Vergleich etwa 4,5 Liter Diesel.
-
14.04.2022, 21:25 #13
Ich hab mein M3LR ja erst 3 Wochen, kann allerdings schon die ersten Ergebnisse für mich erzielen.
4 mal Lübeck Hamburg hin und zurück , 1x Lübeck Berlin hin und zurück und bisschen Kurzstrecke.
Als Außendienstler wäre es nix für mich, ebenso als Pendler
Was ich tatsächlich 365 fahre ist allerdings optimal…80% Stadt , 10% Landstr und 10% Autobahn.
3-8 mal die o.g. Kurztrips …da kommt kein Benziner/Diesel mit.
Wenn man allerdings mal auf der Bahn mal länger „Spaß“ haben möchte, so muss man den Weg des Aufpreises gehen …zur Zeit alternativlosLG, Matze
-
16.04.2022, 11:22 #14
Polestar zeigt sein Konzeptauto O2, einen Roadster mit Hardtop, der mal gegen den elektrischen Porsche 718 antreten könnte.
www.polestar.com/polestar-o2Ciao, Carlo
-
16.04.2022, 11:28 #15
Wow, find ich gut…Danke Carlo!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
16.04.2022, 14:15 #16
Hat der nicht noch eine Drohne als Beiboot?
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
16.04.2022, 14:36 #17
Yep, vermutlich nur eine Spielerei der Studie, aber ganz abgefahren gemacht. Hier gibts ein paar schöne bewegte Bilder zu dem Auto.
Ciao, Carlo
-
16.04.2022, 20:39 #18
Den Polestar O2 finde ich echt klasse. Hoffe, dass die Serie viel von der Studie übernimmt.
Hier auch noch ein Video von JP zum Tesla Model 3 … hat mich ehrlich gesagt gewundert was JP vom ersten Eindruck hält.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
17.04.2022, 18:30 #19
Danke Wolfgang, interessantes Video! Hätte ich auch nicht erwartet, doch im Grunde geht es ihm so wie mir und jedem anderen den ich kenne. Hat man mal unvoreingenommen ein wenig Zeit in einem Tesla verbracht, denkt man sich plötzlich: Was für ein cooles Ding! Nach wie vor das beste Gesamtpaket zu liefern, schlichtweg anders und in vielerlei Hinsicht besser zu sein als andere, muss man ihnen neidlos zugestehen. Bedenkt man zudem, was momentan noch in der Pipeline steckt und dass sich Tesla nach der Expansion der letzten zwei Jahre nun wieder verstärkt auf die Produkte konzentrieren will, bleibt es weiterhin spannend.
Ciao, Carlo
-
16.04.2022, 21:21 #20
Kenne den Typen zwar nicht, aber genau so ging‘s mir auch. Probegefahren und sofort bestellt.
Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen