Seite 30 von 40 ErsteErste ... 10202829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 790
  1. #581
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    In den letzten vier Jahren sind, nach dem ersten reinen Elektroauto smart, noch paar dazu gekommen:


    BMW i3

    CITROËN Berlingo Electric

    CITROËN C-Zero

    Ford Focus Electric

    Hyundai IONIQ Elektro

    Kia Soul EV

    Mercedes B-Klasse Electric Drive

    Mitsubishi Electric Vehicle

    Nissan e-NV200

    Nissan e-NV200 Evalia

    Nissan Leaf

    Opel Ampera-e

    Peugeot iON

    Renault Kangoo Z.E.

    Renault Twizy

    Renault ZOE

    smart forfour electric drive

    smart fortwo electric drive

    Tesla Model S

    Tesla Model X 100D

    Volkswagen e-Golf

    Volkswagen e-up!

  2. #582
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Den neuen Ampera kann man ja leider nicht kaufen, wie mein Schwiegervater gerade feststellen musste. Opel kann und will nicht liefern.

  3. #583
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Was ich gehört habe ist, dass auch Opel die Nachfrage nach einem solchen Fahrzeug total unterschätzt hat.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #584
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.567
    Und Mercedes hat die B-Klasse Electric Drive wohl aus dem Programm genommen.

  5. #585
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    771
    Ein E-Auto Thread den ich noch nicht erweckt habe und dann bei r-l-x? Das gibts ja gar nicht

    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Sehr interessanter Artikel. Sicher nicht alles "richtig", aber es ist auch mal gut, alle Seiten zu betrachten ohne rosarote Brille:

    "Das Elektroauto führt uns in eine Wirtschaftskrise"
    usw. usw. Ziemlich lang aber interessant.
    Der Artikel strotzt nur so vor Unwahrheiten.
    Spannend zu lesen ist er dennoch, danke.

    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Wer hat sich denn nun verrechnet? Eine schwedische Studie kommt zu dem Ergebnis, das die CO2-Bilanz erst nach ca. 80-90.000 km kippt. Habe es aber auch nur beiläufig gelesen. Wer hat nun recht?
    Hast du dir die Studie mal durchgelesen?
    Bei der Studie handelt es sich um eine Metastudie der Forscherinnen Romare und Dahllöf des Swedish Environmental Research Institut.
    In der Studie ist kein Wort über einen Break-Even Point irgendeiner CO2 Bilanz bei 80-90t km zu lesen.
    Ja, es findet GAR KEIN Vergleich zwischen Verbrenner und E-Auto statt.
    Wer sich selbst ein Bild machen will: http://www.ivl.se/download/18.592228...batteries+.pdf



    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    CO2 hatte doch irgendwas mit Erderwärmung zu tun oder?
    und end to end betrachtungen der fzg herstellung sagen heute, ein e fzg wie der tesla sind in der ges. energie bilanz erst nach 8 jahren geringfügig sauberer.
    typisch deutsche diskussion: diesel wg feinstaub in Stuttgart abschaffen, weltklima kann uns ja egal sein. nicht wenige wissenschaftler gehen davon aus dass emobilität auch scheitern könnte oder vor dem grossen durchbruch schon von der brennstoffzelle abgelöst wird. die 1:1 vergleiche hier hinken also etwas.

    abgesehen vom ladenetz, dessen installation vollkommen unklar und unfassbar aufwändig ist... bis 2035 wird wohl noch lange diesel gefahren, sogar die presse hat das mittlerweile gemerkt.
    Bei der Feinstaubdiskussion geht es um lokale Verschmutzung.
    Ebenfalls wurde in einer vom manager-magazin aufgegebenen Studie vom MIT festgestellt, dass selbst ein Tesla Model X nach rund 175.000km Co2 freundlicher als ein Ford Fiesta ist.
    Unberücksichtigt bleibt dabei zum einen, dass die Erfahrung vieler Teslafahrer zeigt, dass die Batterien deutlich länger als die angegebenen 175.000 halten (es gibt div. Erfahrungsberichte in denen Tesla weit über 200.000km runter haben und noch über 90% der Akkuleistung zur Verfügung steht), dass die Batterien nach der Nutzung im Auto als lokaler Speicher weiterverwendet werden können und, dass die Batterien am Ende der Nutzung wieder recycelt werden können.

    Gruß
    Fabian
    OK

  6. #586
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Nachdem ich mit einem GTE liebäugle (ja, is hybrid) muss ich mich mal hier mit einklinken.
    Is ja hochspannend.
    Geändert von Sailking99 (08.02.2018 um 20:32 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  7. #587
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    There is no Exit, Sir.

  8. #588
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.794
    Hat jemand schon die Bafa zur Beantragung des Umweltbonus durchlaufen? Keines der Dokumente hat bei mir genau das Format welches die Bafa fordert. Die Infos sind zwar alle vorhanden; der Herstelleranteil ist aber zB nicht in der Bestellbestätigung sondern auf der Rechnung ausgewiesen. Er steht auch nicht direkt unter dem Nettopreis sondern am Ende der Rechnung.

    So what? Alles ist da. Für mich ist das reine Schikane; vermutlich ist das Ziel die Kapitulation und der Verzicht auf den staatl. Zuschuss. In Foren findet man reihenweise Ablehnungen aus formalen Gründen. War das bei Euch auch so kompliziert?

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  9. #589
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Hier ohne Bonus/Zuschuß/Förderung gekauft und ohne Erfahrungen für Dich.

    Viel Erfolg!

  10. #590
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    ... So what? Alles ist da. Für mich ist das reine Schikane; vermutlich ist das Ziel die Kapitulation und der Verzicht auf den staatl. Zuschuss. In Foren findet man reihenweise Ablehnungen aus formalen Gründen. War das bei Euch auch so kompliziert?

    Viele Grüße, Marco
    Habe kapituliert.
    Hatte ein falsches Dokument geschickt, daraufhin wurde abgelehnt. Widerspruch und korrektes Dokument hatte ich 2 Tage zu spät, nach Ablauf der Frist, nachgereicht => nach 9 Monaten kam die endgültige Ablehnung.
    Gruß, Kai

  11. #591
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Hat mein Händler für mich gemacht, hatte auch innerhalb weniger Wochen zum Erfolg geführt in Form der Auszahlung des Bonus.

  12. #592
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Guter Service.
    There is no Exit, Sir.

  13. #593
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Fand ich auch ganz ausgezeichnet. Erstzulassung war Mitte Dezember, in der ersten Januar-Woche kam der Bonus.

  14. #594
    PREMIUM MEMBER Avatar von lars0607
    Registriert seit
    01.04.2014
    Beiträge
    537
    Bei mir hat es ebenfalls der Händler gemacht. Musste aber auch nachbessern und Unterlagen nachreichen.
    Grüße Lars

  15. #595
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.221
    Bei mir lief es von Anfang an überraschend reibungslos.
    I know how the bunny runs

  16. #596
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Ich fand das auch einen Riesenkrampf, ohne Unterstützung vom Händler hätte ich auch aufgegeben, aber "Freund" Staat wollte ich nicht rauslassen. Die Formate haben auch nicht dem entsprochen, aber die Informationen waren alle drin. Irgendwann kam dann ein Schrieb von der Behörde mit einer Liste von Punkten, die fehlen sollten, den weder ich noch mein Händler verstanden. Die gelisteten Punkte waren in den Eingereichten Dokumenten alle da.

    Da habe ich dann mal dort angerufen, was man denn von mir wolle. Wusste man dann nach Studium des Schreibens auch nicht so genau, aber ich solle mal den Vertrag hochladen.
    Und schwupps, kam der Bewilligungsbescheid, der aber einen Verwendungsnachweis fordert. Hanebüchen: du musst beide Zulassungsbescheinigungen einscannen und mit dem unterzeichneten Verwendungsnachweisformular einreichen/hochladen, obwohl im Zentralregister nach Anmeldung des Fahrzeugs ja die Zulassung vorliegt....

    Also gut, hochgeladen. Bei allen Dokumenten gibts eine Bestätigung, alle Dokumente kann ich auf dem Uploadserver sehen. Das unterzeichnete Verwendungsnachweisformular aber nicht. Also hab ich das Ding nochmal in einen Briefumschlag gepackt und per Post gesendet - sicher ist sicher.

    Nach kurzer Zeit war dann - kommentarlos - das Geld auf dem Konto.

    Ablauf: typisch deutscher Vollmumpitz. Ziel wohl wirklich auf Aufgabe des Antragstellers.
    Geändert von backröding (19.02.2018 um 15:33 Uhr)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  17. #597
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob das mit dem Diesel-Generator an der Tesla Ladestation an der Burg Warberg ein Fake ist


  18. #598
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523




    Zeigt aber schon recht anschaulich das Grundproblem.
    Beste Grüße, Thilo

  19. #599
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Den Verfärbungen am Schornstein zu Folge, scheint es eine Pelletheizung zu sein.
    Da Pelletheizungen in dieser Größe nicht 2 x 17kWh stemmen, wird sie wohl nicht für die Ladestationen sein.



    Aber jetzt mal eine richtig schöne Neuigkeit:
    Der Nissan Leaf 2018 hat eine 40 kWh Batterie verbaut und ermöglicht bidirektionale Laden. Ist das der Hammer?
    Er kann Strom auch wieder abgeben.

    Jetzt braucht man sich keinen Zwischenspeicher in den Keller hängen.
    Man stellt den Zwischenspeicher in die Garage und kann bei Bedarf auch noch damit rumfahren.
    Und das Ganze für knapp 32'. Damit ist der fahrbare Zwischenspeicher für fünf Personen sogar günstiger als sein im Keller hängendes Pendant.

    :freu:
    BUSHEISLPARTY!

  20. #600
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    ...
    Aber jetzt mal eine richtig schöne Neuigkeit:
    Der Nissan Leaf 2018 hat eine 40 kWh Batterie verbaut und ermöglicht bidirektionale Laden. Ist das der Hammer?
    Er kann Strom auch wieder abgeben.

    Jetzt braucht man sich keinen Zwischenspeicher in den Keller hängen.
    Man stellt den Zwischenspeicher in die Garage und kann bei Bedarf auch noch damit rumfahren.
    Und das Ganze für knapp 32'. Damit ist der fahrbare Zwischenspeicher für fünf Personen sogar günstiger als sein im Keller hängendes Pendant.

    :freu:
    Jetzt die schlechte Nachricht: Trotz des großen Akku ist er aufgrund schlechten Batterienmanagements nicht für Langstrecken geeignet, da der Akku beim Schnellladen zu warm wird und dann die Ladeleistung reduziert wird.
    Aber gebraucht als Hausspeicher und Kurzstreckenfahrzeug fände ich den nicht schlecht.
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. Auto-Kennzeichen-Thread
    Von AUTOMATIC im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 198
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 19:43
  2. Ich war doch schon am Weg zum Auto ...
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:29
  3. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:49
  4. Werde meiner Frau ein Auto kaufen
    Von Black RS im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:11
  5. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •