Ergebnis 1 bis 20 von 1357

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.335
    Danke, tolles UHREN-Forum
    Warte dann auf ne M10 , hier im Sueden, in der Naehe....
    salve! , der Jo

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von 666feet Beitrag anzeigen
    Danke, tolles UHREN-Forum
    Warte dann auf ne M10 , hier im Sueden, in der Naehe....
    In meinen Augen eine gute Entscheidung.
    Ich bin mit der M9 in das M-System eingestiegen, eine gute Wahl eigentlich.
    Was mit bei der M9 nicht gefallen hat, war der AWB (Automatic White Balance), das habe ich immer mit einer Graukarte gemacht.
    Dann das Rot-übersteuern bei schlechtem Licht.
    Das letztere ist schon etwas ärgerlich.
    Ein Voigtländer Super-Heliar 15mm hinterlässt in den Bildecken eine purpurne Verfärbung, und die bekommt man nur duch größere Aktionen in Lightroom raus.
    Gruß, Jörg

  3. #3
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von Sirius2003 Beitrag anzeigen
    In meinen Augen eine gute Entscheidung.
    Ich bin mit der M9 in das M-System eingestiegen, eine gute Wahl eigentlich.
    Was mit bei der M9 nicht gefallen hat, war der AWB (Automatic White Balance), das habe ich immer mit einer Graukarte gemacht.
    Dann das Rot-übersteuern bei schlechtem Licht.
    Das letztere ist schon etwas ärgerlich.
    Ein Voigtländer Super-Heliar 15mm hinterlässt in den Bildecken eine purpurne Verfärbung, und die bekommt man nur duch größere Aktionen in Lightroom raus.
    Dann hast Du wahrscheinlich das 2nd Gen Super-Heliar, Jörg. Das war schon mit dem Sucher gekoppelt (im Ggs. zur 1. Generation) aber halt immer noch dieselbe Konstruktion aus den 60er Jahren. Das hat auch den Sony Alpha7s völlig unbrauchbare Ergebnisse geliefert. In der digitalen Welt angekommen ist das Super-Heliar erst in der dritten Generation, völlig neue Rechnung, anderes Glas. Und jetzt auch ein gutes Stück schwerer und größer.
    https://www.voigtlaender.de/objektiv...phaerisch-iii/
    Beste Grüße, Florian

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Dann hast Du wahrscheinlich das 2nd Gen Super-Heliar, Jörg. Das war schon mit dem Sucher gekoppelt (im Ggs. zur 1. Generation) aber halt immer noch dieselbe Konstruktion aus den 60er Jahren. Das hat auch den Sony Alpha7s völlig unbrauchbare Ergebnisse geliefert. In der digitalen Welt angekommen ist das Super-Heliar erst in der dritten Generation, völlig neue Rechnung, anderes Glas. Und jetzt auch ein gutes Stück schwerer und größer.
    https://www.voigtlaender.de/objektiv...phaerisch-iii/
    Hallo Florian,
    ich hatte das Super Heliar II, da war die Sache mit den lila Verfärbungen schon recht stark, es gab für Lightroom ein add-on oder plugin, mit dem sich das korrigieren ließ, das war aber schon recht umständlich.
    Ich habe mir dann auf einer Reise in Japan das Super-Heliar III besorgt und das II verkauft. Mit dem III in Verbindung mit der M10 sind die Ergebnisse wirklich sehr gut. Ich verwende es recht gerne, um in Innenräumen außerordentliche Fotos zu machen, allerdings nicht nur in Innenräumen sondern auch draußen.
    Die M9 hatte ich schon vor dem Kauf des IIIer verkauft.
    Gruß, Jörg

Ähnliche Themen

  1. Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
    Von MacLeon im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06
  2. Leica
    Von newharry im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •