Hallo Leute,
ich zerbreche mir seit Tagenüber das ganzen Thema den Kopf. Eine Entscheidungsfindung ist nicht leicht, zumal bei dem riesigen Angebot das auf diesem Markt herrscht.
Es bleibt mir einfach nichts anderes übrig, als die Bikes Probe zu fahren und einen ersten Eindruck zu sammeln. Dazu gehört für mich Optik, Technik und natürlich zum meisten Teil das Zusammenpassen.
Heute war ich bei einem Händler der Aprilia und Yamaha anbietet. Erstmal hierzu was. Die 600er R6 von Yamaha hat mir optisch und von der Verarbeitung her nicht gefallen (hat nichtmal ABS!!!). Dafür wollen die für diese Motorrad über 12.000 Euro neu und als Vorführer ca. 10.500 Euro. Und nach 3 Jahren ist es keine 6.000 Euro mehr wert. Und die restlichen Modelle gefallen mir garnicht. Da nützt das beste Motorrad nichts, auch wenn es sich super fahren lässt wenn man sich optisch daran nicht erfreuen kann. (Bevor nun jemand was sagt, umgekehrt ist es genauso !!!!!!)
Dann war ich wieder in unserem BMW-Motorradzentrum. Habe mich dort auch mit mehreren Kunden über die "S1000RR" unterhalten. Die Antworten war recht einheitlich, dass sich diese Motorrad recht sanft und unkompliziert fahren lässt. Aufgrund der ganzen Assistenzsysteme, die dort verbaut sind wäre es zudem sicherer als manch andere Modelle. Nun habe ich mich auch mit dem Verkäufer/Kollegen unterhalten. Es gibt einen Drosselsatz (Gaswegbegrenzer), der das Motorrad auf 98 PS Leistung (79 Euro) reduziert. Und wenn ich mir anschaue, was ich für mein Geld sonst wo erhalte, ist der Mitarbeiterpreis bzw. Preis/Leistung bei BMW unschlagbar. Zudem wenn ich Sachen für den Service/Teile haben möchte, gilt das Gleiche. Und glaube ein solches Motorrad mit den technischen Features und den 98 PS warum nicht?
Nun werden die ersten wieder sagen, wozu dann ein solchen Motorrad wenn man die Leistung eh nicht nutzt. Jedoch bekomme ich für diesen Preis kein Motorrad mit der Technik, Verarbeitung und Optik auch nicht in kleineren CCM-Klassen und großen erst Recht nicht.
Daher gehe ich nun so vor, dass ich am Samstag (einziger Tag mit "besserem" Wetter) das Motorrad einfach mal fahre um mal einen ersten Eindruck in Sachen Sitzposition, Handling etc. sammeln zu können.
Zudem wenn es denn wirklich ein Superbike wird, dann werde ich definitiv durch Sicherheits-, und Renntrainings versuchen in kurzer Zeit viel mitzunehmen. Mir ist es eigentlich auch egal, ob ich anfangs langsamer fahre und mich ein geübter Biker mit einem 50 PS Motorrad überholt. Ich will das ganze für mich lernen und in den Schritten, in denen ich zurecht komme. Auch wenn ich 2014,2015,2016 auch 5x ein Training bezahlen und machen muss, unnötig wirds nicht sein.
Also nun am Samstag mein eine kleine Ausfahrt. Bericht und Bilder folgen.
Ergebnis 1 bis 20 von 144
Thema: Der erste Motorradkauf ....
Baum-Darstellung
-
09.10.2013, 19:05 #11
Geändert von arthur030 (09.10.2013 um 19:15 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Meine erste Sub, meine erste Krone...
Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37 -
die erste Krone - der erste Eindruck :-( (II)
Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:46 -
die erste Krone - der erste Eindruck :-(
Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 05.04.2009, 19:36 -
Das erste mal ......
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.04.2009, 08:30 -
>>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28




Themenstarter

über das ganzen Thema den Kopf. Eine Entscheidungsfindung ist nicht leicht, zumal bei dem riesigen Angebot das auf diesem Markt herrscht.
)
Zitieren
Lesezeichen