Seite 36 von 40 ErsteErste ... 16263435363738 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 790
  1. #701
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.557
    Ich find' E-Autos schön leise und das Fahrgefühl ist auch cool.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  2. #702
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Ich find' E-Autos schön leise und das Fahrgefühl ist auch cool.
    +1

    Und ich empfinde es nach mehr als 6 Jahren E-Auto und in Erwartung des nächsten Hybrids inzwischen als einen technischen Rückschritt, wenn ich in einen reinen Verbrenner steige. Der mag zwar positiv mit Nostalgie verbunden sein wie bei meinem Cabrio, trotzdem stört es mich bisweilen sehr, z.B. mit laufendem Motor an einer Ampel zu warten.

    Zudem läßt mich die ruhigere, leisere Fortbewegung auch ruhiger und gelassener agieren, als wenn ich in einem hochdrehenden Benziner sitze.

    Aktuell kann sicherlich nicht jeder ein Elekro-Auto oder Hybrid sinnvoll nutzen. Aber eine Menge Leute könnten, wenn Sie denn nur wollten und nicht diese nutzlose Reichweitendiskussion geführt würde, die in meinen Augen genauso sinnvoll ist, wie bei einem 911er einen zu kleinen Kofferraum zu bemängeln. Kein/e Hausfrau/-mann fährt pro Tag mehr als 50 km. Und wenn er/sie nicht in einer Häuserschlucht in Frankfurt wohnen, wo er/sie die Kabeltrommel zum Laden aus dem 5 Stock auf den Gehweg werfen muss, sondern evtl. in einem Vorort lebt, dann geht das sicher problemlos.

    Und je mehr dieser Fahrzeuge im Einsatz sind, desto mehr Technologien werden entwickelt werden, um Umwelt- und Sozialsünden dieser Technik zu eleminieren. Und auch die Preisunterschiede werden verschwinden oder sich ins Gegenteil verschieben.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  3. #703
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.557
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    [...] trotzdem stört es mich bisweilen sehr, z.B. mit laufendem Motor an einer Ampel zu warten.[...]
    Gut, seit 2006 haben alle meine "neuen" Autos Start/Stopp, aber ich verstehe was du meinst.

    Ernstgemeinte Frage: Wieviel Ozon erzeugt eigentlich so ein Elektroauto?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #704
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    +1

    Und ich empfinde es nach mehr als 6 Jahren E-Auto und in Erwartung des nächsten Hybrids inzwischen als einen technischen Rückschritt, wenn ich in einen reinen Verbrenner steige. Der mag zwar positiv mit Nostalgie verbunden sein wie bei meinem Cabrio, trotzdem stört es mich bisweilen sehr, z.B. mit laufendem Motor an einer Ampel zu warten.

    Zudem läßt mich die ruhigere, leisere Fortbewegung auch ruhiger und gelassener agieren, als wenn ich in einem hochdrehenden Benziner sitze.

    Aktuell kann sicherlich nicht jeder ein Elekro-Auto oder Hybrid sinnvoll nutzen. Aber eine Menge Leute könnten, wenn Sie denn nur wollten und nicht diese nutzlose Reichweitendiskussion geführt würde, die in meinen Augen genauso sinnvoll ist, wie bei einem 911er einen zu kleinen Kofferraum zu bemängeln. Kein/e Hausfrau/-mann fährt pro Tag mehr als 50 km. Und wenn er/sie nicht in einer Häuserschlucht in Frankfurt wohnen, wo er/sie die Kabeltrommel zum Laden aus dem 5 Stock auf den Gehweg werfen muss, sondern evtl. in einem Vorort lebt, dann geht das sicher problemlos.

    Und je mehr dieser Fahrzeuge im Einsatz sind, desto mehr Technologien werden entwickelt werden, um Umwelt- und Sozialsünden dieser Technik zu eleminieren. Und auch die Preisunterschiede werden verschwinden oder sich ins Gegenteil verschieben.

    +1

    Bin nicht mit dem 530e unterwegs (den Du - glaube ich - bestellt hast?), sondern mit dem E350e, aber kann dein Statement dennoch unterschreiben (auch wenn ich das nächste Mal zum 530e greifen würde)
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  5. #705
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    +1
    ...
    Und je mehr dieser Fahrzeuge im Einsatz sind, desto mehr Technologien werden entwickelt werden, um Umwelt- und Sozialsünden dieser Technik zu eleminieren...
    +1

    Genau das ist der Grund, warum mein nächstes Auto ein E-Auto wird. Sie sind bestimmt noch lange nicht perfekt, aber das waren die 70er Karren auch nicht. Sie haben in der SC noch Themen, die nicht schön sind. Das war früher aber auch so. Aber ich sehe es als Pflicht dafür zu Sorgen, dass diese (natürlich nur lokal) emissionslose Technologie den Innovationsdruck erfährt, um die anderen Probleme schnellst möglich zu beseitigen. Benziner sind eine aussterbende Technologie, die noch eine Daseinsberechtigung hat, aber sicher künftig immer weniger. E-Mobility braucht Investitionen, damit sie sich entwickeln kann - und dann wird die zentrale Energiegewinnung auch immer wichtiger und wird sich hoffentlich in die richtige Richtung entwickeln.

    Porsche spricht doch von 400Km in 15 Minuten! Wem das nicht reicht

    Welcher Taycan wird nächstes Jahr kommen, nur dieses Zwitter-SUV oder auch die normale Limousine? Auf ein Cabrio werden wir wohl noch warten müssen?
    Geändert von Mr. Edge (26.09.2018 um 17:24 Uhr)

  6. #706
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Fazit nach 25 Monaten: alltagstauglich, zumindest für meine Anforderungen.

    DE038882-0626-4387-91E3-75BD20592CD9.jpg

    EDIT: Den „richtigen“ Auslösemoment um 100m verpasst.
    Geändert von kabe (30.09.2018 um 17:54 Uhr)
    Gruß, Kai

  7. #707
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Aktuell kann sicherlich nicht jeder ein Elekro-Auto oder Hybrid sinnvoll nutzen. Aber eine Menge Leute könnten, wenn Sie denn nur wollten und nicht diese nutzlose Reichweitendiskussion geführt würde, die in meinen Augen genauso sinnvoll ist, wie bei einem 911er einen zu kleinen Kofferraum zu bemängeln. Kein/e Hausfrau/-mann fährt pro Tag mehr als 50 km. Und wenn er/sie nicht in einer Häuserschlucht in Frankfurt wohnen, wo er/sie die Kabeltrommel zum Laden aus dem 5 Stock auf den Gehweg werfen muss, sondern evtl. in einem Vorort lebt, dann geht das sicher problemlos.
    Ich habe mich gefragt, wie ich meine Alpentour jetzt gemacht hätte. Weit und breit keine Ladestationen, die Berge werden bei den E-Autos ordentlich Reichweite ziehen und auch in keinem Hotel war gescheites Laden möglich. Das wäre nicht gegangen. Sicherlich nicht der Daily Usecase, aber durchaus ein relevanter usecase für mich, da die Alpen ein extrem schönes Stück Erde sind, was man echt zur Erholung nutzen kann und sollte.

    Zitat Zitat von skeyepad Beitrag anzeigen
    Und je mehr dieser Fahrzeuge im Einsatz sind, desto mehr Technologien werden entwickelt werden, um Umwelt- und Sozialsünden dieser Technik zu eleminieren. Und auch die Preisunterschiede werden verschwinden oder sich ins Gegenteil verschieben.
    Ok, das funktioniert ja schon beim Strom super, wie man an der Braunkohlediskussion gerade mitbekommt. Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall. Je mehr gebraucht wird, desto eher wird man es billig haben wollen und schlussendlich geht man da über Leichen. Hier ist dann die Luft sauber, woanders die Umwelt halt dreckig. Aber das bekommen wir ja gar nicht mit, dann mag das ja nicht so schlimm sein.

    Ich bin ein Freund neuer Antriebe, ich glaube auch, dass wir da was machen müssen, aber eben komplett durchdacht und das meine ich von Ladeinfrastruktur bis hin zu den Ressourcen. Dann wird nämlich ein Schuh draus und dann wird es auch so sauber wie wir es uns wünschen. Und daher glaube ich auch, dass der Hybrid uns noch einige Jahre begleiten wird. Das beste aus zwei Welten und eben ohne die Nachteile von jedem System. Und auch den Ressourcen würde es gut tun, wenn wir hier uns langsam steigern.

  8. #708
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    da die Alpen ein extrem schönes Stück Erde sind, was man echt zur Erholung nutzen kann und sollte
    Genau! Und zwar mit Knallmotor und Klappenauspuff. LOL

  9. #709
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich gefragt, wie ich meine Alpentour jetzt gemacht hätte. Weit und breit keine Ladestationen, die Berge werden bei den E-Autos ordentlich Reichweite ziehen und auch in keinem Hotel war gescheites Laden möglich. Das wäre nicht gegangen. Sicherlich nicht der Daily Usecase, aber durchaus ein relevanter usecase für mich, da die Alpen ein extrem schönes Stück Erde sind, was man echt zur Erholung nutzen kann und sollte.
    Bergauf zieht kräftig Strom, dafür produziert bergab auch reichlich, d.h. wenn man erstmal oben ist, ist alles halb so wild.

    Zur Not reicht über Nacht auch eine normale Schukosteckdose oder man hat ein mobiles Ladegerät, das an CEE rot angeschlossen werden kann.
    Gruß, Kai

  10. #710
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Genau! Und zwar mit Knallmotor und Klappenauspuff. LOL

  11. #711
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    +1

    Genau das ist der Grund, warum mein nächstes Auto ein E-Auto wird. Sie sind bestimmt noch lange nicht perfekt, aber das waren die 70er Karren auch nicht. Sie haben in der SC noch Themen, die nicht schön sind. Das war früher aber auch so. Aber ich sehe es als Pflicht dafür zu Sorgen, dass diese (natürlich nur lokal) emissionslose Technologie den Innovationsdruck erfährt, um die anderen Probleme schnellst möglich zu beseitigen. Benziner sind eine aussterbende Technologie, die noch eine Daseinsberechtigung hat, aber sicher künftig immer weniger. E-Mobility braucht Investitionen, damit sie sich entwickeln kann - und dann wird die zentrale Energiegewinnung auch immer wichtiger und wird sich hoffentlich in die richtige Richtung entwickeln.

    Porsche spricht doch von 400Km in 15 Minuten! Wem das nicht reicht

    Welcher Taycan wird nächstes Jahr kommen, nur dieses Zwitter-SUV oder auch die normale Limousine? Auf ein Cabrio werden wir wohl noch warten müssen?
    Er sollals Sportlimousine kommen, ein langgestreckter 911 oder ein zusammengestauchter Panamera, ich bin ganz gespannt wie er endgültig wird, vor einer Woche habe ich mein Zertifikat bekommen.... von den Fahrwerten soll er der Hammer sein.

    Der E-tron von Audi ist auch recht gut gelungen, ist bestimmt eine gute Alternative zum Tesla.

    Also einen Verbrenner neu würde ich mir nur in Extremanwendungen(Wohnmobil, Zugfahrzeug) kaufen, die Power eines Elektromotors ist auf der Landstraße einfach nur g... klar fahre ich mein 911 Cabrio noch gerne, dies hat aber noch einen klassischen 6er drin und nicht diese Turbomotoren vom 991.2.

  12. #712
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich gefragt, wie ich meine Alpentour jetzt gemacht hätte. Weit und breit keine Ladestationen, die Berge werden bei den E-Autos ordentlich Reichweite ziehen und auch in keinem Hotel war gescheites Laden möglich. Das wäre nicht gegangen. Sicherlich nicht der Daily Usecase, aber durchaus ein relevanter usecase für mich, da die Alpen ein extrem schönes Stück Erde sind, was man echt zur Erholung nutzen kann und sollte.
    Tipp den ich von einem eAutofahrer erhalten habe: im Hotel einfach mal mit dem Küchenchef sprechen, die haben dort immer genügend Strom

    Hat bei meinem Kollegen jetzt immer funktioniert.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #713
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.567
    Wir haben unseren eSmart jetzt 8 Monate und alles klappt super. Die Reichweite von 130km reicht locker für den Arbeitsweg und nochmal einkaufen gehen. Das laden an der Steckdose in der Garage ist völlig problemlos und das Fahrverhalten macht richtig Spass. An der Ampel geht der kleine ab wie eine Rakete.
    Der Strom kommt von der Photovoltaik und der Tesla Batterie, in diesem Sommer haben wir keinen Strom zukaufen müssen. Also alles Gut!
    Gruss
    Christian

  14. #714
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    So, die Chefin hat entschieden:
    Ein Mini Countryman SE soll‘s werden.
    Is zwar kein reines E Auto aber die Spezialisten hier können mir sicher helfen.
    Ab dem 1 September haben die Neuzulassungen kein E Kennzeichen mehr bekommen.
    Weil der Austoß über 50gr und die Reichweite unter 40km liegt.
    Wenn ich also einen Vorführwahen kaufe, welcher schon einmal vor September zugelassen war, dann müsste ich doch ein E Kennzeichen bekommen, auch wenn der Wagen zwischenzeitlich wieder abgemeldet war, oder?

    Warum ist mir das E Kennzeichen wichtig?
    Weil man anscheinend nicht auf Ladesäulen und Parkplätze für E Autos darf, wenn man kein E Zeichen hat und man dann den Plug in ja wohl ad absurdum führt.
    There is no Exit, Sir.

  15. #715
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    P.S. Steht was dagegen so einen jungens Gebrauchten/ Vorführer zu kaufen?
    There is no Exit, Sir.

  16. #716
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie sieht es denn mit der Förderung in Höhe von 3.000 € aus, gibt es die auch bei jungen Gebrauchten?

  17. #717
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Meines Wissens nein.
    Die gilt nur für Neuwagen.
    Und bei Hybrid wären das nur 1500, glaub ich.
    Und auch nur, wenn er ein E Kennzeichen erhalten kann.
    Geändert von Sailking99 (13.10.2018 um 17:28 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  18. #718
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich meine es wären 4.000 € für E- und 3.000 € für Hybrid-Fahrzeuge. Würde ich in die Preisverhandlungen mit einfließen lassen.

    Edit
    Sorry, galt nur bis Ende 2017, sollten jetzt noch 2.000 € für Hybrid sein.
    Geändert von ehemaliges mitglied (13.10.2018 um 17:50 Uhr)

  19. #719
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.505
    Also ich werde 1500.- vom BAFA bekommen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  20. #720
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    ...

    Warum ist mir das E Kennzeichen wichtig?
    Weil man anscheinend nicht auf Ladesäulen und Parkplätze für E Autos darf, wenn man kein E Zeichen hat und man dann den Plug in ja wohl ad absurdum führt.
    An Ladesäulen darf man Laden, unabhängig vom Kennzeichen, da ich ja bei einem Elektroauto auch nicht zwingend ein E-Kennzeichen habe. Nach Beendigung des Ladevorgangs muß ich den Platz freimachen.

    Das E-Kennzeichen bringt in meinen Augen nur wirklich Vorteile, wenn man kostenlos Parken darf, wie z.B. in Ettlingen.

    Meine Frau mag ihren Countryman SE, doch wenn wir auf 5 Sitzplätze verzichten könnten, würde sie inzwischen lieber einen i3 fahren.
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. Auto-Kennzeichen-Thread
    Von AUTOMATIC im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 198
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 19:43
  2. Ich war doch schon am Weg zum Auto ...
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:29
  3. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:49
  4. Werde meiner Frau ein Auto kaufen
    Von Black RS im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:11
  5. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •