Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Quadrocopter

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775

    Quadrocopter

    Hallo!

    Ich bin dabei mir eine AR.Drone 2.0 zuzulegen. Ich möchte damit Kameraaufzeichnungen (Videos) machen. Weil die AR.Drone 2.0 nur HD720 unterstützt, denke ich an eine GoPro HD nach, um diese da zu befestigen.

    Jetzt gibt es Videos in der Kombination, die gut aussehen, andere sagen, die Zuladung von 120g wäre zuviel des guten. Ja was denn nun?

    Ist erst mal nur Spielerei. Daher möchte ich nicht in die >1000 Euro Klasse einsetigen. Mir ist bewusst, dass es für 2k-4k deutlich bessere Quadrocopter gibt. Aber die brauchen auch mehr Flugübung. Und dann würde ich vermutlich auch auf einen 8-copter gehen.

    Daher drei Fragen:
    1. Wer von Euch hat die AR.Drone 2.0? Und wie seid ihr zufrieden damit?

    2. Welche Möglichkeiten gibt es, die Traglast der AR.Drone 2.0 zu erhöhen? Kann man da stärkere Motoren verbauen? Braucht sie andere Rotorblätter? Letzteres würde sich vermutlich auf die Stabilität auswirken. Ich hab mal Google bemüht aber nichts so richtig gefunden. Da geht es mehr um Beleuchtungsspielerei.

    3. Gibt es auch was preislich leicht über der AR.Drone 2.0, was deutlich besser ist? Ich habe zwar Bastelanleitungen gefunden für freie Projekte, aber mir fehlt auch die Zeit um mich da reinzuarbeiten, die Teile aus dutzenden Shops zu ordern und dann noch alle aus den USA, stundenlang rumzulöten, Firmwares auszuprobieren etc.

    Bin gespannt wer von Euch sich mit dem Thema befasst hat.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.297
    Ich kenne da einen in der Nähe unserer Stadt, der manchmal etwas mit Hubschrauern und Dronen zu tun hat. Frag ihn doch mal.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab das Vorgängermodell am Start, welches soviel ich weiß, vergleichbar in der Steuerung ist. Der Submaniac hat ne bessere Drohne am Start. Frag den mal. Die Ardrone ist ein nettes Spielzeug, allerdings imho zu unpräzise im Flugverhalten, um jetzt ganz exakte Stunts mit evtl. teurem Zubehör dran zu veranstalten. Ist und bleibt halt ein Spielzeug, wenn auch ein cooles.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Die neue soll deutlich stabiler im Flugverhalten sein. ob es stimmt.

    Submaniac werde ich mal fragen, aber ich glaube der hat eher was richtig gutes am Start, wie ich den kenne.

    Und Andreas hat auch recht, aber Michi hat auch nur "Profimodelle" am Start, die Ar.Drone ist eher ein Spielzeug, wie Tobias schon sagt.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.585
    Blog-Einträge
    20
    Exakt, daher wirst Du mit dem Ergebnis IMMER unzufrieden sein. Profi-Ansprüche lassen sich nur mit Profi-Material in den meisten Fällen befriedigen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Hast Du Tipps für was "bezahlbares", was nicht gleich preislich Richtung Rolex geht?

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Profidrohnen musst mit 6000+ ansetzen.
    Ich hab eine Gaui330, die fliegt sich schon wesentlich besser als die Parrot AR, vor allem weiter. Aber auch die Gaui ist unter Filmern nur ein Spielzeug. Zum Cam-Fliegen wäre die 500er besser geeignet.
    ABER:
    Für alle Flüge mit Drohne und Kamera im öffentlichen Raum benötigst du eine Aufstiegsgenehmigung. Einfach der geilen Nachbarin ins Schlafzimmer zu gucken ist mehr als schwer verboten.

    Und weils so schön ist hier mein Lieblingsvideo:

    http://vimeo.com/18873955
    Geändert von ehemaliges mitglied (24.08.2012 um 10:34 Uhr)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Wo kein Kläger da kein Richter Und wenn man keinen Belästigt, auch die Nachbarin nicht, dann stört es ja auch keinen. Also zum Spannen soll sie auch nicht eingesetzt werden, eher zu Dokumentionszwecken.

    Kannst Du mal mehr zur Gaui330 oder 550 erzählen? Kostenpunkt? Wo kaufen?

    6000 Euro und mehr - das lohnt sich nicht bei mir. Dann lass ich lieber die Finger da weg von.
    Geändert von Edmundo (24.08.2012 um 10:41 Uhr)

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hab sie hier gekauft:
    http://www.heli-shop.com/shop/index....deocopter.html

    'gutes Forum zur Einführung gibts hier:
    http://www.multirotor-community.eu

    Kostenpunkt für flugfertige Sets je nach Ausstattung ab ca. 500,-

    Ein guter Indoortrainer (hab ich auch zum Üben, da so eine Drohne MASSIG Platz braucht, gerade zu Beginn) ist die Blade MQX.
    Der ist so klein, den kann man aus der Handfläche starten.
    http://www.horizonhobby.com/products...qx-bnf-BLH7580
    Und durch den sehr guten Gyro ist er sehr flugstabil.

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.585
    Blog-Einträge
    20
    Elmar, denk dran, bis Du das Ding so beherrscht, daß Du an Video denken kannst, brauchste ca. 1 Jahr Training, viele E-Teile und viel Geduld....ich würde für den Dreh einen Profi engagieren, da gibts einige, die sowas machen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Ja, Du magst Recht haben und ich kann ja auch alles schlecht gleichzeitig machen. Aber die Technikbegeisterung ...

    Lad ich halt den Submaniac ein

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der kann's ja auf Grund zu wenig freier Zeit dafür auch noch ned so wirklich gut.

  13. #13
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Und weils so schön ist hier mein Lieblingsvideo:

    http://vimeo.com/18873955
    Tolles Video
    Gruß Dino

    ...always surprising

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.328
    Wahnsinnsvideo!!!!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.775
    Themenstarter
    Ich seh schon. Copter, GPS-Modul, Kamera, Kamerahalter, Landegestell - da ist mal locker bei 1000 Euro.

    Kurzfristig hab ich das jetzt nicht als Ausgabe eingeplant, aber ich werde mich mal einlesen im Winter und dann das Projekt vielleicht dann mit viel mehr Wissen im nächsten Frühjahr starten.

    Man, ist das interessant. Und das Video. Ein 6-copter ist auch nicht so viel teurer.

    Jaja, man darf erst gar nicht anfangen sich einzulesen. Dann ist man verloren. Wenn einer also einen 330er oder 500er ganz ganz billig loswerden will - ich würde mich ofern

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •