Klar ist der Inspire cool, alleine die Klappgeschichte ist geeky. Aber der Mehrwert ggü der anderen Modelle ist mit dem 3er doch sehr geschrumpft und alleine kann man den Inspire glaub ich auch ned bedienen, da brauchst zum Filmen 2. Kann mich da aber auch irren.
Und wenn er wirklich im See verschwindet tut's finanziell auch ned so weh.
Vom Fluggefühl her und vor allem mit der App am Iphone an der Steuerung ist er ein Traum zu bedienen, der Timelag der Lightbridge-Übertragung ist minimal, kaum Unterschied zur analogen Fatshark.
Ich bin wirklich begeistert. Zumal man zum Updaten keinen PC mehr benötigt (oder halt VM-Ware mit Windoof am Macbook)
Mir gings vor allem um die Größe, der F450 braucht einfach zu viel Platz mit seiner Alukiste, die frißt im Campervan wertvollen Stauraum. Hab ja davor den 1er Phantom in einem B+W Koffer gehabt, der war viel praktischer.
Fehlt eigentlich nurmehr die Implementierung davon:
http://autoflightlogic.com/autopilotphantom
Ergebnis 741 bis 760 von 1349
-
29.05.2015, 06:54 #741
Der Inspire ist irgendwie doch cooler, aber der 2,5- bis 3-fache Preis bei dem Minimum an Mehrleistung
Überlege mir auch einen Phantom zusätzlich zu kaufen, weil der reisetauglich ist und in einen Koffer passt, der aufgegeben werden kann. Tendiere aber zu 4k, weil HD macht der auch und aus 4k Video kann man noch mehr rausholen, auch wenn man mal ein Bild aus einen Video braucht.
-
29.05.2015, 07:03 #742ehemaliges mitgliedGast
-
29.05.2015, 07:11 #743ehemaliges mitgliedGast
Die neue App ist wirklich der Hammer.
-
29.05.2015, 07:15 #744
Das ist das weshalb ich auch Überlege. Die Größe ist top, die Ausstattung auch und der Preis dafür genial!
Geändert von Edmundo (29.05.2015 um 07:19 Uhr)
-
29.05.2015, 08:52 #745
So, ich bin jetzt erstmal am üben mit einem Hubsan X4.
Putziges kleines KerlchenGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
29.05.2015, 09:38 #746
Melde auch gehorsamst Foreopfer-Vollzug...
drohne.jpg
Bisher wegen dem Wetter erst einmal geflogen, macht aber wahnsinnig Spaß.
Copter, Fernbedienung und App hinterlassen einen sehr durchdachten Eindruck, für Einsteiger wie mich perfekt.
Auspacken, laden, abheben.
Durch die ganzen Einstellungen der App muss ich mich mit der Zeit mal einarbeiten.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
29.05.2015, 23:45 #747
4k gibts noch nirgendwo, oder?
-
30.05.2015, 08:11 #748
In den meisten Shops steht als Lieferdatum ca. Mitte Juni Elmar.
Ich befürchte, bis dahin werden wir uns noch gedulden müssenGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
30.05.2015, 13:45 #749ehemaliges mitgliedGast
Der Erstflug mitm 3er.
-
30.05.2015, 14:48 #750
Das sieht doch mal seeeehr gut aus !
Attersee, da habe ich meinen Tauchschein gemacht. Erinnere mich noch gut daran, wie elendig kalt und finster es da unten war als wir in (ich glaube) 15 mtr tiefe an der Plattform die da unten ist, unsere Übungen gemacht haben.
Aus Zeitgründen habe ich dieses Jahr nur 1 x meinen 550er in der Luft gehabt. Aber nach dem Urlaub, in 3 Wochen, da geht´s wieder los.The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
30.05.2015, 16:18 #751
-
30.05.2015, 18:55 #752ehemaliges mitgliedGast
Der 450er ist schon massiver und vor allem kräftiger. Die Power hat der Ph3 ned. Auch wenn er grössere Rotoren hat als der Ph1. Die Elektronik ist Lichtjahre von der Naza2 entfernt. Da hat sich viel getan( vor allem mit der App an der Steuerung).
Die Stabilität vom Dreier ist toll. Vorallem die zusätzlichen Sensoren für Indoor und bodennahes Fliegen. Steht wie ne Eins. Weit ruhiger wie die Naza 2.
Den Ph3 trau ich mich wieder in die Hand zu landen. Das würde ich beim 450er nie riskieren.
Unterm Strich ist er genau das was ich mir erwartet hab. Und toll steuerbar. Telemetrie ist auch an Board.
Die Restlaufzeitanzeige sowie die Anzeige der verschiedenen Warnlevels ist toll. Die Karte sowieso.
Handlicher ist er auch. Das war der Hauptgrund für den Wechsel. Vielleicht mach ich mir aus dem Geossen einen FPV Flieger falls ich ihn nicht los werde.Geändert von ehemaliges mitglied (30.05.2015 um 19:03 Uhr)
-
31.05.2015, 11:31 #753
-
31.05.2015, 11:42 #754
Ich überlege ehrlich, den P3 zu kaufen, als Reisekopter. Die Größe ist dafür schon wirklich genial. Ob er sich dann mit dem Hexakopter F550 messen kann, wird sich zeigen. Die Steuerung ist natürlich ein Pluspunkt, ich bin gespannt.
Schade dass die Kamera keine 120 Frames kann bei Full-HD, wie die GoPro, aber das ist verschmerzbar.
-
31.05.2015, 14:49 #755
-
31.05.2015, 17:53 #756
Melde Vollzug.
Habe letzte Nacht einen Händler gefunden, der die Pro Version als lieferbar gelistet hatte.
Mal sehen obs stimmt oder geflunkert war.
Der Status in seinem Shop sprang auf jeden Fall nach meinem Kauf um auf nicht lieferbar... .Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
31.05.2015, 18:08 #757
Betatester
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
31.05.2015, 19:24 #758
Uaaaaahh, ich hatte am Wochenende das Vergnügen mit Ralf den/die Inspire zu fliegen. Was für ein geiles Teil!
--
Beste Grüße, Andreas
-
31.05.2015, 19:56 #759ehemaliges mitgliedGast
-
01.06.2015, 00:34 #760
Ähnliche Themen
-
Anfänger in Not
Von andie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 01.06.2015, 10:45 -
Quadrocopter
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2012, 22:55 -
Bildertread für Anfänger
Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.01.2007, 00:01 -
comex für anfänger
Von larsk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:33 -
Für den Anfänger
Von 9milly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.06.2006, 15:21
Lesezeichen