Seite 7 von 68 ErsteErste ... 56789172757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 1349
  1. #121
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.303
    Servus !

    Ich verwende das von Orion, absolut zufrieden damit.

    Gibt es in 2 Ausführungen, mit 5A und 10 A Ladestrom.

    Hier die 5-A-Version:

    http://www.ebay.de/itm/Orion-Ladeger...item58b18a61ad


    und hier die 10-A-Version (verwende ich, ist übrigens im Preis deutlich gefallen...ichhabe noch 190 Euro dafür bezahlt):

    http://www.ebay.de/itm/ORI30210-Team...item3ce69223c0

    Absolut sicherzu bedienen via Touchscreen, selbst bei unterschiedlichen Akku-Kapazitäten ist das Dingens sofort umgestellt.

    Damit kann man auch die Akkus Entladen bzw. auf Ladespanung bringen (was für eine längere Lagerung sehr wichtig ist), das Gerät Balanciert die einzelnen Zellen perfekt und man kann alles am Screen beobachten.

    Und: man kann es auch an der Autobatterie betreiben, ein Netzteil ist eingebaut, eine Multi-Balancer-Anschluss-Platine ist dabei, ebenso alles denkbaren Adapter für den Akkuanschluss.

    Man kann bei diesem Gerät alles relevante schnell und mit geringster Fehlerrate einstellen, ich würde sagen: Idiotensicher
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  2. #122
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Hm? Sind nicht bis zu 40 A besser?
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  3. #123
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.045
    Zitat Zitat von ToppitsToo Beitrag anzeigen
    Sender ist bestellt. Futaba T-14SG mit 1 x R7008SB für 458,95 bei rc-toy.de.
    Wow, das Flagschiff!

    Überlege die neue T10J zu nehmen. Mal sehen.

  4. #124
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.303
    Zitat Zitat von ToppitsToo Beitrag anzeigen
    Hm? Sind nicht bis zu 40 A besser?
    Was meinst Du ?

    Ich rede vom LADEstrom...mit der o. g. Version von Dir hast ja 2 Geräte (NT und LG)...

    Hat absolut keinen Vorteil, gegenüber einem Gerät mit eingebautem NT.

    Wenn Du z. B. nen 5.000er Akku hast, dann gibst dem 5A Ladestrom, dauert also ca. 1 h, Balanciert wird schon während des Ladevorgangs. In 70 Min. ist der Akku dann SCHONEND geladen. Klar geht das auch schneller, aber das geht dann auf die Lebensdauer der Akkus. Ich habe die Zeit für´s Laden. Wenn ich zum Fliegen gehe, hänge ich am Vortag die Akkus an den Lader. Und wenn´s dann am nächsten Tag regnet, dann kann man die Akkus ruhig 1 - 2 Wochen geladen lassen. Dann wäre allerdings entladen auf Lagerspannung (ca. 3,8V) angesagt. Da kannst dann die Akkus Monate lang lagern. Die Selbstentladung ist bei LiPo´s extrem gering.
    Im übrigen sollte man Akkus als "Verbrauchsmaterial" ansehen.
    Noch was: bei den ersten Ladungen nicht erstaunt sein über die kurze Flugzeit. Das wird nach der 10. Ladung deutlich besser...
    Geändert von HD_Klaus (20.08.2014 um 12:54 Uhr)
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  5. #125
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Hatte ich auch im Visier.

    Klaus: Geht nicht das Laden mit bis zu 40 A schneller bei einem "balancierten" Ladegerät ohne das der Akku Schaden nimmt?
    Geändert von ToppitsToo (20.08.2014 um 12:53 Uhr)
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  6. #126
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.303
    Noch was braucht man unbedingt:

    http://www.ebay.de/itm/2-1-RC-Zellen...item1e8fc80aa2

    Um mal kurz die Zellen zu checken, wnen man mal nen Akku nicht ganz leer geflogen hat und ihn nochmal verwenden will, wenn man mehrere Akkus hat und sich nicht mehr sicher ist, welche noch voll und welcher schon leergeflogen ist, um zu sehen, wenn ein Akku mal langsam kaputt geht usw usw usw...
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  7. #127
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Ok, ich höre auf dich. Muss allerdings erst meine ebay Zugangsdaten suchen gehen.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  8. #128
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.548
    Beim Laden von Lipos übrigens unbedingt darauf achten, dass nichts Brennbares in der Nähe ist. Bei zwei meiner Vereinskollegen sind schon die Bastelkeller abgebrannt als unbeobachtet LiPos geladen wurden. Die Ursache ließ sich nicht mehr feststellen, da das ganze Ladeequipment mit verbrand ist. Vermutet wird jedoch eine Überladung.

    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #129
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Hausrat und die Hütte sind sehr gut versichert. Wenn mein Hund und ich nicht zu Schaden kommen spare ich mir die fällige Renovierung der Fenster. Ich sollte sicherheitshalber den Hobbyraum unter das Reetdach verlegen. Dann brennt es nur oben.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  10. #130
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Die LiPo-Technik macht mich immer nervös. Das Zeug scheint viel labiler als LiIon-Technik zu sein. Ich würde auf jeden Fall eine spezielles Lager für die Akkus bauen.

    https://www.youtube.com/watch?v=6M5ftkN9PtY
    https://www.youtube.com/watch?v=iX1MdkSU56M
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #131
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Lipo Sack und fertig....... ich Lade meine Lipos unter einem Wäschekorb welcher mit Sand befüllt ist....... an Lipos kommt man meiner Meinung nicht vorbei wenn man auf hohe Entladewerte angewiesen ist.

  12. #132
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Die erste Lieferung ist da. Melde mich ab zum Basteln.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  13. #133
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.548
    Viel Erfolg.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #134
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Also echt, ihr könnt einem die ganze Vorfreude verderben

    Ich hab mir anfänglich gedacht, dass ich so ein Teil bestell, zusammensteck und jeweils am Morgen oder Abend von meiner Startrampe auf dem DG abhebe ...



    einen kurzen Erkundungsflug über die Baumwipfel zum Fluss durchführe und wieder die Basis anfliege, das ganze natürlich am Tischchen mit Espresso in der Hand - kann ich mir wohl mindestens am Anfang abschminken ...



    Learnings aus diesem Thread:

    Am Anfang vermutlich ziemlich zeitintensiv, bis alles so läuft, wie man möchte und den Copter einigermassen im Griff hat, und dann fängt vermutlich das Aufrüsten/Tuning an

    Ist es realistisch, von einer Dachterrasse zu starten und auch dort wieder zu landen, nachdem man sich mit der Steuerung des Copters auf freiem Feld vertraut gemacht hat?

  15. #135
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.045
    Es gibt User die starten und landen auf einem fahrenden Boot. Insofern sollte das auch möglich sein. Keine Ahnung wieviel Übung man braucht. Das wäre auch mein ideales Szenario.

  16. #136
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Soderle, die Montage habe ich durch. Alle Updates sind gemacht und das Ding sollte eigentlich fliegen. Wisst ihr, ob bei einer Hero 3 Black kein Objektivdeckel dabei ist. Bei meiner jedenfalls nicht.

    Hab alles montiert bis auf das Kabel vom Gimbal zur Hero. Das braucht man vermutlich nicht wenn kein FPV installiert ist?
    Geändert von ToppitsToo (20.08.2014 um 17:19 Uhr)
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  17. #137
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.338
    Blog-Einträge
    14
    Hat das Gimbal eine eigene Stromversorgung?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #138
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Es gibt User die starten und landen auf einem fahrenden Boot. Insofern sollte das auch möglich sein. Keine Ahnung wieviel Übung man braucht. Das wäre auch mein ideales Szenario.
    Kein Problem, nach etwas Übung. Ich empfehle den Kopter auf einem Wäschekorb oder ähnlichem zu starten und auch wieder zu landen, so habe ich jedenfalls am Anfang ein Gefühl für den Kopter bekommen.
    Schöne Grüße, Andreas

  19. #139
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Hat das Gimbal eine eigene Stromversorgung?
    Beim Phantom 2 wird der Gimbal vom Kopter mit Strom versorgt. Also das Kabel muß ran Ralf!
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #140
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.303
    Servus !

    Nein, ist nichts dabei...hab mir da einen Objektivschutz mit dem 3D-Drucker selbst gemacht.

    Starten/Landen vom DG aus dürfte kein Problem sein. Ich habe neulich bei meinem Mercedes GLK den Kofferraum aufgeklappt und habe darin den F550 gelandet !

    Alles eine Frage der Übung und des Mutes !

    Das mit den LiPos ist echt ein Ding, da ist Vorsicht angesagt. Diesen LiPo-Beuteln trau ich nicht von 12.00 Uhr bis zum Mittagsläuten.

    Ich habe meine Akkus in einer großen Geldkassette drinnen wenn ich sie nicht brauche. Und bei ca. 3,8V ! Nicht vollgeladen und nicht leer.

    Wie domer und ios schon anmerkten, muss man da schon echt vorsichtig mit umgehen, aber wenn man hohe Ströme braucht, kommt man an LiPo-Technik nicht vorbei.

    Viel Spaß beim basteln...
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

Ähnliche Themen

  1. Anfänger in Not
    Von andie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 10:45
  2. Quadrocopter
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 22:55
  3. Bildertread für Anfänger
    Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 00:01
  4. comex für anfänger
    Von larsk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:33
  5. Für den Anfänger
    Von 9milly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •