Hat mein Händler für mich gemacht, hatte auch innerhalb weniger Wochen zum Erfolg geführt in Form der Auszahlung des Bonus.
Ergebnis 581 bis 600 von 790
Hybrid-Darstellung
-
17.02.2018, 18:25 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.02.2018, 11:21 #2
-
18.02.2018, 17:08 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Fand ich auch ganz ausgezeichnet. Erstzulassung war Mitte Dezember, in der ersten Januar-Woche kam der Bonus.
-
18.02.2018, 17:34 #4
Bei mir hat es ebenfalls der Händler gemacht. Musste aber auch nachbessern und Unterlagen nachreichen.
Grüße Lars
-
19.02.2018, 15:21 #5
Bei mir lief es von Anfang an überraschend reibungslos.
I know how the bunny runs
-
19.02.2018, 15:32 #6
Ich fand das auch einen Riesenkrampf, ohne Unterstützung vom Händler hätte ich auch aufgegeben, aber "Freund" Staat wollte ich nicht rauslassen. Die Formate haben auch nicht dem entsprochen, aber die Informationen waren alle drin. Irgendwann kam dann ein Schrieb von der Behörde mit einer Liste von Punkten, die fehlen sollten, den weder ich noch mein Händler verstanden. Die gelisteten Punkte waren in den Eingereichten Dokumenten alle da.
Da habe ich dann mal dort angerufen, was man denn von mir wolle. Wusste man dann nach Studium des Schreibens auch nicht so genau, aber ich solle mal den Vertrag hochladen.
Und schwupps, kam der Bewilligungsbescheid, der aber einen Verwendungsnachweis fordert. Hanebüchen: du musst beide Zulassungsbescheinigungen einscannen und mit dem unterzeichneten Verwendungsnachweisformular einreichen/hochladen, obwohl im Zentralregister nach Anmeldung des Fahrzeugs ja die Zulassung vorliegt....
Also gut, hochgeladen. Bei allen Dokumenten gibts eine Bestätigung, alle Dokumente kann ich auf dem Uploadserver sehen. Das unterzeichnete Verwendungsnachweisformular aber nicht. Also hab ich das Ding nochmal in einen Briefumschlag gepackt und per Post gesendet - sicher ist sicher.
Nach kurzer Zeit war dann - kommentarlos - das Geld auf dem Konto.
Ablauf: typisch deutscher Vollmumpitz. Ziel wohl wirklich auf Aufgabe des Antragstellers.Geändert von backröding (19.02.2018 um 15:33 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
14.05.2018, 20:04 #7
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das mit dem Diesel-Generator an der Tesla Ladestation an der Burg Warberg ein Fake ist
-
14.05.2018, 20:11 #8
Zeigt aber schon recht anschaulich das Grundproblem.Beste Grüße, Thilo
-
15.05.2018, 16:38 #9
Den Verfärbungen am Schornstein zu Folge, scheint es eine Pelletheizung zu sein.
Da Pelletheizungen in dieser Größe nicht 2 x 17kWh stemmen, wird sie wohl nicht für die Ladestationen sein.
Aber jetzt mal eine richtig schöne Neuigkeit:
Der Nissan Leaf 2018 hat eine 40 kWh Batterie verbaut und ermöglicht bidirektionale Laden. Ist das der Hammer?
Er kann Strom auch wieder abgeben.
Jetzt braucht man sich keinen Zwischenspeicher in den Keller hängen.
Man stellt den Zwischenspeicher in die Garage und kann bei Bedarf auch noch damit rumfahren.
Und das Ganze für knapp 32'. Damit ist der fahrbare Zwischenspeicher für fünf Personen sogar günstiger als sein im Keller hängendes Pendant.
:freu:BUSHEISLPARTY!
-
15.05.2018, 17:52 #10
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Jetzt die schlechte Nachricht: Trotz des großen Akku ist er aufgrund schlechten Batterienmanagements nicht für Langstrecken geeignet, da der Akku beim Schnellladen zu warm wird und dann die Ladeleistung reduziert wird.
Aber gebraucht als Hausspeicher und Kurzstreckenfahrzeug fände ich den nicht schlecht.Gruß, Kai
-
15.05.2018, 19:53 #11
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Gerade im WWW gefunden, Herman hat das richtig eingeschätzt:
"Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre eMail. Mit dieser Behauptung und dem Bild wurden wir leider in den letzten Tagen konfrontiert. Wir können diese dementieren.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Container. In diesem Container befindet sich eine Pelletheizung. Diese wird im Winter genutzt um die Burg Warberg zu beheizen. Da die Grundleistung unserer Heizung nicht immer ausreichend ist. Im Sommer wird der Container im Freibad aufgestellt und damit das Wasser beheizt.
Konnte ich Ihre Fragen beantworten? Gern kommen See sonst noch einmal auf mich zu.
Mit herzlichen Grüßen"
-
15.05.2018, 18:01 #12
Langstrecke fahrn is doch eh voll 90er
BUSHEISLPARTY!
-
15.05.2018, 19:45 #13
Trotzdem würde dem Leaf ein Batteriemanagement - meiner Meinung nach - nicht schaden.
Habe zudem gehört, dass die Einspeisung in manchen Ländern - aus juristischen Gründen - deaktiviert ist? Weiss hier jemand mehr?
Bin den neuen Leaf bisher noch nicht gefahren. Finde den Hyundai Ionic aber irgendwie interessanter. Und den bin ich bereits gefahrenLG Deni
-
20.05.2018, 17:54 #14
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Hab heute zum Esten Mal den ROVER Quick 2000 in einem Schaufenster in Zürich gesehen - erinnert mich irgendwie stark an den Twizzy und soll CHF 7'900.- kosten.
https://itc.ua/articles/test-drayv-e...rmat-ecodrive/Geändert von avalanche (20.05.2018 um 17:57 Uhr)
-
20.05.2018, 21:32 #15
Wir haben jetzt seit März den Smart fourfour Electric Drive als Zweitwagen. Reichweite sind 130km. Macht viel Spass das Auto, Beschleunigung ist Klasse, Kofferraum ist gross genug für den Wocheneinkauf. Mit vier Türen kann man mal jemand mitnehmen oder eine Kiste einladen. Aufladen geht über die Steckdose in der Garage, Strom kommt von der Photovoltaik auf dem Dach.
Leasingvertrag mit Mercedes kostet uns ca 200 Euro pro Monat, der Wagen ist so ziemlich vollausgestattet, der Zuschuss vom Staat war völlig problemlos.Gruss
Christian
-
20.05.2018, 21:43 #16
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
-
08.06.2018, 08:53 #17
- Registriert seit
- 06.08.2017
- Ort
- Trondheim
- Beiträge
- 283
Also ich kann ein E-Auto nur empfehlen, wenn man die Beschleunigung, das direkte Ansprechen des Gaspedals gewöhnt ist, ist man in jedem Verbrennerfahrzeug erst einmal enttäuscht.
Ich fahre seit fast zwei Jahren einen Tesla 90D, jetzt hat er fast 40.000km, auch viele Langstrecken im Winter, wir sind alle 2-3 Wochenende im Winter in Österreich zum Skifahren. Der Kofferraum ist riesig und die Ladepausen von 20-30min alle 200-250km gewöhnt man sich recht schnell.
Wenn es ein schönes E-Auto als Cabrio gäbe, dann wäre wahrscheinlich mein 11er auch in ein E-Auto getauscht, ich hoffe da auf den Mission E.
-
29.06.2018, 12:00 #18
Habe ja schon vor einiger Zeit ein Tesla Model 3 bestellt und warte immer noch ...
Allerdings habe ich heute die Gelegenheit bekommen ein US Model 3, welches in der Schweiz zugelassen ist, Probe zu fahren ... ich muss sagen es übersteigt meine Erwartungen. Bessere Fahreigenschaften wie mein Audi S5, super leise, super präzise zu fahren und (allen Unkenrufen zum trotz) eine hohe Verarbeitungsqualität. Der Innenraum ist überraschend geräumig und man gewähnt sich super schnell an das Zentraldisplay. Die Sound-Anlage ist der Megahammer, setzten so einen vollen und brillanten Sound in einem Auto gehört.
Anbei mal ein paar Bilder ...
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
01.07.2018, 12:18 #19
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.348
- Blog-Einträge
- 10
-
01.07.2018, 12:40 #20
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 423
Kann mit dieser Optik auch nix anfangen.
Viele Grüße
Joachim
Ähnliche Themen
-
Auto-Kennzeichen-Thread
Von AUTOMATIC im Forum Technik & AutomobilAntworten: 198Letzter Beitrag: 15.03.2014, 19:43 -
Ich war doch schon am Weg zum Auto ...
Von Hypophyse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:29 -
Ich hab' mir 'ne Pan gekauft! (...den was sie kann, kann ich schon lange...)
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:49 -
Werde meiner Frau ein Auto kaufen
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:11 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen