Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1

    Anfänger in Not

    Hi Leute,
    heute morgen meine neue 14060M bekommen
    Bin schwer begeistert, was für ne coole Uhr

    Aber ich hab natürlich gleich ne Handvoll Fragen an die Experten:

    Hologram Siegel am Boden: Habe das Siegel ganz vorsichtig abgezogen, trotzdem ist quasi noch der 'Abruck' des Siegels auf
    dem Boden zurück geblieben. Wie entferne ich diesen Klebe-Abdruck am besten?

    Bandlänge: Das Oysterband ist leider ne Idee zu lange. Ich würde zwar gerne versuchen das selbst irgendwie zu kürzen,
    traue mich an diese Sache nicht wirklich hin. Die Fragen: Wie aufwendig ist so'ne Aktion generell? Muss ich damit zum Konzi marschieren? Kosten ungefähr?
    Und was mach ich wenn der Konzi sagt 'Nö, nicht bei uns gekauft...'

    Heissen Dank für die Hilfe und jeden Tip
    Andie
    Will code HTML for food

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Anfänger in Not

    Glückwunsch!

    Band: Die letzten Glieder kannst Du rausschrauben. Oder an der Schliesse verstellen.
    Deckel: Nagellackentferner oder Spülmittel

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.197
    Zum Entfernen der Klebereste siehe oben.

    Die Uhr ist wasserdicht, somit kannst Du sie waschen!

    Die Frage ist also noch um wieviel Dir das Band zu lang ist, wenn es wirklich nur ein bischen ist, kannst Du es an der Schließe mit einer aufgebogenen Böroklammer oder einer Nadel leicht selbst verstellen, wenn das nicht reicht mußt Du einen passenden Schraubenzieher haben um ein Bandglied rauszuschrauben, bei passendem Werkzeug ist das leicht!

    Das müßte Dir ansonsten jeder Konzi kostenlos machen, auch wenn die Uhr nicht von Ihm ist!

    Hab´s aber auch schon erlebt das mir mal einer 5€ abgenommen hat!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    Wow, vielen Dank für das schnelle Feedback

    Tatsächlich, da sind Schrauben an den Seiten der letzten drei Glieder. Muss ich gleich mal den Werkzeugkasten aufmachen ...

    Super, Spülmittel hab ich auch. Pril mit Zitrone ... dem Kleber werde ich's gleich mal geben
    Will code HTML for food

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von andie
    Wow, vielen Dank für das schnelle Feedback

    Tatsächlich, da sind Schrauben an den Seiten der letzten drei Glieder. Muss ich gleich mal den Werkzeugkasten aufmachen ...

    Super, Spülmittel hab ich auch. Pril mit Zitrone ... dem Kleber werde ich's gleich mal geben
    Sommerfrische Submariner Obacht....nur einen kleinen Schraubenzieher und möglichst nicht abrutschen.

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    Danke KVSUB!

    Würde schätzen das ich so ca. 1,5 cm an Bandlänge zuviel habe. Mal sehen ob ich das mit der Schließe hinkriege.

    Vor den Konzis hab ich noch bisschen Bammel da hinzugehen und zu bittstellen. Hab ich ja schon die wildesten Geschichten hier gelesen ...
    Will code HTML for food

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.197
    Bitte nur einen wirklich passenden Schraubenzieher verwenden!

    Beachte bitte auch, das die Schrauben zur zusätzlichen Sicherung geklebt sind und somit zunächst recht schwer zu lösen sind, also mit Kraft aber Gefühl arbeiten.

    Darüberhinaus nur ein Bandglied von der Bandseite die bei angelegter Uhr zum Körper zeigt ausbauen nicht von der anderen Seite!


    EDIT: 1,5cm ist zuviel für die Schließe, da muß ein Bandglied raus!
    Zur feinabstimmung dann weiter über die Schließe.
    Gruß Konstantin

  8. #8
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    oh je, hör bloss auf ... abrutschen wäre ganz schlecht. bin bei solchen sachen nämlich eh bisschen der grobmotoriker
    Will code HTML for food

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    KVSUB: mach ich ...

    Mostwanted: Auch an dich, Danke Mann für die Hilfe
    Will code HTML for food

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.421
    schraubenzieher 1,6mm!
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    Original von KVSUB Das müßte Dir ansonsten jeder Konzi kostenlos machen, auch wenn die Uhr nicht von Ihm ist! Hab´s aber auch schon erlebt das mir mal einer 5€ abgenommen hat!
    Zwei Dinge dazu: Ein netter Konzi, zum Beispiel auch die meisten Wempefilialen, machen das ohne Bezahlung. Wenn Du denen dann einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse legst, freuen sie sich. Und der Ton macht die Musik, wie so oft. Und: wenn Du Pech hast und ein Konzi will Geld dafür, lächele und gib ihm die fünf Euro. Erstens Peanuts im Vergleich zum Kaufpreis der Uhr, zweitens ist es eine Dienstleistung, die er macht. Und die wenigsten von uns arbeiten kostenlos.

