Ergebnis 21 bis 40 von 53
Hybrid-Darstellung
-
23.12.2013, 16:11 #1
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
23.12.2013, 16:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.12.2013, 16:45 #3
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
-
23.12.2013, 16:52 #4
-
24.12.2013, 12:26 #5
Bitte erklären
Knöllchen im Rahmen einer Halterhaftung interessieren mich eigentlich überhaupt nicht - egal ob aus Italien, Österreich, Schweiz oder Niederlanden. Anders ist es natürlich, wenn nachgewiesen werden kann, wer gefahren ist.
Bei der Rückfahrt aus Kroatien im Sommer hat´s hinter einem Tunnel in Österreich auch klick gemacht - von hinten. Post kam an den Halter des Fahrzeuges, mit Rabattangebot, wenn er sofort zahltGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
24.12.2013, 13:16 #6
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
-
24.12.2013, 13:26 #7
Philipp da muss ich Dir leider widersprechen, obwohl ich kein Anwalt bin
.
Richtig ist, dass dortiges Recht für dortige Handlungen gilt.
Nicht richtig ist, dass deutsche Behörden Rechtshilfe für Vollstreckung leisten, wenn nach deutschem Recht Halterhaftung bei uns nicht angewendet wird.
Ich denke das kann Tom als Anwalt auch so bestätigen.
Und auch noch mal in diesem Thread: Frohe Weihnachten Euch allenGruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
24.12.2013, 14:35 #8
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
-
24.12.2013, 13:35 #9
Aber nicht wenn beispielsweise in Österreich von hinten geblitzt wird und der Fahrer nicht erkennbar ist.
Unabhängig davon sollte man, wenn nicht zu unverschämt, zahlen, denn schließlich hat man ja auch einen Fehler gemacht. Ich bin in Österreich schon mal geschätzt worden in der Nähe von Salzburg und bevor ich mir da irgendwelchen Stress mache, habe ich bezahlt. Hätte ich vielleicht nicht müssen aber was nutzt es da für 50 Euro oder 100 Euro irgendein Risiko einzugehen. Da lebe ich lieber ruhiger und ärgere mich schon gar nicht mehr über so was (zumindest Ärgere ich mich nur kurzfristig).
-
23.12.2013, 16:25 #10
So isses...mach ich seit 1 Jahr konsequent mit ner Geschichte aus Österreich....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.12.2013, 16:32 #11
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Warte mein Freund, wir rüsten bereits mit anderen Radarkameras auf, dann hamma dich endlich!
-
23.12.2013, 16:40 #12
-
23.12.2013, 16:42 #13
-
23.12.2013, 16:55 #14ehemaliges mitgliedGast
-
23.12.2013, 17:02 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
23.12.2013, 20:06 #16
Ich hatte vor 5 Jahren ein halbes Jahr nach meinem Rom Aufenthalt auch ein Schreiben einer Italo Inkasso Firma.
Ich soll mit dem Leihwagen durch eine Strasse gefahren sein, die temporär für die Durchfahrt gesperrt war.
Das 1. Schreiben habe ich ignoriert, das 2. ein halbes Jahr später ebenso. Nummer 3 und 4 auch. Seit gut 3 Jahren ist Ruhe.
Also: ignorieren und nicht mehr daran denken.Grüsse
der Sudi
-
23.12.2013, 21:59 #17
- Registriert seit
- 14.01.2013
- Beiträge
- 95
Und ich Depp hab letztes Jahr den Strafzettel aus Sardinien bezahlt, der mir nach Hause geschickt wurde
-
23.12.2013, 22:04 #18
Von dem gleichen Schreiben hat mir mein Onkel letztens auch erzählt - Befahren einer Busspur in Mailand. Er hat das aber direkt gezahlt.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.12.2013, 22:38 #19
Irgendwie müssen die Busspuren in Mailand ja auch finanziert werden.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.12.2013, 10:58 #20ehemaliges mitgliedGast
Mist gebaut - Mann sein und dazu stehen - bezahlen - fertig!
Ähnliche Themen
-
FA Verkehrsrecht Teil II
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:00
Lesezeichen