Zitat Zitat von TheExplorer Beitrag anzeigen
Die Preise haben unglaublich angezogen. Analogphotographie ist wieder in Mode und die Hipster kaufen die Regale leer - zu fast jedem Preis. Bestes Beispiel: Mamiya 7, Pentax67 und für ganz starke Nerven: Hasselblad XPan. Und letztere kann mittlerweile bei bestimmten Defekten überhaupt nicht mehr repariert werden. Dagegen ist eine "gebrickte" Leica M7 ein Schnapper...
Mich freut die Wiederentdeckung, denn so hat Kodak und Ilford Motivation weiter zu machen. Fujifilm dagegen verabschiedet sich ja mehr und mehr aus dem Segment.
Wenn Hasselblad, dann würde ich mir wohl am liebsten wieder die 500 C/M mit dem 2.8/80mm zurückholen. Hatte ich fünf Jahre lang und damit eigentlich die schönsten Familienfotos geschossen, die wir haben (und ein paar Strecken in Magazinen). Da steh ich immer wieder kurz davor. Die kann man wohl auch noch leidlich reparieren im Gegensatz zur Rolleiflex. Aber das Gewicht und die Kosten von Mittelformat, Entwicklung und gute Prints, lassen mich dann doch immer wieder zurückschrecken.

In Hamburg, da bin ich vor kurzem dran vorbei gelaufen, gibt es inzwischen sogar einen Laden, der sich nur auf Analog-Fotografie spezialisiert: Khrome. Sah von außen ganz interessant aus (war aber leider zu).