    Und natürlich Gratulation zur Uhr, schönes Teil!
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.101
    Original von andie
    oh je, hör bloss auf ... abrutschen wäre ganz schlecht. bin bei solchen sachen nämlich eh bisschen der grobmotoriker

    Hi Andi,

    Lass es und geh doch lieber zum Konzi.

    Edit:
    GLÜCKWUNSCH ZUR UHR:
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    Ihr habt recht. Was ist ein Zehner im Vergleich zum Kaufpreis der Uhr. Und beim Konzi weiss ich wenigstens das der Job gut erledigt wird.
    Will code HTML for food

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.328
    Glückwunsch zur Uhr

    Ich würde an deiner Stelle auch zum Konzi gehen. Die Konzis sind meist freundlicher und hilfsbereiter als man denkt.

    Sind doch einige Member hier aus München, die Dir einen guten Tip geben können, welcher Konzi ok ist.
    SG

    Marko

  15. #15
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.821
    Geh zu Wempe. Die machen das meist sofort.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  16. #16
    Wenn Du einen Schraubenzieher hast, mach es selber. 1x abrutschen ist ja drin, dann hast Du ja noch ein Glied übrig :-)
    Viele Grüße, Manuel

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    Manuel, ich brings fertig und stosse beim abrutschen den Schraubenzieher direkt in das ZB der Uhr (bin heute morgen schon auf meine Brille getreten und hab das Teil geschrottet).

    Mach ich, Wempes haben wir mindestens drei hier in MUC. Werde ich später gleich mal hinmarschieren.

    Danke an alle für die Hilfe !!!
    Will code HTML for food

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.197
    Original von siebensieben
    Original von KVSUB Das müßte Dir ansonsten jeder Konzi kostenlos machen, auch wenn die Uhr nicht von Ihm ist! Hab´s aber auch schon erlebt das mir mal einer 5€ abgenommen hat!
    Zwei Dinge dazu: Ein netter Konzi, zum Beispiel auch die meisten Wempefilialen, machen das ohne Bezahlung. Wenn Du denen dann einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse legst, freuen sie sich. Und der Ton macht die Musik, wie so oft. Und: wenn Du Pech hast und ein Konzi will Geld dafür, lächele und gib ihm die fünf Euro. Erstens Peanuts im Vergleich zum Kaufpreis der Uhr, zweitens ist es eine Dienstleistung, die er macht. Und die wenigsten von uns arbeiten kostenlos.

    Und natürlich Gratulation zur Uhr, schönes Teil!
    Lool

    Du hast natürlich recht, zumal ich meist, wenn WD Prüfung genacht wird und die nix dafür haben wollen sogar einen 10ner in die Kaffeekasse werfe!

    Ich habe das früher, als ich meine Bänder noch nicht selbst eigestellt habe auch so gemacht, war damals nur überrascht, das es das esrte mal war, das einer geld dafür wollte, 5,-- € hätte er eh bekommen.
    Gruß Konstantin

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Anfänger in Not

    erstmal herzlich willkommen und gratulation zur Sub!

    aber...

    Original von andie

    Hologram Siegel am Boden: Habe das Siegel ganz vorsichtig abgezogen, trotzdem ist quasi noch der 'Abruck' des Siegels auf
    dem Boden zurück geblieben. Wie entferne ich diesen Klebe-Abdruck am besten?
    hast du noch nie etwas geputzt? keine lappen, tücher und waschbenzin daheim?

    Original von andie

    Bandlänge: Das Oysterband ist leider ne Idee zu lange. Ich würde zwar gerne versuchen das selbst irgendwie zu kürzen,
    traue mich an diese Sache nicht wirklich hin. Die Fragen: Wie aufwendig ist so'ne Aktion generell? Muss ich damit zum Konzi marschieren? Kosten ungefähr?
    Und was mach ich wenn der Konzi sagt 'Nö, nicht bei uns gekauft...'
    lol.
    bist du bentleyfahrer?
    "hilfe, habe den aschenbecher benutzt! muss ich jetzt den wagen verkaufen?"



    scherz!

    selber machen/kürzen, passiert nix. mit passendem schraubendreher die stifte rausdrehen.

    have fun!

    flo

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    962
    Ausserdem ist es doch ne tool watch :twisted:
    Gruß,Robert

Ähnliche Themen

  1. 1. Frage von Anfänger
    Von Date_Just im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 09:25
  2. Bildertread für Anfänger
    Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 00:01
  3. comex für anfänger
    Von larsk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:33
  4. SUDOKU für Anfänger
    Von miles im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 00:38
  5. Für den Anfänger
    Von 9milly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •